Kultur macht stark
Bildung ist eine starke Basis. Mit unserem Angebot "Kulturelle Bildung" bringen wir Sie mit den Mitteln der Kunst vorwärts: Bei uns erlernen, erproben, entwickeln und erweitern Sie Fähigkeiten wie Kreativität, Flexibilität, Improvisationsbereitschaft, Problemlösungsstrategien und Teamfähigkeit. Dabei lassen sich persönliche und berufliche Interessen optimal miteinander verbinden.Im Bereich der Medienbildung beispielsweise finden Sie immer mehr Angebote, die Sie in die Lage versetzen, sich in allen Lebenslagen den vielfältigen Herausforderungen der neuen "digitalisierten Gesellschaft" zu stellen.
Dies verschafft Ihnen den Zugang zu aktuellen Entwicklungen und eine Teilhabe am gesellschaftlichen Geschehen. Wir vermitteln Wissen, das die Integration und die Inklusion fördert. Unsere Kursleiter*innen kommen aus vielen unterschiedlichen Regionen der Welt und bringen ihre individuellen kulturellen Einflüsse auf unterschiedlichste Weise in ihren Unterricht ein. Zusammen mit der wachsenden Vielfalt der Teilnehmenden entsteht so ein spannendes Feld mit vielen neuen Impulsen für die Entwicklung von interkulturellen Angeboten bei der Bremer Volkshochschule und für die Stadt Bremen. Nicht zuletzt deshalb betont die Enquete-Kommission "Kultur in Deutschland" in ihrem Abschlussbericht auch: "Gerade die sozialen, kreativen und kommunikativen Potenziale der kulturellen Erwachsenenbildung sind perspektivisch von großer und wachsender Bedeutung."
Gebühr: 77,00 €
Ort: Kunsthalle Bremen
Datum: 08.03.2025 bis 21.06.2025

Einführung in die Kunstgeschichte Von der Antike bis zur Gegenwart
Die Betrachtung von Kunstwerken als komplexe kulturelle Gebilde erfordert Zeit, die wir uns nehmen. Jede Epoche kann - wie jedes einzelne Kunstwerk - ...Gebühr: 62,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 701
Datum: 10.03.2025 bis 19.05.2025

Experimentelle Fotografie: Unschärfe als Gestaltungsmittel - Bokeh, Bewegung, Verwackeln
Motive betonen oder völlig neue Bilder entstehen lassen. Die Kamera kann vieles was das menschliche Auge nicht kann. Wir werden zunächst Motive durch ...Gebühr: 63,00 €
Ort: vhs - Plantage, Zugang vom Innenhof, Raum Eingang 6 Seminar
Datum: 11.03.2025 bis 25.03.2025

Gebühr: 101,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 103 Saal
Datum: 11.03.2025 bis 01.07.2025

Gebühr: 106,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 310 Atelier
Datum: 11.03.2025 bis 13.05.2025

Brigitte Reimann "Die Geschwister" Deutschsprachige Gegenwartsliteratur lesen und besprechen
Bei der Lektüre des Romans „Die Geschwister“ lernen wir das Leben und Schreiben der DDR-Autorin Brigitte Reimann kennen. Ideologie und ...Gebühr: 96,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 210
Datum: 12.03.2025 bis 18.06.2025

Gebühr: 20,00 €
Ort: Bürgerzentrum Neue Vahr, Raum E 04
Datum: 12.03.2025 bis 19.03.2025

Poesie des Alltags Das Besondere entdecken und darüber schreiben
Was ist ein poetischer Blick? Wie hält man Gefühle und Gedanken fest? Was ist überhaupt ein Gedicht? In dem Kurs werden Texte zeitgenössischer ...Gebühr: 115,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 601
Datum: 13.03.2025 bis 22.05.2025

Impro Theater zum Einsteigen Bilingual auf Deutsch und Englisch
Improtheater zum Einsteigen bilingual auf Deutsch und EnglischHab Spaß beim Spielen von improvisierten Szenen und treffe andere Leute in einer ...
Gebühr: 94,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 306 Tanztheater
Datum: 13.03.2025 bis 22.05.2025

Gebühr: 87,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 103 Saal
Datum: 13.03.2025 bis 26.06.2025

Gebühr: 87,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 103 Saal
Datum: 13.03.2025 bis 26.06.2025

Gebühr: 122,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 103 Saal
Datum: 13.03.2025 bis 26.06.2025

Grundlagen der Malerei Grundlagen und Aufbau - Offen für Menschen mit und ohne Kenntnisse
Lust auf Farbe? Wir ergründen wie sich Farben an Beispielen von Farbkontrasten gegenseitig im Bild beeinflussen und wirkungsvoll steigern lassen. Sie ...Gebühr: 94,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 308 Atelier
Datum: 13.03.2025 bis 22.05.2025

Gebühr: 79,00 €
Ort: vhs - West, Seminarraum 2
Datum: 14.03.2025 bis 16.03.2025

Gebühr: 55,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 308 Atelier
Datum: 15.03.2025

Gebühr: 53,00 €
Ort: Bürgerzentrum Neue Vahr, Raum E 03
Datum: 15.03.2025 bis 16.03.2025

Gebühr: 48,00 €
Ort: vhs - Süd, Kunstraum
Datum: 15.03.2025 bis 16.03.2025

Furoshiki – nachhaltige Taschen aus Japan - ein Tuch, viele Möglichkeiten
Du bist gerne spontan unterwegs, magst die Dinge unkompliziert und legst Wert auf Nachhaltigkeit? Dann stell Dir vor Dein Halstuch verwandelt sich ...Gebühr: 34,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 307
Datum: 16.03.2025

Nachhaltige Geschenkverpackung aus Japan - Furoshiki - ein Tuch, viele Möglichkeiten
Verschenke achtsam in Stoff verpackte Geschenke. Die schönen und gleichzeitig praktischen Tücher sind in Japan Ausdruck von Herzlichkeit und ...Gebühr: 34,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 307
Datum: 16.03.2025

Botanical Sketching - Pflanzen und Blumen zeichnen Für Einsteiger*innen und Fortgeschrittene
Die botanische Welt mir ihrer Schönheit und Vielfalt an Farbe und Form künstlerisch zu erfassen, ist Thema dieser Veranstaltung. Die elementaren ...Gebühr: 30,00 €
Ort: Atelierhaus Roter Hahn, R5
Datum: 16.03.2025

Gebühr: 132,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 701
Datum: 17.03.2025 bis 21.03.2025

Aquarellmalerei Für Einsteiger*innen und Fortgeschrittene
Sie lieben Farben und probieren gerne etwas Neues aus? Aquarell bietet vielfältige Ausdrucksmöglichkeiten.Anhand von Stillleben und gegenständlichen ...
Gebühr: 132,00 €
Ort: vhs - Nord, B42 Atelier
Datum: 17.03.2025 bis 21.03.2025

Gebühr: 0,00 €
Ort: Torhaus-Nord, Seminarraum
Datum: 17.03.2025 bis 30.06.2025

Kunsthandwerkliches Buchbinden – Marmorieren, Mappe und Broschur Eine Einführung
Dieser Kurs bietet eine Einführung in das kunsthandwerkliche Buchbinden. Die Teilnehmenden beginnen mit der Anfertigung von "Bunt"- und ...Gebühr: 98,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 310 Atelier
Datum: 21.03.2025 bis 22.03.2025

Tischlern für Einsteiger*innen und Fortgeschrittene.
Zwei-Tageskurs für Anfänger*innen oder FortgeschritteneHolz ist ein angenehmer, warmer Werkstoff, der sich gut bearbeiten lässt. Ob Fichte oder ...
Gebühr: 70,00 €
Ort: Buntspecht Holzmanufaktur, Werkraum
Datum: 21.03.2025 bis 22.03.2025

Gebühr: 38,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 307
Datum: 22.03.2025

Afro Fusion - Bewegungsförderung mit westafrikanischen Rhythmen
Bewegung, Lockerung und Dehnung als Ausgleich zum beruflichen Alltag stehen im Vordergrund. Wir üben Bewegungsabläufe mit Musik aus verschiedenen ...Gebühr: 21,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 306 Tanztheater
Datum: 22.03.2025

Gebühr: 54,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 209 Bewegung
Datum: 22.03.2025 bis 23.03.2025

Horizont & Fluchtpunkte Perspektivisch Zeichnen und Malen lernen
Dieses Tagesseminar richtet sich an Zeichner*innen und Maler*innen, die die Grundlagen der Perspektive kennenlernen möchten. Ohne Kenntnisse der ...Gebühr: 29,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 308 Atelier
Datum: 22.03.2025

Filigran Goldschmiedetechnik und Schmuckgestaltung Für Fortgeschrittene
Filigran ist eine alt überlieferte Goldschmiedesondertechnik, die sich aus (lat.) Filum=Faden und Granum=Korn zusammensetzt. Die besondere ...Gebühr: 109,00 €
Ort: Bürgerzentrum Neue Vahr, Raum A 01 Werkstatt
Datum: 22.03.2025 bis 23.03.2025

Gebühr: 50,00 €
Ort: vhs - Nord, B42 Atelier
Datum: 22.03.2025 bis 23.03.2025

Öl- und Acrylmalerei Für Einsteiger*innen und Fortgeschrittene
In diesem Kurs werden Maltechniken wie Untermalung, Lasurtechnik und Primamalerei vorgestellt. Anhand von gegenständlichen Motiven werden Grundlagen ...Gebühr: 48,00 €
Ort: vhs - Süd, Kunstraum
Datum: 22.03.2025 bis 23.03.2025

Erste Lieder auf der Ukulele oder Gitarre Für Anfänger*innen oder Wiederauffrischer*innen
Sie haben vor langer Zeit schon einmal Ukulele/Gitarre gespielt, oder möchten es endlich mal lernen? Dann sind Sie hier richtig. Gemeinsam in der ...Gebühr: 18,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 306 Tanztheater
Datum: 23.03.2025

Familienworkshop Ukulele Für Kinder zwischen 5-12 Jahren und einer erwachsenen Begleitperson
Ihr Kind möchte gerne Ukulele spielen, mit Ihnen zusammen? Hier können Kinder zusammen mit Eltern/Großeltern oder einer anderen Begleitperson einen ...Gebühr: 18,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 306 Tanztheater
Datum: 23.03.2025

Gebühr: 18,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 310 Atelier
Datum: 23.03.2025

Mit neuem Blick zurück in den Beruf und Alltag Malen ist "Sehen lernen" - Malen für Nichtmaler*innen
In dieser Woche steht die Malerei im Mittelpunkt, kunstgeschichtlich, künstlerisch und auch im Ausprobieren. Vermittelt werden Farbenlehre, ...Gebühr: 208,00 €
Ort: Hafen Atelier Sonia Schadwinkel, Atelier
Datum: 24.03.2025 bis 28.03.2025

Tischlerschule Bremen - Kompaktkurs von der Theorie zur Praxis
Steifen Sie durch die Geschichte der Holzverarbeitung in den letzten Jahrhunderten. Dabei studieren Sie Holzverbindungen und Materialien und ...Gebühr: 310,00 €
Ort: Buntspecht Holzmanufaktur, Werkraum
Datum: 24.03.2025 bis 28.03.2025

Gebühr: 44,00 €
Ort: vhs - Sprachenzentrum, Raum 3.3
Datum: 25.03.2025 bis 03.06.2025

WOW Fotos leicht gemacht - Online Oder warum 10 gute Fotos im Jahr eine hervorragende Ausbeute sind
Was macht ein Foto zum Hingucker mit WOW-Effekt und warum lassen uns andere Fotos kalt? In diesem Online-Vortrag werden die Faktoren analysiert, die ...Gebühr: 15,00 €
Ort: Online
Datum: 26.03.2025

Gebühr: 10,00 €
Ort: Bürgerzentrum Neue Vahr, Raum E 04
Datum: 26.03.2025

Geschichten erzählen im szenischen Spiel Bau eines Minitheaters für Zuhause
Sie möchten etwas aus Ihrem Leben erzählen, einen Sketch für eine Feier oder ein Märchen für Kinder erzählen? In diesem Workshop bauen wir ein ...Gebühr: 66,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 312
Datum: 27.03.2025 bis 30.03.2025

Meine digitale Kamera - wie funktioniert sie?
Was bedeuten die vielen Symbole und Funktionen? Was ist für den Anfang wichtig?- Raus aus der Automatik: Was bedeuten Blende und Verschlusszeiten? ...
Gebühr: 37,00 €
Ort: vhs - Plantage, Zugang vom Innenhof, Raum Eingang 6 Seminar
Datum: 29.03.2025

Gebühr: 48,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 306 Tanztheater
Datum: 29.03.2025

Cajon - die Beatbox Einstiegsseminar auf dem kleinsten Schlagzeug der Welt
Die Cajon, die ihren Ursprung in Peru hat, erobert immer mehr die Percussionsszene. Hip Hop und Funk lassen sich auf der Holzkiste genauso gut spielen ...Gebühr: 56,00 €
Ort: Musikraum Güterbahnhof
Datum: 29.03.2025

Gebühr: 70,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 308 Atelier
Datum: 29.03.2025 bis 30.03.2025

Einführung in die Ostasiatische Tuschmalerei - Bambus - Online
Der Bambus ist die Grundlage der Ostasiatischen Tuschmalerei denn an ihm übt man besonders gut, gerade Striche zu ziehen und den Pinsel korrekt mit ...Gebühr: 35,00 €
Ort: Online
Datum: 29.03.2025

Gebühr: 120,00 €
Ort: Künstlerhaus Am Deich, Druckwerkstatt
Datum: 29.03.2025 bis 30.03.2025

Shodo - Japanische Kalligrafie Für Einsteiger*innen und Fortgeschrittene
Shodo "Der Weg des Schreibens" ist eine traditionelle japanische Schönschrift-Kunst. Hintergrund ist die Zen-Philosophie. Konzentration und ...Gebühr: 67,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 310 Atelier
Datum: 29.03.2025 bis 30.03.2025

Gebühr: 44,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 207
Datum: 29.03.2025

Durch Drapieren zu einem Schnitt Entwerfen Sie ihre Kleidung selbst
Entwickeln Sie Schnitte an der Figurine so, dass Sie die fertige Form sowie Proportionen gleich vor Augen haben. Die Schnitte werden in Nessel ...Gebühr: 113,00 €
Ort: vhs - Plantage, Zugang vom Innenhof, Raum Eingang 23
Datum: 29.03.2025 bis 30.03.2025
