Bereichsicon
Fotografie
Kultur Fotografie
24 Treffer für Fotografie
Kurse pro Seite:

Die Fotografie: Basiswissen und Bildaufbau 

Wir streifen durch die Geschichte der Fotografie und beleuchten die widersprüchliche Entwicklung des Mediums. Wir beschäftigen uns mit den ...

Gebühr: 152,00 €

Kursart: Bildungszeit

Ort: vhs - Plantage, Zugang vom Innenhof, Raum Eingang 26

Datum: 27.03.2023 bis 31.03.2023

Kontrastreiche Schwarz-Weiß Fotografie 

Eindrucksvolle Schwarz-Weiß Fotos wirken durch Schatten und Kontraste, was sie stark von Farbfotos unterscheidet. Wir befassen uns mit den Grundlagen ...

Gebühr: 86,00 €

Kursart: Kurs - Kleingruppe

Ort: vhs - Plantage, Zugang vom Innenhof, Raum Eingang 26

Datum: 12.04.2023 bis 10.05.2023

Meine digitale Kamera - wie funktioniert sie? 

Was bedeuten die vielen Symbole und Funktionen? Was ist für den Anfang wichtig?
- Raus aus der Automatik: Was bedeuten Blende und Verschlusszeiten? ...

Gebühr: 35,00 €

Kursart: Einzelveranstaltung

Ort: vhs - Plantage, Zugang vom Innenhof, Raum Eingang 6 Seminar

Datum: 15.04.2023

Fotografieren als Prozess - Was der eigene Blick mich lehren kann 

„Vertraue dem Prozess“ – unter diesem Credo widmen wir uns in diesem einwöchigen Kurs der Erforschung des eigenen Blicks. Über fünf Tage wird sich ...

Gebühr: 114,00 €

Kursart: Bildungszeit - Kleingruppe

Ort: vhs - Plantage, Zugang vom Innenhof, Raum Eingang 26

Datum: 17.04.2023 bis 21.04.2023

fast ausgebucht fast ausgebucht

Natur-Fotografie im Hasbruch – zwischen Frühling und Waldgeistern 

Der Hasbruch, zwischen Bremen und Oldenburg wird teilweise seit über 150 Jahren nicht mehr bewirtschaftet und ist weitgehend naturbelassen. Die ...

Gebühr: 45,00 €

Kursart: Kurs - Kleingruppe

Ort: vhs - Plantage, Zugang vom Innenhof, Raum Eingang 6 Seminar

Datum: 18.04.2023 bis 22.04.2023

Was Sie schon immer über Bildbearbeitung wissen wollten aber nie zu fragen wagten - Online 

Haben Sie sich im Zusammenhang mit der Bildbearbeitung schon mal die folgenden Fragen gestellt?
* Welche Eigenschaften hat ein Pixel?
* Was ...

Gebühr: 14,00 €

Kursart: Online-Vortrag

Ort: Online

Datum: 19.04.2023

Spiegellos glücklich: Fotografieren mit der Systemkamera 

Mirrorless oder Spiegellose Systemkameras sind derzeit im Aufwind. Die Hersteller überbieten sich mit neuen Modellen. Doch wo liegen die Unterschiede, ...

Gebühr: 72,00 €

Kursart: Kurs - Minigruppe

Ort: vhs - Plantage, Zugang vom Innenhof, Raum Eingang 6 Seminar

Datum: 20.04.2023 bis 04.05.2023

Abbild und Wirklichkeit: Porträtfotografie 

Das Porträt kennen wir als bedeutsames Sujet aus jeder Epoche als Spiegel der Gesellschaft. Als fotografisches Genre ist es heute gefeiert wie in den ...

Gebühr: 152,00 €

Kursart: Bildungszeit

Ort: vhs - Plantage, Zugang vom Innenhof, Raum Eingang 26

Datum: 24.04.2023 bis 28.04.2023

Blitzen kreativ - Online Ein Blitz kann viel mehr als nur Licht 

Wer das Kompaktblitzgerät nur "zum hell machen" benutzt, schöpft die Möglichkeiten nicht mal ansatzweise aus. Dieser Online-Vortrag gibt einen ...

Gebühr: 14,00 €

Kursart: Online-Vortrag

Ort: Online

Datum: 26.04.2023

Alt.Neu.Anders. Entdeckungsreise in Gröpelingen 

Bunt ist das Treiben in Gröpelingen, fast orientalisch. Exotische Düfte von Gewürzen kommen aus den Supermärkten. Doch an der nächsten Ecke überrascht ...

Gebühr: 35,00 €

Kursart: Einzelveranstaltung - Kleingruppe

Ort: vhs - West, Seminarraum 1

Datum: 29.04.2023

WOW Fotos leicht gemacht - Online Oder warum 10 gute Fotos im Jahr eine hervorragende Ausbeute sind 

Was macht ein Foto zum Hingucker mit WOW-Effekt und warum lassen uns andere Fotos kalt? In diesem Online-Vortrag werden die Faktoren analysiert, die ...

Gebühr: 14,00 €

Kursart: Online-Vortrag

Ort: Online

Datum: 03.05.2023

Die Welt der kleinen Dinge - Blended Learning Nah- und Makrofotografie 

Die Faszination der Nah- Makrofotografie liegt darin, dass sie uns Dinge zeigen kann, die wir mit bloßem Auge kaum wahrnehmen können. Strukturen und ...

Gebühr: 76,00 €

Kursart: Kurs mit Online-Anteil - Kleingruppe

Ort: vhs - Plantage, Zugang vom Innenhof, Raum Eingang 26

Datum: 06.05.2023 bis 11.05.2023

Landschaftsfotografie Wirklichkeit und Abbild 

In diesem Seminar wird der Unterschied von Wirklichkeit und Abbild in diesem Themengebiet, von massenmedialen und privaten Bildern, thematisiert. Die ...

Gebühr: 152,00 €

Kursart: Bildungszeit

Ort: vhs - Plantage, Zugang vom Innenhof, Raum Eingang 26

Datum: 08.05.2023 bis 12.05.2023

Nach rechts belichten? - Online Warum man RAWs anders belichten sollte als JPGs 

Haben Sie schon einmal gehört, dass man "nach rechts belichten" soll? In dieser informationstheoretischen Betrachtung werden die Grundlagen für eine ...

Gebühr: 14,00 €

Kursart: Online-Vortrag

Ort: Online

Datum: 10.05.2023

Basiswissen Fotografie - mit Praxisübungen 

Wen blendet die Blende und was verschließt der Verschluss? Dies sind nur ein paar der Fragen, die sich eine Person stellt, die in die Fotografie ...

Gebühr: 60,00 €

Kursart: Einzelveranstaltung - Kleingruppe

Ort: vhs - Plantage, Zugang vom Innenhof, Raum Eingang 26

Datum: 13.05.2023

Ist das Kunst oder kann das weg? Fundstücke in Szene setzen 

Wir laufen durch die Stadt und unser Blick bleibt an Gegenständen hängen, die da eigentlich nicht hingehören. Ein Schuh, ein Spielzeug, eine ...

Gebühr: 72,00 €

Kursart: Kurs - Kleingruppe

Ort: vhs - Plantage, Zugang vom Innenhof, Raum Eingang 6 Seminar

Datum: 24.05.2023 bis 14.06.2023

Streetfotografie in Schwarz-Weiß 

Besonders in der Schwarz-Weiß Fotografie ist es möglich, Szenen im öffentlichen Raum durch scharfe Kontraste und dem Spiel mit Licht und Schatten ...

Gebühr: 54,00 €

Kursart: Kurs - Kleingruppe

Ort: vhs - Plantage, Zugang vom Innenhof, Raum Eingang 6 Seminar

Datum: 15.06.2023 bis 29.06.2023

Bremens alte Industriegebäude 

Bremens alte Industrie- und Hafenanlagen bieten viele schöne Motive. Zerfallene Mauern, altes Kopfsteinpflaster, zugewachsene Bahnschienen, ...

Gebühr: 64,00 €

Kursart: Kurs - Kleingruppe

Ort: vhs - Plantage, Zugang vom Innenhof, Raum Eingang 6 Seminar

Datum: 16.06.2023 bis 21.06.2023

Farben machen Fotos - Blended Learning Mit Farben Bilder komponieren 

Die Veranstaltung richtet sich an engagierte Fotografen*innen, die bereits über gute Kenntnisse in der Fotografie verfügen (Zeit, Blende, ...

Gebühr: 76,00 €

Kursart: Kurs mit Online-Anteil - Kleingruppe

Ort: vhs - Plantage, Zugang vom Innenhof, Raum Eingang 26

Datum: 17.06.2023 bis 22.06.2023

Minimalismus im Bild Aufgeräumte Fotos oder viel Luft für Fantasie 

"Keep it simple" oder konzentrieren wir uns auf das Wesentliche! Auf diesem Photo Walk räumen wir unsere Bilder sozusagen auf, bis nur noch wenige ...

Gebühr: 35,00 €

Kursart: Einzelveranstaltung - Kleingruppe

Ort: vhs - West, Seminarraum 1

Datum: 24.06.2023

Landschaftsfotografie Wirklichkeit und Abbild 

Dieses Seminar thematisiert den Unterschied von Wirklichkeit und Abbild in diesem Themengebiet, von massenmedialen und privaten Bildern. Die ...

Gebühr: 152,00 €

Kursart: Bildungszeit

Ort: vhs - Plantage, Zugang vom Innenhof, Raum Eingang 6 Seminar

Datum: 28.08.2023 bis 01.09.2023

Abbild und Wirklichkeit: Porträtfotografie 

Das Porträt kennen wir als bedeutsames Sujet aus jeder Epoche als Spiegel der Gesellschaft. Als fotografisches Genre ist es heute gefeiert wie in den ...

Gebühr: 152,00 €

Kursart: Bildungszeit

Ort: vhs - Plantage, Zugang vom Innenhof, Raum Eingang 26

Datum: 09.10.2023 bis 13.10.2023

Die Fotografie: Basiswissen und Bildaufbau 

Wir streifen durch die Geschichte der Fotografie und beleuchten die widersprüchliche Entwicklung des Mediums. Wir beschäftigen uns mit den ...

Gebühr: 152,00 €

Kursart: Bildungszeit

Ort: vhs - Plantage, Zugang vom Innenhof, Raum Eingang 6 Seminar

Datum: 23.10.2023 bis 27.10.2023

Von alten Meister*innen lernen: Licht sehen wie Julius Frank 

Familie Frank betrieb viele Jahre ein Fotostudio in Lilienthal bei Bremen. 1936 emigrierte die Familie Frank in die USA. Wir schauen uns nicht nur die ...

Gebühr: 120,00 €

Kursart: Kurs - Minigruppe

Ort: vhs - Plantage, Zugang vom Innenhof, Raum Eingang 6 Seminar

Datum: 25.02.2023 bis 28.03.2023

Freie Plätze Freie Plätze