Bereichsicon
Beruf
Beruf

Auf dem Laufenden bleiben


Beruf und Arbeit sind von herausragender Bedeutung für die Entwicklung und Bewahrung der persönlichen Identität sowie für die gesellschaftliche Teilhabe. Deshalb ist die berufliche Weiterbildung unverzichtbarer und zentraler Bestandteil der Volkshochschularbeit. Sie setzt an bei Kompetenzen wie der Lernfähigkeit, den Sprachkenntnissen und reicht bis zu abschlussbezogenen Qualifizierungslehrgängen.

Der kompetente Umgang mit Informationstechnologie und den Neuen Medien stellt einen Schwerpunkt des Programmbereichs "Computer & IT" dar. Ebenfalls stark vertreten sind Fachlehrgänge für das berufliche Weiterkommen in kaufmännischen und betriebswirtschaftlichen Bereichen. Zusätzlich bieten wir Seminare rund um Querschnittkompetenzen wie Rhetorik, Selbstmarketing und Kreativitätstechniken an, die Ihnen im beruflichen Alltag zugute kommen.

Mit umfangreichen Kurs- und Lehrgangs-Angeboten im Themenfeld "Berufsbezogene Deutschförderung" leistet der Programmbereich einen wichtigen Beitrag zur Integration von Geflüchteten und Menschen mit Migrationshintergrund in unsere Gesellschaft. Beruflich qualifizierende und verwertbare Kurse finden sich aber auch im Angebot anderer Programmbereiche, zum Beispiel interkulturelle Kompetenztrainings, Angebote der Gesundheitsvorsorge, berufsbezogene Sprachkurse oder Vortragsreihen zum Thema Kind und Karriere.

123 Treffer für Beruf
Kurse pro Seite:

Ein Kommunikationskurs: Was Worte nicht sagen Die Bedeutung der Körpersprache 

Sie sollten die Bedeutung der Körpersprache im Beruf nicht unterschätzen. Empathie und persönliche Einflussmöglichkeiten hängen direkt davon ab. Wenn ...

Gebühr: 65,00 €

Ort: vhs im Bamberger, Raum 306 Tanztheater

Datum: 22.04.2025

Alles Coaching - oder was?! Orientierungen und Perspektiven für Ihre Coaching-Zukunft! 

Sie wollten schon immer wissen, was Coaching wirklich ausmacht und wie es sich von anderen Beratungsformen unterscheidet? Dann ist dieser Abend genau ...

Gebühr: 0,00 €

Ort: vhs im Bamberger, Raum 701

Datum: 23.04.2025

Letzte Hilfe - Fürsorge und Vorsorge am Lebensende 

Das Sterben unserer Angehörigen und Freund*innen macht uns oft hilflos. Dabei sind es meist ganz einfache Dinge, die am Lebensende guttun und ...

Gebühr: 10,00 €

Ort: vhs - Sprachenzentrum, Raum 3.2

Datum: 24.04.2025

Erwerb von Immobilen - allgemeine rechtliche Grundlagen 

Vorgestellt werden die grundsätzlichen rechtlichen Fragen rund um den Erwerb von Immobilien: Von der Beauftragung eines Maklers bis zum Notartermin ...

Gebühr: 14,00 €

Ort: vhs im Bamberger, Raum 303

Datum: 29.04.2025

Geld anlegen mit ETF für Einsteiger*innen - Online 

ETF sind eine besondere Art von Investmentfonds, die sich zunehmender Beliebtheit erfreuen - besonders in Zeiten von Niedrig-Zinsen. Gezeigt wird, was ...

Gebühr: 28,00 €

Ort: Online

Datum: 30.04.2025

Personenzentrierte Gesprächsführung 

Dieses Seminar richtet sich an interessierte Personen, die entweder im psychosozialen Bereich tätig sind oder aber allgemein ihre Fähigkeit des ...

Gebühr: 142,00 €

Ort: vhs im Bamberger, Raum 701

Datum: 05.05.2025 bis 09.05.2025

SAP Grundlagen: Navigation - Online Basiskenntnisse zum Neueinstieg oder Auffrischen 

Das Live-Online-Seminar vermittelt die grundlegenden Prozesse des SAP® S/4HANA Systems.
Die Teilnehmenden lernen die Funktionen, Symbole und ...

Gebühr: 315,00 €

Ort: Online

Datum: 09.05.2025 bis 10.05.2025

Entdecken Sie ihre Visualisierungs- und Präsentationsskills - Lebendiges Präsentieren für Beruf, Schule oder Studium 

Tauchen Sie ein in die Welt lebendiger Präsentationen und lernen Sie, Inhalte eindrucksvoll und nachhaltig zu vermitteln. Ob für Beruf, Schule oder ...

Gebühr: 114,00 €

Ort: vhs - Sprachenzentrum, Raum 3.1

Datum: 10.05.2025 bis 11.05.2025

Konzentration und Bewusstheit in Arbeit und Alltag 

Es wird in Theorie und Praxis ein Trainingsprogramm vorgestellt, das in elf Bereichen Konzentration und Klarheit im Alltag fördert. Bessere ...

Gebühr: 142,00 €

Ort: vhs - Sprachenzentrum, Raum 3.2

Datum: 12.05.2025 bis 16.05.2025

Wie Gespräche besser gelingen: GFK Teil I Einführung in die Gewaltfreie Kommunikation nach Marshall B. Rosenberg 

Ob in Teamsitzungen, bei Elterngesprächen an Schulen, im Beschwerdemanagement oder in Mitarbeiter*innengesprächen: Im Alltag werden wir immer wieder ...

Gebühr: 222,00 €

Ort: vhs im Bamberger, Raum 701

Datum: 12.05.2025 bis 16.05.2025

Mobile Video & Storytelling Mit dem Smartphone Filme drehen: Von der Aufnahme bis zum Schnitt 

In dieser Bildungszeit lernen Sie Ihr Smartphone noch einmal völlig neu kennen. O-Töne aufnehmen, Video-Interviews führen oder Beiträge schneiden - ...

Gebühr: 135,00 €

Ort: vhs am Bahnhof, Raum 5.2

Datum: 12.05.2025 bis 15.05.2025

Werkstatt für Wandel - Ihr Einstieg in moderne Arbeitskultur und zukunftsfähiges Arbeiten 

Sie spüren, dass sich in Ihrem Team, Ihrer Organisation oder Ihrem Arbeitsalltag etwas verändern sollte – und sind auf der Suche nach Inspiration, ...

Gebühr: 300,00 €

Ort: Online

Datum: 12.05.2025 bis 23.06.2025

Infoabend: Systemische Beratung - Qualifizierung zum Coach Zertifiziert nach den Standards der Deutschen Gesellschaft für Coaching e.V. (DGfC) 

An diesem Infoabend erhalten Sie wichtige Informationen zur Weiterbildung Systemische Beratung - Qualifizierung zum Coach. Sie haben die Gelegenheit, ...

Gebühr: 0,00 €

Ort: Online

Datum: 13.05.2025

Info beachten Info beachten

Kommunikation und Sprechstimme für Führungskräfte 

Menschen in Leitungspositionen sind oftmals besonders gefordert. In dieser Bildungszeit lernen Sie in lockerer Atmosphäre, mit Hilfe von ...

Gebühr: 85,00 €

Ort: vhs am Bahnhof, Raum 5.2

Datum: 15.05.2025 bis 16.05.2025

fast ausgebucht fast ausgebucht

Schöner streiten in Beruf und Alltag - Online 

Lernen Sie, wie Sie gehirngerecht streiten, Konfliktkreisläufe durchbrechen und Ihre Beziehungen stärken können.
Diese Bildungszeit bietet eine ...

Gebühr: 129,00 €

Ort: Online

Datum: 19.05.2025 bis 21.05.2025

Coaching - der direkte Weg zum Erfolg! 

Coaching ist Steigerung von Leistung, Lernfähigkeit, Verantwortungsgefühl und der Freude am eigenen Tun. Es können Ziele gesetzt werden, die mir ...

Gebühr: 142,00 €

Ort: vhs im Bamberger, Raum 701

Datum: 19.05.2025 bis 23.05.2025

Vorbereitungskurs zum/ zur ehrenamtlichen Kinderhospizbegleiter*in 

In diesem Kurs werden Sie darauf vorbereitet, Familien mit einem schwerkranken Kind ambulant zu begleiten. Als ehrenamtliche Kinderhospizbegleiter*in ...

Gebühr: 0,00 €

Ort: Tagungshaus "Die Freudenburg", Veranstaltungsraum

Datum: 19.05.2025 bis 23.05.2025

Info beachten Info beachten

Wohnung vermieten - aber richtig! Teil 2: Rechte und Pflichten für Vermieter*innen im laufenden Mietverhältnis 

Betriebskosten, Schönheitsreparaturen, Mieterhöhung - auch nach Abschluss des Mietvertrages sind viele Aspekte zu beachten. Der Vortrag führt Sie ...

Gebühr: 12,00 €

Ort: vhs im Bamberger, Raum 701

Datum: 20.05.2025

Finanzplanung für Frauen - oder: Ein (Ehe)Mann ist keine Altersvorsorge - Online 

Frauen sind besonders von Armut im Alter gefährdet. Ein geringeres Einkommen, Minijobs, Teilzeitarbeit und Babypausen wirken sich negativ auf die ...

Gebühr: 46,00 €

Ort: Online

Datum: 20.05.2025 bis 21.05.2025

Die Eigentümer*innenversammlung - von der Einladung bis zur Protokollierung 

Eigentümer*innen einer Wohnung können für die Immobilie nicht alleine entscheiden - ein Umstand, der leicht vergessen und beim Kauf mitunter gar nicht ...

Gebühr: 11,00 €

Ort: vhs im Bamberger, Raum 303

Datum: 27.05.2025

Sicher reden - aktives Sprech- und Persönlichkeitstraining 

Gute fachliche Argumentation ist entscheidend für den Erfolg privater und beruflicher Kommunikation. Genauso wichtig ist aber auch der Eindruck, den ...

Gebühr: 111,00 €

Ort: vhs im Bamberger, Raum 701

Datum: 02.06.2025 bis 04.06.2025

Künstliche Intelligenz (KI) gekonnt in Alltag und Beruf einsetzen - Online 

Entdecke die praktische Anwendung von Künstlicher Intelligenz (KI) wie ChatGPT im
Alltag und Beruf. Erfahre, wie Du KI-basierte Tools effektiv nutzen ...

Gebühr: 20,00 €

Ort: Online

Datum: 02.06.2025

Die Verwaltung - die Bestellung und der Verwaltervertrag 

Der Verwalter (die Verwaltung) ist eine zentrale "Person" in der Eigentümer*innengemeinschaft. Deshalb müssen auch dessen Rechte und Pflichten ...

Gebühr: 11,00 €

Ort: vhs im Bamberger, Raum 303

Datum: 03.06.2025

Warm-ups für den Sprachunterricht - Online 

Verschiedene Methoden zur Auflockerung und Aktivierung im Sprachunterricht präsentiert und praktisch erprobt. Egal, ob Sie Ihr bereits erlerntes ...

Gebühr: 38,00 €

Ort: Online

Datum: 03.06.2025

Infoabend GFK als Trainer*in weitergeben - Online 

An diesem Infoabend erhalten Sie wichtige Informationen zur Weiterbildung GfK als Trainer*in weitergeben. Sie haben die Gelegenheit, die Dozenten ...

Gebühr: 0,00 €

Ort: Online

Datum: 04.06.2025

Jahresabrechnung und Wirtschaftsplan - Checkliste für die Prüfung der Finanzen 

Neben der Teilungserklärung ist die Jahresabrechnung im Wohnungseigentum eine entscheidende Unterlage. Gleichzeitig ist sie sehr komplex und mitunter ...

Gebühr: 11,00 €

Ort: vhs im Bamberger, Raum 303

Datum: 10.06.2025

Nachhaltige Geldanlage - ethisch, sozial und ökologisch investieren - Online 

Sie möchten bei der Geldanlage ethische, soziale und ökologische Aspekte berücksichtigen? Anhand praktischer Beispiele wird vorgestellt, mit welchen ...

Gebühr: 26,00 €

Ort: Online

Datum: 11.06.2025

Systemische Beratung - Qualifizierung zum Coach nach den Standards der Deutschen Gesellschaft für Coaching e.V. (DGfC) 

Zielgruppe

Die Weiterbildung richtet sich an Bera­tende/Begleitende, Lehrkräfte/Leh­rende / Führungskräfte, Berufstätige in Privatwirtschaft, ...

Gebühr: 2495,00 €

Ort: vhs im Bamberger, Raum 701

Datum: 12.06.2025 bis 17.01.2026

Info beachten Info beachten

Mediator*in/ Advanced Mediator*in, DVNLP 

Zielgruppe

Die Ausbildung richtet sich an alle, die in ihrem täglichen Beruf, im Privaten oder auch im ehrenamtlichen Kontext mit Konflikten und ...

Gebühr: 3450,00 €

Ort: vhs - Sprachenzentrum, Raum 3.2

Datum: 13.06.2025 bis 29.03.2026

Info beachten Info beachten

E-Rechnung effizient einsetzen - Online Für Unternehmer*innen mit Pflicht zur E-Rechnungsstellung 

Sie fragen sich, was mit der E-Rechnung auf Sie zukommt? Welche Software ist die Richtige für meine Anforderungen? Was muss die Software für meine ...

Gebühr: 78,00 €

Ort: Online

Datum: 13.06.2025 bis 27.06.2025

Mediation als Verfahren kennenlernen 

Mediation hat sich mittlerweile in Deutschland als Verfahren in allen Bereichen des Lebens etabliert, um Konflikte konstruktiv zu bearbeiten, sei es ...

Gebühr: 189,00 €

Ort: vhs im Bamberger, Raum 701

Datum: 16.06.2025 bis 20.06.2025

NUDGE: reibungslos kommunizieren 

Obama nutzte es und Angela Merkel sowieso. Diese Technik scheint so nützlich zu sein, dass Thaler und Sunstein 2015 sogar den ...

Gebühr: 95,00 €

Ort: vhs am Bahnhof, Raum 5.1

Datum: 16.06.2025

Visualisierungskompetenz für die moderne Berufswelt 

Gestalten Sie komplexe Inhalte verständlich! Diese 5-tägige Bildungszeit vermittelt praxisnah kreative Visualisierungstechniken, die Ihre berufliche ...

Gebühr: 283,00 €

Ort: vhs am Bahnhof, Raum 5.2

Datum: 16.06.2025 bis 20.06.2025

Bauliche Veränderungen und Instandhaltung im Gemeinschaftseigentum 

Die Fenster sollen erneuert werden, das Haus gestrichen oder die Heizung gewechselt werden? Aber welche Veränderungen dürfen Wohnungseigentümer*innen ...

Gebühr: 11,00 €

Ort: vhs im Bamberger, Raum 303

Datum: 17.06.2025

Geld anlegen mit ETF für Einsteiger*innen - Online 

ETF sind eine besondere Art von Investmentfonds, die sich zunehmender Beliebtheit erfreuen - besonders in Zeiten von Niedrig-Zinsen. Gezeigt wird, was ...

Gebühr: 28,00 €

Ort: Online

Datum: 20.06.2025

Einkommensteuererklärung verständlich gemacht - Online 

Sie möchten die Erklärung Ihrer Einkommensteuer selbst fertigen - oder Sie wurden vom Finanzamt zur Abgabe aufgefordert, z.B. weil Sie ...

Gebühr: 69,00 €

Ort: Online

Datum: 20.06.2025

Den Bewerbungsprozess für sich entscheiden! 

Personalverantwortliche sind bestrebt, Ihre fachlichen und sozialen Kompetenzen, Ihr Verhalten sowie Ihre Motivation zu verstehen. Aus diesem Grund ...

Gebühr: 49,00 €

Ort: vhs - Sprachenzentrum, Raum 3.2

Datum: 20.06.2025 bis 21.06.2025

Wirtschafts- und Finanzwissen einfach erklärt - Online 

Basiswissen zu Wirtschafts- und Finanzthemen ist heutzutage unverzichtbar, um politische Zusammenhänge besser zu verstehen und sich vor ...

Gebühr: 111,00 €

Ort: Online

Datum: 23.06.2025 bis 27.06.2025

Prüfung für Xpert Business-Zertifikat 

Nach jedem Kurs können Sie eine Prüfung ablegen, um ein Zertifikat zu erhalten. Die Zertifikate lassen sich zu XB Abschlüssen kombinieren, z. B. ...

Gebühr: 65,00 €

Ort: vhs am Bahnhof, Raum 3.2

Datum: 26.06.2025

Info beachten Info beachten

Visualisierung und Flipchart-Gestaltung 

Flipcharts und Moderationsplakate werden in Bereichen wie Lehre, Studium, Beratung, Coaching, Supervision, Mediation, Meetings, Vorträgen und ...

Gebühr: 76,00 €

Ort: vhs - Sprachenzentrum, Raum 3.2

Datum: 27.06.2025 bis 28.06.2025

Wie Gespräche besser gelingen: GFK Teil II Vertiefung Gewaltfreie Kommunikation nach Marshall B. Rosenberg 

In dieser Bildungszeit werden wir unsere erlernten Grundkenntnisse der "Gewaltfreien Kommunikation" weiter festigen. Nach einer kurzen Wiederholung ...

Gebühr: 133,00 €

Ort: vhs im Bamberger, Raum 701

Datum: 30.06.2025 bis 02.07.2025

Geldanlage mit ETC: Investieren in Edelmetalle und Rohstoffe - Online 

Wer sich bei der Geldanlage breit aufstellen möchte, sollte auch einmal über eine Investition in Edelmetalle oder Rohstoffe nachdenken. Dies ist mit ...

Gebühr: 28,00 €

Ort: Online

Datum: 01.07.2025

SAP Grundlagen: Navigation - Online Basiskenntnisse zum Neueinstieg oder Auffrischen 

Das Live-Online-Seminar vermittelt die grundlegenden Prozesse des SAP® S/4HANA Systems.
Die Teilnehmenden lernen die Funktionen, Symbole und ...

Gebühr: 315,00 €

Ort: Online

Datum: 04.07.2025 bis 05.07.2025

Finanzbuchhaltung in SAP - Online Für Anwender*innen im Unternehmen, die SAP® S/4HANA verwenden 

Diese Schulung ist speziell für Anwenderinnen und Anwender im Unternehmen konzipiert. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erlernen die grundlegenden ...

Gebühr: 315,00 €

Ort: Online

Datum: 11.07.2025 bis 12.07.2025

Geld anlegen mit ETF für Fortgeschrittene - Online 

Wer sich mit den börsengehandelten Indexfonds ETFs („Exchange Traded Fund”) schon etwas auskennt gerne mehr dazu erfahren möchte kann hier sein ...

Gebühr: 30,00 €

Ort: Online

Datum: 14.07.2025

Finanzbuchführung 2 - Online Xpert Business Zertifikat 

Umfassende und aktuelle Kenntnisse der Finanzbuchführung gehören zu den wichtigsten Voraussetzungen, um betriebliche Buchungsvorgänge gezielt und ...

Gebühr: 356,00 €

Ort: Online

Datum: 29.07.2025 bis 14.10.2025

Lohn und Gehalt 1 - Online Xpert Business Zertifikat 

Die Lohn- und Gehaltsrechnung dient der korrekten Ermittlung des Bruttolohns und der gesetzlichen Abzugsbeträge. Dabei bringen Reisekosten, ...

Gebühr: 356,00 €

Ort: Online

Datum: 29.07.2025 bis 21.10.2025

SAP Grundlagen: Navigation - Online Basiskenntnisse zum Neueinstieg oder Auffrischen 

Das Live-Online-Seminar vermittelt die grundlegenden Prozesse des SAP® S/4HANA Systems.
Die Teilnehmenden lernen die Funktionen, Symbole und ...

Gebühr: 315,00 €

Ort: Online

Datum: 08.08.2025 bis 09.08.2025

Schlagfertigkeit in Beruf und Alltag 

Wie komme ich auf den Punkt, so dass ich genau das sage, was ich meine, und von meinem Gegenüber verstanden werde? Wie kann ich schlagfertig in einer ...

Gebühr: 229,00 €

Ort: vhs - Sprachenzentrum, Raum 3.2

Datum: 18.08.2025 bis 22.08.2025

Wie Gespräche besser gelingen: GFK Teil II Vertiefung Gewaltfreie Kommunikation nach Marshall B. Rosenberg 

In dieser Bildungszeit werden wir unsere erlernten Grundkenntnisse der "Gewaltfreien Kommunikation" weiter festigen. Nach einer kurzen Wiederholung ...

Gebühr: 133,00 €

Ort: vhs im Bamberger, Raum 701

Datum: 20.08.2025 bis 22.08.2025

fast ausgebucht fast ausgebucht