Kultur macht stark
Bildung ist eine starke Basis. Mit unserem Angebot "Kulturelle Bildung" bringen wir Sie mit den Mitteln der Kunst vorwärts: Bei uns erlernen, erproben, entwickeln und erweitern Sie Fähigkeiten wie Kreativität, Flexibilität, Improvisationsbereitschaft, Problemlösungsstrategien und Teamfähigkeit. Dabei lassen sich persönliche und berufliche Interessen optimal miteinander verbinden.Im Bereich der Medienbildung beispielsweise finden Sie immer mehr Angebote, die Sie in die Lage versetzen, sich in allen Lebenslagen den vielfältigen Herausforderungen der neuen "digitalisierten Gesellschaft" zu stellen.
Dies verschafft Ihnen den Zugang zu aktuellen Entwicklungen und eine Teilhabe am gesellschaftlichen Geschehen. Wir vermitteln Wissen, das die Integration und die Inklusion fördert. Unsere Kursleiter*innen kommen aus vielen unterschiedlichen Regionen der Welt und bringen ihre individuellen kulturellen Einflüsse auf unterschiedlichste Weise in ihren Unterricht ein. Zusammen mit der wachsenden Vielfalt der Teilnehmenden entsteht so ein spannendes Feld mit vielen neuen Impulsen für die Entwicklung von interkulturellen Angeboten bei der Bremer Volkshochschule und für die Stadt Bremen. Nicht zuletzt deshalb betont die Enquete-Kommission "Kultur in Deutschland" in ihrem Abschlussbericht auch: "Gerade die sozialen, kreativen und kommunikativen Potenziale der kulturellen Erwachsenenbildung sind perspektivisch von großer und wachsender Bedeutung."
Grundlagen des Maschinen-Nähens Sommerwerkstatt für Kinder und Jugendliche von 8 bis 12 Jahren
Der Kurs richtet sich an alle, die noch nicht an der Maschine genäht haben und die Grundlagen der Technik erlernen wollen. Nach einer Einführung in ...Gebühr: 99,00 €
Kursart: Wochenseminar
Ort: vhs - Süd, Unterrichtsraum 2
Datum: 08.08.2022 bis 12.08.2022

Stadtlandschaften - eine künstlerische Auseinandersetzung mit der Stadtlandschaft Bremen
Von den großen Meistern unterschiedlicher Epochen lassen wir uns durch die exemplarische Auseinandersetzung mit ihren Darstellungen zu Natur- und ...Gebühr: 152,00 €
Kursart: Bildungszeit - Kleingruppe
Ort: vhs im Bamberger, Raum 308 Atelier
Datum: 15.08.2022 bis 19.08.2022

Mangas zeichnen Sommerwerkstatt für Kinder und Jugendliche ab 10 Jahren
Du liest gerne Mangas und möchtest gerne selber eigene Figuren zeichnen? Ob Mensch, Tiere oder auch Phantasiewesen, hier lernst du die ersten Schritte ...Gebühr: 99,00 €
Kursart: Wochenseminar
Ort: vhs - Süd, Unterrichtsraum 2
Datum: 15.08.2022 bis 19.08.2022

Gebühr: 114,00 €
Kursart: Bildungszeit
Ort: vhs im Bamberger, Raum 306 Tanztheater
Datum: 29.08.2022 bis 02.09.2022

Gebühr: 0,00 €
Kursart: Kurs - Kleingruppe
Ort: vhs - Süd, Unterrichtsraum 3
Datum: 02.09.2022 bis 13.01.2023

Gebühr: 48,00 €
Kursart: Einzelveranstaltung - Minigruppe
Ort: vhs - Plantage, Zugang vom Innenhof, Raum Eingang 6 Seminar
Datum: 03.09.2022

Gebühr: 36,00 €
Kursart: Einzelveranstaltung
Ort: Treffpunkt: Hart Backbord
Datum: 03.09.2022

Gebühr: 69,00 €
Kursart: Kurs - Minigruppe
Ort: Bürgerzentrum Neue Vahr, Cafe Freiheit
Datum: 04.09.2022 bis 25.09.2022

Gebühr: 48,00 €
Kursart: Online-Kurs
Ort: Online
Datum: 05.09.2022 bis 21.11.2022

Gebühr: 152,00 €
Kursart: Bildungszeit
Ort: vhs im Bamberger, Raum 308 Atelier
Datum: 05.09.2022 bis 09.09.2022

Aufbaukeramik für Anfänger*innen und Fortgeschrittene - Figürliches, Abstraktes, Phantastisches
Ton ist ein vielseitiges Material, mit dem wir unserer Phantasie bei der Gestaltung von Figuren und Formen freien Lauf lassen können. Dabei entsteht ...Gebühr: 188,00 €
Kursart: Kurs - Kleingruppe
Ort: Allgemeine Berufsschule (ABS), Werkraum 2
Datum: 06.09.2022 bis 06.12.2022

Gebühr: 99,00 €
Kursart: Kurs - Kleingruppe
Ort: Atelierhaus Roter Hahn, VHS-Atelier
Datum: 06.09.2022 bis 08.11.2022

Gebühr: 0,00 €
Kursart: Kurs
Ort: Kulturwerkstatt westend, Treff
Datum: 06.09.2022 bis 24.01.2023

Gebühr: 55,00 €
Kursart: Kurs
Ort: vhs im Bamberger, Raum 210
Datum: 07.09.2022 bis 11.01.2023

Aquarellmalen nach Fotos Für Anfänger*innen und Fortgeschrittene
Zu Beginn der Stunde wird die Umsetzung eines Fotos in ein Aquarell erklärt und gezeigt. Dabei erlernen Sie die unterschiedlichen Techniken des ...Gebühr: 119,00 €
Kursart: Kurs - Kleingruppe
Ort: Oberschule Findorff, Werkstatt
Datum: 07.09.2022 bis 07.12.2022

Aquarellmalen nach Fotos Für Anfänger*innen und Fortgeschrittene
Zu Beginn der Stunde wird die Umsetzung eines Fotos in ein Aquarell erklärt und gezeigt. Dabei erlernen Sie die unterschiedlichen Techniken des ...Gebühr: 119,00 €
Kursart: Kurs - Kleingruppe
Ort: Oberschule Findorff, Werkstatt
Datum: 07.09.2022 bis 07.12.2022

Gebühr: 99,00 €
Kursart: Kurs - Kleingruppe
Ort: Atelierhaus Roter Hahn, VHS-Atelier
Datum: 07.09.2022 bis 09.11.2022

Gebühr: 54,00 €
Kursart: Kurs - Kleingruppe
Ort: vhs - Plantage, Zugang vom Innenhof, Raum Eingang 6 Seminar
Datum: 08.09.2022 bis 22.09.2022

Gebühr: 236,00 €
Kursart: Wochenendseminar
Ort: wird noch bekannt gegeben
Datum: 09.09.2022 bis 11.09.2022

Gebühr: 108,00 €
Kursart: Kurs - Kleingruppe
Ort: vhs - Süd, Kunstraum
Datum: 09.09.2022 bis 25.11.2022

Gebühr: 36,00 €
Kursart: Einzelveranstaltung - Kleingruppe
Ort: vhs - Plantage, Zugang vom Innenhof, Raum Eingang 6 Seminar
Datum: 10.09.2022

FatChanceBellyDance® Style zum Kennenlernen Tanzfreude ohne Choreografie für Frauen*
Erleben Sie die faszinierende Ausstrahlung, Energie und Dynamik des Tanzstils FatChanceBellyDance® Style. In dieser modernen Tanzform verschmelzen ...Gebühr: 36,00 €
Kursart: Wochenendseminar - Minigruppe
Ort: vhs im Bamberger, Raum 306 Tanztheater
Datum: 10.09.2022 bis 11.09.2022

Gebühr: 60,00 €
Kursart: Wochenendseminar - Kleingruppe
Ort: vhs im Bamberger, Raum 310 Atelier
Datum: 10.09.2022 bis 11.09.2022

Gebühr: 43,00 €
Kursart: Wochenendseminar - Kleingruppe
Ort: vhs - Süd, Kunstraum
Datum: 10.09.2022 bis 11.09.2022

Gebühr: 653,00 €
Kursart: Bildungszeit
Ort: Haus der Kirche in Güstrow
Datum: 11.09.2022 bis 16.09.2022

Gebühr: 38,00 €
Kursart: Exkursion - Minigruppe
Ort: vhs im Bamberger, Raum 701
Datum: 11.09.2022

Einführung in die Kunstgeschichte Von der Antike bis zur Gegenwart
Die Betrachtung von Kunstwerken als komplexe kulturelle Gebilde erfordert Zeit, die wir uns nehmen. Jede Epoche kann - wie jedes einzelne Kunstwerk - ...Gebühr: 28,00 €
Kursart: Kurs
Ort: vhs im Bamberger, Raum 701
Datum: 12.09.2022 bis 10.10.2022

Gebühr: 83,00 €
Kursart: Kurs - Kleingruppe
Ort: vhs im Bamberger, Raum 308 Atelier
Datum: 12.09.2022 bis 14.11.2022

Aquarellieren, Experimentieren Für Anfänger*innen und Fortgeschrittene Präsenzkurs
Aquarellmalerei für alle, die mit Papier und Farbe experimentieren, unterschiedliche Techniken des Aquarells ausprobieren und variieren möchten. ...Gebühr: 138,00 €
Kursart: Kurs - Kleingruppe
Ort: Atelier, Hinterhaus
Datum: 12.09.2022 bis 12.12.2022

Gebühr: 138,00 €
Kursart: Kurs - Kleingruppe
Ort: vhs - Süd, Kunstraum
Datum: 12.09.2022 bis 12.12.2022

Gebühr: 80,00 €
Kursart: Online-Kurs - Kleingruppe
Ort: Online
Datum: 13.09.2022 bis 24.01.2023

Gebühr: 86,00 €
Kursart: Kurs
Ort: vhs im Bamberger, Raum 407
Datum: 13.09.2022 bis 10.01.2023

Gebühr: 43,00 €
Kursart: Kurs
Ort: vhs im Bamberger, Raum 407
Datum: 13.09.2022 bis 01.11.2022

Gebühr: 16,00 €
Kursart: Einzelveranstaltung - Kleingruppe
Ort: vhs im Bamberger, Raum 308 Atelier
Datum: 13.09.2022

Kaltnadelradierung Umweltschonend mit Druckstöcken aus Alltagsmaterialien und Wasserdruckfarben
Im Erkunden und Erproben traditioneller und neuer Drucktechniken lernen wir verschiedene Formen der druckgrafischen Gestaltung und ihre spezifischen ...Gebühr: 135,00 €
Kursart: Kurs - Kleingruppe
Ort: Künstlerhaus Güterabfertigung, Glaskastenatelier
Datum: 13.09.2022 bis 13.12.2022

Literatur lesen - und darüber reden Lese- und Diskussionskreis
Es wird gemeinsam ausgewählt, was wir lesen. Um dabei mit unseren Leseeindrücken nicht allein zu bleiben, sprechen wir zusammen über das Gelesene: Wie ...Gebühr: 122,00 €
Kursart: Kurs - Kleingruppe
Ort: vhs - Nord, Raum D29
Datum: 13.09.2022 bis 13.12.2022

Gebühr: 90,00 €
Kursart: Kurs - Kleingruppe
Ort: vhs - Nord, Raum F25
Datum: 13.09.2022 bis 29.11.2022

Gebühr: 0,00 €
Kursart: Kurs
Ort: Kulturwerkstatt westend, Treff
Datum: 13.09.2022 bis 24.01.2023

Gebühr: 96,00 €
Kursart: Kurs mit Online-Anteil
Ort: Villa Ichon, Raum 2
Datum: 14.09.2022 bis 14.12.2022

Gebühr: 55,00 €
Kursart: Kurs
Ort: vhs im Bamberger, Raum 210
Datum: 14.09.2022 bis 18.01.2023

Gebühr: 194,00 €
Kursart: Kurs
Ort: vhs im Bamberger, Raum 306 Tanztheater
Datum: 14.09.2022 bis 18.01.2023

Gebühr: 194,00 €
Kursart: Kurs
Ort: vhs im Bamberger, Raum 306 Tanztheater
Datum: 14.09.2022 bis 18.01.2023

Gebühr: 110,00 €
Kursart: Kurs - Kleingruppe
Ort: vhs im Bamberger, Raum 308 Atelier
Datum: 14.09.2022 bis 16.11.2022

Landschaftsmalerei mit Aquarell-Technik für Fortgeschrittene
Aquarellmalerei ist eine schnelle skizzenhafte Malerei für unterwegs und draußen. Da wir für draußen einen drinnen-Ersatz brauchen, nehmen wir Fotos ...Gebühr: 104,00 €
Kursart: Kurs - Kleingruppe
Ort: vhs im Bamberger, Raum 308 Atelier
Datum: 14.09.2022 bis 30.11.2022

Gebühr: 96,00 €
Kursart: Kurs - Kleingruppe
Ort: vhs im Bamberger, Raum 314
Datum: 15.09.2022 bis 12.01.2023

Gebühr: 110,00 €
Kursart: Kurs - Kleingruppe
Ort: vhs im Bamberger, Raum 308 Atelier
Datum: 15.09.2022 bis 17.11.2022

Atelier entdecken Einblicke in das Atelier einer Bremer Künstlerin
Schnuppern Sie in mein Atelier. Sehen Sie die Stätte für zukünftige Kurse. Lernen Sie mich und das Material kennen, mit dem wir arbeiten wollen.Gebühr: 0,00 €
Kursart: Einzelveranstaltung - Kleingruppe
Ort: Hafen Atelier Sonia Schadwinkel, Atelier
Datum: 15.09.2022

Gebühr: 7,00 €
Kursart: Einzelveranstaltung
Ort: vhs im Bamberger, Raum 201
Datum: 15.09.2022

Gebühr: 106,00 €
Kursart: Kurs - Kleingruppe
Ort: vhs - Süd, Kunstraum
Datum: 15.09.2022 bis 17.11.2022

Gebühr: 156,00 €
Kursart: Kurs - Kleingruppe
Ort: vhs im Bamberger, Raum 308 Atelier
Datum: 16.09.2022 bis 25.11.2022
