Bereichsicon
Gesellschaft im Wandel
VeranstaltungenGesellschaftGesellschaft im Wandel
Gesellschaft Gesellschaft im Wandel
157 Treffer für Gesellschaft im Wandel
Kurse pro Seite:

Gesellschaft und Kultur ... allein mach ich es ja doch nicht - gemeinsam geht es besser 

Ausgehend von unseren Lebenssituationen werden wir gemeinsam über gesellschaftliche und persönliche Themen diskutieren. Unter qualifizierter Leitung b ...

Gebühr: 104,00 €

Kursart: Kurs

Ort: vhs im Bamberger, Raum 307

Datum: 27.09.2023 bis 17.01.2024

Warteliste Warteliste

Zivilcourage: Umgang mit bedrohlichen Situationen 

Wer anderen in bedrohlichen Situationen hilft zeigt Zivilcourage – und kann dadurch selbst in eine unangenehme, belästigende oder gar bedrohliche Lage ...

Gebühr: 54,00 €

Kursart: Bildungszeit

Ort: vhs im Bamberger, Raum 307

Datum: 04.10.2023 bis 06.10.2023

Gesellschaft und Kultur in Bremen 

Wir sprechen über das gesellschaftliche und kulturelle Leben unserer Stadt und erkunden es gemeinsam. Dabei werfen wir einen anderen Blick auf bereits ...

Gebühr: 83,00 €

Kursart: Kurs

Ort: vhs im Bamberger, Raum 303

Datum: 04.10.2023 bis 24.01.2024

Klimafreundlich handeln im eigenen Zuhause 

Wir erkunden gemeinsam Möglichkeiten unser Verhalten im eigenen Zuhause und unseren Wohnraum klimafreundlicher zu gestalten. Dazu widmen wir uns ...

Gebühr: 56,00 €

Kursart: Bildungszeit

Ort: vhs im Bamberger, Raum 303

Datum: 04.10.2023 bis 06.10.2023

Stillen - auf den Anfang kommt es an - Online 

Babys und Mütter profitieren auf vielen Ebenen von dieser von der Natur vorgesehenen Ernährung des Säuglings. Das Stillen gelingt besonders beim er ...

Gebühr: 11,00 €

Kursart: Online-Vortrag

Ort: Online

Datum: 04.10.2023

Gesellschaft und Kultur in Bremen 

In diesem Kurs werden wir das gesellschaftliche und kulturelle Leben in unserer Stadt gemeinsam erkunden. Dabei werden wir einen anderen Blick auf ...

Gebühr: 69,00 €

Kursart: Kurs

Ort: vhs im Bamberger, Raum 309

Datum: 05.10.2023 bis 21.12.2023

KI oder künstliche Intelligenz? Eine Gefahr oder eine Chance? 

Begriffe wie ChatGPT und KI beherrschen aktuell die Medienwelt. An Beispielen wird der Einstieg in diese Welt geübt und erläutert, was KI und ChatGPT ...

Gebühr: 4,00 €

Kursart: Einzelveranstaltung

Ort: vhs - Sprachenzentrum, Raum 3.2

Datum: 05.10.2023

Schlaf, Kindchen - sanft und schnell - Online 

Feine Lösungen für die Einschlafprobleme unserer Kinder werden vorgestellt. Ob übermüdet oder hellwach, Zahnen, aufgedreht plaudernd oder Angst vor de ...

Gebühr: 11,00 €

Kursart: Online-Vortrag

Ort: Online

Datum: 07.10.2023

Grausamer Despot oder kolonialer Held? - Léopold II. von Belgien in der europäischen Erinnerungskultur Online-Vortrag aus der Reihe vhs.wissen-live 

Keine andere historische Figur der belgischen Geschichte wird so kontrovers diskutiert wie Léopold II. von Belgien. Er war nicht nur belgischer ...

Gebühr: 0,00 €

Kursart: Online-Vortrag

Ort: Online

Datum: 08.10.2023

Die Böttcherstraße - ein ideologischer Geschichtslehrpfad aus Stein 

Hinter den schönen Backsteinbauten dieser Gasse steckt eine dramatische Geschichte. In ihr spiegeln sich Kultur, Wirtschaft und Politik des 20. ...

Gebühr: 10,00 €

Kursart: Exkursion

Ort: Martinistraße / Ecke Böttcherstraße

Datum: 08.10.2023

Die Entdeckung der Welt - Entdecker, Eroberer und Forscher 

Städte, Länder, Kontinente sind immer schneller erreichbar, alles scheint bekannt. Vor ein paar Jahrhunderten war die Welt(karte) noch voller Rätsel. ...

Gebühr: 97,00 €

Kursart: Bildungszeit

Ort: vhs im Bamberger, Raum 701

Datum: 09.10.2023 bis 13.10.2023

Gesellschaft und Kultur in Bremen 

Wir sprechen über das gesellschaftliche und kulturelle Leben unserer Stadt und erkunden es gemeinsam. Dabei werfen wir einen anderen Blick auf bereits ...

Gebühr: 69,00 €

Kursart: Kurs

Ort: vhs im Bamberger, Raum 306 Tanztheater

Datum: 10.10.2023 bis 09.01.2024

Trotzphase gemeinsam meistern - Online 

"NEIN! Ich kann das schon alleine! Ich WILL aber!" Diese oder ähnliche Sätze kennen Eltern von Kindergartenkindern meist sehr gut. Doch wie kann man d ...

Gebühr: 11,00 €

Kursart: Online-Vortrag

Ort: Online

Datum: 10.10.2023

Ein Hof und elf Geschwister. Der stille Abschied vom bäuerlichen Leben in Deutschland. Online-Vortrag aus der Reihe vhs.wissen-live 

Kühe und Schweine auf der Weide, Pferde vor dem Pflug, ein Garten für die Vorratshaltung. Das bäuerliche Leben der Fünfzigerjahre scheint dem Mit ...

Gebühr: 0,00 €

Kursart: Online-Vortrag

Ort: Online

Datum: 11.10.2023

Erkennen, was die Welt im Innersten zusammen hält Café Philo(sophie) 

Nachdenken und sich mit anderen zusammen die Freude am Denken erhalten – lustvoll, spielerisch und in entspannter Atmosphäre. In kurzer Einführung wer ...

Gebühr: 57,00 €

Kursart: Kurs

Ort: Bellini im Steintor

Datum: 11.10.2023 bis 29.11.2023

Urbane Artenvielfalt fördern: Blühende Lebensräume, Insektenhäuser und auf Krautschau gehen - Online 

Wildbienen sind essenziell für die Bestäubung von Nutzpflanzen und für die Stabilität von Ökosystemen. Bienen sind uns sympathisch und deshalb sind wi ...

Gebühr: 0,00 €

Kursart: Online-Vortrag

Ort: Online

Datum: 11.10.2023

Wasser ernten - nachhaltige Wassernutzung rund um Haus und Garten - Online 

Was können wir tun, damit unser Garten besser mit Trockenheit klarkommt und wir weniger gießen müssen? Und was, damit Starkregen weniger Schaden an ...

Gebühr: 20,00 €

Kursart: Online-Kurs

Ort: Online

Datum: 11.10.2023 bis 29.11.2023

Klimafreundlich gärtnern Wie mache ich meinen Garten fit? 

Der eigene Garten kann eine kleine Oase für Mensch und Tier sein, die Starkregen, Hitze und langen Trockenperioden trotzen kann. Nicht nur die Auswahl ...

Gebühr: 0,00 €

Kursart: Vortrag

Ort: vhs im Bamberger, Raum 701

Datum: 11.10.2023

Warum Erben ungerecht ist Online-Vortrag aus der Reihe vhs.wissen-live 

Der Philosoph Stefan Gosepath vertritt die These, dass Erben und Vererben eigentlich ungerecht ist, da sie dem Begünstigten einen ungerechten Vorteil ...

Gebühr: 0,00 €

Kursart: Online-Vortrag

Ort: Online

Datum: 12.10.2023

Sicherheit für Grundstück und Gebäude bei Starkregen 

Starkregenereignisse können Grundstück und Gebäude beträchtlich schädigen. Wenn Maßnahmen des Objektschutzes fehlen oder versagen, werden Einrichtung ...

Gebühr: 0,00 €

Kursart: Vortrag

Ort: vhs im Bamberger, Raum 303

Datum: 12.10.2023

Lebensmittel haltbar machen und richtig lagern 

Es gibt viele Möglichkeiten, Lebensmittel länger haltbar zu machen und in diesem Vortrag erhalten Sie einen Einblick. Wie lagere ich Lebensmittel r ...

Gebühr: 0,00 €

Kursart: Einzelveranstaltung

Ort: vhs im Bamberger, Raum 107

Datum: 12.10.2023

fast ausgebucht fast ausgebucht

Spieleabend zum Thema "Umwelt und Nachhaltige Entwicklung" 

Dir liegen Umwelt und Nachhaltigkeit am Herzen - und Du magst Brett- und/ oder Kartenspiele? Oder Du möchtest eine gute Möglichkeit kennenlernen, a ...

Gebühr: 0,00 €

Kursart: Einzelveranstaltung

Ort: KlimaWerkStadt

Datum: 13.10.2023

Digitale Revolution - was wird aus uns Menschen? 

Die Veränderungen der Gesellschaft durch die digitale Entwicklung greifen immer mehr in unser Leben ein. Was passiert, wenn Computer und Maschinen ...

Gebühr: 93,00 €

Kursart: Bildungszeit

Ort: vhs im Bamberger, Raum 303

Datum: 16.10.2023 bis 20.10.2023

Minecraft - Spielerisch zur digitalen Kooperation (11 bis 16 Jahre) 

Das Computerspiel Minecraft ist mehr als ein Spiel - es ist eine Plattform, in der digitale Kooperation, projektorientiertes Handeln und logisches ...

Gebühr: 97,00 €

Kursart: Wochenseminar

Ort: vhs - Plantage, Zugang vom Innenhof, Raum Eingang 5

Datum: 16.10.2023 bis 20.10.2023

Vom Nutzen der Pilze – wie Pilzbiotechnologie unsere Wirtschaft nachhaltig transformieren kann Online-Vortrag aus der Reihe vhs.wissen-live 

Wir Menschen leben seit unserer Geburt mit Pilzen zusammen. Manche leben in und auf unseren Körpern, sind unsere ständigen Begleiter und gehören damit ...

Gebühr: 0,00 €

Kursart: Online-Vortrag

Ort: Online

Datum: 17.10.2023

Biologische Vielfalt im Siedlungsbereich fördern - Online 

Stadtnatur wird in der Stadtentwicklung immer wichtiger. In artenreich gestalteten Städten besteht die Chance, dass sich diese besser an den ...

Gebühr: 0,00 €

Kursart: Online-Vortrag

Ort: Online

Datum: 18.10.2023

Baustein zum Glück: Selbstregulation bei Kindern fördern - Online 

Um ein selbstbestimmtes und zielorientiertes Leben führen zu können, benötigen wir eine gute Selbstregulation. In diesem Vortrag erfahren Sie, warum S ...

Gebühr: 11,00 €

Kursart: Online-Vortrag

Ort: Online

Datum: 18.10.2023

Stecker-PV - Strom vom Balkon - Online 

Strom vom Balkon? Mit der heutigen Technologie ist dies möglich. Einfach eine Solarzelle auf den Balkon stellen, den Stecker in die Steckdose und los ...

Gebühr: 0,00 €

Kursart: Online-Vortrag

Ort: Online

Datum: 19.10.2023

Info beachten Info beachten

Nachts ohne Windeln schlafen - vom Baby bis zum Schulkind - Online 

Viel früher als wir es erwarten würden, wollen Kinder ohne Windel schlafen. Manchmal gibt es auch Probleme diese nach Jahren loszuwerden. Wir schauen ...

Gebühr: 11,00 €

Kursart: Online-Vortrag

Ort: Online

Datum: 21.10.2023

Widerstand im Nationalsozialismus – Formen, Motive, Erinnerungskultur 

Vor dem Ausmaß der Grausamkeiten des Nationalsozialismus geraten die Opfer und Errungenschaften von Widerstandsakteuren häufig in den Hintergrund. E ...

Gebühr: 93,00 €

Kursart: Bildungszeit

Ort: vhs im Bamberger, Raum 303

Datum: 23.10.2023 bis 27.10.2023

Geheimdienste in Deutschland 

Die Nachrichtendienste sollen unsere Verfassung und staatlichen Einrichtungen schützen. Wie der Name sagt, arbeiten sie im Geheimen - und auch ohne ...

Gebühr: 93,00 €

Kursart: Bildungszeit

Ort: vhs im Bamberger, Raum 309

Datum: 23.10.2023 bis 27.10.2023

Künstliche Photosynthese: Die Vision - und ein Weg dorthin Online-Vortrag aus der Reihe vhs.wissen-live 

Wie kann die chemische Industrie klimafreundlicher gestaltet und die Nutzung fossiler Rohstoffe reduziert werden? Die Natur macht es uns vor: Pflanzen ...

Gebühr: 0,00 €

Kursart: Online-Vortrag

Ort: Online

Datum: 24.10.2023

Opern im gesellschaftlichen und politischen Zusammenhang 

Opern sind mehr als nur festliche Ereignisse mit beliebiger Handlung, auch mehr als bloße Musikkunstwerke. Jede Oper ist verflochten mit den ...

Gebühr: 66,00 €

Kursart: Kurs

Ort: vhs im Bamberger, Raum 303

Datum: 25.10.2023 bis 06.12.2023

Gebäudebegrünungen – Potenziale für Biodiversität und anderes - Online 

Der in Siedlungsräumen nicht nachlassende bauliche Flächenbedarf und unsere Wertschätzung noch verbleibender innerstädtischer Grünflächen stehen in st ...

Gebühr: 0,00 €

Kursart: Online-Vortrag

Ort: Online

Datum: 25.10.2023

Coole Ernte - Balkon-Garten in Herbst und Winter 

Hier erfahren Sie, welche Arbeiten auf dem Balkon für Herbst und Winter anstehen, welche Pflanzen sich für eine Winterernte eignen und wie Sie Ihren B ...

Gebühr: 8,00 €

Kursart: Vortrag

Ort: vhs im Bamberger, Raum 314

Datum: 25.10.2023

Zur Legende um Päpstin Johanna - Online 

Religion & Philosophie
Die Geschichte von der angeblichen Päpstin Johanna zählt zu den bekanntesten Legenden rund ums Papsttum. So soll eine aus M ...

Gebühr: 9,00 €

Kursart: Online-Vortrag

Ort: Online

Datum: 25.10.2023

Opern im gesellschaftlichen und politischen Zusammenhang 

Opern sind mehr als nur festliche Ereignisse mit beliebiger Handlung, auch mehr als bloße Musikkunstwerke. Jede Oper ist verflochten mit den ...

Gebühr: 66,00 €

Kursart: Kurs

Ort: vhs im Bamberger, Raum 303

Datum: 26.10.2023 bis 07.12.2023

China - Kultur und Geschichte - Einführung - 

Erhalten Sie Einblicke in die jahrtausendealte Geschichte Chinas und seiner faszinierenden Kultur, den Zusammenbruch der konfuzianischen Welt im 19 ...

Gebühr: 36,00 €

Kursart: Wochenendseminar

Ort: vhs - Nord, Raum B40

Datum: 27.10.2023 bis 28.10.2023

Die Sache mit Israel: Fünf Fragen zu einem komplizierten Land Online-Vortrag aus der Reihe vhs.wissen-live 

Ist Israel eine Demokratie? Ist Israel ein Apartheidstaat? Ist Kritik an Israel antisemitisch? Ist Israel ein fundamentalistischer Staat? Gehört ...

Gebühr: 0,00 €

Kursart: Online-Vortrag

Ort: Online

Datum: 29.10.2023

KETAAKETI - Wie ärmste Länder sich selbst entwickeln 

Selbstbestimmte Wege aus der Armut sind das Prinzip der Organisation KETAAKETI. Seit 2007 arbeitet sie partnerschaftlich und auf nachhaltige Weise mit ...

Gebühr: 0,00 €

Kursart: Vortrag

Ort: Übersee-Museum, Treffpunkt Kasse

Datum: 02.11.2023

Das Bamberger-Haus: Geschichte und Gegenwart Hausführung 

Das "Bamberger" hat in Bremen eine über 100jährige Tradition. Es wurde 1907 als jüdisches Kaufhaus eröffnet und ist nach einer sehr bewegten Ges ...

Gebühr: 8,00 €

Kursart: Exkursion

Ort: vhs im Bamberger, Raum 309

Datum: 04.11.2023

Die schuldigen Hirten: Geschichte des sexuellen Missbrauchs in der katholischen Kirche Online-Vortrag aus der Reihe vhs.wissen-live 

Die Geschichte eines tiefgreifenden Vertrauensbruchs: Eine "Zäsur in der Kirchengeschichte" - so bewertet der Historiker Thomas Großbölting den we ...

Gebühr: 0,00 €

Kursart: Online-Vortrag

Ort: Online

Datum: 05.11.2023

Zukunft gestalten: 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung in Beruf und Alltag 

Jede*r hat Einfluss darauf, wie nachhaltig wir unser Leben gestalten. Daher beschäftigen wir uns mit der „Transformation unserer Welt: Die Agenda 2030 ...

Gebühr: 60,00 €

Kursart: Bildungszeit

Ort: vhs im Bamberger, Raum 307

Datum: 06.11.2023 bis 10.11.2023

Frieden jetzt! Wie die große Katastrophe noch verhindert werden kann 

Wenn wir Frieden mit der Welt und uns selbst wollen, müssen wir mit „Frieden jetzt!“ anfangen. Der Frieden kommt nicht von allein, vielmehr braucht er ...

Gebühr: 93,00 €

Kursart: Bildungszeit

Ort: vhs - Sprachenzentrum, Raum 3.2

Datum: 06.11.2023 bis 10.11.2023

Die Rolle Bremens im Kolonialismus 

Wir besprechen, inwiefern Bremer Kaufleute maßgeblich am Aufbau der deutschen Kolonien im 20. Jh. beteiligt waren und warum die Nationalsozialisten ...

Gebühr: 93,00 €

Kursart: Bildungszeit

Ort: vhs im Bamberger, Raum 303

Datum: 06.11.2023 bis 10.11.2023

Die Bürgermeisterin Annemarie Mevissen 

Behandelt wird die Biografie und politische Laufbahn der Senatorin und Bürgermeisterin Annemarie Mevissen in der Zeit von 1951 bis 1976. Durch die ...

Gebühr: 42,00 €

Kursart: Kurs

Ort: vhs im Bamberger, Raum 314

Datum: 06.11.2023 bis 27.11.2023

Philosophinnen des 20. Jahrhunderts 

Simone de Beauvoir, Hannah Arendt, Simone Weil und Ayn Rand waren für das freie und emanzipatorische Denken bis in die Gegenwart prägende P ...

Gebühr: 95,00 €

Kursart: Bildungszeit

Ort: vhs im Bamberger, Raum 309

Datum: 06.11.2023 bis 10.11.2023

Geplante Obsoleszenz - oder: Wieso manche Dinge unerwartet früh "kaputt" gehen? Die gesellschaftlichen Folgen des Konsums 

Die "geplante Obsoleszenz" - die sog. künstliche Veralterung eines Produktes - ist nicht nur für die Konsument*innen ärgerlich, teuer und un ...

Gebühr: 93,00 €

Kursart: Bildungszeit

Ort: vhs im Bamberger, Raum 701

Datum: 06.11.2023 bis 10.11.2023

Roboter, Künstliche Intelligenz und der Mensch Online-Vortrag aus der Reihe vhs.wissen-live 

Roboter können dem Menschen schwere, monotone und gefährliche Arbeiten abnehmen: in Laboren und Fabrikhallen ebenso wie in der Alten- oder K ...

Gebühr: 0,00 €

Kursart: Online-Vortrag

Ort: Online

Datum: 07.11.2023

Fünf grüne Apps für weniger Müll 

Lernen Sie die Apps Codecheck, Toxfox, Replace Plastic, Müllweg und Refill kennen, um Haushalt und Umgebung von Schadstoffen und Müll zu befreien. C ...

Gebühr: 0,00 €

Kursart: Einzelveranstaltung

Ort: vhs im Bamberger, Raum 314

Datum: 08.11.2023