Angebote für Kursleitende
Auf dem neuesten Stand in Sachen Unterrichtsmethoden und -tools
Die hier beschriebenen Fortbildungen für Kursleitende der Bremer Volkshochschule finden Sie in einer Übersicht ganz unten auf dieser Seite.
Neue Methoden und Tools kennen lernen, zusätzliche Qualifikationen erwerben und so dafür sorgen, dass unsere Kursteilnehmenden gern und erfolgreich bei uns lernen – das ist unsere gemeinsame Aufgabe. Mit unserem Fortbildungsprogramm für Kursleitende geben wir Ihnen die Möglichkeit, Ihr Wissen zu erweitern und Ihr Profil an neuen Anforderungen auszurichten.

©Bremer vhs - Kursleiter*innentag 2018 an der Bremer vhs
Auch der kollegiale Austausch spielt für eine hochwertige Lehre eine wichtige Rolle. Damit Sie, unsere Kursleitenden, miteinander ins Gespräch kommen, organisieren wir regelmäßig Kursleitenden-Tage mit Impuls-Vorträgen, Workshops und viel Raum für individuelle Gespräche.
Fachbezogene Angebote
Wenn es um fachbezogene Qualifizierungen und Austausch für die Kursleitenden geht, sind die Mitarbeiter*innen der Fachbereiche und der Regionalstellen der Bremer vhs Ihre direkten Ansprechpersonen. Von ihnen erhalten Sie auch die Einladungen zu den fachbezogenen Veranstaltungen.
Wichtig: Melden Sie sich dazu telefonisch an, damit Ihre Teilnahme in Ihrem Wunschkurs gesichert ist.
Unsere Online-Lernplattform: die vhs.cloud
Die vhs.cloud ist die gemeinsame digitale Lernplattform aller Volkshochschulen. Sie unterstützt die Kursleitenden bundesweit dabei, Lehr- und Lern-Settings mit Hilfe digitaler Instrumente sinnvoll zu ergänzen, zu erweitern oder neu zu gestalten.
Mit Ihrem Account als vhs-Kursleitende*r erhalten Sie die Möglichkeit, Ihre eigenen virtuellen Klassenräume mit datenschutzkonformen Tools wie Diskussionsforen, Chats, Dateiablagen oder Messenger einzurichten und sich bei Bedarf innerhalb der vhs-Welt bundesweit zu vernetzen.
Der Selbstlernkurs zur vhs.cloud
Wenn Sie sich in Eigenregie einen Eindruck über die Möglichkeiten und Werkzeuge der vhs.cloud verschaffen möchten, ist unser Online-Selbstlernkurs das Richtige. Sie können sich die Inhalte der Module erarbeiten, wenn es in Ihren persönlichen Zeitplan passt. Übrigens: Zweimal pro Semester findet der Kurs als begleiteter Selbstlernkurs mit synchronen Lernphasen statt.
Registrieren Sie sich in der vhs.cloud und melden Sie sich mit dem Kurscode vhs.cloudeinxeins@bremen.vhs.cloud an.
Registrieren Sie sich in der vhs.cloud und melden Sie sich mit dem Kurscode vhs.cloudeinxeins@bremen.vhs.cloud an.
Grundlagen der Online-Didaktik: Orts- und zeitunabhängig lehren
In diesem Webinar lernen Sie die grundlegenden Begriffe der Online-Didaktik kennen und erhalten einen Überblick über moderne orts- und zeitunabhängige Lehr-Lern-Settings. Darüber hinaus zeigt das Webinar, was Sie bei der Konzeption eines Online-Kurses beachten sollten und gibt wertvolle Tipps und Hinweise. Worin unterscheiden sich Online-Kurse konkret von Präsenzkursen? Wie ändert sich Ihre Rolle als Kursleitung? Wie können Sie einen Online-Kurs planen und vorbereiten?
Bitte melden Sie sich für die Grundlagen der Online-Didaktik: Orts- und zeitunabhängig lehren direkt bei unserem Kooperationspartner, dem Sächsischen Volkshochschulverband, an.
Anmeldung Online-Didaktik bitte hier lang
Online-Lehren an der vhs – Die Gruppe vhs.cloudDIALOG
In dieser Gruppe sind alle aktiven Online-Dozent*innen der Bremer Volkshochschule und ihrer Kooperationspartner eingeladen, sich zu informieren und untereinander auszutauschen – Erfahrungen und Ideen ebenso wie Links oder Materialien. Hier können Sie synchron und asynchron Ihre Fragen loswerden, sich im Blog informieren, in der Linkliste stöbern und in der Dateiablage Materialien für Ihren Unterricht finden und teilen. Wir freuen uns darauf, mit Ihnen die Möglichkeiten der Online-Lehre in der vhs zu erkunden.
Den Code erhalten Sie auf Anfrage an online-lernen@vhs-bremen.de.
Lebenslanges Lernen für Akteur*innen in der Erwachsenenbildung
Wir haben Ihnen ein paar Leseempfehlungen zusammengestellt, die insbesondere für Dozent*innen interessant sind, die sich den Herausforderungen der Online-Lehre stellen möchten.
Dateiformat/e: PDF
Dateigröße: 176 KB
Weiterbildungsangebote in unserem freien Programm
Unser offenes Angebot Fortbildung für Lehrende richtet sich an Lehrende über unseren Kursleitenden-Kreis hinaus. Vielleicht ist auch hier etwas dabei, was Sie im Hinblick auf Ihre Lehrtätigkeit weiterbringt.
Welche Themen oder Formate wünschen Sie sich außerdem im Rahmen unserer Fortbildung für Kursleitende?
Kontaktieren Sie uns gern unter online-lernen@vhs-bremen.de, damit wir unser Angebot verbessern können.
Es wurden leider keine Kurse gefunden.