Brigitte Reimann "Die Geschwister" Deutschsprachige Gegenwartsliteratur lesen und besprechen
Bei der Lektüre des Romans „Die Geschwister“ lernen wir das Leben und Schreiben der DDR-Autorin Brigitte Reimann kennen. Ideologie und ...Gebühr: 96,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 210
Datum: 12.03.2025 bis 18.06.2025

Gebühr: 20,00 €
Ort: Bürgerzentrum Neue Vahr, Raum E 04
Datum: 12.03.2025 bis 19.03.2025

Englisch Konversation auf Niveau B1 - English conversation at level B1
For participants who can speak about familiar topics, movies or stories without preparation – though you sometimes need help finding the right words. ...Gebühr: 90,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 105
Datum: 13.03.2025 bis 12.06.2025

Englisch Konversation auf Niveau B2 - English conversation at level B2
For participants who can spontaneously and fluently take part in discussions on topics regarding their interests and are good at justifying their ...Gebühr: 90,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 105
Datum: 13.03.2025 bis 12.06.2025

Poesie des Alltags Das Besondere entdecken und darüber schreiben
Was ist ein poetischer Blick? Wie hält man Gefühle und Gedanken fest? Was ist überhaupt ein Gedicht? In dem Kurs werden Texte zeitgenössischer ...Gebühr: 115,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 601
Datum: 13.03.2025 bis 22.05.2025

Impro Theater zum Einsteigen Bilingual auf Deutsch und Englisch
Improtheater zum Einsteigen bilingual auf Deutsch und EnglischHab Spaß beim Spielen von improvisierten Szenen und treffe andere Leute in einer ...
Gebühr: 94,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 306 Tanztheater
Datum: 13.03.2025 bis 22.05.2025

Gebühr: 87,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 103 Saal
Datum: 13.03.2025 bis 26.06.2025

Gebühr: 87,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 103 Saal
Datum: 13.03.2025 bis 26.06.2025

Gebühr: 122,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 103 Saal
Datum: 13.03.2025 bis 26.06.2025

Grundlagen der Malerei Grundlagen und Aufbau - Offen für Menschen mit und ohne Kenntnisse
Lust auf Farbe? Wir ergründen wie sich Farben an Beispielen von Farbkontrasten gegenseitig im Bild beeinflussen und wirkungsvoll steigern lassen. Sie ...Gebühr: 94,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 308 Atelier
Datum: 13.03.2025 bis 22.05.2025

Gebühr: 99,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 304
Datum: 14.03.2025 bis 20.06.2025

Systemische (Familien-) Beratung
ZielgruppeDie Weiterbildung ist für Menschen konzipiert, die in psychosozialen Arbeitsfeldern und anderen Berufen mit Einzelpersonen, Familien, ...
Gebühr: 2332,00 €
Ort: vhs - Sprachenzentrum, Raum 3.1
Datum: 14.03.2025 bis 01.02.2026

Geschichte des Bunkers "Valentin" in Bremen-Farge Arbeit und Zwang - Arbeit und Gewalt
Zwangsarbeit war ein sichtbares Verbrechen im Nationalsozialismus. Nur dadurch war die Aufrechterhaltung der Kriegswirtschaft möglich und sie diente ...Gebühr: 102,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 303
Datum: 17.03.2025 bis 21.03.2025

Gebühr: 114,00 €
Ort: Online
Datum: 17.03.2025 bis 20.03.2025

Gebühr: 132,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 701
Datum: 17.03.2025 bis 21.03.2025

Gebühr: 206,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 107
Datum: 17.03.2025 bis 21.03.2025

Stressreduktion durch Achtsamkeit nach dem MBSR-Programm von Jon Kabat-Zinn
Oftmals fällt es uns schwer, im hektischen Berufs- und Lebensalltag Ruhepunkte zu finden. Durch ständige Erreichbarkeit, wachsende Aufgaben und ...Gebühr: 141,00 €
Ort: Bel etàge - Studio LiberTango, Tanzschule für Tango Argentino
Datum: 17.03.2025 bis 21.03.2025

Gebühr: 60,00 €
Ort: Treffpunkt: Krimpelsee, Borgwardstr., neben der BMW Niederlassung
Datum: 17.03.2025 bis 26.05.2025

Gebühr: 129,00 €
Ort: vhs - Süd, Bewegungsraum
Datum: 17.03.2025 bis 21.03.2025

Gebühr: 0,00 €
Ort: Torhaus-Nord, Seminarraum
Datum: 17.03.2025 bis 30.06.2025

Gebühr: 580,00 €
Ort: vhs - Sprachenzentrum, Raum 3.1
Datum: 18.03.2025 bis 26.06.2025

Den Schmerz der Anderen begreifen - Weltgedächtnis und Gerechtigkeit
Charlotte Wiedemann ist Journalistin und Autorin in Berlin und arbeitete zu internationalen Themen, wie postkolonialem Denken und ...Gebühr: 0,00 €
Ort: Deutscher Gewerkschaftsbund, Saal
Datum: 19.03.2025

Gesellschaft und Kultur ... allein mach ich es ja doch nicht - gemeinsam geht es besser
Ausgehend von unseren Lebenssituationen werden wir gemeinsam über gesellschaftliche und persönliche Themen diskutieren. Unter qualifizierter Leitung ...Gebühr: 90,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 309
Datum: 19.03.2025 bis 18.06.2025

Gebühr: 12,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 309
Datum: 19.03.2025

Gebühr: 0,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 701
Datum: 19.03.2025

Phonetik-Stimmbildung Tragfähig, präsent und lebendig sprechen
Eine gesunde Stimmfunktion ist der Schlüssel zu Leichtigkeit, Authentizität und Überzeugungskraft. Dieses Seminar richtet sich an alle, die beruflich ...Gebühr: 49,00 €
Ort: vhs am Bahnhof, Raum 5.2
Datum: 19.03.2025

Gebühr: 60,00 €
Ort: vhs - Süd, Bewegungsraum
Datum: 19.03.2025 bis 25.06.2025

Gebühr: 23,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 107
Datum: 20.03.2025

Doppelkopf - das Spiel mit Füchsen und Schweinen Einführungsseminar
Sie wollten schon immer mal Doppelkopf lernen? Sie möchten in einer Doppelkopfrunde mitspielen, wollen aber vorher schon mal die Grundregeln lernen? ...Gebühr: 53,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 312
Datum: 21.03.2025 bis 22.03.2025

A Weekend of English - für Ältere - Englisch Konversation auf Niveau A2
Für Teilnehmende, die bereits in einfachen Sätzen reden und z. B. ihre Familie, andere Menschen, Wohnsituation und berufliche Tätigkeiten beschreiben ...Gebühr: 36,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 111
Datum: 21.03.2025 bis 22.03.2025

SAP Grundlagen: Navigation - Online Basiskenntnisse zum Neueinstieg oder Auffrischen
Das Live-Online-Seminar vermittelt die grundlegenden Prozesse des SAP® S/4HANA Systems.Die Teilnehmenden lernen die Funktionen, Symbole und ...
Gebühr: 315,00 €
Ort: Online
Datum: 21.03.2025 bis 22.03.2025

Kunsthandwerkliches Buchbinden – Marmorieren, Mappe und Broschur Eine Einführung
Dieser Kurs bietet eine Einführung in das kunsthandwerkliche Buchbinden. Die Teilnehmenden beginnen mit der Anfertigung von "Bunt"- und ...Gebühr: 98,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 310 Atelier
Datum: 21.03.2025 bis 22.03.2025

Gebühr: 41,00 €
Ort: Bürgerzentrum Neue Vahr, Raum E 02
Datum: 21.03.2025

Tischlern für Einsteiger*innen und Fortgeschrittene.
Zwei-Tageskurs für Anfänger*innen oder FortgeschritteneHolz ist ein angenehmer, warmer Werkstoff, der sich gut bearbeiten lässt. Ob Fichte oder ...
Gebühr: 70,00 €
Ort: Buntspecht Holzmanufaktur, Werkraum
Datum: 21.03.2025 bis 22.03.2025

Russisch zum Kennenlernen (A1)
Für Teilnehmende ohne Vorkenntnisse in der russischen Sprache und Schrift.In dieser Veranstaltung erhalten Interessierte eine Einführung in die ...
Gebühr: 21,00 €
Ort: vhs - Plantage, Zugang vom Innenhof, Eingang 24
Datum: 22.03.2025

Gebühr: 38,00 €
Ort: vhs am Bahnhof, Raum 4.3
Datum: 22.03.2025

Gebühr: 38,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 307
Datum: 22.03.2025

Horizont & Fluchtpunkte Perspektivisch Zeichnen und Malen lernen
Dieses Tagesseminar richtet sich an Zeichner*innen und Maler*innen, die die Grundlagen der Perspektive kennenlernen möchten. Ohne Kenntnisse der ...Gebühr: 29,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 308 Atelier
Datum: 22.03.2025

Filigran Goldschmiedetechnik und Schmuckgestaltung Für Fortgeschrittene
Filigran ist eine alt überlieferte Goldschmiedesondertechnik, die sich aus (lat.) Filum=Faden und Granum=Korn zusammensetzt. Die besondere ...Gebühr: 109,00 €
Ort: Bürgerzentrum Neue Vahr, Raum A 01 Werkstatt
Datum: 22.03.2025 bis 23.03.2025

Gebühr: 27,00 €
Ort: Bürgerzentrum Neue Vahr, Raum F 01
Datum: 22.03.2025

Öl- und Acrylmalerei Für Einsteiger*innen und Fortgeschrittene
In diesem Kurs werden Maltechniken wie Untermalung, Lasurtechnik und Primamalerei vorgestellt. Anhand von gegenständlichen Motiven werden Grundlagen ...Gebühr: 48,00 €
Ort: vhs - Süd, Kunstraum
Datum: 22.03.2025 bis 23.03.2025

Gebühr: 56,00 €
Ort: Allgemeine Berufsschule (ABS), Snack-Küche
Datum: 22.03.2025

Erste Lieder auf der Ukulele oder Gitarre Für Anfänger*innen oder Wiederauffrischer*innen
Sie haben vor langer Zeit schon einmal Ukulele/Gitarre gespielt, oder möchten es endlich mal lernen? Dann sind Sie hier richtig. Gemeinsam in der ...Gebühr: 18,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 306 Tanztheater
Datum: 23.03.2025

Familienworkshop Ukulele Für Kinder zwischen 5-12 Jahren und einer erwachsenen Begleitperson
Ihr Kind möchte gerne Ukulele spielen, mit Ihnen zusammen? Hier können Kinder zusammen mit Eltern/Großeltern oder einer anderen Begleitperson einen ...Gebühr: 18,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 306 Tanztheater
Datum: 23.03.2025

Gebühr: 18,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 310 Atelier
Datum: 23.03.2025

Gebühr: 6,00 €
Ort: Bürgerzentrum Neue Vahr, Raum F 01
Datum: 23.03.2025

In Bremer Archiven auf Spurensuche - Aus dem Gestern für Heute und Morgen lernen
Was heute banal oder unwichtig erscheint kann in wenigen Jahren schon eine historische Bedeutung haben. Wie sah es zum Beispiel bei mir im Stadtteil ...Gebühr: 102,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 303
Datum: 24.03.2025 bis 28.03.2025

Rund um die Börse I - Börse und Aktienhandel online
Eine Einführung in die Welt der Börse und in das Verständnis des Online-Aktienmarkt.Mit dem Handel an der Börse wird zugleich die Zukunft von ...
Gebühr: 165,00 €
Ort: vhs am Bahnhof, Raum 3.2
Datum: 24.03.2025 bis 28.03.2025

Zwischen Garten und Großstadt - Natur in der Stadt schätzen und schützen lernen
Natur in Städten trägt zur Lebensqualität der Bewohner*innen bei und ist auch ökologisch von hoher Bedeutung. Aber warum eigentlich? Was macht das ...Gebühr: 105,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 309
Datum: 24.03.2025 bis 28.03.2025

Gebühr: 760,00 €
Ort: vhs - Plantage, Zugang vom Innenhof, Raum 1, Eingang 27
Datum: 24.03.2025 bis 02.07.2025
