Auf dem Laufenden bleiben
Beruf und Arbeit sind von herausragender Bedeutung für die Entwicklung und Bewahrung der persönlichen Identität sowie für die gesellschaftliche Teilhabe. Deshalb ist die berufliche Weiterbildung unverzichtbarer und zentraler Bestandteil der Volkshochschularbeit. Sie setzt an bei Kompetenzen wie der Lernfähigkeit, den Sprachkenntnissen und reicht bis zu abschlussbezogenen Qualifizierungslehrgängen.
Der kompetente Umgang mit Informationstechnologie und den Neuen Medien stellt einen Schwerpunkt des Programmbereichs "Computer & IT" dar. Ebenfalls stark vertreten sind Fachlehrgänge für das berufliche Weiterkommen in kaufmännischen und betriebswirtschaftlichen Bereichen. Zusätzlich bieten wir Seminare rund um Querschnittkompetenzen wie Rhetorik, Selbstmarketing und Kreativitätstechniken an, die Ihnen im beruflichen Alltag zugute kommen.
Mit umfangreichen Kurs- und Lehrgangs-Angeboten im Themenfeld "Berufsbezogene Deutschförderung" leistet der Programmbereich einen wichtigen Beitrag zur Integration von Geflüchteten und Menschen mit Migrationshintergrund in unsere Gesellschaft. Beruflich qualifizierende und verwertbare Kurse finden sich aber auch im Angebot anderer Programmbereiche, zum Beispiel interkulturelle Kompetenztrainings, Angebote der Gesundheitsvorsorge, berufsbezogene Sprachkurse oder Vortragsreihen zum Thema Kind und Karriere.
Gebühr: 22,00 €
Kursart: Online-Einzelveranstaltung
Ort: Online
Datum: 25.08.2022

Gebühr: 151,00 €
Kursart: Bildungszeit
Ort: vhs im Bamberger, Raum 701
Datum: 29.08.2022 bis 02.09.2022

Gebühr: 35,00 €
Kursart: Online-Kurs
Ort: Online
Datum: 31.08.2022 bis 07.09.2022

Vorbereitungskurs zur / zum ehrenamtlichen Kinderhospizbegleiter*in
In diesem Kurs werden Sie darauf vorbereitet, Familien mit einem schwerkranken Kind ambulant zu begleiten. Als ehrenamtliche Kinderhospizbegleiter*in ...Gebühr: 0,00 €
Kursart: Bildungszeit
Ort: Denkhaus Loccum, Seminarraum
Datum: 05.09.2022 bis 09.09.2022

Gebühr: 0,00 €
Kursart: Online-Kurs
Ort: Online
Datum: 05.09.2022 bis 25.01.2023

Intensivkurs - Finanzbuchführung 1 - (online) Xpert Business LernNetz
Nach diesem Lehrgang verfügen Sie über fundiertes Grundlagenwissen zur doppelten Buchführung. Sie können unternehmerische Geschäftsfälle (z.B. in Form ...Gebühr: 365,00 €
Kursart: Online-Kurs
Ort: Online
Datum: 06.09.2022 bis 23.09.2022

Intensivkurs - Lohn und Gehalt 1 - (online) Xpert Business LernNetz
Die Lohn- und Gehaltsrechnung dient der korrekten Ermittlung des Bruttolohns und der gesetzlichen Abzugsbeträge. Dabei bringen Reisekosten, ...Gebühr: 365,00 €
Kursart: Online-Kurs
Ort: Online
Datum: 06.09.2022 bis 23.09.2022

Gebühr: 0,00 €
Kursart: Online-Einzelveranstaltung
Ort: Online
Datum: 06.09.2022

Gebühr: 0,00 €
Kursart: Einzelveranstaltung
Ort: vhs am Bahnhof, Raum 5.2
Datum: 08.09.2022

Gebühr: 21,00 €
Kursart: Einzelveranstaltung
Ort: Waldbühne im Bürgerpark
Datum: 09.09.2022

Vorbereitungskurs zur / zum ehrenamtlichen Kinderhospizbegleiter*in
In diesem Kurs werden Sie darauf vorbereitet, Familien mit einem schwerkranken Kind ambulant zu begleiten. Als ehrenamtliche Kinderhospizbegleiter*in ...Gebühr: 0,00 €
Kursart: Bildungszeit
Ort: Tagungshaus "Die Freudenburg", Veranstaltungsraum
Datum: 12.09.2022 bis 16.09.2022

Nachhaltige Geldanlage - ethisch, sozial und ökologisch investieren - (online)
Sie möchten bei der Geldanlage ethische, soziale und ökologische Aspekte berücksichtigen? Anhand praktischer Beispiele wird vorgestellt, mit welchen ...Gebühr: 20,00 €
Kursart: Online-Einzelveranstaltung
Ort: Online
Datum: 13.09.2022

Gebühr: 0,00 €
Kursart: Online-Einzelveranstaltung
Ort: Online
Datum: 13.09.2022

bedeutet, wie auch in der Coaching-Praxis, die vorhandenen Kompetenzen und Ressourcen der Teilnehmer*innen weiterzuentwickeln. ...
Gebühr: 0,00 €
Kursart: Einzelveranstaltung
Ort: vhs im Bamberger, Raum 701
Datum: 15.09.2022

Selbstmanagement mit NLP (Neurolinguistisches Programmieren)
Wir alle haben gute und schlechte Tage. An den guten Tagen gelingt uns fast alles und wir sindbegeistert, motiviert und haben Spass zu gestalten und ...
Gebühr: 106,00 €
Kursart: Bildungszeit
Ort: vhs im Bamberger, Raum 407
Datum: 19.09.2022 bis 21.09.2022

Gebühr: 95,00 €
Kursart: Online-Kurs
Ort: Online
Datum: 19.09.2022 bis 17.10.2022

Motivations- und Argumentationstraining für Teams und Einzelpersonen aus Kita und Schule - online
Bio – find ich gut, nur wie erklär ich das meinem Team, den Eltern, Kindern oder meiner Einrichtungsleitung? Und wie sehen das die anderen? Diese ...Gebühr: 0,00 €
Kursart: Online-Einzelveranstaltung
Ort: Online
Datum: 21.09.2022

Gebühr: 64,00 €
Kursart: Bildungszeit
Ort: vhs am Bahnhof, Raum 4.1
Datum: 22.09.2022 bis 23.09.2022

vhs.cloudTEST - Wie gut kennen Sie sich in der vhs.cloud aus? - (online)
Für alle Dozent*innen und Mitarbeiter*innen, die den Selbstlernkurs vhs.cloud Einmaleins (vormals vhs.cloudTRAINING) absolviert haben und in einer ...Gebühr: 0,00 €
Kursart: Online-Einzelveranstaltung
Ort: Online
Datum: 22.09.2022

Gebühr: 315,00 €
Kursart: Online-Kurs
Ort: Online
Datum: 23.09.2022 bis 24.09.2022

Gebühr: 24,00 €
Kursart: Online-Einzelveranstaltung
Ort: Online
Datum: 26.09.2022

Gebühr: 8,00 €
Kursart: Einzelveranstaltung
Ort: vhs im Bamberger, Raum 303
Datum: 27.09.2022

Gebühr: 0,00 €
Kursart: Einzelveranstaltung
Ort: vhs am Bahnhof, Raum 3.0
Datum: 27.09.2022

Intensivkurs - Finanzbuchführung 2 - (online) Xpert Business LernNetz
Umfassende und aktuelle Kenntnisse der Finanzbuchführung gehören zu den wichtigsten Voraussetzungen, um betriebliche Buchungsvorgänge gezielt und ...Gebühr: 371,00 €
Kursart: Online-Kurs
Ort: Online
Datum: 27.09.2022 bis 14.10.2022

Intensivkurs - Lohn und Gehalt 2 - (online) Xpert Business LernNetz
Die Lohn- und Gehaltsbuchführung dient der Ermittlung des steuer- und beitragspflichtigen Bruttoentgeltes von Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern ...Gebühr: 365,00 €
Kursart: Online-Kurs
Ort: Online
Datum: 27.09.2022 bis 14.10.2022

Gebühr: 56,00 €
Kursart: Kurs
Ort: vhs am Bahnhof, Raum 5.2
Datum: 28.09.2022 bis 04.10.2022

Gebühr: 24,00 €
Kursart: Online-Einzelveranstaltung
Ort: Online
Datum: 29.09.2022

Gebühr: 94,00 €
Kursart: Bildungszeit
Ort: vhs am Bahnhof, Raum 5.2
Datum: 05.10.2022 bis 06.10.2022

Kryptowährungen - Bitcoins und seine Alternativen - (online)
Sind Kryptowährungen (digitales Geld) die zukünftigen Zahlungsmittel, unabhängig von politischen Interessen und marktbeherrschenden Großbanken - oder ...Gebühr: 18,00 €
Kursart: Online-Einzelveranstaltung
Ort: Online
Datum: 06.10.2022

Gebühr: 49,00 €
Kursart: Kurs
Ort: vhs im Bamberger, Raum 407
Datum: 07.10.2022 bis 08.10.2022

Gebühr: 21,00 €
Kursart: Einzelveranstaltung
Ort: Waldbühne im Bürgerpark
Datum: 07.10.2022

Gebühr: 38,00 €
Kursart: Einzelveranstaltung
Ort: vhs - Plantage, Zugang vom Innenhof, Raum Eingang 5
Datum: 08.10.2022

Gebühr: 6,00 €
Kursart: Einzelveranstaltung - Kleingruppe
Ort: Haus der Familie Tenever, Seminarraum
Datum: 08.10.2022

Die alltägliche Wirkung von Medien auf uns Bilder, Sprache, Gefühle, Erinnerung
Medien und ihre Vernetzung nehmen in der Arbeitswelt und im Alltag immer mehr Raum ein. Medien prägen zunehmend unsere Wahrnehmung, Sprache, Gefühle, ...Gebühr: 129,00 €
Kursart: Bildungszeit
Ort: vhs am Bahnhof, Raum 4.1
Datum: 10.10.2022 bis 14.10.2022

Vorbereitungskurs zur / zum ehrenamtlichen Kinderhospizbegleiter*in
In diesem Kurs werden Sie darauf vorbereitet, Familien mit einem schwerkranken Kind ambulant zu begleiten. Als ehrenamtliche Kinderhospizbegleiter*in ...Gebühr: 0,00 €
Kursart: Bildungszeit
Ort: Tagungshaus "Die Freudenburg", Veranstaltungsraum
Datum: 10.10.2022 bis 14.10.2022

Gebühr: 0,00 €
Kursart: Online-Einzelveranstaltung
Ort: Online
Datum: 12.10.2022

Gebühr: 0,00 €
Kursart: Online-Einzelveranstaltung
Ort: Online
Datum: 12.10.2022

Gebühr: 69,00 €
Kursart: Online-Einzelveranstaltung
Ort: Online
Datum: 13.10.2022

vhs.cloudTEST - Wie gut kennen Sie sich in der vhs.cloud aus? - (online)
Für alle Dozent*innen und Mitarbeiter*innen, die den Selbstlernkurs vhs.cloud Einmaleins (vormals vhs.cloudTRAINING) absolviert haben und in einer ...Gebühr: 0,00 €
Kursart: Online-Einzelveranstaltung
Ort: Online
Datum: 13.10.2022

Gebühr: 0,00 €
Kursart: Vortrag
Ort: Virtueller Klassenraum der VHS
Datum: 13.10.2022

Gebühr: 3400,00 €
Kursart: Lehrgang
Ort: vhs im Bamberger, Raum 701
Datum: 15.10.2022 bis 12.05.2024

Familienfit - Mit allen Sinnen die Welt erobern - Mit allen Sinnen begreifen -Yoga und Kochen
„Familienfit“ soll durch gemeinsame Familienerlebnisse das Verhältnis zwischen Eltern und Kindern stärken. Durch die Auseinandersetzung mit dem ...Gebühr: 0,00 €
Kursart: Wochenendseminar
Ort: vhs im Bamberger, Raum 306 Tanztheater
Datum: 15.10.2022

Ausbildung zur/zum Ganzheitlichen Gedächtnistrainer*in (Bundesverbandgedächtnistraining e.V.)
Diese Weiterbildung wendet sich an Fachkräfte der Alten- und Krankenpflege, berufliche Betreuungsassistent*innen (SGB XI) und alle Menschen, die eine ...Gebühr: 360,00 €
Kursart: Bildungszeit
Ort: vhs am Bahnhof, Raum 4.1
Datum: 17.10.2022 bis 28.04.2023

Ausbildung zur/zum Ganzheitlichen Gedächtnistrainer*in (Bundesverbandgedächtnistraining e.V.)
In Kooperation mit dem Bundesverband Gedächtnistrainer (BVGT) bietet die Bremer Volkshochschule eine Ausbildung an, in der der ganzheitliche Ansatz ...Gebühr: 360,00 €
Kursart: Bildungszeit
Ort: vhs am Bahnhof, Raum 4.1
Datum: 17.10.2022 bis 21.10.2022

Gebühr: 315,00 €
Kursart: Online-Kurs
Ort: Online
Datum: 21.10.2022 bis 22.10.2022

Abgrenzung - Techniken zur Selbstbehauptung und zum Abbau innerer Blockaden
Wie oft gehen wir über "unsere guten Grenzen". Warum passiert das immer wieder, obwohl man sich so sehr vornimmt, endlich mal „Nein!“ zu sagen? Der ...Gebühr: 129,00 €
Kursart: Bildungszeit
Ort: vhs im Bamberger, Raum 701
Datum: 24.10.2022 bis 28.10.2022

Gebühr: 106,00 €
Kursart: Bildungszeit
Ort: vhs im Bamberger, Raum 407
Datum: 24.10.2022 bis 26.10.2022

drei Schritte zum Erfolg
Die Bibliothek der Buchführung:
das Haupt- und das Grundbuch
Warum „Sollten Buchungssätze ...
Gebühr: 151,00 €
Kursart: Kurs
Ort: vhs am Bahnhof, Raum 3.0
Datum: 24.10.2022 bis 17.11.2022

Gebühr: 55,00 €
Kursart: Wochenendseminar
Ort: vhs - Süd, Unterrichtsraum 1
Datum: 28.10.2022 bis 29.10.2022

Gebühr: 72,00 €
Kursart: Bildungszeit
Ort: vhs im Bamberger, Raum 303
Datum: 01.11.2022 bis 04.11.2022
