Bildungszeiten
Bildungszeiten der Bremer Volkshochschule sind Seminare, an denen jede*r Interessierte teilnehmen kann. Bildungszeit ist für alle da!
Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer im Lande Bremen haben einen gesetzlichen Anspruch auf Bildungszeit von insgesamt 10 Tagen in zwei Jahren. Während der Bildungszeit wird das normale Arbeitsentgelt weitergezahlt. Bildungszeiten dienen der politischen, beruflichen und allgemeinen Weiterbildung. Die Bremer Volkshochschule bietet über das ganze Jahr zahlreiche Bildungszeiten zu verschiedenen Themen an. Die Veranstaltungen sind in der Regel von Montag bis Freitag als fünftägige Wochenveranstaltungen organisiert. Kürzere Bildungszeiten finden Sie über die Auswahl 1-4tägigen weiter unten. Sofern kein Ort angegeben wird, ist der Veranstaltungsort Bremen. Die Auswahl Außerhalb zeigt Ihnen Bildungszeiten, die nicht in Bremen stattfinden, an. Für diese Veranstaltungen können Reise- und Übernachtungskosten anfallen.
Manche Bildungszeiten werden als Bildungsurlaub in Niedersachsen anerkannt. Bitte nutzen Sie dafür die Auswahlmöglichkeit weiter unten.
Für eine zeitliche Eingrenzung nutzen Sie bitte den Zeitraumfilter.
Wichtige Informationen zur Bildungszeit
Seit Juli 2010 gibt es für Bildungszeiten nach dem Bremischen Bildungszeitgesetz (BremBZG) wichtige Änderungen:
- Die Mindestdauer beträgt nur noch einen Tag (mit acht Unterrichtsstunden)
- Anträge an den Arbeitgeber sind in der Regel 4 Wochen vor Beginn zu stellen
- Ein nicht genutzter Bildungszeitanspruch (10 Tage in zwei Jahren) kann nicht mehr in den nächsten Bezugszeitraum übertragen werden der Anspruch verfällt dann.
Weitere Informationen zur Bildungszeit in Bremen finden Sie unter: www.bildungszeit.bremen.de
In Bremer Archiven auf Spurensuche - Aus dem Gestern für Heute und Morgen lernen
Was heute banal oder unwichtig erscheint kann in wenigen Jahren schon eine historische Bedeutung haben. Wie sah es zum Beispiel bei mir im Stadtteil ...Gebühr: 102,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 303
Datum: 24.03.2025 bis 28.03.2025

Rund um die Börse I - Börse und Aktienhandel online
Eine Einführung in die Welt der Börse und in das Verständnis des Online-Aktienmarkt.Mit dem Handel an der Börse wird zugleich die Zukunft von ...
Gebühr: 165,00 €
Ort: vhs am Bahnhof, Raum 3.2
Datum: 24.03.2025 bis 28.03.2025

Zwischen Garten und Großstadt - Natur in der Stadt schätzen und schützen lernen
Natur in Städten trägt zur Lebensqualität der Bewohner*innen bei und ist auch ökologisch von hoher Bedeutung. Aber warum eigentlich? Was macht das ...Gebühr: 105,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 309
Datum: 24.03.2025 bis 28.03.2025

Gebühr: 143,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 307
Datum: 24.03.2025 bis 28.03.2025

Vorbereitungskurs zum/ zur ehrenamtlichen Kinderhospizbegleiter*in
In diesem Kurs werden Sie darauf vorbereitet, Familien mit einem schwerkranken Kind ambulant zu begleiten. Als ehrenamtliche Kinderhospizbegleiter*in ...Gebühr: 0,00 €
Ort: Tagungshaus "Die Freudenburg", Veranstaltungsraum
Datum: 24.03.2025 bis 28.03.2025

Gebühr: 347,00 €
Ort: vhs - Plantage, Zugang vom Innenhof, Raum Eingang 5
Datum: 24.03.2025 bis 28.03.2025

Mit neuem Blick zurück in den Beruf und Alltag Malen ist "Sehen lernen" - Malen für Nichtmaler*innen
In dieser Woche steht die Malerei im Mittelpunkt, kunstgeschichtlich, künstlerisch und auch im Ausprobieren. Vermittelt werden Farbenlehre, ...Gebühr: 208,00 €
Ort: Hafen Atelier Sonia Schadwinkel, Atelier
Datum: 24.03.2025 bis 28.03.2025

Mit der richtigen Ernährung und Pilates fit und leistungsfähig im Job
Sorgen Sie für Ihre Gesundheit und Leistungsfähigkeit mit einer ausgewogener Ernährung und ausgleichender Bewegung. Simple Verhaltensänderungen können ...Gebühr: 129,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 209 Bewegung
Datum: 24.03.2025 bis 28.03.2025

Gebühr: 129,00 €
Ort: Gehörlosenzentrum, Gymnastikhalle (Nebengebäude)
Datum: 24.03.2025 bis 28.03.2025

Nachhaltige Entspannung von Nacken und Schultern - für Vielsitzende
Hinter einer Verspannung kann eine schwache überbeanspruchte Muskulatur stecken oder eine alltägliche „schiefe“ Körperhaltung. Sie sehen sich an, wie ...Gebühr: 141,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 802 Entspannung
Datum: 24.03.2025 bis 28.03.2025

Geschichte des Bunkers "Valentin" in Bremen-Farge Arbeit und Zwang - Arbeit und Gewalt
Zwangsarbeit war ein sichtbares Verbrechen im Nationalsozialismus. Nur dadurch war die Aufrechterhaltung der Kriegswirtschaft möglich und sie diente ...Gebühr: 102,00 €
Ort: vhs - Nord, Raum B40
Datum: 24.03.2025 bis 28.03.2025

Tischlerschule Bremen - Kompaktkurs von der Theorie zur Praxis
Steifen Sie durch die Geschichte der Holzverarbeitung in den letzten Jahrhunderten. Dabei studieren Sie Holzverbindungen und Materialien und ...Gebühr: 310,00 €
Ort: Buntspecht Holzmanufaktur, Werkraum
Datum: 24.03.2025 bis 28.03.2025

"In der Mitte bleiben" - Stressbewältigung in Beruf und Alltag mit Yoga
Yoga, als der "Weg der Mitte", kann viel dazu beitragen, in hektischen Zeiten inneres Gleichgewicht zu behalten oder wieder zu erlangen. Sanfte Dehn-, ...Gebühr: 129,00 €
Ort: vhs - Süd, Bewegungsraum
Datum: 24.03.2025 bis 28.03.2025

Botanical Sketching - Pflanzen und Blumen zeichnen Für Einsteiger*innen und Fortgeschrittene
Die botanische Welt mir ihrer Schönheit und Vielfalt an Farbe und Form künstlerisch zu erfassen, ist Thema dieses Kurses. Die elementaren Fertigkeiten ...Gebühr: 74,00 €
Ort: vhs - Nord, B42 Atelier
Datum: 29.03.2025 bis 30.03.2025

Geschichte des Bunkers "Valentin" in Bremen-Farge Arbeit und Zwang - Arbeit und Gewalt
Zwangsarbeit war ein sichtbares Verbrechen im Nationalsozialismus. Nur dadurch war die Aufrechterhaltung der Kriegswirtschaft möglich und sie diente ...Gebühr: 102,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 303
Datum: 31.03.2025 bis 04.04.2025

Gebühr: 102,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 309
Datum: 31.03.2025 bis 04.04.2025

Gebühr: 120,00 €
Ort: Arbeit & Ökologie / Bürgerzentrum Huchting
Datum: 31.03.2025 bis 04.04.2025

Sie benötigen Englisch für eine Reise, aber Ihr Englisch verblasst bereits ein wenig? Der Fokus dieser ...
Gebühr: 113,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 214
Datum: 31.03.2025 bis 04.04.2025

Italienisch Konversation auf Niveau B2 - Italiano Conversazione Al Livello B2
Per partecipanti in grado di prendere parte in maniera disinvolta e spontanea a discussioni su temi di proprio interesse e motivare bene le proprie ...Gebühr: 143,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 208
Datum: 31.03.2025 bis 04.04.2025

Gebühr: 143,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 105
Datum: 31.03.2025 bis 04.04.2025

Gebühr: 143,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 104
Datum: 31.03.2025 bis 04.04.2025

entscheidend. Wie gelingt es, auch in anspruchsvollen Situationen ...
Gebühr: 142,00 €
Ort: vhs am Bahnhof, Raum 3.0
Datum: 31.03.2025 bis 04.04.2025

Office - Einsatz im Büroalltag Effektives Arbeiten mit Word, Outlook, Excel, PowerPoint
In diesem Kurs lernen Sie die wichtigsten Funktionen des Betriebssystems und der Office-Programme kennen. Wir zeigen Ihnen, wie Sie im Büroalltag ...Gebühr: 222,00 €
Ort: vhs am Bahnhof, Raum 3.2
Datum: 31.03.2025 bis 04.04.2025

Gebühr: 129,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 211 Bewegung
Datum: 31.03.2025 bis 04.04.2025

Gebühr: 129,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 209 Bewegung
Datum: 31.03.2025 bis 04.04.2025

"In der Mitte bleiben" - Stressbewältigung in Beruf und Alltag mit Yoga
Yoga, als der "Weg der Mitte", kann viel dazu beitragen, in hektischen Zeiten inneres Gleichgewicht zu behalten oder wieder zu erlangen. Sanfte Dehn-, ...Gebühr: 141,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 801 Entspannung
Datum: 31.03.2025 bis 04.04.2025

Gebühr: 129,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 701
Datum: 31.03.2025 bis 04.04.2025

Gebühr: 141,00 €
Ort: vhs - Nord, B49 Bewegungsraum
Datum: 31.03.2025 bis 04.04.2025

Gebühr: 129,00 €
Ort: vhs - Süd, Bewegungsraum
Datum: 31.03.2025 bis 04.04.2025

Gebühr: 795,00 €
Ort: Jugendherberge Wismar
Datum: 06.04.2025 bis 11.04.2025

Gebühr: 105,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 701
Datum: 07.04.2025 bis 11.04.2025

Gebühr: 102,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 303
Datum: 07.04.2025 bis 11.04.2025

Gebühr: 143,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 214
Datum: 07.04.2025 bis 11.04.2025

Gebühr: 125,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 307
Datum: 07.04.2025 bis 11.04.2025

Englisch Konversation auf Niveau B1 - English conversation at level B1
For participants who can speak about familiar topics, movies or stories without preparation – though you sometimes need help finding the right words. ...Gebühr: 143,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 208
Datum: 07.04.2025 bis 11.04.2025

Gebühr: 143,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 106
Datum: 07.04.2025 bis 11.04.2025

Gebühr: 143,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 105
Datum: 07.04.2025 bis 11.04.2025

Gebühr: 143,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 104
Datum: 07.04.2025 bis 11.04.2025

Gebühr: 292,00 €
Ort: vhs am Bahnhof, Raum 3.2
Datum: 07.04.2025 bis 11.04.2025

Gebühr: 176,00 €
Ort: vhs - Plantage, Zugang vom Innenhof, Raum Eingang 6 Seminar
Datum: 07.04.2025 bis 11.04.2025

Gebühr: 176,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 308 Atelier
Datum: 07.04.2025 bis 11.04.2025

Gebühr: 129,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 107
Datum: 07.04.2025 bis 11.04.2025

Gebühr: 141,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 802 Entspannung
Datum: 07.04.2025 bis 11.04.2025

Gebühr: 129,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 211 Bewegung
Datum: 07.04.2025 bis 11.04.2025

Gebühr: 129,00 €
Ort: Gehörlosenzentrum, Gymnastikhalle (Nebengebäude)
Datum: 07.04.2025 bis 11.04.2025

Gebühr: 129,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 209 Bewegung
Datum: 07.04.2025 bis 11.04.2025

Gebühr: 141,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 801 Entspannung
Datum: 07.04.2025 bis 11.04.2025

Gebühr: 141,00 €
Ort: vhs - Nord, B49 Bewegungsraum
Datum: 07.04.2025 bis 11.04.2025

Die alltägliche Lebens- und Arbeitswelt neu entdecken - Zeichnen für alle
In dieser Woche steht die künstlerische Auseinandersetzung mit unserer Wahrnehmung im Vordergrund. Räume und Gegenstände aus Beruf und Alltag sollen ...Gebühr: 120,00 €
Ort: vhs - Süd, Kunstraum
Datum: 07.04.2025 bis 11.04.2025

Gelassen im Umgang mit Beschwerden – Online So bleiben Sie ruhig und effektiv
Der Umgang der Menschen untereinander ist heutzutage in allen Bereichen rauer geworden, insbesondere in Situationen, bei denen es sich um ...
Gebühr: 85,00 €
Ort: Online
Datum: 10.04.2025 bis 11.04.2025
