Tiere in der antiken und islamischen Philosophie Online-Vortrag aus der Reihe vhs.wissen-live
Antike Philosophen vertraten bei der Bewertung von Tieren ganz unterschiedliche Positionen. Während Aristoteles und die Stoiker Tiere aufgrund ihrer ...Gebühr: 0,00 €
Ort: Online
Datum: 04.05.2025

Gebühr: 0,00 €
Ort: Menke Park (Eingang Am Rüten)
Datum: 04.05.2025

Gebühr: 595,00 €
Ort: Haus Eckhart, Wittdün/Amrum
Datum: 04.05.2025 bis 09.05.2025

Den eigenen Alltag nachhaltig(er) gestalten - Konkrete Handlungsmöglichkeiten entdecken - Online
Wie lassen sich Lebensmittel vor dem Müll retten, wo gibt es Möbel geschenkt, wie kann ich Kaputtes reparieren - und was macht es mit mir, meinen ...Gebühr: 102,00 €
Ort: Online
Datum: 05.05.2025 bis 09.05.2025

Gebühr: 0,00 €
Ort: Treff: BUND Insektenschaugarten am Weserwehr
Datum: 06.05.2025

Gebühr: 0,00 €
Ort: Online
Datum: 07.05.2025

Gebühr: 0,00 €
Ort: Arbeit & Ökologie
Datum: 08.05.2025

Gebühr: 0,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 303
Datum: 08.05.2025

Gebühr: 0,00 €
Ort: KlimaWerkStadt
Datum: 09.05.2025

Gebühr: 105,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 309
Datum: 12.05.2025 bis 16.05.2025

Gebühr: 0,00 €
Ort: Treff: Hochschule Bremen, Campus Airportstadt, gegenüber Haltestel
Datum: 13.05.2025

Gebühr: 0,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 312
Datum: 13.05.2025

Gebühr: 0,00 €
Ort: Bürgerzentrum Neue Vahr, Raum wird vor Ort bekannt gegeben
Datum: 13.05.2025

Der Zeitpächter. Einiges über Goethe und Italien. Online-Vortrag aus der Reihe vhs.wissen-live
Mehrmals geriet Goethe auf seiner italienische Reise in Situationen, in denen er glauben wollte, aus der eigenen Zeit gefallen und in der Antike oder ...Gebühr: 0,00 €
Ort: Online
Datum: 14.05.2025

Ist meine Katze nur vorsichtig oder hat wirklich Angst - Online
Es ist für Menschen schwer zu erkennen, ob eine Katze Angst hat, da die meisten Katzen diese Emotion gut verbergen. Erfahren Sie, mit welchen ...Gebühr: 8,00 €
Ort: Online
Datum: 14.05.2025

Papst und Zeit. Vom Weltreich zur Weltkirche? Online-Vortrag aus der Reihe vhs.wissen-live
Das Imperium Romanum und die römisch-katholische Kirche verkörpern zwei völlig verschiedene, aber zugleich auch verwandte Institutionen: zwei ...Gebühr: 0,00 €
Ort: Online
Datum: 15.05.2025

Gebühr: 0,00 €
Ort: Gemeindehaus der Ev.-luth. Kirche St. Michael Grohn, Seminarraum
Datum: 17.05.2025

Gebühr: 285,00 €
Ort: Stiftungshaus Finkenbaude, Schmilka
Datum: 18.05.2025 bis 23.05.2025

Vom Industrierevier zum Umweltreservat - wie geht das? Die Region Dessau / Bitterfeld
Das Gebiet um Dessau und Bitterfeld erlebt einen Wandel vom Industrierevier aus DDR-Zeiten hin zum Weltkulturerbe und Biosphärenreservat. Wir ...Gebühr: 449,00 €
Ort: City-Pension Dessau-Roßlau
Datum: 19.05.2025 bis 23.05.2025

Gebühr: 120,00 €
Ort: Arbeit & Ökologie / Bürgerzentrum Huchting
Datum: 19.05.2025 bis 23.05.2025

Entdeckungstour in Gröpelingen – Auf den Spuren essbarer Wildpflanzen
Selbst kleinste grüne Oasen tragen zur Verbesserung des Stadtklimas bei. Wie anpassungsfähig die Natur in der Stadt ist und was für eine oft ...Gebühr: 0,00 €
Ort: Ort wird bei Anmeldung bekannt gegeben
Datum: 21.05.2025

Gebühr: 8,00 €
Ort: Online
Datum: 04.06.2025

Stadtleben Ellener Hof: Ein sozial-ökologisches Modellquartier
Im Herzen von Bremen-Osterholz entsteht ein neues Quartier für das Wohnen der Zukunft. Klimaschonend und nachbarschaftlich engagiert. Mit Menschen ...Gebühr: 0,00 €
Ort: Kultur-Aula auf dem Ellener Hof, Terrasse
Datum: 06.06.2025

Nachhaltige Geldanlage - ethisch, sozial und ökologisch investieren - Online
Sie möchten bei der Geldanlage ethische, soziale und ökologische Aspekte berücksichtigen? Anhand praktischer Beispiele wird vorgestellt, mit welchen ...Gebühr: 26,00 €
Ort: Online
Datum: 11.06.2025

Gebühr: 0,00 €
Ort: KlimaWerkStadt
Datum: 13.06.2025

Flussseeschwalben am Blauen Werder Fahrradexkursion
Wissenswertes über Flussseeschwalben mit einer Beobachtung auf dem Brutfloß am Blauen Werder, Fahrrad und Fernglas unbedingt mitbringen.In ...
Gebühr: 0,00 €
Ort: Treff: BUND Insektenschaugarten am Weserwehr
Datum: 15.06.2025

Bäume, Sträucher, Wildkräuter erkennen als Grundlage für den Naturschutz
Gehölze und Wildkräuter bestimmen das Erscheinungsbild von Stadt und Landschaft. Gegen die wachsende Naturentfremdung hilft das Kennenlernen der Flora ...Gebühr: 120,00 €
Ort: Arbeit & Ökologie / Bürgerzentrum Huchting
Datum: 16.06.2025 bis 20.06.2025

Wald - Mensch - Forst: 200 Jahre Waldwirtschaft (Altenau/Harz)
Mit Wald und Bäumen verbinden wir Natur und Erholung, alte Geschichten und die Nutzung des Holzes. Ohne eine nachhaltige Planung ist eine dauerhafte ...Gebühr: 455,00 €
Ort: EC-Tagungsstätte, Altenau / Oberharz
Datum: 16.06.2025 bis 20.06.2025

Gebühr: 0,00 €
Ort: vhs - Nord, Raum D27
Datum: 19.06.2025

Gebühr: 0,00 €
Ort: Gemeindehaus der Ev.-luth. Kirche St. Michael Grohn, Seminarraum
Datum: 21.06.2025

Unser Wald - Mythos, Märchen, Rohstoffquelle, Erholungsraum?!
Der Wald ist tief in unserer Kultur verwurzelt. Angstraum, Erholungssuche, Holzlieferant - mit ihm sind Erinnerungen, Aufgaben und Leistungen ...Gebühr: 102,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 303
Datum: 23.06.2025 bis 27.06.2025

Gebühr: 0,00 €
Ort: NABU Bremen, Gelände am Vahrer Feldweg
Datum: 27.06.2025

Gebühr: 285,00 €
Ort: Stiftungshaus Finkenbaude, Schmilka
Datum: 29.06.2025 bis 04.07.2025

Gebühr: 0,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 303
Datum: 30.06.2025

Gebühr: 0,00 €
Ort: KlimaWerkStadt
Datum: 11.07.2025

Gebühr: 126,00 €
Ort: Haus im Moor
Datum: 04.08.2025 bis 08.08.2025

Gebühr: 0,00 €
Ort: KlimaWerkStadt
Datum: 08.08.2025

Gebühr: 0,00 €
Ort: Gemeindehaus der Ev.-luth. Kirche St. Michael Grohn, Seminarraum
Datum: 16.08.2025

Gebühr: 102,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 303
Datum: 18.08.2025 bis 22.08.2025

Gebühr: 102,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 309
Datum: 25.08.2025 bis 29.08.2025

Ökologische Gartengestaltung zur Steigerung der Lebensqualität für Mensch und Umwelt
Mit einer ökologischen Gartengestaltung kann die Biodiversität, also die biologische Vielfalt an Arten und Lebensräumen auch im städtischen Raum ...Gebühr: 120,00 €
Ort: Arbeit & Ökologie / Bürgerzentrum Huchting
Datum: 25.08.2025 bis 29.08.2025

Gebühr: 126,00 €
Ort: Haus im Moor
Datum: 08.09.2025 bis 12.09.2025

Unsere industriellen Nahrungsmittel - Essen vom Bauern oder aus der Fabrik?
Fertigprodukte sind praktisch und Schnellimbisse können lecker sein. Doch wissen wir, was wir da essen? Wir wollen schauen, was es mit den Farb-, ...Gebühr: 102,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 309
Datum: 08.09.2025 bis 12.09.2025

Im Spannungsfeld zwischen Umwelt, Mensch und Geschichte (Usedom)
Usedom ist geprägt durch einen Wechsel aus naturnaher alter Kulturlandschaft glanzvolle Ostseebäder, vorgeschichtliche Spuren, dem historischen Erbe ...Gebühr: 585,00 €
Ort: Seminarhaus Heringsdorf auf Usedom
Datum: 14.09.2025 bis 19.09.2025

Stressabbau in Natur und Garten? - Neue Kräfte für Beruf, Arbeit und Alltag sammeln!
Viele Aufgaben, enge Termine, wenig Personal - Stress im Beruf und Alltag zehren an der Gesundheit, es droht Burn-out. Eine Möglichkeit, dem ...Gebühr: 126,00 €
Ort: Arbeit & Ökologie / Bürgerzentrum Huchting
Datum: 15.09.2025 bis 19.09.2025

Gebühr: 0,00 €
Ort: Gemeindehaus der Ev.-luth. Kirche St. Michael Grohn, Seminarraum
Datum: 20.09.2025

Gebühr: 12,00 €
Ort: Balgebrückstraße 20
Datum: 26.09.2025

Gebühr: 0,00 €
Ort: Menke Park (Eingang Am Rüten)
Datum: 28.09.2025

Gebühr: 105,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 309
Datum: 06.10.2025 bis 10.10.2025

Gebühr: 69,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 303
Datum: 06.10.2025 bis 10.11.2025
