Entdecken Sie „Ihr“ Bremen
Ob Neu-Bremer*innen oder Bremer Ur-Gesteinen – allen bietet die Bremer Volkshochschule die Gelegenheit, „ihre“ Stadt neu zu entdecken. „Buten un binnen – wagen un winnen“: Nach diesem Motto leben die Bremer*innen – draußen und drinnen und sie wagen und gewinnen. Seien auch Sie mutig und gehen Sie auf Entdeckungstour in Bremen und „umzu“. Ganz unterschiedliche Vorträge, Exkursionen, Bildungszeiten, Kurse und Events eröffnen Ihnen spannende Perspektiven auf Bremen – auf seine Geschichte, seine Menschen, seinen Platz in der Welt, seine Persönlichkeiten und darauf, was sich hinter den Fassaden tut.
Gebühr: 595,00 €
Ort: Haus Eckhart, Wittdün/Amrum
Datum: 04.05.2025 bis 09.05.2025

Den eigenen Alltag nachhaltig(er) gestalten - Konkrete Handlungsmöglichkeiten entdecken - Online
Wie lassen sich Lebensmittel vor dem Müll retten, wo gibt es Möbel geschenkt, wie kann ich Kaputtes reparieren - und was macht es mit mir, meinen ...Gebühr: 102,00 €
Ort: Online
Datum: 05.05.2025 bis 09.05.2025

Frischer Brötchenduft in der Kita - Vom Wunsch zur Realität
Donnerstag, 08.05.2025, 9:15 - 16:15UhrWir alle lieben den Duft von frisch gebackenen Brötchen oder Brot am Morgen. Man stelle sich vor, unsere ...
Gebühr: 0,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 003 Schulungsküche Forum Küche
Datum: 08.05.2025

Gebühr: 105,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 309
Datum: 12.05.2025 bis 16.05.2025

Gemeinsam schmeckt’s besser: Bremer Schulessen – gesund, nachhaltig & pädagogisch
14.05.2025 von 14:00 bis 18:00 UhrDiese Veranstaltung richtet sich an Schulleitungen, Lehrkräfte, Schüler:innen-Vertretungen, Verwaltung, Politik, ...
Gebühr: 0,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 002 Großer Seminarraum Forum Küche
Datum: 14.05.2025

Vom Industrierevier zum Umweltreservat - wie geht das? Die Region Dessau / Bitterfeld
Das Gebiet um Dessau und Bitterfeld erlebt einen Wandel vom Industrierevier aus DDR-Zeiten hin zum Weltkulturerbe und Biosphärenreservat. Wir ...Gebühr: 449,00 €
Ort: City-Pension Dessau-Roßlau
Datum: 19.05.2025 bis 23.05.2025

Finanzplanung für Frauen - oder: Ein (Ehe)Mann ist keine Altersvorsorge - Online
Frauen sind besonders von Armut im Alter gefährdet. Ein geringeres Einkommen, Minijobs, Teilzeitarbeit und Babypausen wirken sich negativ auf die ...Gebühr: 46,00 €
Ort: Online
Datum: 20.05.2025 bis 21.05.2025

Gebühr: 6,00 €
Ort: Bürgerzentrum Neue Vahr, Raum F 01
Datum: 25.05.2025

Wir vom Forum Küche unterstützen Mitarbeitende in Gemeinschaftseinrichtungen in Bremen dabei, den Einsatz von ...
Gebühr: 0,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 003 Schulungsküche Forum Küche
Datum: 27.05.2025

Nachhaltige Geldanlage - ethisch, sozial und ökologisch investieren - Online
Sie möchten bei der Geldanlage ethische, soziale und ökologische Aspekte berücksichtigen? Anhand praktischer Beispiele wird vorgestellt, mit welchen ...Gebühr: 26,00 €
Ort: Online
Datum: 11.06.2025

Wald - Mensch - Forst: 200 Jahre Waldwirtschaft (Altenau/Harz)
Mit Wald und Bäumen verbinden wir Natur und Erholung, alte Geschichten und die Nutzung des Holzes. Ohne eine nachhaltige Planung ist eine dauerhafte ...Gebühr: 455,00 €
Ort: EC-Tagungsstätte, Altenau / Oberharz
Datum: 16.06.2025 bis 20.06.2025

Gebühr: 75,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 003 Schulungsküche Forum Küche
Datum: 17.06.2025

Hackfleisch – geformt zu Bällchen, Klopsen, Patties, Spießen oder Hacksteaks – ist rund um den ...
Gebühr: 0,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 003 Schulungsküche Forum Küche
Datum: 19.06.2025

Atelier für Aquarellmalerei Für Kinder und Jugendliche ab 10 Jahren
Gefallen dir die Bilder die mit Aquarell gemalt sind? Möchtest du selbst mit Aquarell malen? In diesem Kurs lernst du Schritt für Schritt mit ...Gebühr: 20,00 €
Ort: vhs - Süd, Kunstraum
Datum: 21.06.2025

Programmierung für Jugendliche - Grundkurs (10 bis 14 Jahre)
Lust, eigene Spiele zu entwickeln und keine Ahnung, wie das geht? Dann seid ihr bei uns richtig! Ihr bekommt eine Einführung in eine ...Gebühr: 150,00 €
Ort: vhs am Bahnhof, Raum 3.2
Datum: 07.07.2025 bis 11.07.2025

Gebühr: 75,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 003 Schulungsküche Forum Küche
Datum: 08.07.2025

Die Linse in der frischen Sommerküche der Gemeinschaftsverpflegung
Dienstag, 08.07.2025 08:30 bus 15:30 UhrDie deftige Linsensuppe kennt vermutlich jeder. Doch Linsen sind bunt und vielfältig mit vielem ...
Gebühr: 0,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 003 Schulungsküche Forum Küche
Datum: 08.07.2025

Wir bauen und programmieren uns einen Roboter (11 bis 99 Jahre)
Unsere Roboter werden wir gemeinsam aus Motoren, Rädern, Metall, Plexiglas und einer Menge Schrauben und Muttern zusammenbauen. Das Herzstück wird ein ...Gebühr: 198,00 €
Ort: vhs - Plantage, Zugang vom Innenhof, Raum Eingang 5
Datum: 04.08.2025 bis 08.08.2025

Selbstbehauptung und -verteidigung in den Sommerferien Für Mädchen im Alter von 8 bis 12 Jahren
Wie kann ich Gefahren besser einschätzen und vermeiden? Was kann ich tun, um mich auch gegen größere und stärkere Angreifer*innen selbstbewusst zur ...Gebühr: 12,00 €
Ort: Bürgerzentrum Neue Vahr, Raum F 01
Datum: 07.08.2025 bis 08.08.2025

Gebühr: 102,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 303
Datum: 18.08.2025 bis 22.08.2025

Im Sommer schon an den Herbst denken – Frische Pflanzenküche für die Herbstzeit mit Nóra Horváth
Freitag, 05.09.2025 11:00 bis 14:30 UhrAuch wenn die vom Himmel strahlende Sonne eigentlich die Gedanken an den Herbst forthalten soll, so gilt es ...
Gebühr: 0,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 003 Schulungsküche Forum Küche
Datum: 05.09.2025

Ich kann kochen! Aufbau-Fortbildung der Sarah Wiener Stiftung
Dienstag, 09.09.2025, 09:00 - 13:00 UhrDie Aufbaufortbildung richtet sich an Genussbotschafter:innen, die bereits an der Einstiegsfortbildung ...
Gebühr: 0,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 003 Schulungsküche Forum Küche
Datum: 09.09.2025

Wir vom Forum Küche unterstützen Mitarbeitende in Gemeinschaftseinrichtungen in Bremen dabei, den Einsatz von ...
Gebühr: 0,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 003 Schulungsküche Forum Küche
Datum: 10.09.2025

Im Spannungsfeld zwischen Umwelt, Mensch und Geschichte (Usedom)
Usedom ist geprägt durch einen Wechsel aus naturnaher alter Kulturlandschaft glanzvolle Ostseebäder, vorgeschichtliche Spuren, dem historischen Erbe ...Gebühr: 585,00 €
Ort: Seminarhaus Heringsdorf auf Usedom
Datum: 14.09.2025 bis 19.09.2025

Gebühr: 102,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 303
Datum: 13.10.2025 bis 17.10.2025

Den eigenen Alltag noch nachhaltiger gestalten – Eine Vertiefung - Online
Alle, die Erfahrung mit angewandter Nachhaltigkeit im Alltag gesammelt haben, können hier ihren Weg reflektieren, sich neue Ziele setzen und ein neues ...Gebühr: 102,00 €
Ort: Online
Datum: 03.11.2025 bis 07.11.2025

Gebühr: 102,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 309
Datum: 10.11.2025 bis 14.11.2025

Ich kann kochen! Einstiegsfortbildung der Sarah Wiener Stiftung
Dienstag, 18.11.2025, 09:00 - 13:00 UhrIn der Einstiegsfortbildung lernen die Fachkräfte die Grundlagen der praktischen Ernährungsbildung und des ...
Gebühr: 0,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 003 Schulungsküche Forum Küche
Datum: 18.11.2025

Warum wir noch mehr Feminismus brauchen Bildungszeit für Frauen
Wie ist es möglich, dass gesellschaftlich diskutiert wird, ob Feminismus noch aktuell ist? In Jahrzehnten erkämpfte Rechte werden zunehmend ...Gebühr: 99,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 303
Datum: 01.12.2025 bis 05.12.2025
