Auf dem Laufenden bleiben
Beruf und Arbeit sind von herausragender Bedeutung für die Entwicklung und Bewahrung der persönlichen Identität sowie für die gesellschaftliche Teilhabe. Deshalb ist die berufliche Weiterbildung unverzichtbarer und zentraler Bestandteil der Volkshochschularbeit. Sie setzt an bei Kompetenzen wie der Lernfähigkeit, den Sprachkenntnissen und reicht bis zu abschlussbezogenen Qualifizierungslehrgängen.
Der kompetente Umgang mit Informationstechnologie und den Neuen Medien stellt einen Schwerpunkt des Programmbereichs "Computer & IT" dar. Ebenfalls stark vertreten sind Fachlehrgänge für das berufliche Weiterkommen in kaufmännischen und betriebswirtschaftlichen Bereichen. Zusätzlich bieten wir Seminare rund um Querschnittkompetenzen wie Rhetorik, Selbstmarketing und Kreativitätstechniken an, die Ihnen im beruflichen Alltag zugute kommen.
Mit umfangreichen Kurs- und Lehrgangs-Angeboten im Themenfeld "Berufsbezogene Deutschförderung" leistet der Programmbereich einen wichtigen Beitrag zur Integration von Geflüchteten und Menschen mit Migrationshintergrund in unsere Gesellschaft. Beruflich qualifizierende und verwertbare Kurse finden sich aber auch im Angebot anderer Programmbereiche, zum Beispiel interkulturelle Kompetenztrainings, Angebote der Gesundheitsvorsorge, berufsbezogene Sprachkurse oder Vortragsreihen zum Thema Kind und Karriere.
Mobile Video & Storytelling Mit dem Smartphone Filme drehen: Von der Aufnahme bis zum Schnitt
In dieser Bildungszeit lernen Sie Ihr Smartphone noch einmal völlig neu kennen. O-Töne aufnehmen, Video-Interviews führen oder Beiträge schneiden - ...Gebühr: 135,00 €
Ort: vhs am Bahnhof, Raum 5.2
Datum: 12.05.2025 bis 15.05.2025

Werkstatt für Wandel - Ihr Einstieg in moderne Arbeitskultur und zukunftsfähiges Arbeiten
Sie spüren, dass sich in Ihrem Team, Ihrer Organisation oder Ihrem Arbeitsalltag etwas verändern sollte – und sind auf der Suche nach Inspiration, ...Gebühr: 300,00 €
Ort: Online
Datum: 12.05.2025 bis 23.06.2025

Gebühr: 85,00 €
Ort: vhs am Bahnhof, Raum 5.2
Datum: 15.05.2025 bis 16.05.2025

Künstliche Intelligenz (KI) gekonnt in Alltag und Beruf einsetzen - Online
Entdecke die praktische Anwendung von Künstlicher Intelligenz (KI) wie ChatGPT imAlltag und Beruf. Erfahre, wie Du KI-basierte Tools effektiv nutzen ...
Gebühr: 20,00 €
Ort: Online
Datum: 02.06.2025

Gebühr: 283,00 €
Ort: vhs am Bahnhof, Raum 5.2
Datum: 16.06.2025 bis 20.06.2025

Gebühr: 76,00 €
Ort: vhs - Sprachenzentrum, Raum 3.2
Datum: 27.06.2025 bis 28.06.2025

Gebühr: 229,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 701
Datum: 08.09.2025 bis 12.09.2025

Gebühr: 114,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 701
Datum: 11.10.2025 bis 12.10.2025

Tauchen Sie ein in die Welt der Visualisierung: Ihr Future Skill für den Erfolg von morgen!
In einer immer komplexer werdenden Welt sind herkömmliche Methoden oft nicht mehr genug. Genau hier setzt unser 5-tägiges Training „Visualisierung als ...Gebühr: 212,00 €
Ort: vhs - Sprachenzentrum, Raum 3.2
Datum: 17.11.2025 bis 21.11.2025

Mobile Video & Storytelling Mit dem Smartphone Filme drehen: Von der Aufnahme bis zum Schnitt
In dieser Bildungszeit lernen Sie Ihr Smartphone noch einmal völlig neu kennen. O-Töne aufnehmen, Video-Interviews führen oder Beiträge schneiden - ...Gebühr: 135,00 €
Ort: vhs am Bahnhof, Raum 5.2
Datum: 17.11.2025 bis 20.11.2025

Gebühr: 65,00 €
Ort: vhs - Sprachenzentrum, Raum 3.2
Datum: 09.12.2025

Gebühr: 85,00 €
Ort: vhs - Sprachenzentrum, Raum 3.2
Datum: 11.12.2025 bis 12.12.2025

Gebühr: 229,00 €
Ort: vhs am Bahnhof, Raum 6.1.
Datum: 12.01.2026 bis 16.01.2026
