Bereichsicon
Vorträge & Exkursionen
VeranstaltungenVorträge & Exkursionen
Vorträge und Exkursionen

Vorträge & Exkursionen


Wissensdurstig? Lust auf Weiterbildung, aber keine Zeit für einen regelmäßigen Kurs? Dann sind Sie hier genau richtig. Ob gesellschaftspolitische, kulturelle oder gesundheitliche Themen, Kochevents, Ausstellungen oder Vorträge: Wir bieten ein facettenreiches Programm in vielen Bereichen. Neugierig geworden? Dann nehmen Sie sich doch etwas Zeit und stöbern Sie hier. Zu den meisten Veranstaltungen können Sie einfach so kommen. Bei manchen aber ist aus Platzgründen eine Anmeldung notwendig. Melden Sie sich dazu bitte frühzeitig an.


112 Treffer für Vorträge und Exkursionen
Kurse pro Seite:

Wie isst die Zukunft? – Veganismus im globalen Kontext - Online 

Inwieweit trägt eine vegane Lebensweise dazu bei, globalen Probleme, wie Hunger, Klimawandel oder Artensterben entgegenzuwirken?  Zumindest in der ...

Gebühr: 0,00 €

Kursart: Online-Vortrag

Ort: Online

Datum: 28.03.2023

Vom Altbau zum Effizienshaus - Online 

Die energetische Sanierung eines Hauses ist eine Herausforderung, die mit einer großen Investition verbunden ist. Ist es sinnvoller, kleine Schritte ...

Gebühr: 0,00 €

Kursart: Online-Vortrag

Ort: Online

Datum: 28.03.2023

Info beachten Info beachten

Frühjahrsputz im Garten 

Nach dem der Winter im Garten seine Spuren hinterlassen hat, locken die ersten Frühlingssonnenstrahlen zum „Frühjahrsputz“ im Garten. Wann wird der ...

Gebühr: 8,00 €

Kursart: Exkursion

Ort: Arbeit & Ökologie

Datum: 30.03.2023

Frühlingserwachen im Knoops Park 

Der Winter ist Geschichte und alle Zeichen stehen auf Sonne, Wärme und Blütenpracht. Also raus in die Natur und den Frühling genießen. Zum Beispiel ...

Gebühr: 0,00 €

Kursart: Exkursion

Ort: Knoops Park

Datum: 02.04.2023

Himmlische Ruhe - Friedhof Osterholz 

Zu jeder Jahreszeit faszinieren die Bremer Parkfriedhöfe mit ihren Alleen, Wandelgängen, Gewässern und Engeln, die scheinbar ewig über die Gräber ...

Gebühr: 0,00 €

Kursart: Exkursion

Ort: Friedhof Osterholz

Datum: 02.04.2023

fast ausgebucht fast ausgebucht

Sicher ins Internet! Mit dem Computer, Tablet oder Smartphone 

In diesem Kurs bekommen Sie einen Überblick über die wichtigsten Gefahrenquellen im Internet. Wir zeigen Ihnen, wie Sie sich schützen können und wo ...

Gebühr: 5,00 €

Kursart: Vortrag

Ort: vhs am Bahnhof, Raum 3.2

Datum: 06.04.2023

Wie stelle ich einen Wohngeldantrag richtig? 

Ein vollständig und richtig ausgefüllter Wohngeldantrag verkürzt die Bearbeitungszeit. Damit kann die Prüfung schneller erfolgen und - bei Anspruch - ...

Gebühr: 0,00 €

Kursart: Einzelveranstaltung

Ort: vhs im Bamberger, Raum 701

Datum: 12.04.2023

Solotanz- Einführung mit Filmbeispielen und Gespräch 

Seit den Zeiten des Ausdruckstanzes hat die „Königsdisziplin“ des Solotanzes immer wieder stilprägend auf die Entwicklung des modernen Tanzes in ...

Gebühr: 18,00 €

Kursart: Exkursion

Ort: Deutsches Tanzfilminstitut Bremen

Datum: 15.04.2023

Info beachten Info beachten

Der sterbliche Gott. Staat und Revolution in Russland Online-Vortrag aus der Reihe vhs.wissen-live 

Im Februar 1917 zerfiel in Russland in wenigen Wochen, was in Jahrhunderten kunstvoll errichtet worden war. Wie konnte es geschehen, dass der alte ...

Gebühr: 0,00 €

Kursart: Online-Vortrag

Ort: Online

Datum: 16.04.2023

Wallanlagen: Ist das Kunst oder kann das weg? 

Es sind die vielen Denkmäler, Skulpturen und Reliefs, die die Wallanlagen zu einem ganz besonderen Gesamtkunstwerk machen. Dieser Spaziergang mit dem ...

Gebühr: 0,00 €

Kursart: Exkursion

Ort: Wall-Infocenter/ Ansgaritorhaus

Datum: 16.04.2023

Gartenglück auf dem Balkon - Mini-Garten gestalten für Mensch und Tier 

Wer sich selbst mit frischen Kräutern und Gemüse versorgen will, braucht dafür keinen Garten: Auf Balkon und Fensterbank lässt sich allerlei ziehen. ...

Gebühr: 8,00 €

Kursart: Vortrag

Ort: vhs im Bamberger, Raum 303

Datum: 17.04.2023

Countdown: Können wir der Klimakrise noch etwas entgegensetzen? Online-Vortrag aus der Reihe vhs.wissen-live 

Das 1,5-Grad-Ziel steht auf der Kippe und könnte bereits in den nächsten fünf Jahren gerissen werden. Ein »Weiter so wie bisher« ist deshalb keine ...

Gebühr: 0,00 €

Kursart: Online-Vortrag

Ort: Online

Datum: 18.04.2023

Die Verwaltung - die Bestellung und der Verwaltervertrag 

Der Verwalter (bzw. die Verwaltung) ist eine zentrale "Person" in der Eigentümer*innengemeinschaft. Deshalb müssen auch dessen Rechte und Pflichten ...

Gebühr: 8,00 €

Kursart: Einzelveranstaltung

Ort: vhs im Bamberger, Raum 303

Datum: 18.04.2023

Kreatives Upcycling mit Sashiko 

Kaputte oder zerschlissene Kleidung zu reparieren und weiter zu verwenden, schont nicht nur das Klima, sondern auch den eigenen Geldbeutel. Und dann ...

Gebühr: 0,00 €

Kursart: Einzelveranstaltung

Ort: NABU Bremen, Gelände am Vahrer Feldweg

Datum: 18.04.2023

Hilfe zur Selbsthilfe - Netzwerk Selbsthilfe 

Selbsthilfe ist eine wichtige Stütze in der Gesellschaft und für das Gesundheitssystems. Die über 600 Selbsthilfegruppen im Bremer Raum sind ein ...

Gebühr: 0,00 €

Kursart: Vortrag

Ort: vhs im Bamberger, Raum 309

Datum: 19.04.2023

Patient*innenverfügung 

Viele Menschen wollen mit einer Patient*innenverfügung über ihr Lebensende selbst bestimmen. In diesem Seminar werden die Anforderungen an die ...

Gebühr: 9,00 €

Kursart: Einzelveranstaltung

Ort: vhs im Bamberger, Raum 307

Datum: 19.04.2023

fast ausgebucht fast ausgebucht

Mit Erdwärme heizen - Eine Alternative in Bremen? 

Erdwärme kann einen Beitrag zum Klimaschutz und zur Verringerung der Abhängigkeit von Energierohstoffen leisten. Der Untergrund kann zum Heizen und ...

Gebühr: 0,00 €

Kursart: Vortrag

Ort: vhs im Bamberger, Raum 701

Datum: 19.04.2023

Das Haus des Reichs – Ein Verwaltungsgebäude mit Geschichte 

Der Name „Haus des Reichs“ besagt schon, dass dieses Haus eine besondere Geschichte hat. Heute hat der Senator für Finanzen hier seinen Dienstsitz – ...

Gebühr: 10,00 €

Kursart: Exkursion

Ort: Vor dem Haupteingang des Haus des Reichs (Finanzamt)

Datum: 20.04.2023

Gemüse im Blumentopf - wie funktioniert das? 

Workshop zu Gemüse auf dem Balkon und Fensterbrett. Tipps, Voraussetzungen und Möglichkeiten.
In Kooperation mit dem Naturschutzbund Deutschland ...

Gebühr: 0,00 €

Kursart: Vortrag

Ort: vhs - Nord, Raum D27

Datum: 20.04.2023

Stadtleben Ellener Hof: Ein sozial-ökologisches Modellquartier 

Im Herzen von Bremen-Osterholz entsteht ein neues Quartier für das Wohnen der Zukunft. Klimaschonend und nachbarschaftlich engagiert. Mit Menschen ...

Gebühr: 0,00 €

Kursart: Exkursion

Ort: Kultur-Aula auf dem Ellener Hof, Terrasse

Datum: 21.04.2023

Bremen für Fortgeschrittene - unbekannte Orte in der Bremer Altstadt 

Wir erkunden Orte in der Bremer Altstadt, die auch eingefleischte Bremen-ExpertInnen oft nicht kennen. Oder Orte, die Sie tausendmal gesehen, aber nie ...

Gebühr: 9,00 €

Kursart: Exkursion

Ort: Stadtmusikanten

Datum: 21.04.2023

Urban Sketching: Zeichnen und Skizzieren in urigen Kneipen in Bremens Altstadt 

Sie würden gern locker skizzieren können und eine Alltagsszene mit wenigen Strichen einfangen? Und Sie glauben Ihr Talent reiche dafür nicht aus? Viel ...

Gebühr: 57,00 €

Kursart: Kurs - Kleingruppe

Ort: wird noch bekannt gegeben

Datum: 21.04.2023 bis 12.05.2023

Bremen zwischen Kolonialismus und Globalisierung 

Beim Fernhandel im Mittelalter, bei der Ausplünderung der Kolonien, beim globalisierten Handel – immer war und ist Bremen mittenmang dabei. Der Grat ...

Gebühr: 7,00 €

Kursart: Exkursion

Ort: Schlachte, vor Haus Nr. 3

Datum: 22.04.2023

Exit – Warum Menschen aufbrechen. Globale Migration im 21. Jahrhundert Online-Vortrag aus der Reihe vhs.wissen-live 

Die Frage, auf welchem Fleckchen Erde man geboren wurde, ist längst zum Bestimmungsfaktor individueller Lebenschancen geworden. In manchen ...

Gebühr: 0,00 €

Kursart: Online-Vortrag

Ort: Online

Datum: 23.04.2023

Ostertor und Steintor - ein Viertel in Bewegung 

Zwischen gemütlicher Landpartie und Erkundung des Großstadtdschungels bewegt sich unsere Tour durch das Oster- und Steintor, wo Schrilles und Biederes ...

Gebühr: 9,00 €

Kursart: Exkursion

Ort: Gegenüber der Kunsthalle

Datum: 23.04.2023

Auf den Spuren alter Zeiten - Die Kapelle Friedhof Osterholz 

Sie begegnen den Gästen auf Schritt und Tritt. Die Spuren der Vergangenheit, eines architektonischen Anliegens und eines ästhetischen Empfindens. Am ...

Gebühr: 0,00 €

Kursart: Exkursion

Ort: Friedhof Osterholz

Datum: 23.04.2023

Dem Klimawandel widerstehen - Wie sich Menschen des globalen Südens vor den Auswirkungen des Klimawandels schützen 

Hitze, Unwetter und Dürren: Die Klimakrise wirkt sich schon jetzt vor allem auf Menschen in den Ländern des globalen Südens aus. Sie bedroht ihre ...

Gebühr: 0,00 €

Kursart: Einzelveranstaltung

Ort: vhs im Bamberger, Raum 303

Datum: 24.04.2023

Müll oder nicht Müll - Auf dem Weg zu Zero Waste - Online 

Berlin und viele andere Städte und Kommunen machen sich auf den Weg Richtung Zero Waste - mit vielen Projekten und Initiativen. Welche Auswirkungen ...

Gebühr: 0,00 €

Kursart: Online-Vortrag

Ort: Online

Datum: 25.04.2023

Jahresabrechnung und Wirtschaftsplan - Checkliste für die Prüfung der Finanzen 

Neben der Teilungserklärung ist die Jahresabrechnung im Wohnungseigentum eine entscheidende Unterlage. Gleichzeitig ist sie sehr komplex und mitunter ...

Gebühr: 8,00 €

Kursart: Einzelveranstaltung

Ort: vhs im Bamberger, Raum 303

Datum: 25.04.2023

Meinen Haus-Energieverbrauch erkennen 

Die Kosten für Energie steigen stark; ein Grund, sich mit dem Verbrauch in den eigenen vier Wänden auseinander zu setzen. Wir zeigen, welche ...

Gebühr: 0,00 €

Kursart: Vortrag

Ort: vhs - Nord, Raum D27

Datum: 25.04.2023

Eine andere Jüdische Weltgeschichte Online-Vortrag aus der Reihe vhs.wissen-live 

Anhand einzelner Beispiele wird in dem Vortrag beschrieben, wie das Judentum die Weltgeschichte und die Weltkultur von den Anfängen bis heute prägte. ...

Gebühr: 0,00 €

Kursart: Online-Vortrag

Ort: Online

Datum: 26.04.2023

Kommunikation zwischen Mensch und Hund 

Wie können Hunde Menschen verstehen? Geht das überhaupt ohne Worte? Mit unserer Mimik, unserer nonverbalen Kommunikation und unserer Körpersprache ...

Gebühr: 6,00 €

Kursart: Vortrag

Ort: vhs - Süd, Unterrichtsraum 1

Datum: 26.04.2023

Bauliche Veränderungen und Instandhaltung im Gemeinschaftseigentum 

Die Fenster sollen erneuert werden, das Haus gestrichen oder die Heizung gewechselt werden? Aber welche Veränderungen dürfen Wohnungseigentümer*innen ...

Gebühr: 8,00 €

Kursart: Einzelveranstaltung

Ort: vhs im Bamberger, Raum 303

Datum: 02.05.2023

Was tun gegen Lebensmittelverluste - hilft der european grean deal? 

Täglich werden Tonnen von Lebensmitteln vernichtet. Wir diskutieren am heutigen „Tag gegen Lebensmittelverluste“ darüber, warum das so ist und was ...

Gebühr: 0,00 €

Kursart: Einzelveranstaltung

Ort: vhs im Bamberger, Raum 309

Datum: 03.05.2023

Stiftungsdorf Walle: „Wohnen mit Service“ in einer lebendigen Nachbarschaft 

Das Stiftungsdorf Walle vereint unter seinem Dach verschiedene Angebote, Wohnformen und Unterstützungsangebote für das Leben im Alter. Im Kern stehen ...

Gebühr: 0,00 €

Kursart: Exkursion

Ort: Stiftungsdorf Walle, Eingangsfoyer

Datum: 03.05.2023

Geld anlegen mit ETF für Fortgeschrittene - Online 

Sie kennen sich mit dem Anlageprodukt ETF schon etwas aus und würden gerne mehr zu diesem Thema erfahren ? In diesem Kurs können Sie Ihr ETF-Know-How ...

Gebühr: 26,00 €

Kursart: Online-Einzelveranstaltung

Ort: Online

Datum: 03.05.2023

Das Doventor-Viertel – verkannt, vielfältig, liebenswert 

Das Doventorviertel gilt als unbekannt und unattraktiv. Dabei finden wir dort Spuren des Mittelalters, noble Villen des 19. Jhdt., architektonische ...

Gebühr: 7,00 €

Kursart: Exkursion

Ort: Treffpunkt: Haltestelle "Doventor" der Linie 10

Datum: 04.05.2023

Abenteuer Dom 

Wie kommen die Runen in den Dom, Bremen nach Grönland und der Bürgermeister ins Fass? Der Dom antwortet nicht nur auf diese abenteuerlichen Fragen. ...

Gebühr: 9,00 €

Kursart: Exkursion

Ort: Neptunbrunnen

Datum: 05.05.2023

Bremen zwischen zwei Buchdeckeln - Dichter*innen aus, in und über Bremen 

Bremen hat mehr SchriftstellerInnen hervorgebracht, als allgemein angenommen wird. Außerdem reisten Jahrhunderte lang Literaten nach Bremen. Fast ...

Gebühr: 9,00 €

Kursart: Exkursion

Ort: Stadtmusikanten

Datum: 06.05.2023

Das Stephaniviertel - Spuren aus 1000 Jahren Geschichte 

Das Quartier war und ist die Verbindung zwischen (historischer) Altstadt und Hafengebiet (Überseestadt). Entdecken sie auf dieser Tour die ...

Gebühr: 9,00 €

Kursart: Exkursion

Ort: Treffpunkt: Vor dem Hotel "Motel One", Am Brill 10

Datum: 06.05.2023

Ein schöner Garten – Dank gesunden Boden 

Die Voraussetzung für einen blühenden Garten und eine reiche Gemüseernte ist ein gesunder Boden. Die Zusammenhänge von Boden und Pflanzen sowie die ...

Gebühr: 0,00 €

Kursart: Exkursion

Ort: FlorAtrium

Datum: 06.05.2023

Vom Mittelalter in die Zukunft Ein Spaziergang durch das Ohlenhofviertel in Bremen-Gröpelingen 

Der Spaziergang geht durch die Straßen Beim Ohlenhof und Halmerweg bis zur Oberschule Ohlenhof. Auf diesem Weg wird an die Entwicklung dieses ...

Gebühr: 0,00 €

Kursart: Exkursion - Kleingruppe

Ort: Treffpunkt: Beim Ohlenhof / Ecke Gröpelinger Heerstraße

Datum: 06.05.2023

Lebendige Geschichte - 1200 Jahre Bremen 

Fühlen Sie, womit Bremen reich wurde, riechen Sie, was die Stadt weltberühmt macht, schmecken Sie, was nirgends so gut gemacht wird wie in Bremen. Sie ...

Gebühr: 9,00 €

Kursart: Exkursion

Ort: Stadtmusikanten

Datum: 07.05.2023

Überlebenskünstler Baum - Menke Park 

Jeder Baum hat seine eigene Lebensgeschichte, die an seiner Form abzulesen ist. An Löchern, Beulen, Knoten oder Verschlingungen. Je skurriler der ...

Gebühr: 0,00 €

Kursart: Exkursion

Ort: Menke Park (Eingang Am Rüten)

Datum: 07.05.2023

Wunderschöne: Naturnahe Gartengestaltung - im FlorAtrium 

Handfeste Tipps zur naturnahen Gartengestaltung bekommen Sie an diesem Vormittag im Lehr- und Versuchsgarten Flor-Atrium in Horn Lehe. Hartmut Clemen, ...

Gebühr: 0,00 €

Kursart: Exkursion

Ort: FlorAtrium

Datum: 07.05.2023

Krieg und Frieden in der Ukraine - Wissen wir heute mehr als vor einem Jahr? Online-Vortrag aus der Reihe vhs.wissen-live 

Vierzehn Monate nach dem Beginn des russischen Angriffs auf die Ukraine wollen die ukrainsche Publizistin Kateryna Mishchienko und der ...

Gebühr: 0,00 €

Kursart: Online-Vortrag

Ort: Online

Datum: 08.05.2023

Kräuter aus aller Welt auch in Bremen zuhause 

Mediterrane oder heimische Kräuter bereichern unsere Gärten. Sie werden als Heil- und Gewürzpflanzen genutzt, wirken positiv auf Gesundheit und Psyche ...

Gebühr: 7,00 €

Kursart: Exkursion

Ort: Arbeit & Ökologie

Datum: 09.05.2023

Vogel des Jahres 

Vortrag über den Vogel des Jahres 2023 - das Braunkehlchen. Flrorian Scheiba vom NABU stellt den Vogel des Jahres vor, beleuchtet Gefährdungsursachen, ...

Gebühr: 0,00 €

Kursart: Vortrag

Ort: vhs - Nord, Raum D27

Datum: 09.05.2023

Romantik - der zweite Impuls der europäischen Mode Online-Vortrag aus der Reihe vhs.wissen-live 

Romantik ist keine spezifisch deutsche Affäre, sondern ein europäisches Ereignis, das die Lebenswirksamkeit der Einbildungskraft entdeckt und ...

Gebühr: 0,00 €

Kursart: Online-Vortrag

Ort: Online

Datum: 11.05.2023

Photovoltaik - Ist das was für mich 

Wenn im Sommer die Sonne vom Himmel strahlt, liegt der Gedanke nahe, diese frei verfügbare Energie auch zuhause zu nutzen. Möglich ist das für ...

Gebühr: 0,00 €

Kursart: Vortrag

Ort: vhs - Nord, Raum D27

Datum: 11.05.2023