Kultur macht stark
Bildung ist eine starke Basis. Mit unserem Angebot "Kulturelle Bildung" bringen wir Sie mit den Mitteln der Kunst vorwärts: Bei uns erlernen, erproben, entwickeln und erweitern Sie Fähigkeiten wie Kreativität, Flexibilität, Improvisationsbereitschaft, Problemlösungsstrategien und Teamfähigkeit. Dabei lassen sich persönliche und berufliche Interessen optimal miteinander verbinden.Im Bereich der Medienbildung beispielsweise finden Sie immer mehr Angebote, die Sie in die Lage versetzen, sich in allen Lebenslagen den vielfältigen Herausforderungen der neuen "digitalisierten Gesellschaft" zu stellen.
Dies verschafft Ihnen den Zugang zu aktuellen Entwicklungen und eine Teilhabe am gesellschaftlichen Geschehen. Wir vermitteln Wissen, das die Integration und die Inklusion fördert. Unsere Kursleiter*innen kommen aus vielen unterschiedlichen Regionen der Welt und bringen ihre individuellen kulturellen Einflüsse auf unterschiedlichste Weise in ihren Unterricht ein. Zusammen mit der wachsenden Vielfalt der Teilnehmenden entsteht so ein spannendes Feld mit vielen neuen Impulsen für die Entwicklung von interkulturellen Angeboten bei der Bremer Volkshochschule und für die Stadt Bremen. Nicht zuletzt deshalb betont die Enquete-Kommission "Kultur in Deutschland" in ihrem Abschlussbericht auch: "Gerade die sozialen, kreativen und kommunikativen Potenziale der kulturellen Erwachsenenbildung sind perspektivisch von großer und wachsender Bedeutung."
Gebühr: 67,00 €
Kursart: Kurs - Minigruppe
Ort: Yuniko
Datum: 11.05.2022 bis 18.05.2022

Gebühr: 152,00 €
Kursart: Bildungszeit - Kleingruppe
Ort: Atelier Edeltraut Rath, Föhrenstr.76/78, Eingang B, 1.OG, 28207 HB
Datum: 16.05.2022 bis 20.05.2022

Goldschmiedearbeiten und Schmuckgestaltung für Anfänger*innen und Fortgeschrittene
Je nach Interesse können mit Messing, Silber und Gold die ersten eigenen Schmuckstücke gefertigt werden. Dazu werden die grundlegenden ...Gebühr: 239,00 €
Kursart: Kurs - Minigruppe
Ort: Bürgerzentrum Neue Vahr, Raum A 01 Werkstatt
Datum: 16.05.2022 bis 11.07.2022

Goldschmiedearbeiten und Schmuckgestaltung für Anfänger*innen und Fortgeschrittene
Je nach Interesse können mit Messing, Silber und Gold die ersten eigenen Schmuckstücke gefertigt werden. Dazu werden die grundlegenden ...Gebühr: 239,00 €
Kursart: Kurs - Minigruppe
Ort: Bürgerzentrum Neue Vahr, Raum A 01 Werkstatt
Datum: 16.05.2022 bis 11.07.2022

Goldschmiedearbeiten und Schmuckgestaltung für Anfänger*innen und Fortgeschrittene
Je nach Interesse können mit Messing, Silber und Gold die ersten eigenen Schmuckstücke gefertigt werden. Dazu werden die grundlegenden ...Gebühr: 179,00 €
Kursart: Kurs - Minigruppe
Ort: Bürgerzentrum Neue Vahr, Raum A 01 Werkstatt
Datum: 16.05.2022 bis 11.07.2022

Gebühr: 99,00 €
Kursart: Kurs - Kleingruppe
Ort: Bürgerzentrum Neue Vahr, Raum E 01
Datum: 16.05.2022 bis 11.07.2022

Als ...
Gebühr: 0,00 €
Kursart: Online-Vortrag
Ort: Online
Datum: 17.05.2022

Gebühr: 59,00 €
Kursart: Kurs
Ort: Atelierhaus Roter Hahn, VHS-Atelier
Datum: 18.05.2022 bis 22.06.2022

Kunsthandwerkliches Buchbinden - Marmorieren, Mappe und Broschur
Dieser Kurs bietet eine Einführung in das kunsthandwerkliche Buchbinden. Die Teilnehmenden beginnen mit der Anfertigung von "Bunt"- und ...Gebühr: 84,00 €
Kursart: Wochenendseminar
Ort: vhs im Bamberger, Raum 308 Atelier
Datum: 20.05.2022 bis 21.05.2022

Gebühr: 60,00 €
Kursart: Wochenendseminar - Kleingruppe
Ort: vhs - West, Seminarraum 2
Datum: 20.05.2022 bis 22.05.2022

Videoschnitt mit Adobe Premiere Elements Einfache Wege zum schönen Film
Film- und Videoaufnahmen entfalten ihre Wirkung erst durch einen guten Schnitt und erhalten dadurch ihren individuellen Charakter. Dieser Kurs ...Gebühr: 109,00 €
Kursart: Wochenendseminar
Ort: vhs am Bahnhof, Raum 4.2
Datum: 21.05.2022 bis 22.05.2022

Gebühr: 36,00 €
Kursart: Einzelveranstaltung - Kleingruppe
Ort: vhs im Bamberger, Raum 314
Datum: 21.05.2022

Afro Fusion - Bewegungsförderung mit westafrikanischen Rhythmen
Hier stehen Bewegung, Lockerung und Dehnung als Ausgleich zum beruflichen Alltag im Vordergrund. Wir üben Bewegungsabläufe mit Musik aus verschiedenen ...Gebühr: 21,00 €
Kursart: Einzelveranstaltung
Ort: vhs im Bamberger, Raum 209 Bewegung
Datum: 21.05.2022

Mangas zeichnen - Workshop zum Ausprobieren Für Kinder ab 10 Jahren
Lerne in diesem Workshop die Grundlagen des aus Japan stammenden Manga-Zeichnens kennen. Du probierst unterschiedliche Zeichenstile aus und zeichnest ...Gebühr: 6,00 €
Kursart: Einzelveranstaltung
Ort: Bürgerzentrum Neue Vahr, Raum E 02
Datum: 21.05.2022

Acryl- und Ölmalerei Für Anfänger*innen und Fortgeschrittene
Mittelpunkt des Seminars ist das Erlernen verschiedener Maltechniken, wie die der Acryl- und Ölmalerei. Detailliert arbeiten Sie sich in die ...Gebühr: 43,00 €
Kursart: Wochenendseminar - Kleingruppe
Ort: vhs - Süd, Kunstraum
Datum: 21.05.2022 bis 22.05.2022

Minimalismus im Bild Aufgeräumte Fotos oder viel Luft für Fantasie
"Keep it simple" oder konzentrieren wir uns auf das Wesentliche! Auf diesem Photo Walk räumen wir unsere Bilder sozusagen auf, bis nur noch wenige ...Gebühr: 41,65 €
Kursart: Einzelveranstaltung - Kleingruppe
Ort: vhs - West, Seminarraum 1
Datum: 21.05.2022

Gebühr: 83,00 €
Kursart: Kurs - Kleingruppe
Ort: vhs im Bamberger, Raum 308 Atelier
Datum: 24.05.2022 bis 28.06.2022

Stricken und erste Schritte in Deutsch
Sie sind neu in Bremen und Stricken gerne?Dann kommen Sie gerne zu uns. Sie erste Worte Deutsch lernen, neue Menschen kennenlernen und mit Wolle ...
Gebühr: 0,00 €
Kursart: Kurs
Ort: vhs - Süd, Kunstraum
Datum: 25.05.2022 bis 24.08.2022

Lieben ist ein Gedicht Kreativer Umgang mit Liebe und Erotik in der Literatur
Mit literarischen Texten zum Thema "Liebe und Erotik" vom Altertum bis zur Moderne, vom Hohen Lied der Bibel bis zu den unanständigen Sonetten von ...Gebühr: 72,00 €
Kursart: Wochenendseminar - Kleingruppe
Ort: Literatur - Werkstätten, L.2
Datum: 28.05.2022 bis 29.05.2022

Gebühr: 64,00 €
Kursart: Wochenendseminar - Kleingruppe
Ort: vhs im Bamberger, Raum 308 Atelier
Datum: 28.05.2022 bis 29.05.2022

Gebühr: 64,00 €
Kursart: Wochenendseminar - Kleingruppe
Ort: vhs - Süd, Kunstraum
Datum: 28.05.2022 bis 29.05.2022

Gebühr: 41,65 €
Kursart: Einzelveranstaltung - Kleingruppe
Ort: VHS - West
Datum: 28.05.2022

Gebühr: 69,00 €
Kursart: Kurs - Minigruppe
Ort: Bürgerzentrum Neue Vahr, Cafe Freiheit
Datum: 29.05.2022 bis 26.06.2022

Gebühr: 81,00 €
Kursart: Kurs - Kleingruppe
Ort: vhs - Plantage, Zugang vom Innenhof, Raum Eingang 6 Seminar
Datum: 01.06.2022 bis 29.06.2022

Gebühr: 54,00 €
Kursart: Wochenendseminar - Kleingruppe
Ort: Bürgerzentrum Neue Vahr, Raum E 03
Datum: 03.06.2022 bis 05.06.2022

Gebühr: 60,00 €
Kursart: Wochenendseminar - Kleingruppe
Ort: vhs im Bamberger, Raum 310 Atelier
Datum: 04.06.2022 bis 05.06.2022

Salsa Rueda de Casino Für Teilnehmende mit Salsa-Kenntnissen
Salsa Rueda de Casino kommt aus Kuba und wird im Kreis getanzt. Eine Person sagt einzelne Figuren an, die danach von allen gemeinsam getanzt werden. ...Gebühr: 30,00 €
Kursart: Wochenendseminar
Ort: Bürgerhaus Hemelingen, Saal
Datum: 04.06.2022 bis 05.06.2022

Gebühr: 163,00 €
Kursart: Wochenendseminar - Minigruppe
Ort: Werkstatt
Datum: 10.06.2022 bis 12.06.2022

Fineart Naturfotografie jenseits der Dokumentation Präsenz- und Onlinekurs
Naturfotografie muss durchaus nicht immer rein dokumentarisch sein. Wälder, Bäche und Teiche bieten eine Fülle von Motiven, die sich jenseits von ...Gebühr: 75,00 €
Kursart: Kurs mit Online-Anteil - Kleingruppe
Ort: Virtueller Klassenraum der VHS
Datum: 11.06.2022 bis 16.06.2022

Gebühr: 38,00 €
Kursart: Exkursion - Minigruppe
Ort: vhs im Bamberger, Raum 310 Atelier
Datum: 11.06.2022

Gebühr: 64,00 €
Kursart: Wochenendseminar - Kleingruppe
Ort: vhs im Bamberger, Raum 308 Atelier
Datum: 11.06.2022 bis 12.06.2022

Goldschmiedearbeiten und Schmuckgestaltung für Anfänger*innen und Fortgeschrittene
Je nach Interesse können mit Messing, Silber und Gold die ersten eigenen Schmuckstücke gefertigt werden. Dazu werden die grundlegenden ...Gebühr: 98,00 €
Kursart: Wochenendseminar - Minigruppe
Ort: Bürgerzentrum Neue Vahr, Raum A 01 Werkstatt
Datum: 11.06.2022 bis 12.06.2022

Gebühr: 43,00 €
Kursart: Wochenendseminar - Kleingruppe
Ort: vhs - Süd, Kunstraum
Datum: 11.06.2022 bis 12.06.2022

Gebühr: 48,00 €
Kursart: Einzelveranstaltung - Kleingruppe
Ort: Musikraum Güterbahnhof
Datum: 12.06.2022

Spazierklang - Wie klingt mein Stadtteil? Raum erleben, Resonanz erzeugen
Wir treffen uns zum gemeinsamen „Spazierklang“ und gehen lauschend durch Straßen und Parks, über Plätze und Grünflächen. Wo es uns gefällt, bleiben ...Gebühr: 8,00 €
Kursart: Einzelveranstaltung
Ort: vhs - Süd, VHS - Süd
Datum: 12.06.2022

Gebühr: 56,00 €
Kursart: Kurs - Minigruppe
Ort: Atelierhaus Roter Hahn, VHS-Atelier
Datum: 13.06.2022 bis 27.06.2022

Plastisches Gestalten mit Ton für Anfänger*innen - Figürliches, Abstraktes, Phantastisches
Ton ist ein vielseitiges Material, mit dem wir unserer Phantasie bei der Gestaltung von Figuren und Formen freien Lauf lassen können. Dabei entsteht ...Gebühr: 80,00 €
Kursart: Kurs - Kleingruppe
Ort: Allgemeine Berufsschule (ABS), Werkraum 2
Datum: 14.06.2022 bis 12.07.2022

Gebühr: 56,00 €
Kursart: Kurs - Minigruppe
Ort: Atelierhaus Roter Hahn, VHS-Atelier
Datum: 16.06.2022 bis 30.06.2022

Gebühr: 80,00 €
Kursart: Wochenendseminar - Kleingruppe
Ort: vhs im Bamberger, Raum 308 Atelier
Datum: 17.06.2022 bis 19.06.2022

Druckgrafik-Workshop Umweltfreundlicher Kunstdruck mit Getränkekarton und Wasserfarben
Mithilfe von alten CDs und Getränkekartons lassen sich tatsächlich wunderbare Kunstwerke auf Papier drucken. Dazu wird mit wasserlöslichen Farben ...Gebühr: 90,00 €
Kursart: Wochenendseminar - Kleingruppe
Ort: Künstlerhaus Güterabfertigung, Glaskastenatelier
Datum: 17.06.2022 bis 19.06.2022

Gebühr: 163,00 €
Kursart: Wochenendseminar
Ort: werkstatt
Datum: 17.06.2022 bis 19.06.2022

Gebühr: 56,00 €
Kursart: Kurs - Minigruppe
Ort: Atelierhaus Roter Hahn, VHS-Atelier
Datum: 17.06.2022 bis 01.07.2022

Furoshiki - Nachhaltige Taschen - variable Begleitung auf all deinen Wegen
Du bist gerne spontan unterwegs, magst die Dinge unkompliziert und legst Wert auf Nachhaltigkeit? Dann stell dir vor, dein Halstuch verwandelt sich in ...Gebühr: 40,00 €
Kursart: Einzelveranstaltung - Minigruppe
Ort: Yuniko
Datum: 18.06.2022

Gebühr: 75,00 €
Kursart: Wochenendseminar - Kleingruppe
Ort: vhs - Süd, Kunstraum
Datum: 18.06.2022 bis 19.06.2022

Acrylmalerei auf Leinwand Für Anfänger*innen und Fortgeschrittene
In dieser Veranstaltung werden die Grundlagen der Acrylmalerei vermittelt. Sie wählen selbst ein Motiv und bekommen Hilfestellungen bei der Umsetzung. ...Gebühr: 74,00 €
Kursart: Wochenendseminar - Minigruppe
Ort: Atelierhaus Roter Hahn, VHS-Atelier
Datum: 18.06.2022 bis 19.06.2022

Gebühr: 41,65 €
Kursart: Einzelveranstaltung - Minigruppe
Ort: Kulturhaus Walle - Brodelpott e.V., Werkstatt
Datum: 18.06.2022

Knoops Park - Ein poetischer Nachmittag unter schattigen Bäumen
Die meisterhaft inszenierte Parklandschaft bietet die ideale Kulisse für romantische Gefühle, die sich in großer Dichtkunst widerspiegeln. Dieter ...Gebühr: 0,00 €
Kursart: Exkursion
Ort: Knoops Park
Datum: 19.06.2022

Geschichte und Zukunft der Mode Online-Vortrag aus der Reihe vhs.wissen-live
Befindet sich das System der "schnellen" Mode, wie es im zwanzigsten Jahrhundert entstanden ist, in einer tiefen Krise? Die Mode ist ein starker Motor ...Gebühr: 0,00 €
Kursart: Online-Vortrag
Ort: Online
Datum: 22.06.2022

Gebühr: 80,00 €
Kursart: Wochenendseminar - Kleingruppe
Ort: vhs im Bamberger, Raum 308 Atelier
Datum: 24.06.2022 bis 26.06.2022

Gebühr: 96,00 €
Kursart: Wochenendseminar - Minigruppe
Ort: Künstlerhaus Am Deich, Druckwerkstatt
Datum: 25.06.2022 bis 26.06.2022
