Erkennen, was die Welt im Innersten zusammen hält Café Philosophie
Nachdenken und sich mit anderen zusammen die Freude am Denken erhalten – lustvoll, spielerisch und in entspannter Atmosphäre. In kurzer Einführung ...
Gebühr: 69,00 €
Ort: Jugendherberge Bremen, Café Schirrmann's
Datum: 28.10.2025 bis 16.12.2025
Warteliste
Hannah Arendt - Über das tätige Leben - Online
Seit der Antike hat man zwischen vita activa und vita contemplativa, dem tätigen und dem betrachtenden Leben unterschieden. Für Arendt ist gerade das ...
Gebühr: 10,00 €
Ort: Online
Datum: 03.11.2025
Freie Plätze
"Haben oder Sein" im Angesicht der Klimakrise
Obsessionen für tote Dinge statt Offenheit fürs Lebendige. Süchte nach immer neuen Waren statt authentischer Erlebnisse. Anhäufung von Statussymbolen ...
Gebühr: 24,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 303
Datum: 17.11.2025 bis 01.12.2025
Freie Plätze
Peter Stamm gilt als zeitgenössischer Romanautor des Existentialismus. Er schreibt, wie wir leben, wahrnehmen und denken. In seinen Geschichten finden ...
Gebühr: 60,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 415
Datum: 19.11.2025 bis 17.12.2025
Freie Plätze
Warum wir noch mehr Feminismus brauchen Bildungszeit für Frauen
Gebühr: 99,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 303
Datum: 01.12.2025 bis 05.12.2025
Freie Plätze
Hannah Arendt - über Politik, Freiheit und Zivilgesellschaft - Online
Politik war für Arendt nicht bloßes Parteiengeplänkel und Postengeschacher, auch nicht nur eine ideologische Schlammschlacht oder der Versuch, ...
Gebühr: 10,00 €
Ort: Online
Datum: 01.12.2025
Freie Plätze
Hannah Arendts Philosophie in der Perspektive der Gegenwart
Hannah Arendt flüchtete als deutsch-jüdische Philosophin in die USA und schrieb dort vor dem Hintergrund der existenziellen Nöte vieler Menschen, von ...
Gebühr: 102,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 303
Datum: 15.12.2025 bis 19.12.2025
Warteliste
Einführung in die Philosophie der Menschenrechte
Gibt es so etwas wie universelle Menschenrechte in unserer modernen Gesellschaft? Menschenrechte sind zwar in der Allgemeinen Erklärung der ...
Gebühr: 105,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 303
Datum: 26.01.2026 bis 30.01.2026
Freie Plätze
Die Diskussion, ob "der" Islam zu Deutschland gehört, gewinnt zunehmend an Schärfe. Dabei wird übersehen, dass es viele unterschiedliche ...
Gebühr: 105,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 303
Datum: 09.02.2026 bis 13.02.2026
Freie Plätze
Vor 250 Jahren verstarb David Hume. Der schottische Denker hatte sich als Ökonom und Historiker, durch Arbeiten zur Erkenntnistheorie, zur ...
Gebühr: 10,00 €
Ort: Online
Datum: 19.02.2026
Freie Plätze
Simone de Beauvoirs „Das andere Geschlecht“ und der Feminismus im 21. Jahrhundert
Simone de Beauvoir analysiert präzise, was es bedeutet, eine Frau in unserer Gesellschaft zu sein. Wir werden anhand von Textauszügen aus dem ...
Gebühr: 105,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 303
Datum: 02.03.2026 bis 06.03.2026
Freie Plätze
Warum wir noch mehr Feminismus brauchen Bildungszeit für Frauen
Gebühr: 105,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 303
Datum: 23.03.2026 bis 27.03.2026
Freie Plätze
Bremer Frauen und ihre Biografien
Sie werden spannende und außergewöhnliche Bremer Frauen und ihre Biografien kennen lernen. Sie waren Wissenschaftlerinnen, Künstlerinnen oder ...
Gebühr: 105,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 303
Datum: 13.04.2026 bis 17.04.2026
Freie Plätze
Hannah Arendts Philosophie in der Perspektive der Gegenwart
Hannah Arendt flüchtete als deutsch-jüdische Philosophin in die USA und schrieb dort vor dem Hintergrund der existenziellen Nöte vieler Menschen, von ...
Gebühr: 105,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 303
Datum: 04.05.2026 bis 08.05.2026
Freie Plätze
Philosophinnen des 20. Jahrhunderts
Simone de Beauvoir, Hannah Arendt, Simone Weil und Ayn Rand waren für das freie und emanzipatorische Denken bis in die Gegenwart prägende ...
Gebühr: 105,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 303
Datum: 22.06.2026 bis 26.06.2026
Freie Plätze