Zusammenleben. Zusammenarbeiten.
Mit zahlreichen Partnern realisieren wir als Bremer Volkshochschule gemeinsame Angebote und Projekte. Die folgende Übersicht präsentiert Ihnen einen Ausschnitt aus unseren vielfältigen Kooperationen. Mit einem Klick gelangen Sie über das entsprechende Logo auf die Internetpräsenz des gewählten Kooperationspartners und können weiterführende und ausführliche Informationen finden.
Die Freie Hansestadt Bremen

Senator*innen der Freien Hansestadt Bremen
Senator für Inneres und Sport und Staatsangehörigkeitsrecht |
Senatorin für Arbeit, Frauen, Gesundheit, Jugend und Soziales |
Senatorin für Soziales, Jugend, Frauen, Integration und Sport |
Senator für Wirtschaft, Arbeit und Häfen |
Senatorin für Kinder und Bildung |
Fachstellen der Freien Hansestadt Bremen
Aus- und Fortbildungszentrum des Landes Bremen AFZ |
Berufsbildende Schulen im Land Bremen |
bremer arbeit GmbH (bag) |
Bremer Arbeitsgemeinschaft für Integration und Soziales (BagIS) |
Bremerhavener Fachstelle für Alphabetisierung |
Bürger-Informations-Service in Gröpelingen |
Die Bevollmächtigte der Freien Hansestadt Bremen beim Bund |
Europapunkt Bremen |
Ganztagsgrundschule an der Stichnathstraße |
Grundschule an der Fischerhuder Straße |
Häuser der Familie |
Landesinstitut für Schule, |
Mütterzentren in Bremen |
Ortsamt Schwachhausen / Vahr und West |
Referat Integrationspolitik, Migrations- und Integrationsbeauftragte |
Referat 23 |
Bildungseinrichtungen
Medien & Verlage
Kunst & Kultur
Unternehmen & Vereine
Forschung & Umwelt
Soziale Einrichtungen
Liste aller Kooperationspartner als PDF
Kooperationsanfrage
Haben Sie Interesse an einer Zusammenarbeit?
Dann schreiben Sie uns eine Email mit dem Betreff "Kooperation" über unser Kontaktformular oder "Kooperation" an info@vhs.-bremen.de. Wir sind immer interessiert an neuen Wegen, unseren Kursteilnehmer*innen ihrem Ziel mit interessanten Partnern gemeinsam näher zu bringen. Stellen Sie Ihr Unternehmen und Ihr Anliegen vor. Wir melden uns schnellstmöglich.
Bitte beachten Sie, dass alle Anfragen vor Zustandekommen einer Zusammenarbeit genau geprüft werden. Darum behalten wir uns vor, Anfragen, die den Anforderungen nicht entsprechen, abzulehnen.