Bereichsicon
Kultur
Kultur

Kultur macht stark


Bildung ist eine starke Basis. Mit unserem Angebot "Kulturelle Bildung" bringen wir Sie mit den Mitteln der Kunst vorwärts: Bei uns erlernen, erproben, entwickeln und erweitern Sie Fähigkeiten wie Kreativität, Flexibilität, Improvisationsbereitschaft, Problemlösungsstrategien und Teamfähigkeit. Dabei lassen sich persönliche und berufliche Interessen optimal miteinander verbinden.Im Bereich der Medienbildung beispielsweise finden Sie immer mehr Angebote, die Sie in die Lage versetzen, sich in allen Lebenslagen den vielfältigen Herausforderungen der neuen "digitalisierten Gesellschaft" zu stellen.

Dies verschafft Ihnen den Zugang zu aktuellen Entwicklungen und eine Teilhabe am gesellschaftlichen Geschehen. Wir vermitteln Wissen, das die Integration und die Inklusion fördert. Unsere Kursleiter*innen kommen aus vielen unterschiedlichen Regionen der Welt und bringen ihre individuellen kulturellen Einflüsse auf unterschiedlichste Weise in ihren Unterricht ein. Zusammen mit der wachsenden Vielfalt der Teilnehmenden entsteht so ein spannendes Feld mit vielen neuen Impulsen für die Entwicklung von interkulturellen Angeboten bei der Bremer Volkshochschule und für die Stadt Bremen. Nicht zuletzt deshalb betont die Enquete-Kommission "Kultur in Deutschland" in ihrem Abschlussbericht auch: "Gerade die sozialen, kreativen und kommunikativen Potenziale der kulturellen Erwachsenenbildung sind perspektivisch von großer und wachsender Bedeutung."

284 Treffer für Kultur
Kurse pro Seite:

Shida Bazyar „Nachts ist es leise in Teheran“ Literatur lesen und darüber reden 

„Nachts ist es leise in Teheran“ (2019) erzählt über eine iranisch-deutsche Familie, begleitet sie aus wechselnden Perspektiven von der Iranischen Rev ...

Gebühr: 98,00 €

Kursart: Kurs mit Online-Anteil

Ort: Villa Ichon, Raum 2

Datum: 27.09.2023 bis 17.01.2024

fast ausgebucht fast ausgebucht

Lyrik- und Prosa-Werkstatt 

Hier werden neue Formen des kreativen Schreibens erprobt. Es werden Blockaden, die uns am Schreiben und Lesen von Literatur hindern, abgebaut, indem ...

Gebühr: 101,00 €

Kursart: Kurs - Kleingruppe

Ort: Literatur - Werkstätten, L.1

Datum: 27.09.2023 bis 10.01.2024

Freie Plätze Freie Plätze

Theatersport - Improtheater 

Aus dem Augenblick heraus Geschichten spielen, geniale Einfälle haben und dabei nie den Spaß am Scheitern verlieren, das macht die Lebendigkeit von T ...

Gebühr: 203,00 €

Kursart: Kurs

Ort: vhs im Bamberger, Raum 306 Tanztheater

Datum: 27.09.2023 bis 31.01.2024

Warteliste Warteliste

Fall doch mal aus der Rolle! Improtheater für Neueinsteigende und Fortgeschrittene 

Bekommen Sie den Kopf frei und entdecken Sie neue Handlungsmöglichkeiten für unterschiedliche Situationen. Im Mittelpunkt des Kurses stehen der S ...

Gebühr: 203,00 €

Kursart: Kurs

Ort: vhs im Bamberger, Raum 306 Tanztheater

Datum: 27.09.2023 bis 31.01.2024

Warteliste Warteliste

vhs Orchester für alle 

Hast du ein Instrument kennengelernt und möchtest gerne in einer Gruppe zusammen musizieren? Alle Instrumente können dabei sein, z.B. Blockflöte, Gei ...

Gebühr: 64,00 €

Kursart: Kurs

Ort: vhs - Plantage, Zugang vom Innenhof, Raum Eingang 6 Studio

Datum: 29.09.2023 bis 01.12.2023

Freie Plätze Freie Plätze

Ich baue eine Geige 

Unter fachlicher Anleitung fertigen Sie ein Streichinstrument. Vorkenntnisse im Instrumentenbau sind nicht erforderlich, Grundkenntnisse im Arbeiten ...

Gebühr: 240,00 €

Kursart: Kurs - Kleingruppe

Ort: vhs im Bamberger, Raum 310 Atelier

Datum: 29.09.2023 bis 12.01.2024

Freie Plätze Freie Plätze

Trommeln lernen mit Yaw 

Emmanuel Yaw Dompreh, geboren in Ghana, beschäftigt sich seit vielen Jahren mit traditionellen afrikanischen Rhythmen, die er als Musiker und ...

Gebühr: 36,00 €

Kursart: Kurs - Kleingruppe

Ort: Bürgerzentrum Neue Vahr, Raum E 03

Datum: 30.09.2023 bis 09.12.2023

Warteliste Warteliste

Einführungskurs ins Nähen - "Das kleine Näh-mal-meins" 

Ich zeige Ihnen die ersten wichtigen Schritte an der Nähmaschine und gebe eine Einführung in die Bereiche rund um das Nähen, wie Stoffkunde, Ba ...

Gebühr: 67,00 €

Kursart: Kurs - Minigruppe

Ort: Yuniko

Datum: 02.10.2023 bis 09.10.2023

Warteliste Warteliste

Literarischer Salon 

Wer hat Lust an Literatur und Poesie? Wir lesen und diskutieren gemeinsam alte und neue Veröffentlichungen der Belletristik und stellen die Themen in ...

Gebühr: 69,02 €

Kursart: Kurs - Kleingruppe

Ort: Literatur - Werkstätten, L.2

Datum: 04.10.2023 bis 17.01.2024

Bremens alte Industriegebäude 

Bremens alte Industrie- und Hafenanlagen bieten viele schöne Motive. Zerfallene Mauern, altes Kopfsteinpflaster, zugewachsene Bahnschienen, ...

Gebühr: 72,00 €

Kursart: Kurs - Kleingruppe

Ort: vhs - Plantage, Zugang vom Innenhof, Raum Eingang 6 Seminar

Datum: 06.10.2023 bis 11.10.2023

Tischlern für Einsteiger*innen und Fortgeschrittene. 

Zwei-Tageskurs für Anfänger*innen oder Fortgeschrittene

Holz ist ein angenehmer, warmer Werkstoff, der sich gut bearbeiten lässt. Ob Fichte oder Ei ...

Gebühr: 67,00 €

Kursart: Wochenendseminar - Minigruppe

Ort: Buntspecht Holzmanufaktur, Werkraum

Datum: 06.10.2023 bis 07.10.2023

Bremen zwischen zwei Buchdeckeln - Dichter*innen aus, in und über Bremen 

Bremen hat mehr Schriftsteller*innen hervorgebracht, als allgemein angenommen wird. Außerdem reisten Jahrhunderte lang Literat*innen nach Bremen. Fast ...

Gebühr: 10,00 €

Kursart: Exkursion

Ort: Stadtmusikanten

Datum: 07.10.2023

Ausstellung: "Riga - Blicke auf Bremens Partnerstadt" 

Gabriele Witter zeigt Ihnen Bremens Partnerstadt Riga mit fotojournalistischer Sicht auf den Ort und das Geschehen im Stil klassischer ...

Gebühr: 0,00 €

Kursart: Ausstellung

Ort: vhs im Bamberger, Galerie im Bamberger

Datum: 07.10.2023 bis 06.11.2023

Basiswissen Fotografie - mit Praxisübungen 

Wen blendet die Blende und was verschließt der Verschluss? Dies sind nur ein paar der Fragen, die sich eine Person stellt, die in die Fotografie ...

Gebühr: 64,00 €

Kursart: Einzelveranstaltung - Kleingruppe

Ort: vhs - Plantage, Zugang vom Innenhof, Raum Eingang 26

Datum: 07.10.2023

Meine digitale Kamera - wie funktioniert sie? 

Was bedeuten die vielen Symbole und Funktionen? Was ist für den Anfang wichtig?
- Raus aus der Automatik: Was bedeuten Blende und Verschlusszeiten? ...

Gebühr: 35,00 €

Kursart: Einzelveranstaltung

Ort: vhs - Plantage, Zugang vom Innenhof, Raum Eingang 6 Seminar

Datum: 07.10.2023

Disco Fox Für Einsteiger*innen und leicht Fortgeschrittene 

Der Disco-Fox gehört zu den beliebtesten Tänzen einer Tanzveranstaltung und das kommt nicht von ungefähr. Er bietet viel Freiheit für Improvisation un ...

Gebühr: 40,46 €

Kursart: Wochenendseminar - Kleingruppe

Ort: vhs im Bamberger, Raum 103 Saal

Datum: 07.10.2023 bis 08.10.2023

Salsa für Einsteiger*innen 

Salsa ist der Oberbegriff eines Tanzes, der ursprünglich aus dem spanischsprachigen Teil der Karibik stammt. Als Heimat der Salsa werden meist Kuba ...

Gebühr: 40,46 €

Kursart: Wochenendseminar - Kleingruppe

Ort: vhs im Bamberger, Raum 209 Bewegung

Datum: 07.10.2023 bis 08.10.2023

Einführung in das Handpanspiel 

Handpans sind eine Abwandelung der karibischen Steeldrums. Ihr Klang hat eine beruhigende, meditative Wirkung. Es lässt dich entspannt und gelassen ...

Gebühr: 36,00 €

Kursart: Einzelveranstaltung - Kleingruppe

Ort: vhs im Bamberger, Raum 306 Tanztheater

Datum: 07.10.2023

Trommeln für Einsteiger*Innen Im Rhythmus durch die Welt 

Wer einen guten Einstieg in die Welt der Rhythmen sucht, ist hier richtig. Sie werden Instrumente aus verschiedenen Kulturen kennen und spielen ...

Gebühr: 48,00 €

Kursart: Einzelveranstaltung - Kleingruppe

Ort: Musikraum Güterbahnhof

Datum: 07.10.2023

Acryl wild - die Philosophie des Zufalls auf der Leinwand 

Experimente mit Rost, Schlagmetall, Fluid, Collage, Krakelierlack  und vieles mehr… für ein „wildes Wochenende“ der Malerei. An diesem Wochenende lern ...

Gebühr: 80,00 €

Kursart: Wochenendseminar - Kleingruppe

Ort: Hafen Atelier Sonia Schadwinkel, Atelier

Datum: 07.10.2023 bis 08.10.2023

Materialbild und Collage Einfälle und Zufälle 

Materialbild und Collage spielen in der modernen Kunst seit dem Beginn des 20. Jahrhunderts eine Rolle. Sie haben den Handlungsspielraum der ...

Gebühr: 64,00 €

Kursart: Wochenendseminar - Kleingruppe

Ort: vhs im Bamberger, Raum 308 Atelier

Datum: 07.10.2023 bis 08.10.2023

Goldschmiedearbeiten und Schmuckgestaltung Für Anfänger*innen und Fortgeschrittene 

Je nach Interesse können mit Messing, Silber und Gold die ersten eigenen Schmuckstücke gefertigt werden. Dazu werden die grundlegenden A ...

Gebühr: 106,00 €

Kursart: Wochenendseminar - Minigruppe

Ort: Bürgerzentrum Neue Vahr, Raum A 01 Werkstatt

Datum: 07.10.2023 bis 08.10.2023

Info beachten Info beachten

Nana - Filzen mit der Nadel 

Sind Sie auch von den üppigen Nanas der Künstlerin Niki de Saint Phalle fasziniert? Hier bietet sich Ihnen die Möglichkeit, eine ca. 20 cm große, far ...

Gebühr: 29,00 €

Kursart: Einzelveranstaltung - Kleingruppe

Ort: vhs - Süd, Unterrichtsraum 1

Datum: 07.10.2023

Langbogenbau 

Das traditionelle intuitive Bogenschießen ist eine jahrtausendealte Praxis, die sich heute wieder großer Beliebtheit erfreut. Aus einem unförmigen St ...

Gebühr: 99,00 €

Kursart: Wochenendseminar - Minigruppe

Ort: vhs - Süd, Kunstraum

Datum: 07.10.2023 bis 08.10.2023

Abbild und Wirklichkeit: Porträtfotografie 

Das Porträt ist ein Sujet aus jeder Epoche und Spiegel der Gesellschaft. Als fotografisches Genre ist es heute gefeiert wie in den Anfängen der F ...

Gebühr: 152,00 €

Kursart: Bildungszeit

Ort: vhs - Plantage, Zugang vom Innenhof, Raum Eingang 26

Datum: 09.10.2023 bis 13.10.2023

Kreatives Schreiben - für Einsteiger*innen 

Wir finden gemeinsam einen Zugang zum schriftlichen Ausdruck und erlernen Methoden aus unterschiedlichen Perspektiven zu schreiben. Wir starten immer ...

Gebühr: 67,00 €

Kursart: Kurs - Kleingruppe

Ort: vhs im Bamberger, Raum 312

Datum: 09.10.2023 bis 18.12.2023

Die Ölmalerei im Spannungsfeld der Jahrhunderte Faszination für eine der ältesten künstlerischen Techniken 

Die Ölmalerei, eine der ältesten künstlerischen Techniken, übt durch ihre enorme Vielseitigkeit in der Handhabung nach wie vor eine große Faszination ...

Gebühr: 188,00 €

Kursart: Bildungszeit

Ort: ogo Künstlerhaus (neben dem SWB Kraftwerk), Föhrenstraße 76/78, At

Datum: 09.10.2023 bis 13.10.2023

fast ausgebucht fast ausgebucht

Abenteuer Kunst - Impulse für eigene Bewegungen Offen für Einsteiger*innen und Fortgeschrittene, auch aus sozialen, künstlerischen und therapeutischen Berufen 

In dieser Woche wird Bildende Kunst als Quelle der Inspiration für Entdeckungsreisen mit allen Sinnen erfahren. Ausgehend von handlungsorientierter ...

Gebühr: 133,00 €

Kursart: Bildungszeit

Ort: vhs im Bamberger, Raum 310 Atelier

Datum: 09.10.2023 bis 13.10.2023

fast ausgebucht fast ausgebucht

Zeichnen lernen - Schritt für Schritt 

In diesem Kurs können Sie Ihren eigenen Zeichenstil erweitern, indem Sie mit verschiedenen Bleistiften experimentieren. Die Auseinandersetzung mit ...

Gebühr: 84,00 €

Kursart: Kurs - Kleingruppe

Ort: vhs - Süd, Kunstraum

Datum: 09.10.2023 bis 18.12.2023

Altmetallskulpturen modellieren und schweißen 

In diesem Metallworkshop folgen Sie Ihren kreativen und künstlerischen Ideen. Sie entwerfen und gestalten mehrere Metallobjekte für Wohnung, Balkon, T ...

Gebühr: 163,00 €

Kursart: Wochenendseminar

Ort: werkstatt

Datum: 13.10.2023 bis 15.10.2023

Kreatives Schreiben in der Weserburg 

Kunstwerke und Museumsstücke erzählen eine Geschichte. Je länger wir sie betrachten, desto lebendiger scheinen sie zu werden. Wir treten in einen li ...

Gebühr: 67,00 €

Kursart: Kurs - Kleingruppe

Ort: Weserburg I Neues Museum für Moderne Kunst

Datum: 14.10.2023 bis 06.01.2024

Lithografie/Steindruck zum Kennenlernen 

Der Steindruck, der nur noch sehr selten in Werkstätten praktiziert wird, ist eine äußerst faszinierende Drucktechnik. Bietet sie doch Möglichkeiten, ...

Gebühr: 96,00 €

Kursart: Wochenendseminar - Minigruppe

Ort: Künstlerhaus Am Deich, Druckwerkstatt

Datum: 14.10.2023 bis 15.10.2023

Shodo - Japanische Kalligrafie Für Einsteiger*innen und Fortgeschrittene 

Die japanische Kalligraphie "Shodo", wörtlich "Der Weg des Schreibens", ist eine ca. 2000 Jahre alte japanische Schönschrift-Kunst. Sie ist eine der t ...

Gebühr: 60,00 €

Kursart: Wochenendseminar - Kleingruppe

Ort: vhs im Bamberger, Raum 310 Atelier

Datum: 14.10.2023 bis 15.10.2023

Veggie-Felle filzen 

Mit der alten Handwerkskunst des Nassfilzens stellen wir wunderbar warme, kuschelige Sitzkissen her. Die Wolle kommt von lebendigen Schafen aus der ...

Gebühr: 38,00 €

Kursart: Einzelveranstaltung

Ort: vhs im Bamberger, Raum 308 Atelier

Datum: 14.10.2023

Cajón für Einsteiger*innen 

Cajónes sind Schlaginstrumente, auf denen der/die Spieler*in sitzt und dabei mit vergleichsweise wenig Aufwand schlagzeug-imitierende Effekte erzielt. ...

Gebühr: 48,00 €

Kursart: Einzelveranstaltung - Kleingruppe

Ort: vhs - Nord, B49 Bewegungsraum

Datum: 14.10.2023

Holzleiste mit Trockenblumen 

In diesem Workshop wird es schön herbstlich! In ein Holzbrett (verschiedene Größen stehen zur Auswahl) bohren Sie Löcher und arrangieren verschiedene ...

Gebühr: 28,00 €

Kursart: Einzelveranstaltung - Kleingruppe

Ort: vhs - Süd, Kunstraum

Datum: 14.10.2023

Dekoration: Trockenblumenkränze 

In diesem kreativen Workshop binden Sie einen Trockenblumenkranz an einem goldenen Metallring (ca. 30cm). Getrocknete Blumen und Gräser sind der ...

Gebühr: 32,00 €

Kursart: Einzelveranstaltung - Kleingruppe

Ort: vhs - Süd, Kunstraum

Datum: 14.10.2023

Schnittmuster umgestalten Schnittmuster zum eigenen Style modellieren 

Die meisten Schnittmuster entsprechen nicht genau unseren Vorstellungen. Das soll sich in dieser Veranstaltung ändern - wir gestalten Schnittmuster ...

Gebühr: 69,00 €

Kursart: Wochenendseminar - Minigruppe

Ort: Atelierhaus Roter Hahn, R5

Datum: 14.10.2023 bis 15.10.2023

Einführung in die Ostasiatische Tuschmalerei - Online Schwerpunkt: Rotkronenkranich 

Die ostasiatische Tuschmalerei belebt und beruhigt den Geist gleichermaßen, ist spirituell und
traditionsreich. Rotkronenkraniche symbolisieren in ...

Gebühr: 34,00 €

Kursart: Online-Einzelveranstaltung - Kleingruppe

Ort: Online

Datum: 15.10.2023

Vasen Upcycling 

Sie haben ein oder zwei triste Vasen, die aber schöne Formen haben? Dann ist dies der perfekte Workshop: Gemeinsam sprühen oder streichen wir, v ...

Gebühr: 28,00 €

Kursart: Einzelveranstaltung - Kleingruppe

Ort: vhs - Süd, Kunstraum

Datum: 15.10.2023

Vom Motiv zum Bild Wie entwickle ich meine Bildidee? 

In kreativer Atmosphäre wird an Konzepten, Techniken, Farben, Bildthemen und Bildaufbau gearbeitet. Kunstwerke von Künstler*innen der Moderne und der ...

Gebühr: 152,00 €

Kursart: Bildungszeit

Ort: vhs im Bamberger, Raum 308 Atelier

Datum: 16.10.2023 bis 20.10.2023

Öl- und Acrylmalerei 

In diesem Kurs geht es um Lasur- und Primamalerei als Grundlagen der Öl- und Acrylmalerei und beipielhaft Arbeiten des Im- und Expressionismus sowie ...

Gebühr: 114,00 €

Kursart: Bildungszeit - Kleingruppe

Ort: vhs - Nord, B42 Atelier

Datum: 16.10.2023 bis 20.10.2023

Fahrradreparatur selbst gemacht! Eine Ferienaktion für Eltern mit Kindern ab 8 Jahren aus dem Stadtteil Vahr 

An diesem Vormittag lernst du, wie du kleine Reparaturen am eigenen Fahrrad selbst durchführst . Dazu gehören u.a. Reifen flicken/Schlauch wechseln, L ...

Gebühr: 0,00 €

Kursart: Einzelveranstaltung

Ort: Gemeindezentrum Heilig-Geist-Kirche

Datum: 16.10.2023

Die alltägliche Lebens- und Arbeitswelt neu entdecken - Zeichnen für alle 

In dieser Woche steht die künstlerische Auseinandersetzung mit unserer Wahrnehmung im Vordergrund. Räume und Gegenstände aus Beruf und Alltag sollen n ...

Gebühr: 114,00 €

Kursart: Bildungszeit - Kleingruppe

Ort: vhs - Süd, Kunstraum

Datum: 16.10.2023 bis 20.10.2023

Kreative Atelierwoche Für Kinder von 8 bis 13 Jahren 

Die vier Vormittage dieser Ferienwoche nutzen wir, um im hellen, freundlichen Atelier neue Mal- und Zeichentechniken zu erlernen und zu vertiefen. Wir ...

Gebühr: 50,00 €

Kursart: Kurs

Ort: Kulturhaus Pusdorf, Mehrzweckraum

Datum: 16.10.2023 bis 19.10.2023

Einführung in das gegenständliche Zeichnen 

Aufeinander aufbauende Übungen im gegenständlichen Zeichnen führen zu Wahrnehmung und Formfindung. Körper und Raum werden unter verschiedenen Ges ...

Gebühr: 80,00 €

Kursart: Wochenendseminar - Minigruppe

Ort: vhs - Süd, Kunstraum

Datum: 20.10.2023 bis 22.10.2023

Tischlern für Einsteiger*innen und Fortgeschrittene. 

Zwei-Tageskurs für Anfänger*innen oder Fortgeschrittene

Holz ist ein angenehmer, warmer Werkstoff, der sich gut bearbeiten lässt. Ob Fichte oder Ei ...

Gebühr: 67,00 €

Kursart: Wochenendseminar - Minigruppe

Ort: Buntspecht Holzmanufaktur, Werkraum

Datum: 20.10.2023 bis 21.10.2023

fast ausgebucht fast ausgebucht

Videoschnitt mit Adobe Premiere Elements Einfache Wege zum schönen Film 

Lernen Sie alle wichtigen Schritte, um eigene Videoaufnahmen zu einem fertigen Film zu formen. Von der Datenarchivierung und Roh- und Feinschnitt über ...

Gebühr: 109,00 €

Kursart: Wochenendseminar

Ort: vhs - Plantage, Zugang vom Innenhof, Raum Eingang 5

Datum: 21.10.2023 bis 22.10.2023

Die Fotografie: Basiswissen und Bildaufbau 

Wir streifen durch die Geschichte der Fotografie und beleuchten die widersprüchliche Entwicklung des Mediums. Wir beschäftigen uns mit den f ...

Gebühr: 152,00 €

Kursart: Bildungszeit

Ort: vhs - Plantage, Zugang vom Innenhof, Raum Eingang 6 Seminar

Datum: 23.10.2023 bis 27.10.2023

Bunt bewegt! Ein Tanz-Theaterworkshop für Menschen ab 10 Jahren Ein Kooperationsprojekt von tanzbar_bremen + mc + vhs 

Tanzen, Theaterspielen, Spazieren. Ideen sammeln und ausprobieren. Aus euren Bewegungen zu Musik entwickelt ihr Tänze. Am Ende ist eine kleine ...

Gebühr: 40,00 €

Kursart: Kurs

Ort: Tanzarena Bremen, 4. Etage

Datum: 23.10.2023 bis 26.10.2023