Bereichsicon
Natur, Umwelt & Nachhaltigkeit
VeranstaltungenGesellschaftNatur, Umwelt & Nachhaltigkeit
Gesellschaft Natur, Umwelt und Nachhaltigkeit
116 Treffer für Natur, Umwelt und Nachhaltigkeit
Kurse pro Seite:

Überlebenskünstler Baum 

Jeder Baum hat seine eigene Lebensgeschichte, die an seiner Form abzulesen ist. An Löchern, Beulen, Knoten oder Verschlingungen. Je skurriler der ...

Gebühr: 0,00 €

Kursart: Exkursion

Ort: Menke Park (Eingang Am Rüten)

Datum: 24.09.2023

Pilzexkursion 

Wer sein "Pilzauge" schulen möchte, ist herzlich willkommen bei der Pilzexkursion! Simon Makhali, geprüfter Pilzsachverständiger der DGfM (Deutsche Ge ...

Gebühr: 29,00 €

Kursart: Exkursion

Ort: Treffpunkt unbekannt

Datum: 24.09.2023

Blumen und Wildfrüchte im Herbst 

Auf dieser Führung auf unserem ökologischen Lehrgelände, stehen die Blumen, die im Herbst den Garten nochmals in eine besondere Stimmung bringen, im V ...

Gebühr: 8,00 €

Kursart: Exkursion

Ort: Arbeit & Ökologie

Datum: 27.09.2023

Die Euganeischen Hügel - Online 

Seit 1989 regionaler Naturpark - Live-Stream aus Venedig - ein Online-Angebot aus den Erweiterten Lernwelten der vhs Straubing mit ...

Gebühr: 9,00 €

Kursart: Online-Vortrag

Ort: Online

Datum: 28.09.2023

Photovoltaik - Ist das etwas für mich? - Online 

Die Frage, ob Photovoltaik (Stromerzeugung) oder Solarthermie (Warmwasserbereitung oder zur Heizungsunterstützung) auf einem Gebäude möglich ist, ist ...

Gebühr: 0,00 €

Kursart: Online-Vortrag

Ort: Online

Datum: 28.09.2023

Info beachten Info beachten

Mein Lieblingsplatz - Neustadtswallanlagen 

Finden Sie Ihren eigenen Lieblingsplatz in den unverwüstlichen und lebensfrohen Neustadtswallanlagen. Dabei erfahren Sie viel Wissenswertes über die „ ...

Gebühr: 0,00 €

Kursart: Exkursion

Ort: Hohentorsheerstraße, Haltestelle Hohentorsplatz der Linie 24

Datum: 01.10.2023

Reste im Restaurant: vermeidbar oder notwendig? Zur Aktionswoche Deutschland rettet Lebensmittel 

Gut 17% der Lebensmittelverluste in Deutschland entstehen in der Außer Haus Verpflegung, Restaurants und Kantinen. Welche Möglichkeiten haben R ...

Gebühr: 0,00 €

Kursart: Einzelveranstaltung

Ort: vhs im Bamberger, Raum 309

Datum: 04.10.2023

Klimafreundlich handeln im eigenen Zuhause 

Wir erkunden gemeinsam Möglichkeiten unser Verhalten im eigenen Zuhause und unseren Wohnraum klimafreundlicher zu gestalten. Dazu widmen wir uns ...

Gebühr: 56,00 €

Kursart: Bildungszeit

Ort: vhs im Bamberger, Raum 303

Datum: 04.10.2023 bis 06.10.2023

Energieverbrauch senken - Einsparmöglichkeiten im Haushalt 

Strom- und Heizkosten sind teils rasant gestiegen. Energie einzusparen ist sowohl aus Kosten- als auch aus Klimaschutzgründen sinnvoll und notwendig. ...

Gebühr: 0,00 €

Kursart: Vortrag

Ort: Klima Bau Zentrum, Seminarraum

Datum: 04.10.2023

Info beachten Info beachten

Kommunikation zwischen Mensch und Hund 

Mensch und Hund sprechen unterschiedliche Sprachen. Können Hunde Menschen trotzdem verstehen? Wie kann Mensch ohne Sprache mit dem Hund kommunizieren? ...

Gebühr: 6,00 €

Kursart: Vortrag

Ort: vhs - Süd, Unterrichtsraum 1

Datum: 04.10.2023

Keine Angst vor der Heizkostenabrechnung - Überprüfung leicht gemacht 

Die Heizkostenabrechnung - sie kann Fluch oder Segen sein. Was tun, wenn eine hohe Nachzahlung droht? Sie erhalten Tipps, wie Sie Ihre ...

Gebühr: 0,00 €

Kursart: Vortrag

Ort: vhs - Nord, Raum D27

Datum: 05.10.2023

Vogelfutter selbst gemacht 

Nach einer kurzen Einführung ins Thema "Vogelfütterung" werden wir – ausgestattet mit Fettmasse, Einzelsaaten und Futterbehältern – uns nahrhaftes Fet ...

Gebühr: 0,00 €

Kursart: Einzelveranstaltung

Ort: Bürgerzentrum Neue Vahr, Raum E 01

Datum: 05.10.2023

Das eigene Zuhause entrümpeln - Überflüssiges aussortieren. Ein Workshop zum nachhaltigen Lebensstil - Online 

Hast du das Gefühl, es wird immer enger in deinem Zuhause? Steht ein Umzug an oder eine Veränderung deiner Lebenssituation? Dann nutze den Moment um Ü ...

Gebühr: 16,00 €

Kursart: Online-Einzelveranstaltung

Ort: Online

Datum: 06.10.2023

Einführung in die Katzensprache 

Die Katze ist ein beliebtes Haustier in Deutschland. Sie drückt sich dem Menschen gegenüber in der Regel mit einem "Miau" aus, das wir dann i ...

Gebühr: 6,00 €

Kursart: Vortrag

Ort: vhs - Süd, Unterrichtsraum 1

Datum: 06.10.2023

Wallanlagen: Ist das Kunst oder kann das weg? 

Es sind die vielen Denkmäler, Skulpturen und Reliefs, die die Wallanlagen zu einem ganz besonderen Gesamtkunstwerk machen. Dieser Spaziergang mit dem ...

Gebühr: 0,00 €

Kursart: Exkursion

Ort: Wall-Infocenter/ Ansgaritorhaus

Datum: 08.10.2023

Wie lernen wir unsere Umwelt besser zu verstehen? Können wir Fehler oder Probleme frühzeitig erkennen und vermeiden? 

Wir leben in einer Zeit hoher Unsicherheit, mit vielen Risiken, die unser Leben und Arbeiten erschweren. Streitigkeiten untereinander, Staus im ...

Gebühr: 82,00 €

Kursart: Kurs

Ort: vhs im Bamberger, Raum 314

Datum: 10.10.2023 bis 16.01.2024

Urbane Artenvielfalt fördern: Blühende Lebensräume, Insektenhäuser und auf Krautschau gehen - Online 

Wildbienen sind essenziell für die Bestäubung von Nutzpflanzen und für die Stabilität von Ökosystemen. Bienen sind uns sympathisch und deshalb sind wi ...

Gebühr: 0,00 €

Kursart: Online-Vortrag

Ort: Online

Datum: 11.10.2023

Wasser ernten - nachhaltige Wassernutzung rund um Haus und Garten - Online 

Was können wir tun, damit unser Garten besser mit Trockenheit klarkommt und wir weniger gießen müssen? Und was, damit Starkregen weniger Schaden an ...

Gebühr: 20,00 €

Kursart: Online-Kurs

Ort: Online

Datum: 11.10.2023 bis 29.11.2023

Klimafreundlich gärtnern Wie mache ich meinen Garten fit? 

Der eigene Garten kann eine kleine Oase für Mensch und Tier sein, die Starkregen, Hitze und langen Trockenperioden trotzen kann. Nicht nur die Auswahl ...

Gebühr: 0,00 €

Kursart: Vortrag

Ort: vhs im Bamberger, Raum 701

Datum: 11.10.2023

Sicherheit für Grundstück und Gebäude bei Starkregen 

Starkregenereignisse können Grundstück und Gebäude beträchtlich schädigen. Wenn Maßnahmen des Objektschutzes fehlen oder versagen, werden Einrichtung ...

Gebühr: 0,00 €

Kursart: Vortrag

Ort: vhs im Bamberger, Raum 303

Datum: 12.10.2023

Der ökologisch gestaltete Garten 

Im ökologischen Garten kommen der Förderung heimischer Pflanzen sowie der Insekten- und Tierwelt eine große Bedeutung zu. Durch Elemente wie Na ...

Gebühr: 8,00 €

Kursart: Exkursion

Ort: Arbeit & Ökologie

Datum: 12.10.2023

Lebensmittel haltbar machen und richtig lagern 

Es gibt viele Möglichkeiten, Lebensmittel länger haltbar zu machen und in diesem Vortrag erhalten Sie einen Einblick. Wie lagere ich Lebensmittel r ...

Gebühr: 0,00 €

Kursart: Einzelveranstaltung

Ort: vhs im Bamberger, Raum 107

Datum: 12.10.2023

Vogelfutter selbst gemacht 

Nach einer kurzen Einführung ins Thema "Vogelfütterung" werden wir – ausgestattet mit Fettmasse, Einzelsaaten und Futterbehältern – uns nahrhaftes Fet ...

Gebühr: 0,00 €

Kursart: Vortrag

Ort: vhs - Nord, B42 Atelier

Datum: 12.10.2023

Stadtleben Ellener Hof: Ein sozial-ökologisches Modellquartier 

Im Herzen von Bremen-Osterholz entsteht ein neues Quartier für das Wohnen der Zukunft. Klimaschonend und nachbarschaftlich engagiert. Mit Menschen ...

Gebühr: 0,00 €

Kursart: Exkursion

Ort: Kultur-Aula auf dem Ellener Hof, Terrasse

Datum: 13.10.2023

Spieleabend zum Thema "Umwelt und Nachhaltige Entwicklung" 

Dir liegen Umwelt und Nachhaltigkeit am Herzen - und Du magst Brett- und/ oder Kartenspiele? Oder Du möchtest eine gute Möglichkeit kennenlernen, a ...

Gebühr: 0,00 €

Kursart: Einzelveranstaltung

Ort: KlimaWerkStadt

Datum: 13.10.2023

Herbstleuchten im Knoops-Park 

Mit seinem Reichtum an exotischen und heimischen Gehölzen bietet Knoops Park im Herbst ein umwerfendes Farbenspiel. Genau die richtige Zeit, um bei ...

Gebühr: 0,00 €

Kursart: Exkursion

Ort: Knoops Park

Datum: 15.10.2023

Kaffeestadt Bremen - Geschichte, Anbau, Handel 

Bremen ist ein Zentrum europäischer Kaffeetradition. Neben der Geschichte des Kaffees in Bremen geht es um den Kaffeeanbau in Ländern wie z.B. G ...

Gebühr: 99,00 €

Kursart: Bildungszeit

Ort: vhs im Bamberger, Raum 309

Datum: 16.10.2023 bis 20.10.2023

Vom Nutzen der Pilze – wie Pilzbiotechnologie unsere Wirtschaft nachhaltig transformieren kann Online-Vortrag aus der Reihe vhs.wissen-live 

Wir Menschen leben seit unserer Geburt mit Pilzen zusammen. Manche leben in und auf unseren Körpern, sind unsere ständigen Begleiter und gehören damit ...

Gebühr: 0,00 €

Kursart: Online-Vortrag

Ort: Online

Datum: 17.10.2023

Biologische Vielfalt im Siedlungsbereich fördern - Online 

Stadtnatur wird in der Stadtentwicklung immer wichtiger. In artenreich gestalteten Städten besteht die Chance, dass sich diese besser an den ...

Gebühr: 0,00 €

Kursart: Online-Vortrag

Ort: Online

Datum: 18.10.2023

Stecker-PV - Strom vom Balkon - Online 

Strom vom Balkon? Mit der heutigen Technologie ist dies möglich. Einfach eine Solarzelle auf den Balkon stellen, den Stecker in die Steckdose und los ...

Gebühr: 0,00 €

Kursart: Online-Vortrag

Ort: Online

Datum: 19.10.2023

Info beachten Info beachten

Pilzexkursion 

Wer sein "Pilzauge" schulen möchte, ist herzlich willkommen bei der Pilzexkursion! Simon Makhali, geprüfter Pilzsachverständiger der DGfM (Deutsche Ge ...

Gebühr: 29,00 €

Kursart: Exkursion

Ort: Treffpunkt unbekannt

Datum: 22.10.2023

Den Garten winterfest machen 

Im Herbst müssen im Garten Schutzmaßnahmen für den Winter getroffen werden, z.B. für Stauden, Kräuter, Rosen, Teich und Kompostkiste. Gartenarbeiten, ...

Gebühr: 8,00 €

Kursart: Exkursion

Ort: Arbeit & Ökologie

Datum: 24.10.2023

Heizungsoptimierung oder neue Heizung? - Online 

Das ist alt und kann weg - gilt das auch für eine Heizungsanlage? Wir informieren u.a. darüber, ob sich die Optimierung einer alten Anlage lohnt oder ...

Gebühr: 0,00 €

Kursart: Online-Vortrag

Ort: Online

Datum: 24.10.2023

Info beachten Info beachten

Gebäudebegrünungen – Potenziale für Biodiversität und anderes - Online 

Der in Siedlungsräumen nicht nachlassende bauliche Flächenbedarf und unsere Wertschätzung noch verbleibender innerstädtischer Grünflächen stehen in st ...

Gebühr: 0,00 €

Kursart: Online-Vortrag

Ort: Online

Datum: 25.10.2023

Coole Ernte - Balkon-Garten in Herbst und Winter 

Hier erfahren Sie, welche Arbeiten auf dem Balkon für Herbst und Winter anstehen, welche Pflanzen sich für eine Winterernte eignen und wie Sie Ihren B ...

Gebühr: 8,00 €

Kursart: Vortrag

Ort: vhs im Bamberger, Raum 314

Datum: 25.10.2023

Energiewende für die eigenen 4 Wände ( inkl. Photovoltaik ) - Online 

Ein Online-Angebot aus den Erweiterten Lernwelten der vhs mit Durchführungsgarantie

Für den Endverbraucher werden Fragen zu den Themen ...

Gebühr: 5,00 €

Kursart: Online-Vortrag

Ort: Online

Datum: 31.10.2023

Schimmel in der Wohnung! Was kann ich tun? 

Schimmel gehört nicht ins Haus oder in die Wohnung. Er muss entfernt und seine Ursachen müssen behoben werden. Aber wie? Und wie kommt Schimmel in die ...

Gebühr: 0,00 €

Kursart: Vortrag

Ort: vhs im Bamberger, Raum 701

Datum: 01.11.2023

Obstbaumschnitt 

Der Schnitt ist im Obstbaum eine wichtige Pflegemaßnahme zum Erreichen eines höheren Ertrages, einer längeren Lebensdauer sowie einer harmonischen und ...

Gebühr: 36,00 €

Kursart: Einzelveranstaltung

Ort: Ökologiestation Bremen, Raum B

Datum: 04.11.2023

Der Schnoor - der jüngste alte Stadtteil 

Der Schnoor ist mehr als eine mittelalterliche Fassade oder filialenfreie Shoppingzone. Ganz alt, ganz jung, weniger idyllisch als man denkt und sehr ...

Gebühr: 10,00 €

Kursart: Exkursion

Ort: Balgebrückstraße 20

Datum: 05.11.2023

Zukunft gestalten: 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung in Beruf und Alltag 

Jede*r hat Einfluss darauf, wie nachhaltig wir unser Leben gestalten. Daher beschäftigen wir uns mit der „Transformation unserer Welt: Die Agenda 2030 ...

Gebühr: 60,00 €

Kursart: Bildungszeit

Ort: vhs im Bamberger, Raum 307

Datum: 06.11.2023 bis 10.11.2023

Geplante Obsoleszenz - oder: Wieso manche Dinge unerwartet früh "kaputt" gehen? Die gesellschaftlichen Folgen des Konsums 

Die "geplante Obsoleszenz" - die sog. künstliche Veralterung eines Produktes - ist nicht nur für die Konsument*innen ärgerlich, teuer und un ...

Gebühr: 93,00 €

Kursart: Bildungszeit

Ort: vhs im Bamberger, Raum 701

Datum: 06.11.2023 bis 10.11.2023

Biologie kunterbunt (Teil 1) - Großraubtiere in Bayern - Online 

Biologie kunterbunt - Großraubtiere in Bayern: Probleme und Lösungsmöglichkeiten (Teil 1)

Diese Vortragsreihe bietet Ihnen einen kurzweiligen Üb ...

Gebühr: 9,00 €

Kursart: Online-Vortrag

Ort: Online

Datum: 07.11.2023

Fünf grüne Apps für weniger Müll 

Lernen Sie die Apps Codecheck, Toxfox, Replace Plastic, Müllweg und Refill kennen, um Haushalt und Umgebung von Schadstoffen und Müll zu befreien. C ...

Gebühr: 0,00 €

Kursart: Einzelveranstaltung

Ort: vhs im Bamberger, Raum 314

Datum: 08.11.2023

Leben und Bleiben können, dort wo ich hingehöre. Wohnen mit der GEWOBA 

Kann sich meine Mietwohnung an meine Wohnbedürfnisse anpassen oder muss ich umziehen? Bietet auch der gemeinnützige Wohnungsbau Chancen zu neuen W ...

Gebühr: 0,00 €

Kursart: Einzelveranstaltung

Ort: forum Kirche

Datum: 08.11.2023

Info beachten Info beachten

Urbane Waldgärten als langfristige, multifunktionale Form des Urban Gardening - Online 

Angesichts vielfacher ökologischer und sozialer Anforderungen an städtische Grünflächen bedarf es neuer Konzepte, die es sowohl ermöglichen Grün ...

Gebühr: 0,00 €

Kursart: Online-Vortrag

Ort: Online

Datum: 08.11.2023

Gelassenheitstraining für Hunde 

Ist mein Hund ein Angsthund? Kennen Sie das? Ihr Hund fürchtet sich im Straßenverkehr. Ihr Hund mag keine Umfeldgeräusche in seiner häuslichen Umg ...

Gebühr: 6,00 €

Kursart: Vortrag

Ort: vhs - Süd, Unterrichtsraum 1

Datum: 08.11.2023

Geld anlegen mit Anleihen - Online 

Von Aktien haben Sie wahrscheinlich schon einmal gehört, aber kennen Sie auch Anleihen? Hierbei handelt es sich in der Regel um festverzinsliche ...

Gebühr: 20,00 €

Kursart: Online-Einzelveranstaltung

Ort: Online

Datum: 09.11.2023

Grüne Vitamine von der Fensterbank 

Sprossen, Microgreens und viele Küchenkräuter lassen sich leicht auf der Fensterbank ziehen und versorgen uns mit frischen Vitaminen für den Wi ...

Gebühr: 0,00 €

Kursart: Vortrag

Ort: vhs - Nord, Raum D27

Datum: 09.11.2023

Do-it-Yourself! - Holzschmuck selber machen 

Aus Resten edler Hölzer, die vom NABU-Gelände am Vahrer Feldweg stammen, stellen wir einzigartige Schmuckstücke her. Hier könnt ihr euch unter Anl ...

Gebühr: 10,00 €

Kursart: Einzelveranstaltung

Ort: NABU Bremen, Gelände am Vahrer Feldweg

Datum: 10.11.2023

Mit der Katze zum Tierarzt - aber entspannt 

Auf den Tierarztbesuch würden viele Katzen gerne verzichten. Schon der Gang in die Transportbox wird zum reinsten Horror. Selbst draufgängerische K ...

Gebühr: 6,00 €

Kursart: Vortrag

Ort: vhs - Süd, Unterrichtsraum 1

Datum: 10.11.2023