Bereichsicon
Bildende Kunst
VeranstaltungenKulturBildende Kunst
Kultur Bildende Kunst
138 Treffer für Bildende Kunst
Kurse pro Seite:

Aquarellieren, Experimentieren Für Anfänger*innen und Fortgeschrittene 

Aquarellmalerei für alle, die mit Papier und Farbe experimentieren, unterschiedliche Techniken des Aquarells ausprobieren und variieren möchten. ...

Gebühr: 165,00 €

Ort: Atelier, Hinterhaus

Datum: 08.09.2025 bis 01.12.2025

Warteliste Warteliste

Kaltnadelradierung Umweltschonend mit Druckstöcken aus Alltagsmaterialien und Wasserdruckfarben 

Im Erkunden und Erproben traditioneller und neuer Drucktechniken lernen wir verschiedene Formen der druckgrafischen Gestaltung und ihre ...

Gebühr: 159,00 €

Ort: Künstlerhaus Güterabfertigung, Glaskastenatelier

Datum: 09.09.2025 bis 25.11.2025

Warteliste Warteliste

Satirewerkstatt: Zeichnung und Wort 

In Wort und Bild, mit allen Klischees geht es hier darum, Humor zu produzieren. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich, ansonsten ist alles erlaubt. ...

Gebühr: 0,00 €

Ort: Kulturwerkstatt westend, Treff

Datum: 09.09.2025 bis 27.01.2026

Info beachten Info beachten

Zeichenkurs für Einsteiger*innen und Fortgeschrittene 

Grundlagen jeder Zeichnung sind genaues Sehen und Wahrnehmen. Es gilt, passende Materialien, Techniken und ausdrucksvolle Darstellungsweisen zu ...

Gebühr: 83,00 €

Ort: Bürgerzentrum Neue Vahr, Raum B 23/24

Datum: 10.09.2025 bis 26.11.2025

Warteliste Warteliste

Ölmalerei 

Wie Matisse gesagt hat, ist Malen sehr leicht: Man muss nur die richtigen Farben auf die richtigen Plätze legen. Die Kursleiterin wird - nach ...

Gebühr: 168,00 €

Ort: vhs im Bamberger, Raum 308 Atelier

Datum: 12.09.2025 bis 28.11.2025

Freie Plätze Freie Plätze

Shodo - Japanische Kalligrafie Für Einsteiger*innen und Fortgeschrittene 

Shodō, „Der Weg des Schreibens“, ist die traditionelle japanische Schreibkunst, die auf der Zen-Philosophie basiert. Vermittelt wird der Umgang mit ...

Gebühr: 70,00 €

Ort: vhs im Bamberger, Raum 310 Atelier

Datum: 13.09.2025 bis 14.09.2025

Künstlerisches Sticken - Schnupper-Workshop 

An diesem Nachmittag können Sie die künstlerischen Möglichkeiten kennenlernen, die das Sticken bietet. Frauen mit oder ohne Erfahrungen im Sticken ...

Gebühr: 0,00 €

Ort: Frauengesundheit Tenever, Raum 02 Seminarraum

Datum: 13.09.2025

Info beachten Info beachten

Flower Power in Acryl 

Wer wollte schon immer mal faszinierende Blütenformen malen..., sich einen ganzen Sonntag Rosen, Gladiolen, Calla, Tulpen, Mohn und Lilien ...

Gebühr: 30,00 €

Ort: vhs im Bamberger, Raum 308 Atelier

Datum: 14.09.2025

Einführung in die Kunstgeschichte Von der Antike bis zur Gegenwart 

Die Betrachtung von Kunstwerken als komplexe kulturelle Gebilde erfordert Zeit, die wir uns nehmen. Jede Epoche kann – wie jedes einzelne Kunstwerk – ...

Gebühr: 62,00 €

Ort: vhs im Bamberger, Raum 701

Datum: 15.09.2025 bis 17.11.2025

Acrylmalerei Für Fortgeschrittene 

Mit Acrylfarbe kann man (fast) alles machen. Transparent malen wie im Aquarell, deckend wie mit Gouache oder Öl, abstrakt oder konkret auf Papier oder ...

Gebühr: 202,00 €

Ort: vhs im Bamberger, Raum 308 Atelier

Datum: 15.09.2025 bis 15.12.2025

Freies Malen "Die Montagsmaler*innen - MoMa" 

Bei den legendären MoMa`s wird frei und selbstständig gearbeitet, jede*r nach seiner*ihrer eigenen Idee, ihrem*seinem Ausdruck oder Fortschritt. Ich ...

Gebühr: 176,00 €

Ort: Hafen Atelier Sonia Schadwinkel, Atelier

Datum: 15.09.2025 bis 26.01.2026

fast ausgebucht fast ausgebucht

Einführung in das gegenständliche Zeichnen 

Aufeinander aufbauende Übungen im gegenständlichen Zeichnen führen zu Wahrnehmung und Formfindung. Körper und Raum werden unter verschiedenen ...

Gebühr: 134,00 €

Ort: vhs im Bamberger, Raum 308 Atelier

Datum: 17.09.2025 bis 19.11.2025

Mach mit! Kreativwerkstatt für Menschen mit und ohne Demenz und ihre Angehörigen 

Kreativ sein, den eigenen Ausdruck finden, sich beim Malen und Werken entspannen – das ist das Ziel dieser Kreativwerkstatt für Menschen mit leichter ...

Gebühr: 0,00 €

Ort: vhs im Bamberger, Raum 310 Atelier

Datum: 17.09.2025 bis 12.11.2025

Info beachten Info beachten

Grundlagen der Malerei Grundlagen und Aufbau - Offen für Menschen mit und ohne Kenntnisse 

Lust auf Farbe? Wir ergründen wie sich Farben an Beispielen von Farbkontrasten gegenseitig im Bild beeinflussen und wirkungsvoll steigern lassen. Sie ...

Gebühr: 176,00 €

Ort: vhs im Bamberger, Raum 308 Atelier

Datum: 18.09.2025 bis 15.01.2026

Malerische Positionen in Theorie und Praxis Grundlagen und Aufbau - Offen für Menschen mit Kenntnissen 

Die Teilnehmenden arbeiten individuell an ihren eigenen Werken und werden an verschiedene Techniken der Malerei (Acryl, Tempera, Öl) herangeführt. Die ...

Gebühr: 176,00 €

Ort: vhs im Bamberger, Raum 310 Atelier

Datum: 19.09.2025 bis 30.01.2026

Künstlerisches Sticken 

Sticken ist eine alte Handwerkskunst, die in verschiedenen Ländern unterschiedliche Techniken, wunderbare Ornamente und Muster entwickelt hat. In ...

Gebühr: 36,00 €

Ort: Frauengesundheit Tenever, Raum 02 Seminarraum

Datum: 20.09.2025 bis 29.11.2025

Botanical Sketching - Pflanzen und Blumen zeichnen Für Einsteiger*innen und Fortgeschrittene 

Die botanische Welt mir ihrer Schönheit und Vielfalt an Farbe und Form künstlerisch zu erfassen, ist Thema dieser Veranstaltung. Die elementaren ...

Gebühr: 31,00 €

Ort: Atelierhaus Roter Hahn, R5

Datum: 21.09.2025

Absichtsloses Malen - Malnachmittag Malen mit Acrylfarbe auf großen Formaten 

Wir malen mit Acrylfarben ohne Vorgaben aus dem Moment heraus auf großen Formaten. Traumreisen, Bewegungs- oder Achtsamkeitsübungen schaffen Distanz ...

Gebühr: 18,00 €

Ort: Atelierhaus Roter Hahn, VHS-Atelier

Datum: 21.09.2025

Einführung in die Acrylmalerei 

Acrylfarbe ist leicht zu handhaben und bietet vielseitige Gestaltungsmöglichkeiten: Sie ist wasserlöslich und lässt sich sowohl lasierend als auch ...

Gebühr: 202,00 €

Ort: vhs im Bamberger, Raum 310 Atelier

Datum: 22.09.2025 bis 12.01.2026

Aquarellmalerei - Von den Meistern*innen lernen Für Einsteiger*innen und Fortgeschrittene 

Anhand von Stillleben und gegenständlichen Motiven, wie Beispielen aus der Kunstgeschichte, von Albrecht Dürer bis hin zu zeitgenössischen ...

Gebühr: 132,00 €

Ort: vhs - Nord, B42 Atelier

Datum: 22.09.2025 bis 26.09.2025

Portraitzeichnen Für Einsteiger*innen und Fortgeschrittene 

Wir starten mit dem Studium der Proportionen des menschlichen Körpers und Gesichts. Anhand von Übungen der amerikanischen Zeichenlehrerin Betty ...

Gebühr: 66,00 €

Ort: Bürgerzentrum Neue Vahr, Raum E 01

Datum: 22.09.2025 bis 17.11.2025

Offene Zeichenwerkstatt für Fortgeschrittene 

In diesem Kurs können Sie Ihren eigenen Zeichenstil erweitern, indem Sie mit verschiedenen Bleistiften experimentieren. Die Auseinandersetzung mit ...

Gebühr: 176,00 €

Ort: vhs im Bamberger, Raum 310 Atelier

Datum: 23.09.2025 bis 20.01.2026

Info beachten Info beachten

Öl- und Acrylmalerei II Für Teilnehmende mit Vorkenntnissen 

Die (realistische) Malerei ist viel mehr als die täuschende Wiedergabe der Wirklichkeit. Es geht immer auch um die Art und Weise, wie die Welt ...

Gebühr: 235,00 €

Ort: vhs im Bamberger, Raum 310 Atelier

Datum: 23.09.2025 bis 20.01.2026

fast ausgebucht fast ausgebucht

Offenes Atelier im Bamberger Haus 

Malerei, Zeichnung, Collage, Objekt - all das ist möglich im Offenen Atelier, wenn Sie eigene Ideen, Ahnungen oder Lust zum Experimentieren haben. In ...

Gebühr: 118,00 €

Ort: vhs im Bamberger, Raum 308 Atelier

Datum: 23.09.2025 bis 18.11.2025

Offenes Atelier im Bamberger Haus 

Malerei, Zeichnung, Collage, Objekt - all das ist möglich im Offenen Atelier, wenn Sie eigene Ideen, Ahnungen oder Lust zum Experimentieren haben. In ...

Gebühr: 134,00 €

Ort: vhs im Bamberger, Raum 308 Atelier

Datum: 23.09.2025 bis 20.01.2026

Zeichnen ist "Sehen lernen" Für Anfänger*innen und Fortgeschrittene 

Anhand von gegenständlichen Motiven erlernen Sie die klassischen Grundlagen des Zeichnens: Bildaufbau, perspektivische Prinzipien, Proportionen sehen ...

Gebühr: 164,00 €

Ort: vhs im Bamberger, Raum 310 Atelier

Datum: 24.09.2025 bis 14.01.2026

Landschaftsmalerei mit Aquarell-Technik Für Fortgeschrittene 

Aquarellmalerei ist eine schnelle skizzenhafte Malerei für unterwegs und draußen. Da wir für draußen einen drinnen-Ersatz brauchen, nehmen wir Fotos ...

Gebühr: 113,00 €

Ort: vhs im Bamberger, Raum 308 Atelier

Datum: 24.09.2025 bis 03.12.2025

Aktzeichnen 

In diesem Kurs geht es um das Erfassen des menschlichen Körpers. Sei es durch schnelle Bewegungsskizzen, längere Positionen oder auch Detailstudien. ...

Gebühr: 101,00 €

Ort: vhs im Bamberger, Raum 308 Atelier

Datum: 25.09.2025 bis 27.11.2025

Tiere zeichnen mit Bunt- und Pastellstiften Für Einsteiger*innen geeignet 

In diesem Kurs lernen Sie Schritt für Schritt mit Bunt und/oder Pastellstiften/Kreiden Tiere zu zeichnen. Sie können ihr Motiv frei wählen. Ich ...

Gebühr: 101,00 €

Ort: vhs im Bamberger, Raum 308 Atelier

Datum: 25.09.2025 bis 27.11.2025

Öl- und Acrylmalerei am Vormittag Für Einsteiger*innen und Fortgeschrittene 

Die (realistische) Malerei ist viel mehr als die täuschende Wiedergabe der Wirklichkeit. Es geht immer auch um die Art und Weise, wie die Welt ...

Gebühr: 218,00 €

Ort: vhs im Bamberger, Raum 310 Atelier

Datum: 25.09.2025 bis 15.01.2026

Bunte und monochrome Farbexplosionen mit Acrylfarben auf strukturiertem Untergrund gestalten 

Der künstlerische Weg und die eigene Komposition werden individuell begleitet. In einem geführten kreativen Prozess mit Materialien wie Strukturpaste, ...

Gebühr: 134,00 €

Ort: vhs im Bamberger, Raum 310 Atelier

Datum: 25.09.2025 bis 27.11.2025

12 Bilder in 3 Tagen 

Malerisch und zeichnerisch wird auf kleinen Formaten gearbeitet. Es wird spontan und spielerisch an mehreren Bildern gleichzeitig gemalt. Während die ...

Gebühr: 88,00 €

Ort: vhs im Bamberger, Raum 308 Atelier

Datum: 26.09.2025 bis 28.09.2025

Italienische Lesematinées (C1) - Dal paradiso al declino ambientale: l’uomo di fronte alla natura 

Für Teilnehmende mit sehr guten Kenntnissen.
In diesem Kurs werden an sechs Vormittagen Literaturauszüge und Werke der bildenden Kunst Italiens ...

Gebühr: 127,00 €

Ort: vhs im Bamberger, Raum 304

Datum: 27.09.2025 bis 17.01.2026

Lithografie/Steindruck zum Kennenlernen 

Der Steindruck, der nur noch sehr selten in Werkstätten praktiziert wird, ist eine äußerst faszinierende Drucktechnik. Bietet sie doch Möglichkeiten, ...

Gebühr: 120,00 €

Ort: Künstlerhaus Am Deich, Druckwerkstatt

Datum: 27.09.2025 bis 28.09.2025

Einführung in die Pastellmalerei 

Schon frühe Höhlenmalereien entstanden in einer Technik, die bis heute in der Pastellmalerei üblich ist: reines Pigment wird auf eine Oberfläche ...

Gebühr: 64,00 €

Ort: vhs - Süd, Kunstraum

Datum: 27.09.2025 bis 28.09.2025

Relief Bildhauerei 

In diesem Seminar lernen Sie das traditionelle Kunsthandwerk der Holzbildhauerei kennen. Mit Beitel und Klüpfel schnitzen Sie Ihr eigenes Relief aus ...

Gebühr: 50,00 €

Ort: vhs - Nord, B42 Atelier

Datum: 04.10.2025 bis 05.10.2025

Graffiti Writing 

Lust zu sprühen? In diesem Workshop werden Schriftzüge gestaltet: vom einfachen "Tag" bis zu komplexeren Stilformen, einschließlich Farbgebung, Licht- ...

Gebühr: 83,00 €

Ort: vhs - Süd, Kunstraum

Datum: 04.10.2025 bis 05.10.2025

Kerative Eroberung des Stadtraums mit dem Skizzenbuch! für Einsteiger*innen und Fortgeschrittene im Urban Sketching 

Erleben Sie die Stadt mit anderem Blick und finden Sie Ruhepoole im stressigen Alltag. Kreativ setzten wir uns mit StadtRaum auseinander und eignen ...

Gebühr: 176,00 €

Ort: vhs im Bamberger, Raum 207

Datum: 06.10.2025 bis 10.10.2025

Die Ölmalerei im Spannungsfeld der Jahrhunderte Faszination für eine der ältesten künstlerischen Techniken 

Die Ölmalerei, eine der ältesten künstlerischen Techniken, übt durch ihre enorme Vielseitigkeit in der Handhabung nach wie vor eine große Faszination ...

Gebühr: 208,00 €

Ort: ogo Künstlerhaus (neben dem SWB Kraftwerk), Atelier Edeltraut Rath

Datum: 06.10.2025 bis 10.10.2025

Zeichnen lernen 

In diesem Kurs üben Sie mit feinen Bleistiften oder Feder und Tusche präzise Linien oder modellieren die Räumlichkeit alltäglicher Gegenstände und ...

Gebühr: 76,00 €

Ort: vhs - Nord, B42 Atelier

Datum: 06.10.2025 bis 08.12.2025

fast ausgebucht fast ausgebucht

Nature Sketching - Die Natur mit Stift und Pinsel entdecken 

Die botanische Welt mit ihrer Schönheit und Vielfalt an Farbe und Form künstlerisch zu erfassen, ist Thema dieser Veranstaltung. Die elementaren ...

Gebühr: 132,00 €

Ort: Atelierhaus Roter Hahn, VHS-Atelier

Datum: 06.10.2025 bis 10.10.2025

Materialbild und Collage Einfälle und Zufälle 

Materialbild und Collage spielen in der modernen Kunst seit dem Beginn des 20. Jahrhunderts eine Rolle. Sie haben den Handlungsspielraum der ...

Gebühr: 70,00 €

Ort: vhs im Bamberger, Raum 308 Atelier

Datum: 11.10.2025 bis 12.10.2025

Shodo - Japanische Kalligrafie Für Einsteiger*innen und Fortgeschrittene 

Shodō, „Der Weg des Schreibens“, ist die traditionelle japanische Schreibkunst, die auf der Zen-Philosophie basiert. Vermittelt wird der Umgang mit ...

Gebühr: 70,00 €

Ort: vhs im Bamberger, Raum 310 Atelier

Datum: 11.10.2025 bis 12.10.2025

Figürliches Zeichnen Portrait und Akt mit Bleistift und Aquarell 

Im Kurs lernen Sie, lebhafte Gesichter und Köpfe realistisch und in verschiedenen Perspektiven abzubilden. Verschiedene Übungen helfen Ihnen, ...

Gebühr: 59,00 €

Ort: vhs - Nord, B42 Atelier

Datum: 11.10.2025 bis 12.10.2025

Vom Motiv zum Bild Wie entwickle ich meine Bildidee? 

In kreativer Atmosphäre wird an Konzepten, Techniken, Farben, Bildthemen und Bildaufbau gearbeitet. Der künstlerische Weg wird individuell begleitet. ...

Gebühr: 176,00 €

Ort: vhs im Bamberger, Raum 308 Atelier

Datum: 13.10.2025 bis 17.10.2025

Die alltägliche Lebens- und Arbeitswelt neu entdecken - Zeichnen für alle 

In dieser Woche steht die künstlerische Auseinandersetzung mit unserer Wahrnehmung im Vordergrund. Räume und Gegenstände aus Beruf und Alltag sollen ...

Gebühr: 120,00 €

Ort: vhs - Süd, Kunstraum

Datum: 13.10.2025 bis 17.10.2025

Kreative Atelierwoche Für Kinder von 8 bis 13 Jahren 

Die vier Vormittage dieser Ferienwoche nutzen wir, um im hellen, freundlichen Atelier neue Mal- und Zeichentechniken zu erlernen und zu vertiefen. Wir ...

Gebühr: 56,00 €

Ort: Kulturhaus Pusdorf, Mehrzweckraum

Datum: 13.10.2025 bis 16.10.2025

Öl- und Acrylmalerei 

In diesem Seminar geht es um Lasur- und Primamalerei als Grundlagen der Öl- und Acrylmalerei. Beispielhaft werden Arbeiten des Im- und Expressionismus ...

Gebühr: 132,00 €

Ort: vhs - Nord, B42 Atelier

Datum: 20.10.2025 bis 24.10.2025

Zufallstechniken - von unvorhersehbaren Formen, Spritzern, Farbverläufen zum Bild 

Tropfen, Schaben, Spachteln, Reißen - es gibt viele Möglichkeiten, den Zufall als bildgebendes Moment zu nutzen. Anhand verschiedener Übungen und ...

Gebühr: 88,00 €

Ort: vhs im Bamberger, Raum 308 Atelier

Datum: 24.10.2025 bis 26.10.2025

Urban Sketching: Coffee & Sketch 

Gibt es einen schöneren Start in den Tag als in geselliger Runde mit Skizzenbuch und Kaffee? In diesen Kurs lernen Sie in spielerischen Übungen und ...

Gebühr: 57,00 €

Ort: wird noch bekannt gegeben

Datum: 28.10.2025 bis 18.11.2025