Kaffeestadt Bremen - Geschichte, Bremer Röster
Bremen ist ein Zentrum europäischer Kaffeetradition. Neben der Geschichte des Kaffees in Bremen geht es um den Kaffeeanbau in Ländern wie z.B. Guatemala, Kolumbien oder Vietnam und um die Menschen, die dort vom Kaffee leben. Schließlich wird auch der Geschmack nicht zu kurz kommen: Wie beeinflussen Herkunft, Bohnensorten, Röstung, Brühverfahren und biologischer Anbau die Bekömmlichkeit und den Geschmack? Geplant ist die Besichtigung einer Kaffeerösterei und eines Spediteurs.
Wollen Sie sich diesen Kurs für Ihren nächsten Besuch merken? Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und legen Sie ihn in Ihre Merkliste.
Termine
06.10.2025
09:00 - 14:00 Uhr
Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 309
07.10.2025
09:00 - 14:00 Uhr
Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 309
08.10.2025
09:00 - 14:00 Uhr
Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 309
09.10.2025
09:00 - 14:00 Uhr
Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 309
10.10.2025
09:00 - 14:00 Uhr
Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 309
Dozent(en)

Walter Gröh
Dozent*inTeilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:
- Bremen - Meine Stadt - (Nicht nur) für Neu-Bremer*innen (251M12-112)
- Chinesisch für Fortgeschrittene (B2) - Online (251M42-181)
- Japanisch für Fortgeschrittene (B2) (251M51-185)
- Quer durch die Bremer Geschichte - quer durch die Stadt (252M12-102)
- "In der Mitte bleiben" - Stressbewältigung in Beruf und Alltag mit Yoga (252M85-115)
- Wasser: Vom Umgang mit dem blauen Gold (252M26-050)
- Die Macht der Medien (252M10-080)
- Das Geschäft mit dem Sport - Ein Blick hinter die Kulissen des Fußball-Geschäfts (251M10-200)
- Quer durch die Bremer Geschichte - quer durch die Stadt (251M12-103)
- Die "Welt unter einem Dach" - Das Übersee-Museum (251M12-166)
Status: Warteliste
Kursnr.: 252M12-145
Kursart: Bildungszeit
Beginn: Mo., 06.10.2025, 09:00 Uhr
Termine: 5
Kursort: vhs im Bamberger, Raum 309
Gebühr: 105,00 € zzgl. Eintritte