Lebensbegleitend lernen
Lebensbegleitend lernen - Wissen und Lernen machen stark - und wir vermitteln die Grundlagen. Nicht jeder Mensch hat die Gelegenheit, während der Schulzeit all das zu lernen, was man später im Alltag braucht. Dies kann bei der Teilnahme am gesellschaftlichen Leben zu Einschränkungen führen. Bei uns gleichen Sie fehlende Kenntnisse im Lesen und Schreiben aus und erwerben die Regeln der Rechtschreibung und Grammatik. Gleiches gilt für das Rechnen. In besonderen Kursen werden beispielsweise die Grundrechenarten und deren Anwendung vermittelt.
Ein weiterer Teil des Programms ist der Ansatz, wie man Lernen "lernt" und sich selbstbewusst und klar vor anderen ausdrücken kann. In kleinen Gruppen und zu angemessenen Gebühren können Sie im Programmbereich "Grundbildung" an der Bremer Volkshochschule Ihre Kenntnisse und Fähigkeiten erweitern. Auch Migrantinnen und Migranten, die bereits gut deutsch sprechen und verstehen können, sind in unseren Grundbildungsangeboten sehr willkommen.
Gebühr: 87,00 €
Kursart: Kurs
Ort: vhs am Bahnhof, Raum 3.0
Datum: 01.09.2022 bis 01.12.2022

Gebühr: 0,00 €
Kursart: Kurs
Ort: vhs am Bahnhof, Raum 3.0
Datum: 05.09.2022 bis 25.01.2023

Gebühr: 87,00 €
Kursart: Kurs
Ort: vhs - Süd, Unterrichtsraum 1
Datum: 05.09.2022 bis 05.12.2022

Gebühr: 31,00 €
Kursart: Kurs - Kleingruppe
Ort: vhs - Nord, Raum D30
Datum: 12.09.2022 bis 09.01.2023

Mathematik- Grundlagen Auffrischen mathematischer Kompetenzen
Die mathematischen Grundlagen werden nach Beendigung der Schule spätestens in der Berufswelt wieder ganz besonders wichtig. Um ihre mathematischen ...Gebühr: 48,00 €
Kursart: Kurs
Ort: vhs am Bahnhof, Raum 6.2.
Datum: 04.10.2022 bis 06.12.2022

Gebühr: 6,00 €
Kursart: Einzelveranstaltung - Kleingruppe
Ort: Haus der Familie Tenever, Seminarraum
Datum: 08.10.2022

Gebühr: 69,00 €
Kursart: Online-Einzelveranstaltung
Ort: Online
Datum: 13.10.2022

Superhirn – Vokabeln lernen im Sekundentakt (für Schüler*innen) - (online)
Wer möchte nicht im Sekundentakt Vokabeln lernen können? Und dabei noch Spaß haben? Die Schlüsselwortmethode hilft Ihnen dabei, Vokabeln nicht nur ...Gebühr: 17,00 €
Kursart: Online-Einzelveranstaltung
Ort: Online
Datum: 13.10.2022

Gebühr: 0,00 €
Kursart: Vortrag
Ort: Virtueller Klassenraum der VHS
Datum: 13.10.2022

Familienfit - Mit allen Sinnen die Welt erobern - Mit allen Sinnen begreifen -Yoga und Kochen
„Familienfit“ soll durch gemeinsame Familienerlebnisse das Verhältnis zwischen Eltern und Kindern stärken. Durch die Auseinandersetzung mit dem ...Gebühr: 0,00 €
Kursart: Wochenendseminar
Ort: vhs im Bamberger, Raum 306 Tanztheater
Datum: 15.10.2022

Überflieger*in der Fragen Für Jugendliche und junge Erwachsene zwischen 14 und 18 Jahren
Wir erforschen an diesem Tag die “spacige” Welt der Fragen. Denn was du nicht weißt: Hinter dem Wo?, dem Wann?, dem Was? verbergen sich unbekannte ...Gebühr: 10,00 €
Kursart: Kurs
Ort: vhs im Bamberger, Raum 701
Datum: 22.10.2022

Gebühr: 55,00 €
Kursart: Wochenendseminar
Ort: vhs - Süd, Unterrichtsraum 1
Datum: 28.10.2022 bis 29.10.2022

Gebühr: 10,00 €
Kursart: Kurs
Ort: vhs im Bamberger, Raum 701
Datum: 29.10.2022

Rechtschreibung macht Spaß! Rechtschreibung, Grammatik und Zeichensetzung
Rechtschreibung gilt nicht unbedingt als Unterhaltungs-Hit - zumal bei jenen nicht, die Schwierigkeiten mit ihr haben oder sich an gruselige ...Gebühr: 54,00 €
Kursart: Kurs
Ort: vhs am Bahnhof, Raum 6.2.
Datum: 09.11.2022 bis 18.01.2023

Gebühr: 29,00 €
Kursart: Einzelveranstaltung
Ort: vhs am Bahnhof, Raum 4.1
Datum: 12.11.2022

Gebühr: 6,00 €
Kursart: Einzelveranstaltung - Kleingruppe
Ort: Haus der Familie Horn-Lehe, Gruppenraum
Datum: 19.11.2022

Gebühr: 42,00 €
Kursart: Einzelveranstaltung
Ort: vhs im Bamberger, Raum 407
Datum: 03.12.2022

Gebühr: 55,00 €
Kursart: Wochenendseminar
Ort: vhs im Bamberger, Raum 701
Datum: 06.01.2023 bis 07.01.2023

Gebühr: 13,00 €
Kursart: Kurs
Ort: vhs am Bahnhof, Raum 6.2.
Datum: 11.01.2023 bis 18.01.2023

Gebühr: 64,00 €
Kursart: Wochenendseminar
Ort: vhs im Bamberger, Raum 407
Datum: 14.01.2023 bis 15.01.2023

Gebühr: 6,00 €
Kursart: Einzelveranstaltung
Ort: vhs im Bamberger, Raum 407
Datum: 21.01.2023

Gebühr: 69,00 €
Kursart: Online-Einzelveranstaltung
Ort: Online
Datum: 10.03.2023
