Gebühr: 83,00 €
Kursart: Kurs
Ort: vhs im Bamberger, Raum 307
Datum: 03.02.2023 bis 28.04.2023

Gebühr: 0,00 €
Kursart: Online-Vortrag
Ort: Online
Datum: 06.02.2023

Gesellschaft und Kultur ... allein mach ich es ja doch nicht - gemeinsam geht es besser
Ausgehend von unseren aktuellen Lebenssituationen werden wir gemeinsam über gesellschaftliche und persönliche Themen diskutieren. Unter qualifizierter ...Gebühr: 83,00 €
Kursart: Kurs
Ort: vhs im Bamberger, Raum 307
Datum: 07.02.2023 bis 16.05.2023

Informationsveranstaltung für Schöffen*innen - Hintergründe zu den Schöff*innenwahlen in 2023
Zusatztermin am 16.02.2023 231M10-012Im Land Bremen werden in 2023 für die nächste Amtsperiode (2024-2028) neue Schöffen*innen und ...
Gebühr: 0,00 €
Kursart: Einzelveranstaltung
Ort: vhs im Bamberger, Raum 103 Saal
Datum: 08.02.2023

Gebühr: 0,00 €
Kursart: Online-Vortrag
Ort: Online
Datum: 08.02.2023

Gebühr: 83,00 €
Kursart: Kurs
Ort: vhs im Bamberger, Raum 307
Datum: 08.02.2023 bis 10.05.2023

Gebühr: 0,00 €
Kursart: Einzelveranstaltung
Ort: KlimaWerkStadt
Datum: 10.02.2023

Inflation und Globalisierung – von 1850 bis heute Online-Vortrag aus der Reihe vhs.wissen-live
Was ist der Motor für die Globalisierung? Welche Rolle spielen dabei Preisentwicklung, Warenverknappung und Inflation? Eine Antwort kann in der ...Gebühr: 0,00 €
Kursart: Online-Vortrag
Ort: Online
Datum: 12.02.2023

Grundzüge der Geschichte: Zusammenhänge, Wechselwirkungen und Geschichtsschreibung - Online
„Lieber Willy“, „Lieber Nicky“ – mit diesen Kosenamen begrüßten sich die Cousins Zar Nikolaus der II. und Kaiser Wilhelm der II. in ihren ...Gebühr: 56,00 €
Kursart: Online-Kurs
Ort: Online
Datum: 13.02.2023 bis 03.04.2023

Gebühr: 93,00 €
Kursart: Bildungszeit
Ort: vhs im Bamberger, Raum 701
Datum: 13.02.2023 bis 17.02.2023

Gebühr: 94,00 €
Kursart: Kurs - Kleingruppe
Ort: Haus im Viertel, Altes Fundamt, VHS-Raum 4
Datum: 14.02.2023 bis 23.05.2023

Informationsveranstaltung für Schöffen*innen - Hintergründe zu den Schöff*innenwahlen in 2023
Im Land Bremen werden in 2023 für die nächste Amtsperiode (2024-2028) neue Schöffen*innen und Jugendschöffen*innen für die drei Amtsgerichte und das ...Gebühr: 0,00 €
Kursart: Einzelveranstaltung
Ort: vhs im Bamberger, Raum 103 Saal
Datum: 16.02.2023

Gebühr: 93,00 €
Kursart: Bildungszeit
Ort: vhs im Bamberger, Raum 309
Datum: 20.02.2023 bis 24.02.2023

Bremer Persönlichkeiten und ihre Zeit. Leben - Wohnen - Wirken
Zahlreiche Straßen und Institutionen sind nach ihnen benannt: Bremer Persönlichkeiten aus vergangenen Zeiten. Mitunter sehr bekannt, andere ganz ...Gebühr: 99,00 €
Kursart: Bildungszeit
Ort: Focke - Museum, Mus.-päd. Arbeitsraum
Datum: 20.02.2023 bis 24.02.2023

Inflation und Globalisierung – von 1850 bis heute Online-Vortrag aus der Reihe vhs.wissen-live
Gerne werden die Medien als „Vierte Gewalt“ im Staate beschrieben – und selbst Kritiker, die an der Neutralität von Journalisten zweifeln oder bei ...Gebühr: 0,00 €
Kursart: Online-Vortrag
Ort: Online
Datum: 22.02.2023

Das klimafreundliche Haus - Zuschuss ermöglicht Altbausanierung
Die aktuelle Krise zeigt unsere Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen - diese zu reduzieren ist gleichzeitig von Vorteil für das Klima. Auch ...Gebühr: 0,00 €
Kursart: Vortrag
Ort: Klima Bau Zentrum, Seminarraum
Datum: 22.02.2023

Gebühr: 10,00 €
Kursart: Vortrag
Ort: vhs im Bamberger, Raum 701
Datum: 23.02.2023

Gebühr: 93,00 €
Kursart: Bildungszeit
Ort: vhs im Bamberger, Raum 303
Datum: 27.02.2023 bis 03.03.2023

Kann man Demokratie messen? Online-Vortrag aus der Reihe vhs.wissen-live
Wir sorgen uns um die Demokratie, und würden daher gerne weltweit und möglichst 'objektiv' erfassen, wie es um sie steht. Aber wie misst man ...Gebühr: 0,00 €
Kursart: Online-Vortrag
Ort: Online
Datum: 27.02.2023

Gebühr: 93,00 €
Kursart: Bildungszeit
Ort: vhs im Bamberger, Raum 309
Datum: 27.02.2023 bis 03.03.2023

Philosophische Vordenker der Nachhaltigkeit - Einführung - Online
Was wir heute Nachhaltigkeit nennen, ist nur ein anderer Name für das, was in den 80er Jahren „Ökologisches Denken“ genannt wurde - und zwar im ...Gebühr: 7,00 €
Kursart: Online-Einzelveranstaltung
Ort: Online
Datum: 27.02.2023

Bildung, Familie und "Soziale Ungleichheit" in der modernen Gesellschaft
Jede*r wünscht eine Gleichheit der Chancen glücklich und erfolgreich zu leben - doch die jeweiligen Möglichkeiten (Chancen) in einer modernen ...Gebühr: 7,00 €
Kursart: Vortrag
Ort: vhs im Bamberger, Raum 303
Datum: 28.02.2023

Wie arm bin ich im Alter? – Eine entwicklungspolitische Perspektive - Online
Kaum Geld für Essen, Strom oder Medikamente! Immer mehr Menschen sind im Alter von Armut bedroht - bei uns in Deutschland und weltweit. Wie äußert ...Gebühr: 0,00 €
Kursart: Online-Vortrag
Ort: Online
Datum: 28.02.2023

Gebühr: 0,00 €
Kursart: Online-Vortrag
Ort: Online
Datum: 28.02.2023

Nachhaltige Geldanlage - ethisch, sozial und ökologisch investieren - Online
Sie möchten bei der Geldanlage ethische, soziale und ökologische Aspekte berücksichtigen? Anhand praktischer Beispiele wird vorgestellt, mit welchen ...Gebühr: 24,00 €
Kursart: Online-Einzelveranstaltung
Ort: Online
Datum: 28.02.2023

Gebühr: 0,00 €
Kursart: Online-Vortrag
Ort: Online
Datum: 02.03.2023

5. Bremer Armutskonferenz. Bremen braucht alle – Schwerpunkt Migrationsgesellschaft
In Krisen wie diesen muss sich erweisen, ob der viel beschworene Zusammenhalt der Bremer Stadtgesellschaft trägt. Verpflichtet Bundespolitik und der ...Gebühr: 0,00 €
Kursart: Einzelveranstaltung
Ort: wird noch bekannt gegeben
Datum: 02.03.2023

Gebühr: 42,00 €
Kursart: Kurs - Kleingruppe
Ort: Haus im Viertel, Altes Fundamt, VHS-Raum 3
Datum: 02.03.2023 bis 04.05.2023

Entstehung und Entwicklung der chinesischen Sprache - Einführung -
Die chinesische Sprache ist nach der absoluten Zahl der Sprecher die verbreitetste Sprache der Welt. Diese Einführung nimmt Sie mit auf die Reise von ...Gebühr: 36,00 €
Kursart: Wochenendseminar
Ort: vhs - Nord, Raum B40
Datum: 04.03.2023 bis 05.03.2023

Gebühr: 114,00 €
Kursart: Bildungszeit
Ort: Übersee-Museum (Treff: Seiteneingang)
Datum: 06.03.2023 bis 10.03.2023

Gebühr: 9,00 €
Kursart: Online-Einzelveranstaltung
Ort: Online
Datum: 06.03.2023

Gebühr: 93,00 €
Kursart: Bildungszeit
Ort: vhs im Bamberger, Raum 309
Datum: 06.03.2023 bis 10.03.2023

Humanoide Roboter in Raumfahrt, Industrie und Pflege Online-Vortrag aus der Reihe vhs.wissen-live
Der Vortrag liefert eine Übersicht aktueller Robotik-Trends, angefangen bei der Leichtbauroboter-Technologie, bis hin zu biologisch inspirierten ...Gebühr: 0,00 €
Kursart: Online-Vortrag
Ort: Online
Datum: 07.03.2023

Gebühr: 69,00 €
Kursart: Kurs
Ort: vhs im Bamberger, Raum 306 Tanztheater
Datum: 07.03.2023 bis 06.06.2023

Erkennen, was die Welt im Innersten zusammen hält Café Philo(sophie)
Nachdenken und sich mit anderen zusammen die Freude am Denken erhalten – lustvoll, spielerisch und in entspannter Atmosphäre. In kurzer Einführung ...Gebühr: 55,00 €
Kursart: Kurs
Ort: Bellini im Steintor
Datum: 08.03.2023 bis 26.04.2023

Klima im Kopf - Einführung in die emotionalen Auswirkungen des Klimawandels - Online
Die Folgen der Klimakrise wirken nicht nur auf die Umwelt und Lebensbedingungen - die Bedrohungen haben auch Auswirkungen auf unsere Empfindungen. Es ...Gebühr: 0,00 €
Kursart: Online-Vortrag
Ort: Online
Datum: 09.03.2023

Gebühr: 69,00 €
Kursart: Kurs
Ort: vhs im Bamberger, Raum 312
Datum: 09.03.2023 bis 01.06.2023

Ohne Geld, aber nicht umsonst - Vom Ehrenamt zur Freiwilligenarbeit
Die einen sagen: "ich würde ja gerne was tun, will mich aber nicht festlegen lassen". Gleichzeitig wird darüber geklagt, dass "heute will keiner mehr ...Gebühr: 0,00 €
Kursart: Einzelveranstaltung
Ort: vhs im Bamberger, Raum 307
Datum: 11.03.2023

Gebühr: 0,00 €
Kursart: Online-Vortrag
Ort: Online
Datum: 13.03.2023

Das Geschäft mit dem Sport - Ein Blick hinter die Kulissen des Fußball-Geschäfts
Fußball ist nicht nur Sport, sondern auch ein Milliardengeschäft. Kapitalgesellschaften, Sponsoren, Medien, Merchandising und Spielerberater spielen ...Gebühr: 99,00 €
Kursart: Bildungszeit
Ort: vhs im Bamberger, Raum 309
Datum: 13.03.2023 bis 17.03.2023

Simone de Beauvoirs „Das andere Geschlecht“ und der Feminismus im 21. Jahrhundert
Simone de Beauvoir analysiert präzise, was es bedeutet, eine Frau in unserer Gesellschaft zu sein. Wir werden anhand von Textauszügen aus dem ...Gebühr: 93,00 €
Kursart: Bildungszeit
Ort: vhs im Bamberger, Raum 303
Datum: 13.03.2023 bis 17.03.2023

Gebühr: 9,00 €
Kursart: Online-Einzelveranstaltung
Ort: Online
Datum: 13.03.2023

Gebühr: 93,00 €
Kursart: Bildungszeit
Ort: vhs - Nord, Raum B40
Datum: 13.03.2023 bis 17.03.2023

Wasser ernten - nachhaltige Wassernutzung rund um Haus und Garten - Online
Was können wir tun, damit unser Garten besser mit Trockenheit klarkommt und wir weniger gießen müssen? Und was, damit Starkregen weniger Schaden ...Gebühr: 20,00 €
Kursart: Online-Kurs
Ort: Online
Datum: 14.03.2023 bis 25.04.2023

Dunkle Materie: Das große Rätsel der Kosmologie Online-Vortrag aus der Reihe vhs.wissen-live
85 Prozent der Materie in unserem Universum existieren in einer Form, die wir nicht direkt beobachten können und die mit den uns bekannten ...Gebühr: 0,00 €
Kursart: Online-Vortrag
Ort: Online
Datum: 15.03.2023

Lässt sich eine globale Wasserkrise abwenden? Online-Vortrag aus der Reihe vhs.wissen-live
Wasserkrisen gehören mittlerweile zu den größten globalen Risiken für Wirtschaft und Gesellschaft, Zusammenhänge mit Nahrungsmittelknappheit und ...Gebühr: 0,00 €
Kursart: Online-Vortrag
Ort: Online
Datum: 16.03.2023

Gebühr: 0,00 €
Kursart: Vortrag
Ort: vhs im Bamberger, Raum wird vor Ort bekannt gegeben
Datum: 16.03.2023

Wie plane ich nachhaltigen Nutzpflanzenanbau im eigenen Garten?
Planen Sie Gemüse, Kartoffeln und andere Nutzpflanzen selbst anzubauen? Dieser Workshop vermittelt Wissenswertes zu Fruchtfolgeplanung, Mischkultur, ...Gebühr: 0,00 €
Kursart: Einzelveranstaltung
Ort: Stadtbibliothek Vahr, Großer Bibliotheksraum
Datum: 16.03.2023

Gebühr: 36,00 €
Kursart: Wochenendseminar
Ort: vhs - Nord, Raum B40
Datum: 18.03.2023 bis 19.03.2023

Armut und Reichtum - zur Verteilung von Einkommen, Vermögen und Steuern
Sie wollen die Hintergründe der Wirtschaftspolitik verstehen und die zukünftigen Perspektiven erkennen? Wir werden uns kritisch mit der ...Gebühr: 93,00 €
Kursart: Bildungszeit
Ort: vhs im Bamberger, Raum 309
Datum: 20.03.2023 bis 24.03.2023
