Bereichsicon
Veranstaltungen
Veranstaltungen
918 Treffer
Kurse pro Seite:

Mit Yoga und Entspannung den Rücken stärken 

Eine gesunde Wirbelsäule und ein aufrechtes „Rückgrat“ im wörtlichen und übertragenen Sinne sind der Ankerpunkt für körperliche und geistige ...

Gebühr: 141,00 €

Kursart: Bildungszeit - Kleingruppe

Ort: vhs - Nord, B49 Bewegungsraum

Datum: 04.11.2024 bis 08.11.2024

Druck abbauen, entschleunigen, neue Kraft sammeln - Balance mit Eutonie 

Zeitdruck, Arbeitsdruck, Stress – das alles macht auch Ihrem Körper Druck und verursacht zahlreiche Probleme und Schmerzen. Lernen Sie in dieser ...

Gebühr: 129,00 €

Kursart: Bildungszeit - Kleingruppe

Ort: Bel etàge - Studio LiberTango, Tanzschule für Tango Argentino

Datum: 04.11.2024 bis 08.11.2024

Mit Yoga die körperliche und geistige Haltung stabilisieren 

Der Rücken prägt die Haltung, die der wahrnehmbare Ausdruck des Inneren eines Menschen ist. So wirken sich nicht nur Bewegungsarmut und körperliche ...

Gebühr: 114,00 €

Kursart: Bildungszeit

Ort: vhs - Süd, Bewegungsraum

Datum: 04.11.2024 bis 08.11.2024

Kulturelle Aneignung – Alles nur geklaut? 

Europa gilt in der westlichen Welt als Wiege der Hochkultur. Ob bildende Kunst, Lyrik, Prosa, Theater und Musik – jedes Land hat seine Lichtgestalten, ...

Gebühr: 0,00 €

Kursart: Online-Einzelveranstaltung

Ort: Online

Datum: 05.11.2024

Wohnung vermieten - aber richtig! Teil 1: Grundlagen und Mietvertrag 

Das Mietrecht stellt hohe Anforderungen an die Vermieter*innen. Einige Fehler beim Abschluss des Mietverhältnisses zeigen erst nach Jahren ihre ...

Gebühr: 12,00 €

Kursart: Einzelveranstaltung

Ort: vhs im Bamberger, Raum 303

Datum: 05.11.2024

Opern im gesellschaftlichen und politischen Zusammenhang 

Opern sind mehr als nur festliche Ereignisse mit beliebiger Handlung, auch mehr als bloße Musikkunstwerke. Jede Oper ist verflochten mit den ...

Gebühr: 47,00 €

Kursart: Kurs

Ort: vhs im Bamberger, Raum 303

Datum: 06.11.2024 bis 04.12.2024

Die Kurze Stunde der Frauen. Wie Frauen nach dem 2. Weltkrieg die Emanzipation wagten und alte Machtstrukturen bekamen Online-Vortrag aus der Reihe vhs.wissen-live 

In der Phase der Nachkriegszeit wurden Frauen nachträglich mehr bewundert als in jeder anderen Epoche. Bis heute hält sich hartnäckig die Legende der ...

Gebühr: 0,00 €

Kursart: Online-Vortrag

Ort: Online

Datum: 06.11.2024

Offener Spiele-Treff der Bremer Volkshochschule 

Beim Offenen Spiele-Treff in der Bremer Volkshochschule treffen sich alle 14 Tage (jeweils in der ungeraden Woche) Menschen, die Spaß am ...

Gebühr: 0,00 €

Kursart: Einzelveranstaltung

Ort: vhs im Bamberger, Raum 307

Datum: 06.11.2024

Text-Generierung mit ChatGPT - Online 

ChatGPT ist ein auf künstlicher Intelligenz basiertes Sprachmodell, das speziell für die Generierung von Textinhalten entwickelt wurde. In unserem ...

Gebühr: 42,00 €

Kursart: Online-Kurs

Ort: Online

Datum: 06.11.2024 bis 13.11.2024

Grundlagen der Programmierung mit Python 

Python ist eine sehr verbreitete Programmiersprache, die u.a. zur Webentwicklung, Datenanalyse und maschinellem Lernen eingesetzt wird. In unserem ...

Gebühr: 139,00 €

Kursart: Kurs

Ort: vhs am Bahnhof, Raum 4.3

Datum: 06.11.2024 bis 27.11.2024

Opern im gesellschaftlichen und politischen Zusammenhang 

Opern sind mehr als nur festliche Ereignisse mit beliebiger Handlung, auch mehr als bloße Musikkunstwerke. Jede Oper ist verflochten mit den ...

Gebühr: 47,00 €

Kursart: Kurs

Ort: vhs im Bamberger, Raum 303

Datum: 07.11.2024 bis 05.12.2024

Bremen im Nationalsozialismus 

Die zwölf schlimmsten Jahre Bremischer Geschichte haben das Gesicht der Stadt radikal verändert. Wir besuchen einige Orte der Verfolgung und des ...

Gebühr: 12,00 €

Kursart: Exkursion

Ort: Vor dem Staatsarchiv

Datum: 08.11.2024

Spieleabend zum Thema "Umwelt und Nachhaltige Entwicklung" 

Dir liegen Umwelt und Nachhaltigkeit am Herzen - und Du magst Brett- und/ oder Kartenspiele? Oder Du möchtest eine gute Möglichkeit kennenlernen, ...

Gebühr: 0,00 €

Kursart: Einzelveranstaltung

Ort: KlimaWerkStadt

Datum: 08.11.2024

Die Werwölfe von Düsterwald - das coolste Spiel der Welt! 

Bürger oder Werwolf? Die Bürger versuchen, die Werwölfe zu enttarnen. Die Werwölfe wollen die Bürger erledigen. Aber wer ist wer? Genau das ist die ...

Gebühr: 0,00 €

Kursart: Einzelveranstaltung

Ort: vhs im Bamberger, Raum 307

Datum: 08.11.2024

Der Novemberterror 1938 in Bremen 

An den Orten der Verfolgung von Bremer Juden und Jüdinnen werden die Ereignisse vor, während und nach der Nacht vom 9. auf den 10. November 1938 ...

Gebühr: 12,00 €

Kursart: Exkursion

Ort: Sögestraße / Ecke Obernstraße

Datum: 09.11.2024

Das Stephaniviertel - Spuren aus 1000 Jahren Geschichte 

Das Quartier war und ist die Verbindung zwischen (historischer) Altstadt und Hafengebiet (Überseestadt). Entdecken Sie auf dieser Tour die ...

Gebühr: 10,00 €

Kursart: Exkursion

Ort: Treffpunkt: Vor dem Hotel "Motel One", Am Brill 10

Datum: 09.11.2024

Huckelrieder Spiele Treff 

Spieletreff für Jung und Alt. Von 12 - 15 Uhr können kids Spiele ausprobieren - wir haben Spiele für Kinder ab etwa 3 Jahren. Wichtig ist dabei, dass ...

Gebühr: 0,00 €

Kursart: Einzelveranstaltung

Ort: Quartierszentrum Huckelriede

Datum: 09.11.2024

Info beachten Info beachten

Outlook E-Mails, Adressen, Termine und mehr 

In diesem Kurs wird die Verwendung von Outlook zur Organisation von Emails, Aufgaben, Terminen und Kontakten im modernen Büroalltag behandelt. Der ...

Gebühr: 126,00 €

Kursart: Wochenendseminar

Ort: vhs am Bahnhof, Raum 4.3

Datum: 09.11.2024 bis 10.11.2024

Einstieg in die digitale Musikproduktion Intensivkurs zur Audioproduktion mit der Software Ableton Live 

Erlernen Sie die Grundlagen der digitalen Musikproduktion mit Ableton Live in unserem praxisnahen Kurs. Sie werden Schritt für Schritt durch die ...

Gebühr: 120,00 €

Kursart: Wochenendseminar mit Online-Anteil

Ort: vhs - Plantage, Zugang vom Innenhof, Raum Eingang 5

Datum: 09.11.2024 bis 10.11.2024

U-Boot-Bunker Valentin 

Der U-Boot-Bunker Valentin steht als monströse Bau-Ruine aus dem zweiten Weltkrieg in Bremen-Farge. Im Seminar wollen wir diesen größten Bunker des ...

Gebühr: 99,00 €

Kursart: Bildungszeit

Ort: vhs im Bamberger, Raum 303

Datum: 11.11.2024 bis 15.11.2024

Bittersüße Schokolade - Geschichte, Herkunft, Produktion 

Für uns süße Nascherei und Genussmittel, für andere bittere Lebensumstände. In dieser Woche geht es sowohl um die geschmackvollen Seiten der ...

Gebühr: 99,00 €

Kursart: Bildungszeit

Ort: vhs im Bamberger, Raum 309

Datum: 11.11.2024 bis 15.11.2024

Wenn die Eltern älter werden ... 

Mit dem eigenen Alter steigt auch das Alter der Eltern. Wir wünschen ihnen ein gesichertes und selbstbestimmtes langes Leben. Dabei werden mögliche ...

Gebühr: 99,00 €

Kursart: Bildungszeit

Ort: vhs im Bamberger, Raum 701

Datum: 11.11.2024 bis 15.11.2024

Diversitykompetenzen für Schöff*innen - Online 

Richter*innen tragen mit ihrer Aufgabe der Verfahrens- und Sitzungsleitung und abschließenden Entscheidung besondere Verantwortung. Sie müssen die ...

Gebühr: 0,00 €

Kursart: Online-Vortrag

Ort: Online

Datum: 11.11.2024

fast ausgebucht fast ausgebucht

Riga heute - Fotos und Ansichten aus Bremens Partnerstadt 

Im Rahmen einer Fotoreportage erstellte die Fotografin Gabriele Witter im Juni 2022 innerhalb einer Woche ca. 60 Fotos in der lettischen Hauptstadt ...

Gebühr: 0,00 €

Kursart: Vortrag

Ort: vhs im Bamberger, Raum 303

Datum: 11.11.2024

Rund um die Börse II - Terminbörsen und spekulatives Engagement 

Der Handel an der Börse ist komplex und hat weitreichenden Einfluss. In dieser Vertiefung werden Strukturelemente der Terminbörse und wirtschaftliche ...

Gebühr: 174,00 €

Kursart: Bildungszeit

Ort: vhs am Bahnhof, Raum 4.3

Datum: 11.11.2024 bis 15.11.2024

Krafttraining fürs Ich 

Diese Bildungszeit soll die Leidenschaft für die Verfolgung der eigenen Ziele wecken. Sich selbst wichtig nehmen, eigene Wünsche verfolgen und ...

Gebühr: 142,00 €

Kursart: Bildungszeit

Ort: vhs - Sprachenzentrum, Raum 3.2

Datum: 11.11.2024 bis 15.11.2024

Bewusstes Verhalten in Stresssituationen ohne Werteverlust - Online 

Der Umgang der Menschen untereinander ist heutzutage in allen Bereichen rauer geworden. Das Gespräch beginnt nicht selten völlig normal und im ...

Gebühr: 85,00 €

Kursart: Online-Bildungszeit

Ort: Online

Datum: 11.11.2024 bis 12.11.2024

Mobile Video & Storytelling Für alle, die das Potenzial ihres Smartphones nutzen möchten 

In dieser Bildungszeit lernen Sie Ihr Smartphone noch einmal völlig neu kennen. O-Töne aufnehmen, Video-Interviews führen oder Beiträge schneiden - ...

Gebühr: 135,00 €

Kursart: Bildungszeit

Ort: vhs am Bahnhof, Raum 5.2

Datum: 11.11.2024 bis 14.11.2024

Office - Einsatz im Büroalltag Effektives Arbeiten mit Word, Outlook, Excel, PowerPoint 

In diesem Kurs lernen Sie die wichtigsten Funktionen des Betriebssystems und der Office-Programme kennen. Wir zeigen Ihnen, wie Sie im Büroalltag ...

Gebühr: 230,00 €

Kursart: Bildungszeit

Ort: vhs am Bahnhof, Raum 3.2

Datum: 11.11.2024 bis 15.11.2024

InDesign Grundlagen Layout und Typografie mit Adobe 

Adobe InDesign gehört zu den führenden Layout-Programmen im Bereich Desktop-Publishing. Sie lernen die grundlegende Handhabung dieses Programms ...

Gebühr: 224,00 €

Kursart: Bildungszeit

Ort: vhs - Plantage, Zugang vom Innenhof, Raum Eingang 5

Datum: 11.11.2024 bis 13.11.2024

Acrylmalerei - eine künstlerische Technik der Moderne Mit Kreativität die Alltagsroutine durchbrechen und zu neuen Ideen und Lösungen in Beruf und Alltag kommen. 

Beispiele aus der Kunstgeschichte begleiten uns in dieser Woche und regen das eigene künstlerische Schaffen an. Wir beschäftigen uns mit Komposition, ...

Gebühr: 188,00 €

Kursart: Bildungszeit

Ort: ogo Künstlerhaus (neben dem SWB Kraftwerk), Föhrenstraße 76/78, At

Datum: 11.11.2024 bis 15.11.2024

Japan - eine kulturell-künstlerische Annäherung mit dem Holzschnittverfahren 

Die japanische Kultur boomt in der europäisch-amerikanischen Pop-Kultur. Japanische Comics (Manga), Trickfilme (Anime) und Videospiele, japanische ...

Gebühr: 175,00 €

Kursart: Bildungszeit

Ort: Übersee-Museum, "Conrad-Naber-Center"

Datum: 11.11.2024 bis 15.11.2024

Kunsttherapie und Körperarbeit 

In diesem Seminar bekommen Sie einen Einblick in die kunsttherapeutische Theorie und Praxis. Sie lernen verschiedene Methoden sowie Techniken kennen ...

Gebühr: 129,00 €

Kursart: Bildungszeit - Kleingruppe

Ort: vhs im Bamberger, Raum 211 Bewegung

Datum: 11.11.2024 bis 15.11.2024

Autogenes Training - Gesundheit stärken durch positive Selbstbeeinflussung 

Das autogene Training ist ein psychosomatisches Übungsverfahren, das die Einheit von Körper und Seele wiederherstellen hilft und innere Kräfte ...

Gebühr: 129,00 €

Kursart: Bildungszeit

Ort: vhs im Bamberger, Raum 802 Entspannung

Datum: 11.11.2024 bis 15.11.2024

Intuition stärken durch Entspannung und kreativen Ausdruck 

Die Seele drückt sich über (innere) Bilder, Töne, Bewegung und über das Körpergefühl aus. Unsere Intuition, auch Bauchgefühl oder Herzintelligenz ...

Gebühr: 129,00 €

Kursart: Bildungszeit

Ort: vhs im Bamberger, Raum 801 Entspannung

Datum: 11.11.2024 bis 15.11.2024

Spanisch Grundstufe 1 (A1) 

Für Teilnehmende ohne Vorkenntnisse.

Gebühr: 143,00 €

Kursart: Bildungszeit - Kleingruppe

Ort: vhs - Nord, Raum B40

Datum: 11.11.2024 bis 15.11.2024

Tischlerschule Bremen - Kompaktkurs von der Theorie zur Praxis 

Steifen Sie durch die Geschichte der Holzverarbeitung in den letzten Jahrhunderten. Dabei studieren Sie Holzverbindungen und Materialien und ...

Gebühr: 310,00 €

Kursart: Bildungszeit - Minigruppe

Ort: Buntspecht Holzmanufaktur, Werkraum

Datum: 11.11.2024 bis 15.11.2024

Gesundheitsförderung im beruflichen Alltag mit Taiji und Qigong 

Die Woche dient dazu, die alltäglichen Belastungen, Hektik und Stress am Arbeitsplatz zu analysieren, mit möglichen gesundheitlichen Folgen zu ...

Gebühr: 114,00 €

Kursart: Bildungszeit

Ort: vhs - Süd, Bewegungsraum

Datum: 11.11.2024 bis 15.11.2024

Einblicke in den Prozess eines gemeinschaftlichen Wohnprojekts 

Was ist gemeinschaftliches Wohnen und wie funktioniert es? Wir erzählen, wie sich eine Gruppe findet, die dann als Laien ein großes Haus plant und ...

Gebühr: 0,00 €

Kursart: Einzelveranstaltung

Ort: Treffpunkt: KARL solidarische bauen und wohnen eG

Datum: 12.11.2024

Stiftungsdorf Walle: „Wohnen mit Service“ in einer lebendigen Nachbarschaft 

Das Stiftungsdorf Walle vereint unter seinem Dach verschiedene Angebote, Wohnformen und Unterstützungsangebote für das Leben im Alter. Im Kern stehen ...

Gebühr: 0,00 €

Kursart: Exkursion

Ort: Stiftungsdorf Walle, Eingangsfoyer

Datum: 12.11.2024

Wohnung vermieten - aber richtig! Teil 2: Rechte und Pflichten für Vermieter*innen im laufenden Mietverhältnis 

Betriebskosten, Schönheitsreparaturen, Mieterhöhung - auch nach Abschluss des Mietvertrages sind viele Aspekte zu beachten. Der Vortrag führt Sie ...

Gebühr: 12,00 €

Kursart: Einzelveranstaltung

Ort: vhs im Bamberger, Raum 303

Datum: 12.11.2024

Geld anlegen mit ETF für Einsteiger*innen - Online 

ETF sind eine besondere Art von Investmentfonds, die sich zunehmender Beliebtheit erfreuen - besonders in Zeiten von Niedrig-Zinsen. Gezeigt wird, was ...

Gebühr: 28,00 €

Kursart: Online-Einzelveranstaltung

Ort: Online

Datum: 12.11.2024

Android-Smartphone kurz & bündig 

In diesem Kurs erhalten die Teilnehmenden einen kompakten und verständlichen Einblick in die Bedienung und die Möglichkeiten, die Android-Smartphones ...

Gebühr: 38,00 €

Kursart: Kurs

Ort: vhs am Bahnhof, Raum 3.2

Datum: 12.11.2024 bis 19.11.2024

Die Hirsche von Lascaux und die Wiedergeburtsmythologie der Höhlenmalerei Online-Vortrag aus der Reihe vhs.wissen-live 

Anhand von 100 Abbildungen werden die Gravuren und Gemälde von Lascaux vorgestellt. Dabei geht es zunächst um die bildarchitektonische Aufteilung der ...

Gebühr: 0,00 €

Kursart: Online-Vortrag

Ort: Online

Datum: 13.11.2024

Sicherheit für Grundstück und Gebäude bei Starkregen 

Starkregenereignisse können Grundstück und Gebäude beträchtlich schädigen. Wenn Maßnahmen des Objektschutzes fehlen oder versagen, werden Einrichtung ...

Gebühr: 0,00 €

Kursart: Vortrag

Ort: vhs im Bamberger, Raum 307

Datum: 13.11.2024

Menschenkenntnis – der bewusste und erfolgreiche Umgang mit Menschen - Online 

Erfolgreicher Umgang mit verschiedenen Menschen ist eine Herausforderung. Manche Menschen können eine Weiche für den weiteren Verlauf unseres Lebens ...

Gebühr: 65,00 €

Kursart: Online-Bildungszeit

Ort: Online

Datum: 13.11.2024

Mikro-Aggressionen – Ausgrenzungen und Diskriminierungen im Berufskontext erkennen und verhindern - Online 

Kleine Bemerkungen, dumme Sprüche oder winzige Gesten wie ein Augenrollen können massive Auswirkungen haben. Diese sogenannten Mikro-Aggressionen ...

Gebühr: 0,00 €

Kursart: Online-Vortrag

Ort: Online

Datum: 14.11.2024

Kant: Die Revolution des Denkens Online-Vortrag aus der Reihe vhs.wissen-live 

Kants „Kritik der reinen Vernunft“ ist ein Meilenstein der Geistesgeschichte, weil sie ein neues Verständnis unseres menschlichen Standpunkts in der ...

Gebühr: 0,00 €

Kursart: Online-Vortrag

Ort: Online

Datum: 14.11.2024

Systemische Beratung - Qualifizierung zum Coach zertifiziert nach den Standards der Deutschen Gesellschaft für Coaching e.V. (DGfC) 

Die Systemische Beratung ist als Beratungsansatz heute vielfach Standard. In dieser Weiterbildung erlernen Sie die praktischen Fragestellungen der ...

Gebühr: 2495,00 €

Kursart: Lehrgang

Ort: vhs im Bamberger, Raum 701

Datum: 14.11.2024 bis 07.06.2025

Info beachten Info beachten

Doppelkopf - das Spiel mit Füchsen, Schweinen und ... Einführungsseminar 

Sie wollten schon immer mal Doppelkopf lernen? Sie möchten in einer Doppelkopfrunde mitspielen, wollen aber vorher schon mal die Grundregeln lernen? ...

Gebühr: 53,00 €

Kursart: Wochenendseminar

Ort: vhs im Bamberger, Raum 312

Datum: 15.11.2024 bis 16.11.2024