Bereichsicon
Kommunikation & Gesprächsführung
VeranstaltungenBerufKommunikation & Gesprächsführung
Beruf Kommunikation und Gesprächsführung

Auf dem Laufenden bleiben


Beruf und Arbeit sind von herausragender Bedeutung für die Entwicklung und Bewahrung der persönlichen Identität sowie für die gesellschaftliche Teilhabe. Deshalb ist die berufliche Weiterbildung unverzichtbarer und zentraler Bestandteil der Volkshochschularbeit. Sie setzt an bei Kompetenzen wie der Lernfähigkeit, den Sprachkenntnissen und reicht bis zu abschlussbezogenen Qualifizierungslehrgängen.

Der kompetente Umgang mit Informationstechnologie und den Neuen Medien stellt einen Schwerpunkt des Programmbereichs "Computer & IT" dar. Ebenfalls stark vertreten sind Fachlehrgänge für das berufliche Weiterkommen in kaufmännischen und betriebswirtschaftlichen Bereichen. Zusätzlich bieten wir Seminare rund um Querschnittkompetenzen wie Rhetorik, Selbstmarketing und Kreativitätstechniken an, die Ihnen im beruflichen Alltag zugute kommen.

Mit umfangreichen Kurs- und Lehrgangs-Angeboten im Themenfeld "Berufsbezogene Deutschförderung" leistet der Programmbereich einen wichtigen Beitrag zur Integration von Geflüchteten und Menschen mit Migrationshintergrund in unsere Gesellschaft. Beruflich qualifizierende und verwertbare Kurse finden sich aber auch im Angebot anderer Programmbereiche, zum Beispiel interkulturelle Kompetenztrainings, Angebote der Gesundheitsvorsorge, berufsbezogene Sprachkurse oder Vortragsreihen zum Thema Kind und Karriere.

24 Treffer für Kommunikation und Gesprächsführung
Kurse pro Seite:

Durchsetzungsfähigkeit und Anpassungsbereitschaft - Soziale Kompetenz im Beruf - Online 

Soziale Kompetenz im Berufsalltag
Das Zusammenspiel von Durchsetzungsfähigkeit und Anpassungsbereitschaft

Die Schlüsselqualifikation „Soziale Kom ...

Gebühr: 129,00 €

Kursart: Online-Bildungszeit

Ort: Online

Datum: 09.10.2023 bis 13.10.2023

Einführung in die Methoden der "Systemischen Beratung" Infoabend Systemische Beratung 

Die Systemische Beratung hat sich als eine der zentralen Methoden in der Sozialen Arbeit und in professionell / helfenden Bereichen entwickelt.
An ...

Gebühr: 0,00 €

Kursart: Einzelveranstaltung

Ort: vhs am Bahnhof, Raum 5.2

Datum: 03.11.2023

Bewusstes Verhalten in Stresssituationen ohne Werteverlust - Online 

Der Umgang der Menschen untereinander ist heutzutage in allen Bereichen rauer geworden. Das Gespräch beginnt nicht selten völlig normal und im w ...

Gebühr: 72,00 €

Kursart: Online-Bildungszeit

Ort: Online

Datum: 06.11.2023 bis 07.11.2023

Konfliktmanagement im Berufsalltag - Online 

Die Lösung von Konflikten mit Kollegen, mit Vorgesetzten oder zwischen verschiedenen Gruppen erfordert ein hohes Maß an Kommunikationskompetenz. In d ...

Gebühr: 80,00 €

Kursart: Online-Bildungszeit

Ort: Online

Datum: 20.11.2023 bis 22.11.2023

Menschenkenntnis – der bewusste und erfolgreiche Umgang mit Menschen - Online 

Erfolgreicher Umgang mit verschiedenen Menschen ist eine Herausforderung. Manche Menschen können eine Weiche für den weiteren Verlauf unseres Lebens d ...

Gebühr: 60,00 €

Kursart: Online-Bildungszeit

Ort: Online

Datum: 20.11.2023

Was Worte nicht sagen: ein Kommunikationskurs 

Sie sollten die Bedeutung der Körpersprache im Beruf nicht unterschätzen. Empathie und persönliche Einflussmöglichkeiten hängen direkt davon ab. Die T ...

Gebühr: 65,00 €

Kursart: Bildungszeit

Ort: vhs am Bahnhof, Raum 5.2

Datum: 23.11.2023

Wie Gespräche besser gelingen: GfK I. Teil Einführung in die Gewaltfreie Kommunikation nach Marshall B. Rosenberg 

Ob in Teamsitzungen, bei Elterngesprächen an Schulen, im Beschwerdemanagement oder in Mitarbeiter*innengesprächen: Im Alltag werden wir immer wieder m ...

Gebühr: 151,00 €

Kursart: Bildungszeit

Ort: vhs im Bamberger, Raum 701

Datum: 27.11.2023 bis 01.12.2023

NLP (Neuro-Linguistisches- Programmieren) in Beruf und Alltag 

Sie möchten die Qualität Ihrer Kommunikation und dadurch auch Ihre Lebensqualität verbessern? Erwerben Sie neue Fähigkeiten für Beruf und Alltag.
Wie ...

Gebühr: 209,00 €

Kursart: Bildungszeit

Ort: vhs am Bahnhof, Raum 5.2

Datum: 08.01.2024 bis 12.01.2024

Gewaltfreie Kommunikation mit Kindern nach Marshall B. Rosenberg 

Mit Kindern gibt es fast täglich kleine oder große Auseinandersetzungen. Mit der Gewaltfreien Kommunikation (GfK) können wir diese Konflikte ohne ve ...

Gebühr: 64,00 €

Kursart: Wochenendseminar

Ort: vhs im Bamberger, Raum 407

Datum: 13.01.2024 bis 14.01.2024

Coaching - der direkte Weg zum Erfolg! 

Coaching ist Steigerung von Leistung, Lernfähigkeit, Verantwortungsgefühl und der Freude am eigenen Tun. Es können Ziele gesetzt werden, die mir en ...

Gebühr: 129,00 €

Kursart: Bildungszeit

Ort: vhs im Bamberger, Raum 701

Datum: 22.01.2024 bis 26.01.2024

Qualifizierung zum/zur Coach - Systemisches Coaching Zertifiziert nach den Standards der Deutschen Gesellschaft für Coaching e.V. (DGfC) 

Systemisches Coaching bedeutet die vorhandenen Kompetenzen und Ressourcen der Teilnehmenden weiterzuentwickeln. Dieses geschieht durch einen ...

Gebühr: 3900,00 €

Kursart: Lehrgang

Ort: vhs im Bamberger, Raum 701

Datum: 27.01.2024 bis 22.06.2025

Info beachten Info beachten

NLP-Practitioner-Ausbildung, DVNLP 

Neuro-Linguistisches Programmieren (NLP)
NLP wird seit vielen Jahren u. a. in den Bereichen Persönlichkeitsbildung, Pädagogik, Coaching, Beratung und ...

Gebühr: 1760,00 €

Kursart: Lehrgang

Ort: vhs im Bamberger, Raum 701

Datum: 02.02.2024 bis 08.09.2024

Info beachten Info beachten

Wie Gespräche besser gelingen: GfK I. Teil Einführung in die Gewaltfreie Kommunikation nach Marshall B. Rosenberg 

Ob in Teamsitzungen, bei Elterngesprächen an Schulen, im Beschwerdemanagement oder in Mitarbeiter*innengesprächen: Im Alltag werden wir immer wieder m ...

Gebühr: 151,00 €

Kursart: Bildungszeit

Ort: vhs im Bamberger, Raum 701

Datum: 12.02.2024 bis 16.02.2024

Bewusstes Verhalten in Stresssituationen ohne Werteverlust - Online 

Der Umgang der Menschen untereinander ist heutzutage in allen Bereichen rauer geworden. Das Gespräch beginnt nicht selten völlig normal und im w ...

Gebühr: 72,00 €

Kursart: Online-Bildungszeit

Ort: Online

Datum: 07.03.2024 bis 08.03.2024

Rhetorik in Beruf und Alltag Theorie und Praxis 

Sprache erzeugt Vertrauen und gewinnt Verbündete, sie bestimmt unser Denken und Handeln. Wir befassen uns intensiv mit Rhetorik (Redekunst) in Theorie ...

Gebühr: 209,00 €

Kursart: Bildungszeit

Ort: vhs am Bahnhof, Raum 5.2

Datum: 11.03.2024 bis 15.03.2024

Konfliktmanagement im Berufsalltag - Online 

Die Lösung von Konflikten mit Kollegen, mit Vorgesetzten oder zwischen verschiedenen Gruppen erfordert ein hohes Maß an Kommunikationskompetenz. In d ...

Gebühr: 80,00 €

Kursart: Online-Bildungszeit

Ort: Online

Datum: 15.04.2024 bis 17.04.2024

Coaching - der direkte Weg zum Erfolg! 

Coaching ist Steigerung von Leistung, Lernfähigkeit, Verantwortungsgefühl und der Freude am eigenen Tun. Es können Ziele gesetzt werden, die mir en ...

Gebühr: 129,00 €

Kursart: Bildungszeit

Ort: vhs im Bamberger, Raum 701

Datum: 22.04.2024 bis 26.04.2024

Wie Gespräche besser gelingen: GfK I. Teil Einführung in die Gewaltfreie Kommunikation nach Marshall B. Rosenberg 

Ob in Teamsitzungen, bei Elterngesprächen an Schulen, im Beschwerdemanagement oder in Mitarbeiter*innengesprächen: Im Alltag werden wir immer wieder m ...

Gebühr: 151,00 €

Kursart: Bildungszeit

Ort: vhs im Bamberger, Raum 701

Datum: 13.05.2024 bis 17.05.2024

Mediation als Verfahren kennenlernen 

Mediation hat sich mittlerweile in Deutschland als Verfahren in allen Bereichen des Lebens etabliert, um Konflikte konstruktiv zu bearbeiten, sei es ...

Gebühr: 129,00 €

Kursart: Bildungszeit

Ort: vhs - Sprachenzentrum, Raum 3.2

Datum: 27.05.2024 bis 31.05.2024

Was Worte nicht sagen: ein Kommunikationskurs 

Sie sollten die Bedeutung der Körpersprache im Beruf nicht unterschätzen. Empathie und persönliche Einflussmöglichkeiten hängen direkt davon ab. Die T ...

Gebühr: 65,00 €

Kursart: Bildungszeit

Ort: vhs am Bahnhof, Raum 4.2

Datum: 28.05.2024

Durchsetzungsfähigkeit und Anpassungsbereitschaft - Soziale Kompetenz im - Online 

Das Zusammenspiel von Durchsetzungsfähigkeit und Anpassungsbereitschaft

Die Schlüsselqualifikation „Soziale Kompetenz“ bündelt verschiedene kommun ...

Gebühr: 129,00 €

Kursart: Online-Bildungszeit

Ort: Online

Datum: 03.06.2024 bis 07.06.2024

Wie Gespräche besser gelingen: GfK II. Teil Vertiefung Gewaltfreie Kommunikation nach Marshall B. Rosenberg 

In dieser Bildungszeit werden wir unsere erlernten Grundkenntnisse der "Gewaltfreien Kommunikation" weiter festigen. Nach einer kurzen Wiederholung ...

Gebühr: 91,00 €

Kursart: Bildungszeit

Ort: vhs im Bamberger, Raum 701

Datum: 19.06.2024 bis 21.06.2024

NUDGE: reibungslos kommunizieren 

Obama nutzte es und Angela Merkel sowieso. Diese Technik scheint so nützlich zu sein, dass Thaler und Sunstein 2015 sogar den ...

Gebühr: 95,00 €

Kursart: Bildungszeit

Ort: vhs am Bahnhof, Raum 5.1

Datum: 25.06.2024