Entdecken Sie „Ihr“ Bremen
Ob Neu-Bremer*innen oder Bremer Ur-Gesteinen – allen bietet die Bremer Volkshochschule die Gelegenheit, „ihre“ Stadt neu zu entdecken. „Buten un binnen – wagen un winnen“: Nach diesem Motto leben die Bremer*innen – draußen und drinnen und sie wagen und gewinnen. Seien auch Sie mutig und gehen Sie auf Entdeckungstour in Bremen und „umzu“. Ganz unterschiedliche Vorträge, Exkursionen, Bildungszeiten, Kurse und Events eröffnen Ihnen spannende Perspektiven auf Bremen – auf seine Geschichte, seine Menschen, seinen Platz in der Welt, seine Persönlichkeiten und darauf, was sich hinter den Fassaden tut.
Gesellschaft und Kultur ... allein mach ich es ja doch nicht - gemeinsam geht es besser
Ausgehend von unseren aktuellen Lebenssituationen werden wir gemeinsam über gesellschaftliche und persönliche Themen diskutieren. Unter qualifizierter ...Gebühr: 104,00 €
Kursart: Kurs
Ort: vhs im Bamberger, Raum 107
Datum: 22.03.2023 bis 28.06.2023

Zukunft gestalten: 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung in Beruf und Alltag
Jede*r hat Einfluss darauf, wie nachhaltig wir unser Leben gestalten. Daher beschäftigen wir uns mit der „Transformation unserer Welt: Die Agenda 2030 ...Gebühr: 45,00 €
Kursart: Bildungszeit
Ort: vhs im Bamberger, Raum 303
Datum: 27.03.2023 bis 31.03.2023

Wie isst die Zukunft? – Veganismus im globalen Kontext - Online
Inwieweit trägt eine vegane Lebensweise dazu bei, globalen Probleme, wie Hunger, Klimawandel oder Artensterben entgegenzuwirken? Zumindest in der ...Gebühr: 0,00 €
Kursart: Online-Vortrag
Ort: Online
Datum: 28.03.2023

Gebühr: 0,00 €
Kursart: Kurs
Ort: Focke - Museum, Seminarraum
Datum: 28.03.2023 bis 27.06.2023

Motivations- und Argumentationstraining für Teams und Einzelpersonen aus Kita und Schule - online
Bio – find ich gut, nur wie erklär ich das meinem Team, den Eltern, Kindern oder meiner Einrichtungsleitung? Und wie sehen das die anderen? Diese ...Gebühr: 0,00 €
Kursart: Online-Einzelveranstaltung
Ort: Online
Datum: 12.04.2023

Lebenstraum Weltreise Ideen - Planung - Nachhaltigkeit - Sicherheit
Lebenstraum Weltreise
Ideen - Planung - Nachhaltigkeit - Sicherheit
6 Termine ab 18.04.23, wöchentlich dienstags von 18:30-20:30
Die ...
Gebühr: 75,00 €
Kursart: Kurs
Ort: vhs im Bamberger, Raum 314
Datum: 18.04.2023 bis 23.05.2023

Basiskurs Bio – Speiseplangestaltung mit regionaler Wertschöpfung - online
Bio in der Kita- oder Schulverpflegung, wie soll das denn gehen? In diesem Workshop wollen wir mit Ihnen erarbeiten, wie Sie Bio auch finanziell in ...Gebühr: 0,00 €
Kursart: Online-Einzelveranstaltung
Ort: Online
Datum: 19.04.2023

Gebühr: 0,00 €
Kursart: Online-Vortrag
Ort: Online
Datum: 20.04.2023

Lebensmittelabfälle vermeiden – Kosten sparen und die Umwelt schützen! - online
Pro Jahr werden in Schulen Lebensmittel im Wert von etwa 70 Mio. € weggeworfen, das entspricht rund 36.000 t. In den Lebensmittelabfällen liegt ...Gebühr: 0,00 €
Kursart: Online-Einzelveranstaltung
Ort: Online
Datum: 20.04.2023

Gebühr: 23,00 €
Kursart: Einzelveranstaltung
Ort: vhs im Bamberger, Raum 107
Datum: 22.04.2023

Gebühr: 46,00 €
Kursart: Wochenendseminar - Kleingruppe
Ort: vhs - Süd, Bewegungsraum
Datum: 22.04.2023 bis 23.04.2023

Gebühr: 0,00 €
Kursart: Einzelveranstaltung
Ort: vhs im Bamberger, Raum 303
Datum: 24.04.2023

Den eigenen Alltag nachhaltig(er) gestalten - Konkrete Handlungsmöglichkeiten entdecken - Online
Wie lassen sich Lebensmittel vor dem Müll retten, wo gibt es Möbel geschenkt, wie kann ich Kaputtes reparieren - und was macht es mit mir, meinen ...Gebühr: 95,00 €
Kursart: Online-Bildungszeit
Ort: Online
Datum: 24.04.2023 bis 28.04.2023

Gebühr: 0,00 €
Kursart: Online-Vortrag
Ort: Online
Datum: 25.04.2023

Gebühr: 0,00 €
Kursart: Online-Einzelveranstaltung
Ort: Online
Datum: 25.04.2023

Gebühr: 0,00 €
Kursart: Online-Einzelveranstaltung
Ort: Online
Datum: 26.04.2023

Gebühr: 0,00 €
Kursart: Online-Vortrag
Ort: Online
Datum: 27.04.2023

Gebühr: 2166,00 €
Kursart: Lehrgang
Ort: vhs am Bahnhof, Raum 5.2
Datum: 08.05.2023 bis 12.12.2024

Gebühr: 7,00 €
Kursart: Exkursion
Ort: Arbeit & Ökologie
Datum: 09.05.2023

Klimaschutz und Ernährung – Handlungsspielräume in der Kita- und Schulverpflegung - online
Was hat unserer Ernährung eigentlich mit Klimaschutz zu tun? Dieser Workshop vermittelt Ihnen Einblicke in die Handlungsspielräume von Köch*innen und ...Gebühr: 0,00 €
Kursart: Online-Einzelveranstaltung
Ort: Online
Datum: 11.05.2023

Nachhaltige Geldanlage - ethisch, sozial und ökologisch investieren - Online
Sie möchten bei der Geldanlage ethische, soziale und ökologische Aspekte berücksichtigen? Anhand praktischer Beispiele wird vorgestellt, mit welchen ...Gebühr: 24,00 €
Kursart: Online-Einzelveranstaltung
Ort: Online
Datum: 16.05.2023

Wertschätzende Kommunikation - klar sich selbst und anderen gegenüber - online
Ob in Teamsitzungen, bei Elterngesprächen in Schulen und in Kitas oder in Gesprächen mit Mitarbeitenden, wir werden im Alltag immer wieder mit ...Gebühr: 0,00 €
Kursart: Online-Einzelveranstaltung
Ort: Online
Datum: 16.05.2023

Motivations- und Argumentationstraining für Teams und Einzelpersonen aus Kita und Schule - online
Bio – find ich gut, nur wie erklär ich das meinem Team, den Eltern, Kindern oder meiner Einrichtungsleitung? Und wie sehen das die anderen? Diese ...Gebühr: 0,00 €
Kursart: Online-Einzelveranstaltung
Ort: Online
Datum: 17.05.2023

Gebühr: 515,00 €
Kursart: Bildungszeit
Ort: Haus Eckhart, Wittdün/Amrum
Datum: 21.05.2023 bis 26.05.2023

Gebühr: 0,00 €
Kursart: Online-Einzelveranstaltung
Ort: Online
Datum: 24.05.2023

Gebühr: 0,00 €
Kursart: Online-Einzelveranstaltung
Ort: Online
Datum: 26.05.2023

Basiskurs Bio – Speiseplangestaltung mit regionaler Wertschöpfung - online
Bio in der Kita- oder Schulverpflegung, wie soll das denn gehen? In diesem Workshop wollen wir mit Ihnen erarbeiten, wie Sie Bio auch finanziell in ...Gebühr: 0,00 €
Kursart: Online-Einzelveranstaltung
Ort: Online
Datum: 01.06.2023

Gebühr: 7,00 €
Kursart: Exkursion
Ort: Arbeit & Ökologie
Datum: 02.06.2023

Gebühr: 0,00 €
Kursart: Online-Einzelveranstaltung
Ort: Online
Datum: 02.06.2023

Gebühr: 0,00 €
Kursart: Vortrag
Ort: vhs im Bamberger, Raum 303
Datum: 05.06.2023

Gebühr: 93,00 €
Kursart: Bildungszeit
Ort: vhs im Bamberger, Raum 309
Datum: 05.06.2023 bis 09.06.2023

Vielfalt im Insektengarten - Keine Angst vor Giftpflanzen. Der Insektengarten am Weserwehr
Der große Insektengarten am Weserwehr bietet viele Anregungen, den eigenen Garten insektenfreundlicher zu gestalten und die biologische Vielfalt zu ...Gebühr: 0,00 €
Kursart: Exkursion
Ort: Insektenschaugarten am Weserwehr
Datum: 07.06.2023

Gebühr: 76,00 €
Kursart: Wochenendseminar
Ort: vhs im Bamberger, Raum 407
Datum: 10.06.2023 bis 11.06.2023

"Gewalt im Lande Gandhis" - Land der Vielfalt, Land der Sorgen
Gezeigt wird der Film "Gewalt im Lande Gandhis". Dieser Film macht auf die immer noch stattfindende Gewalt gegen Frauen und Mädchen in Indien ...Gebühr: 9,00 €
Kursart: Einzelveranstaltung
Ort: vhs im Bamberger, Raum 309
Datum: 14.06.2023

Französische Brote backen – Perfektes Baguette mit und ohne Sauerteig
In mehreren Rezepten für Baguette und französisches Landbrot (pain au levain) werden in diesem Kurs verschiedene Techniken erlernt, die typisch für ...Gebühr: 60,00 €
Kursart: Wochenendseminar
Ort: vhs im Bamberger, Raum 107
Datum: 17.06.2023 bis 18.06.2023

Lassen sich Armut und Hunger beseitigen? Von der Entwicklungshilfe zur Entwicklungszusammenarbeit
Seit vielen Jahrzehnten leisten Deutschland und andere Staaten, aber auch Vereine, Hilfsorganisationen und Privatpersonen Entwicklungshilfe, um Armut ...Gebühr: 90,00 €
Kursart: Bildungszeit
Ort: vhs im Bamberger, Raum 309
Datum: 19.06.2023 bis 23.06.2023

Finanzplanung für Frauen - oder: Ein (Ehe)Mann ist keine Altersvorsorge - Online
Frauen sind besonders von Armut im Alter gefährdet. Ein geringeres Einkommen, Minijobs, Teilzeitarbeit und Babypausen wirken sich negativ auf die ...Gebühr: 40,00 €
Kursart: Online-Kurs
Ort: Online
Datum: 26.06.2023 bis 27.06.2023

Gebühr: 93,00 €
Kursart: Bildungszeit
Ort: vhs im Bamberger, Raum 309
Datum: 03.07.2023 bis 07.07.2023

Gebühr: 93,00 €
Kursart: Bildungszeit
Ort: vhs im Bamberger, Raum 309
Datum: 28.08.2023 bis 01.09.2023

Gebühr: 93,00 €
Kursart: Bildungszeit
Ort: vhs im Bamberger, Raum 309
Datum: 11.09.2023 bis 15.09.2023

Gebühr: 93,00 €
Kursart: Bildungszeit
Ort: vhs im Bamberger, Raum 309
Datum: 13.11.2023 bis 17.11.2023

Warum wir noch mehr Feminismus brauchen Bildungszeit für Frauen
Wie ist es möglich, dass gesellschaftlich diskutiert wird, ob Feminismus noch aktuell ist? In Jahrzehnten erkämpfte Rechte werden zunehmend ...Gebühr: 93,00 €
Kursart: Bildungszeit
Ort: vhs im Bamberger, Raum 303
Datum: 20.11.2023 bis 24.11.2023

Gebühr: 93,00 €
Kursart: Bildungszeit
Ort: vhs im Bamberger, Raum 303
Datum: 04.12.2023 bis 08.12.2023

Gebühr: 2166,00 €
Kursart: Lehrgang
Ort: vhs am Bahnhof, Raum 5.2
Datum: 28.03.2022 bis 21.11.2023

Gebühr: 2166,00 €
Kursart: Lehrgang
Ort: vhs am Bahnhof, Raum 5.2
Datum: 09.05.2022 bis 14.12.2023

Gesellschaft und Kultur ... allein mach ich es ja doch nicht - gemeinsam geht es besser
Ausgehend von unseren aktuellen Lebenssituationen werden wir gemeinsam über gesellschaftliche und persönliche Themen diskutieren. Unter qualifizierter ...Gebühr: 83,00 €
Kursart: Kurs
Ort: vhs im Bamberger, Raum 307
Datum: 07.02.2023 bis 02.05.2023

Gebühr: 2166,00 €
Kursart: Lehrgang
Ort: vhs am Bahnhof, Raum 5.2
Datum: 06.03.2023 bis 16.08.2024
