Frauen im Portrait: begeistern, bewegen, bewirken - Foto-Ausstellung
Kerstin Rolfes portraitierte Bremer Unternehmerinnen, Vordenkerinnen und Aktivistinnen und spürt mit ihren Aufnahmen ihren außergewöhnlichen ...Gebühr: 0,00 €
Ort: vhs im Bamberger, 3. Etage
Datum: 08.03.2025 bis 04.04.2025

Gebühr: 0,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 303
Datum: 11.03.2025 bis 18.03.2025

Gebühr: 0,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 303
Datum: 15.03.2025

Gebühr: 0,00 €
Ort: Gemeindehaus der Ev.-luth. Kirche St. Michael Grohn, Seminarraum
Datum: 15.03.2025

Gebühr: 0,00 €
Ort: Online
Datum: 16.03.2025

Geschichte des Bunkers "Valentin" in Bremen-Farge Arbeit und Zwang - Arbeit und Gewalt
Zwangsarbeit war ein sichtbares Verbrechen im Nationalsozialismus. Nur dadurch war die Aufrechterhaltung der Kriegswirtschaft möglich und sie diente ...Gebühr: 102,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 303
Datum: 17.03.2025 bis 21.03.2025

Gebühr: 120,00 €
Ort: Übersee-Museum (Treff: Seiteneingang)
Datum: 17.03.2025 bis 21.03.2025

Den Schmerz der Anderen begreifen - Weltgedächtnis und Gerechtigkeit
Charlotte Wiedemann ist Journalistin und Autorin in Berlin und arbeitete zu internationalen Themen, wie postkolonialem Denken und ...Gebühr: 0,00 €
Ort: Deutscher Gewerkschaftsbund, Saal
Datum: 19.03.2025

Gesellschaft und Kultur ... allein mach ich es ja doch nicht - gemeinsam geht es besser
Ausgehend von unseren Lebenssituationen werden wir gemeinsam über gesellschaftliche und persönliche Themen diskutieren. Unter qualifizierter Leitung ...Gebühr: 90,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 306 Tanztheater
Datum: 19.03.2025 bis 18.06.2025

In Bremer Archiven auf Spurensuche - Aus dem Gestern für Heute und Morgen lernen
Was heute banal oder unwichtig erscheint kann in wenigen Jahren schon eine historische Bedeutung haben. Wie sah es zum Beispiel bei mir im Stadtteil ...Gebühr: 102,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 303
Datum: 24.03.2025 bis 28.03.2025

Geschichte des Bunkers "Valentin" in Bremen-Farge Arbeit und Zwang - Arbeit und Gewalt
Zwangsarbeit war ein sichtbares Verbrechen im Nationalsozialismus. Nur dadurch war die Aufrechterhaltung der Kriegswirtschaft möglich und sie diente ...Gebühr: 102,00 €
Ort: vhs - Nord, Raum B40
Datum: 24.03.2025 bis 28.03.2025

Gebühr: 0,00 €
Ort: Bürgerzentrum Neue Vahr, Raum E 04
Datum: 24.03.2025

Frauen im Portrait: begeistern, bewegen, bewirken -Ausstellungsführung
Begleiten Sie Kerstin Rolfes durch ihre Fotoausstellung, in der sie den außergewöhnlichen Lebensgeschichten Bremer Vordenkerinnen und Aktivistinnen ...Gebühr: 0,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 312
Datum: 26.03.2025

Gebühr: 0,00 €
Ort: Ellener Hof Quartier, Guts Haus
Datum: 26.03.2025

Wenn Russland gewinnt: Ein Szenario Online-Vortrag aus der Reihe vhs.wissen-live
Nachdem die russischen Truppen die unter massivem Munitions- und Personalmangel leidenden Stellungen der ukrainischen Armee im Süden und Osten des ...Gebühr: 0,00 €
Ort: Online
Datum: 27.03.2025

Geschichte des Bunkers "Valentin" in Bremen-Farge Arbeit und Zwang - Arbeit und Gewalt
Zwangsarbeit war ein sichtbares Verbrechen im Nationalsozialismus. Nur dadurch war die Aufrechterhaltung der Kriegswirtschaft möglich und sie diente ...Gebühr: 102,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 303
Datum: 31.03.2025 bis 04.04.2025

Gebühr: 0,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 303
Datum: 31.03.2025

Gebühr: 102,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 309
Datum: 31.03.2025 bis 04.04.2025

Gebühr: 0,00 €
Ort: vhs - West, Seminarraum 1
Datum: 31.03.2025

Erkennen, was die Welt im Innersten zusammen hält Café Philosophie
Nachdenken und sich mit anderen zusammen die Freude am Denken erhalten – lustvoll, spielerisch und in entspannter Atmosphäre. In kurzer Einführung ...Gebühr: 67,00 €
Ort: Jugendherberge Bremen, Café Schirrmann's
Datum: 01.04.2025 bis 03.06.2025

Lesekreis und philosophisches Seminar zu Platons Dialogen Kratylos
Platons Werke sind nicht bloß fundamental für unsere Wissenschaften, sondern sie beeinflussen mitunter unser politisches Denken und Handeln, unsere ...Gebühr: 52,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 701
Datum: 01.04.2025 bis 20.05.2025

Peacebuilding im Sahel - der Beitrag der Zivilgesellschaft zur Bewahrung des Friedens
Vielfältige Krisen und Konflikte destabilisieren die Gesellschaften in der Sahelregion. Welche lokalen Ursachen, aber auch auswärtige Akteure ...Gebühr: 0,00 €
Ort: Deutscher Gewerkschaftsbund, Saal
Datum: 02.04.2025

Gebühr: 0,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 309
Datum: 02.04.2025

Gebühr: 105,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 309
Datum: 07.04.2025 bis 11.04.2025

Minecraft - Spielerisch zur digitalen Kooperation (11 bis 16 Jahre)
Das Computerspiel Minecraft ist mehr als ein Spiel - es ist eine Plattform, in der digitale Kooperation, projektorientiertes Handeln und logisches ...Gebühr: 107,00 €
Ort: vhs - Plantage, Zugang vom Innenhof, Raum Eingang 5
Datum: 07.04.2025 bis 11.04.2025

Gebühr: 102,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 303
Datum: 07.04.2025 bis 11.04.2025

Eine intellektuelle ...
Gebühr: 0,00 €
Ort: Online
Datum: 09.04.2025

Gebühr: 0,00 €
Ort: Online
Datum: 10.04.2025

Gebühr: 0,00 €
Ort: KlimaWerkStadt
Datum: 11.04.2025

Genderbewusster Sprachgebrauch - Gewusst wie (und warum) - Online
Die öffentliche Debatte um gendersensible Sprache wird weiterhin hitzig geführt – aber was sagt eigentlich die wissenschaftliche Forschung dazu? Im ...Gebühr: 82,00 €
Ort: Online
Datum: 14.04.2025 bis 17.04.2025

Gebühr: 0,00 €
Ort: Deutscher Gewerkschaftsbund, Saal
Datum: 23.04.2025

Gebühr: 0,00 €
Ort: Gemeindehaus der Ev.-luth. Kirche St. Michael Grohn, Seminarraum
Datum: 26.04.2025

Gebühr: 0,00 €
Ort: Online
Datum: 27.04.2025

Tiere in der antiken und islamischen Philosophie Online-Vortrag aus der Reihe vhs.wissen-live
Antike Philosophen vertraten bei der Bewertung von Tieren ganz unterschiedliche Positionen. Während Aristoteles und die Stoiker Tiere aufgrund ihrer ...Gebühr: 0,00 €
Ort: Online
Datum: 04.05.2025

Gebühr: 102,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 309
Datum: 05.05.2025 bis 09.05.2025

Gebühr: 102,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 303
Datum: 05.05.2025 bis 09.05.2025

Den eigenen Alltag nachhaltig(er) gestalten - Konkrete Handlungsmöglichkeiten entdecken - Online
Wie lassen sich Lebensmittel vor dem Müll retten, wo gibt es Möbel geschenkt, wie kann ich Kaputtes reparieren - und was macht es mit mir, meinen ...Gebühr: 102,00 €
Ort: Online
Datum: 05.05.2025 bis 09.05.2025

Strafffälllge Heranwachsende- Anwendung von Jugend- oder Erwachsenenstrafrecht?
Für Entscheidungen in Jugendstrafsachen, also gegen Jugendliche (14 -17 Jährige) und Heranwachsende (18 -20 Jährige) sind die Jugendgerichte ...Gebühr: 0,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 103 Saal
Datum: 06.05.2025

Gebühr: 0,00 €
Ort: Deutscher Gewerkschaftsbund, Saal
Datum: 07.05.2025

Gebühr: 0,00 €
Ort: Online
Datum: 07.05.2025

Gebühr: 0,00 €
Ort: KlimaWerkStadt
Datum: 09.05.2025

Geschichte des Bunkers "Valentin" in Bremen-Farge Arbeit und Zwang - Arbeit und Gewalt
Zwangsarbeit war ein sichtbares Verbrechen im Nationalsozialismus. Nur dadurch war die Aufrechterhaltung der Kriegswirtschaft möglich und sie diente ...Gebühr: 102,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 303
Datum: 12.05.2025 bis 16.05.2025

Gebühr: 105,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 309
Datum: 12.05.2025 bis 16.05.2025

Gebühr: 0,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 312
Datum: 13.05.2025

Der Zeitpächter. Einiges über Goethe und Italien. Online-Vortrag aus der Reihe vhs.wissen-live
Mehrmals geriet Goethe auf seiner italienische Reise in Situationen, in denen er glauben wollte, aus der eigenen Zeit gefallen und in der Antike oder ...Gebühr: 0,00 €
Ort: Online
Datum: 14.05.2025

Gebühr: 0,00 €
Ort: Haus der Bürgerschaft
Datum: 15.05.2025

Papst und Zeit. Vom Weltreich zur Weltkirche? Online-Vortrag aus der Reihe vhs.wissen-live
Das Imperium Romanum und die römisch-katholische Kirche verkörpern zwei völlig verschiedene, aber zugleich auch verwandte Institutionen: zwei ...Gebühr: 0,00 €
Ort: Online
Datum: 15.05.2025

Das Bamberger-Haus - Ein Symbol und Zeuge bewegter Geschichte
Das "Bamberger" hat in Bremen eine über 100jährige Tradition. Es wurde 1907 als jüdisches Kaufhaus eröffnet und ist nach einer sehr bewegten ...Gebühr: 9,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 309
Datum: 17.05.2025

Gebühr: 0,00 €
Ort: Gemeindehaus der Ev.-luth. Kirche St. Michael Grohn, Seminarraum
Datum: 17.05.2025

Denkmale, Mahnmale, Erinnerungsorte - oder: Wem würden Sie ein Denkmal setzen?
Es gibt "große" Nationalhelden und "kleine" Helden des Alltags. Ihnen wurden Denk- oder Mahnmale gesetzt oder Straßen nach ihnen benannt. Denkmale ...Gebühr: 102,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 309
Datum: 19.05.2025 bis 23.05.2025
