Auf dem Laufenden bleiben
Beruf und Arbeit sind von herausragender Bedeutung für die Entwicklung und Bewahrung der persönlichen Identität sowie für die gesellschaftliche Teilhabe. Deshalb ist die berufliche Weiterbildung unverzichtbarer und zentraler Bestandteil der Volkshochschularbeit. Sie setzt an bei Kompetenzen wie der Lernfähigkeit, den Sprachkenntnissen und reicht bis zu abschlussbezogenen Qualifizierungslehrgängen.
Der kompetente Umgang mit Informationstechnologie und den Neuen Medien stellt einen Schwerpunkt des Programmbereichs "Computer & IT" dar. Ebenfalls stark vertreten sind Fachlehrgänge für das berufliche Weiterkommen in kaufmännischen und betriebswirtschaftlichen Bereichen. Zusätzlich bieten wir Seminare rund um Querschnittkompetenzen wie Rhetorik, Selbstmarketing und Kreativitätstechniken an, die Ihnen im beruflichen Alltag zugute kommen.
Mit umfangreichen Kurs- und Lehrgangs-Angeboten im Themenfeld "Berufsbezogene Deutschförderung" leistet der Programmbereich einen wichtigen Beitrag zur Integration von Geflüchteten und Menschen mit Migrationshintergrund in unsere Gesellschaft. Beruflich qualifizierende und verwertbare Kurse finden sich aber auch im Angebot anderer Programmbereiche, zum Beispiel interkulturelle Kompetenztrainings, Angebote der Gesundheitsvorsorge, berufsbezogene Sprachkurse oder Vortragsreihen zum Thema Kind und Karriere.
Content Marketing mit Canva - Online Online-Creative-Tool der Master Class
Canva zählt zu den weltweit bekanntesten Desktop- und Web-Apps zur Erstellung von professionellem visuellen Content. Bereits die kostenlose Variante ...
Gebühr: 22,00 €
Ort: Online
Datum: 26.11.2025
Freie Plätze
Social Media Marketing mit Instagram - Online Erfolgskonzepte und -strategien im Business
Instagram gehört zu den am meisten genutzten sozialen Medien bzw. Netzwerken weltweit. Primär ausgerichtet auf ein Video- und Foto-Sharing ermöglicht ...
Gebühr: 22,00 €
Ort: Online
Datum: 27.11.2025
Freie Plätze
KI-Protokolle: Künstliche Intelligenz als Helfer*in - Online
Die manuelle Protokollerstellung kann zeitaufwendig und mühsam sein. Künstliche Intelligenz bietet effiziente Lösungen, um Besprechungen, Meetings und ...
Gebühr: 20,00 €
Ort: Online
Datum: 27.11.2025
Freie Plätze
Erweitern Sie Ihre Kompetenz im Bereich des kreativen Denkens und eignen Sie sich neue Methoden zur Bewältigung komplexer Aufgabenstellungen an. Durch ...
Gebühr: 65,00 €
Ort: vhs am Bahnhof, Raum 5.2
Datum: 08.12.2025
Freie Plätze
Kommunikation und Sprechstimme für Führungskräfte
Um andere Menschen verantwortlich, auf Augenhöhe, authentisch und in Resonanz führen zu können, braucht es eine klare Vision/ein überzeugendes Projekt ...
Gebühr: 85,00 €
Ort: vhs am Bahnhof, Raum 5.2
Datum: 11.12.2025 bis 12.12.2025
fast ausgebucht
Sketchnoting - visuelle Protokolle als Gedächtnisanker nutzen
Von Bildern geht eine enorme Kraft aus, sie erreichen unsere Aufmerksamkeit schneller und finden leichter einen Platz in unserer Gedankenwelt als es ...
Gebühr: 78,00 €
Ort: vhs - Sprachenzentrum, Raum 3.2
Datum: 16.01.2026 bis 17.01.2026
Freie Plätze
Die Übernahme einer Führungsrolle ist etwas Besonderes, insbesondere wenn es das erste Mal ist. Häufig gibt es große Veränderungen, denen man sich ...
Gebühr: 229,00 €
Ort: vhs - Sprachenzentrum, Raum 3.2
Datum: 09.02.2026 bis 13.02.2026
Freie Plätze
Mobile Video & Storytelling Mit dem Smartphone Filme drehen: Von der Aufnahme bis zum Schnitt
In dieser Bildungszeit lernen Sie Ihr Smartphone noch einmal völlig neu kennen. O-Töne aufnehmen, Video-Interviews führen oder Beiträge schneiden - ...
Gebühr: 135,00 €
Ort: vhs am Bahnhof, Raum 5.2
Datum: 04.05.2026 bis 07.05.2026
Freie Plätze
Kommunikation und Sprechstimme für Führungskräfte
Um andere Menschen verantwortlich, auf Augenhöhe, authentisch und in Resonanz führen zu können, braucht es eine klare Vision/ein überzeugendes Projekt ...
Gebühr: 85,00 €
Ort: vhs am Bahnhof, Raum 5.2
Datum: 07.05.2026 bis 08.05.2026
Freie Plätze
Design Thinking Innovative Lösungen für komplexe Herausforderungen
Design Thinking ist eine kosteneffiziente und einfach umzusetzende Innovationsmethode. Die strukturierte Herangehensweise an komplexe ...
Gebühr: 65,00 €
Ort: vhs - Sprachenzentrum, Raum 3.2
Datum: 11.05.2026
Freie Plätze
Meetings kompetent leiten Abwechslungsreich, ansprechend und zielführend
Das Leiten von Meetings ist eine Aufgabe, die komplexe organisatorische und kommunikative Fähigkeiten verlangt. Dieses Seminar vermittelt Ihnen das ...
Gebühr: 57,00 €
Ort: vhs - Sprachenzentrum, Raum 3.2
Datum: 12.05.2026
Freie Plätze
Projektmanagement - Grundlagen
Projektmanagement-Methoden sind im Berufsalltag unverzichtbar: Sie steigern Effizienz, optimieren Ressourcen und minimieren Risiken. In diesem Kurs ...
Gebühr: 142,00 €
Ort: vhs - Sprachenzentrum, Raum 3.2
Datum: 18.05.2026 bis 22.05.2026
Freie Plätze
Mobile Video & Storytelling Mit dem Smartphone Filme drehen: Von der Aufnahme bis zum Schnitt
In dieser Bildungszeit lernen Sie Ihr Smartphone noch einmal völlig neu kennen. O-Töne aufnehmen, Video-Interviews führen oder Beiträge schneiden - ...
Gebühr: 135,00 €
Ort: vhs am Bahnhof, Raum 5.2
Datum: 02.11.2026 bis 05.11.2026
Freie Plätze
ENTWURF: Kommunikation und Sprechstimme für Führungskräfte
Um andere Menschen verantwortlich, auf Augenhöhe, authentisch und in Resonanz führen zu können, braucht es eine klare Vision/ein überzeugendes Projekt ...
Gebühr: 85,00 €
Ort: vhs - Sprachenzentrum, Raum 3.2
Datum: 12.11.2026 bis 13.11.2026
Freie Plätze