Wie Kinder mit Genuss essen lernen - Ernährungsbildung und Mahlzeitengestaltung in der Kita - online
„Das mag ich nicht!“ „Das sieht komisch aus“. „Ich will nur Nudeln.“ „Ich möchte mehr Fleisch.“ „Kriege ich noch einen Pudding?“ „Das Grüne da – das ...Gebühr: 0,00 €
Kursart: Online-Einzelveranstaltung
Ort: Online
Datum: 30.08.2022

Motivations- und Argumentationstraining für Teams und Einzelpersonen aus Kita und Schule - online
Bio – find ich gut, nur wie erklär ich das meinem Team, den Eltern, Kindern oder meiner Einrichtungsleitung? Und wie sehen das die anderen? Diese ...Gebühr: 0,00 €
Kursart: Online-Einzelveranstaltung
Ort: Online
Datum: 31.08.2022

Gebühr: 0,00 €
Kursart: Online-Einzelveranstaltung
Ort: Online
Datum: 06.09.2022

Wertschätzende Kommunikation - klar sich selbst und anderen gegenüber - online
Ob in Teamsitzungen, bei Elterngesprächen in Schulen und in Kitas oder in Gesprächen mit Mitarbeitenden, wir werden im Alltag immer wieder mit ...Gebühr: 0,00 €
Kursart: Online-Einzelveranstaltung
Ort: Online
Datum: 06.09.2022

Gebühr: 80,00 €
Kursart: Kurs
Ort: vhs im Bamberger, Raum 801 Entspannung
Datum: 08.09.2022 bis 10.11.2022

Gebühr: 0,00 €
Kursart: Online-Einzelveranstaltung
Ort: Online
Datum: 08.09.2022

Gebühr: 0,00 €
Kursart: Online-Einzelveranstaltung
Ort: Online
Datum: 14.09.2022

Gebühr: 0,00 €
Kursart: Online-Einzelveranstaltung
Ort: Online
Datum: 15.09.2022

Gebühr: 0,00 €
Kursart: Online-Einzelveranstaltung
Ort: Online
Datum: 19.09.2022

Einführung Digitalisierung – Wie der Computer und online tools bei der Arbeit helfen können - online
In unserem 2,5-stündigen Online Seminar beschäftigen wir uns mit der Frage, wie der Computer und online-Tools dabei helfen können, die Speiseplanung ...Gebühr: 0,00 €
Kursart: Online-Einzelveranstaltung
Ort: Online
Datum: 19.09.2022

Gebühr: 0,00 €
Kursart: Online-Einzelveranstaltung
Ort: Online
Datum: 19.09.2022

Gebühr: 0,00 €
Kursart: Online-Einzelveranstaltung
Ort: Online
Datum: 20.09.2022

Motivations- und Argumentationstraining für Teams und Einzelpersonen aus Kita und Schule - online
Bio – find ich gut, nur wie erklär ich das meinem Team, den Eltern, Kindern oder meiner Einrichtungsleitung? Und wie sehen das die anderen? Diese ...Gebühr: 0,00 €
Kursart: Online-Einzelveranstaltung
Ort: Online
Datum: 21.09.2022

Was ich schon immer mal wissen wollte - online Offene Fragen an die Inhalte der Online-Fortbildungen
BioStadt Bremen, das Projektteam von „Forum Küche im Wandel“ und Sie als interessierte Fortbildungsteilnehmer*innen, Initiativen, Fachleute oder ...Gebühr: 0,00 €
Kursart: Online-Einzelveranstaltung
Ort: Online
Datum: 26.09.2022

Gebühr: 0,00 €
Kursart: Online-Einzelveranstaltung
Ort: Online
Datum: 27.09.2022

Hülsenfrüchte in der Kinderernährung – vielfältig, gesund und lecker - online
In diesem Workshop stehen Hülsenfrüchte im Mittelpunkt. Erfahren Sie, welche Vorteile dieses Superfood für die Kinderernährung aber auch für den ...Gebühr: 0,00 €
Kursart: Online-Einzelveranstaltung
Ort: Online
Datum: 05.10.2022

Gebühr: 0,00 €
Kursart: Online-Einzelveranstaltung
Ort: Online
Datum: 05.10.2022

Gebühr: 0,00 €
Kursart: Online-Einzelveranstaltung
Ort: Online
Datum: 10.10.2022

Wertschätzende Kommunikation - klar sich selbst und anderen gegenüber - online
Ob in Teamsitzungen, bei Elterngesprächen in Schulen und in Kitas oder in Gesprächen mit Mitarbeitenden, wir werden im Alltag immer wieder mit ...Gebühr: 0,00 €
Kursart: Online-Einzelveranstaltung
Ort: Online
Datum: 11.10.2022

Mehr Geld für Bio Lebensmittel durch Abfallvermeidung in der Schule - online
Pro Jahr werden in Schulen Lebensmittel im Wert von etwa 70 Mio. € weggeworfen, das entspricht rund 36.000 t. In den Lebensmittelabfällen liegt ...Gebühr: 0,00 €
Kursart: Online-Einzelveranstaltung
Ort: Online
Datum: 12.10.2022

Gebühr: 0,00 €
Kursart: Online-Einzelveranstaltung
Ort: Online
Datum: 12.10.2022

Gebühr: 0,00 €
Kursart: Online-Einzelveranstaltung
Ort: Online
Datum: 13.10.2022

Basiskurs Bio – Speiseplangestaltung mit regionale Wertschöpfung - online
Bio in der Kita- oder Schulverpflegung, wie soll das denn gehen? In diesem Workshop wollen wir mit Ihnen erarbeiten, wie Sie Bio auch finanziell in ...Gebühr: 0,00 €
Kursart: Online-Einzelveranstaltung
Ort: Online
Datum: 17.10.2022

Klimaschutz und Ernährung – Handlungsspielräume in der Kita- und Schulverpflegung
Was hat unserer Ernährung eigentlich mit Klimaschutz zu tun? Dieser Workshop vermittelt Ihnen Einblicke in die Handlungsspielräume von Köch*innen und ...Gebühr: 0,00 €
Kursart: Online-Einzelveranstaltung
Ort: Online
Datum: 20.10.2022

Motivations- und Argumentationstraining für Teams und Einzelpersonen aus Kita und Schule - online
Bio – find ich gut, nur wie erklär ich das meinem Team, den Eltern, Kindern oder meiner Einrichtungsleitung? Und wie sehen das die anderen? Diese ...Gebühr: 0,00 €
Kursart: Online-Einzelveranstaltung
Ort: Online
Datum: 26.10.2022

Basiskurs Bio – Speiseplangestaltung mit regionale Wertschöpfung - online
Bio in der Kita- oder Schulverpflegung, wie soll das denn gehen? In diesem Workshop wollen wir mit Ihnen erarbeiten, wie Sie Bio auch finanziell in ...Gebühr: 0,00 €
Kursart: Online-Einzelveranstaltung
Ort: Online
Datum: 27.10.2022

Gebühr: 50,00 €
Kursart: Online-Kurs
Ort: Online
Datum: 01.11.2022 bis 06.12.2022

Gebühr: 64,00 €
Kursart: Online-Kurs
Ort: Online-Kurs am eigenen PC
Datum: 02.11.2022 bis 21.12.2022

Gebühr: 0,00 €
Kursart: Online-Einzelveranstaltung
Ort: Online
Datum: 03.11.2022

Gebühr: 0,00 €
Kursart: Einzelveranstaltung
Ort: vhs im Bamberger, Raum 107
Datum: 03.11.2022

Klimaschutz und Ernährung – Handlungsspielräume in der Kita- und Schulverpflegung
Was hat unserer Ernährung eigentlich mit Klimaschutz zu tun? Dieser Workshop vermittelt Ihnen Einblicke in die Handlungsspielräume von Köch*innen und ...Gebühr: 0,00 €
Kursart: Online-Einzelveranstaltung
Ort: Online
Datum: 03.11.2022

Gebühr: 160,00 €
Kursart: Wochenendseminar
Ort: vhs im Bamberger, Raum 601
Datum: 05.11.2022 bis 13.11.2022

Gebühr: 0,00 €
Kursart: Online-Einzelveranstaltung
Ort: Online
Datum: 07.11.2022

Wertschätzende Kommunikation - klar sich selbst und anderen gegenüber - online
Ob in Teamsitzungen, bei Elterngesprächen in Schulen und in Kitas oder in Gesprächen mit Mitarbeitenden, wir werden im Alltag immer wieder mit ...Gebühr: 0,00 €
Kursart: Online-Einzelveranstaltung
Ort: Online
Datum: 08.11.2022

Gebühr: 0,00 €
Kursart: Online-Einzelveranstaltung
Ort: Online
Datum: 09.11.2022

Basiskurs Bio – Speiseplangestaltung mit regionale Wertschöpfung - online
Bio in der Kita- oder Schulverpflegung, wie soll das denn gehen? In diesem Workshop wollen wir mit Ihnen erarbeiten, wie Sie Bio auch finanziell in ...Gebühr: 0,00 €
Kursart: Online-Einzelveranstaltung
Ort: Online
Datum: 10.11.2022

Gebühr: 0,00 €
Kursart: Online-Einzelveranstaltung
Ort: Online
Datum: 14.11.2022

Abfallvermeidung und Abfallmanagement in der Großküche und dem Schulkiosk - online
Der 3-stündige online Workshop richtet sich an Caterer und Großküchenleitende, die durch Abfallmanagement Kosten sparen wollen, z.B. um dann mehr ...Gebühr: 0,00 €
Kursart: Online-Einzelveranstaltung
Ort: Online
Datum: 15.11.2022

Gebühr: 0,00 €
Kursart: Online-Einzelveranstaltung
Ort: Online
Datum: 16.11.2022

Klimaschutz und Ernährung – Handlungsspielräume in der Kita- und Schulverpflegung
Was hat unserer Ernährung eigentlich mit Klimaschutz zu tun? Dieser Workshop vermittelt Ihnen Einblicke in die Handlungsspielräume von Köch*innen und ...Gebühr: 0,00 €
Kursart: Online-Einzelveranstaltung
Ort: Online
Datum: 16.11.2022

Gebühr: 0,00 €
Kursart: Online-Einzelveranstaltung
Ort: Online
Datum: 22.11.2022

Einführung Digitalisierung – Wie der Computer und online tools bei der Arbeit helfen können - online
In unserem 2,5-stündigen Online Seminar beschäftigen wir uns mit der Frage, wie der Computer und online-Tools dabei helfen können, die Speiseplanung ...Gebühr: 0,00 €
Kursart: Online-Einzelveranstaltung
Ort: Online
Datum: 23.11.2022

Motivations- und Argumentationstraining für Teams und Einzelpersonen aus Kita und Schule - online
Bio – find ich gut, nur wie erklär ich das meinem Team, den Eltern, Kindern oder meiner Einrichtungsleitung? Und wie sehen das die anderen? Diese ...Gebühr: 0,00 €
Kursart: Online-Einzelveranstaltung
Ort: Online
Datum: 23.11.2022

No waste – Geniale Resteküche - online Tipps gegen die Lebensmittelverschwendung
Bereits Oma war beim Kochen sparsam und dadurch sehr klimafreundlich. Gemeinsam schauen wir an diesem interaktiven Kochabend – wie Ökonomie und ...Gebühr: 15,00 €
Kursart: Online-Einzelveranstaltung
Ort: Online
Datum: 29.11.2022

Hülsenfrüchte in der Kinderernährung – vielfältig, gesund und lecker - Präsenz
In diesem Workshop stehen Hülsenfrüchte im Mittelpunkt. Erfahren Sie, welche Vorteile dieses Superfood für die Kinderernährung aber auch für den ...Gebühr: 0,00 €
Kursart: Einzelveranstaltung
Ort: vhs im Bamberger, Raum 107
Datum: 01.12.2022

Gebühr: 0,00 €
Kursart: Online-Einzelveranstaltung
Ort: Online
Datum: 06.12.2022

Mehr Geld für Bio Lebensmittel durch Abfallvermeidung in der Schule - online
Pro Jahr werden in Schulen Lebensmittel im Wert von etwa 70 Mio. € weggeworfen, das entspricht rund 36.000 t. In den Lebensmittelabfällen liegt ...Gebühr: 0,00 €
Kursart: Online-Einzelveranstaltung
Ort: Online
Datum: 07.12.2022

Basiskurs Bio – Speiseplangestaltung mit regionale Wertschöpfung - online
Bio in der Kita- oder Schulverpflegung, wie soll das denn gehen? In diesem Workshop wollen wir mit Ihnen erarbeiten, wie Sie Bio auch finanziell in ...Gebühr: 0,00 €
Kursart: Online-Einzelveranstaltung
Ort: Online
Datum: 12.12.2022

Gebühr: 0,00 €
Kursart: Online-Einzelveranstaltung
Ort: Online
Datum: 13.12.2022
