Grundlagen der Malerei Grundlagen und Aufbau - Offen für Menschen mit und ohne Kenntnisse
Lust auf Farbe? Wir ergründen wie sich Farben an Beispielen von Farbkontrasten gegenseitig im Bild beeinflussen und wirkungsvoll steigern lassen. Sie ...Gebühr: 94,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 308 Atelier
Datum: 13.03.2025 bis 22.05.2025

Horizont & Fluchtpunkte Perspektivisch Zeichnen und Malen lernen
Dieses Tagesseminar richtet sich an Zeichner*innen und Maler*innen, die die Grundlagen der Perspektive kennenlernen möchten. Ohne Kenntnisse der ...Gebühr: 29,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 308 Atelier
Datum: 22.03.2025

Öl- und Acrylmalerei Für Einsteiger*innen und Fortgeschrittene
In diesem Kurs werden Maltechniken wie Untermalung, Lasurtechnik und Primamalerei vorgestellt. Anhand von gegenständlichen Motiven werden Grundlagen ...Gebühr: 48,00 €
Ort: vhs - Süd, Kunstraum
Datum: 22.03.2025 bis 23.03.2025

Gebühr: 18,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 310 Atelier
Datum: 23.03.2025

Mit neuem Blick zurück in den Beruf und Alltag Malen ist "Sehen lernen" - Malen für Nichtmaler*innen
In dieser Woche steht die Malerei im Mittelpunkt, kunstgeschichtlich, künstlerisch und auch im Ausprobieren. Vermittelt werden Farbenlehre, ...Gebühr: 208,00 €
Ort: Hafen Atelier Sonia Schadwinkel, Atelier
Datum: 24.03.2025 bis 28.03.2025

Gebühr: 70,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 308 Atelier
Datum: 29.03.2025 bis 30.03.2025

Einführung in die Ostasiatische Tuschmalerei - Bambus - Online
Der Bambus ist die Grundlage der Ostasiatischen Tuschmalerei denn an ihm übt man besonders gut, gerade Striche zu ziehen und den Pinsel korrekt mit ...Gebühr: 35,00 €
Ort: Online
Datum: 29.03.2025

Gebühr: 120,00 €
Ort: Künstlerhaus Am Deich, Druckwerkstatt
Datum: 29.03.2025 bis 30.03.2025

Shodo - Japanische Kalligrafie Für Einsteiger*innen und Fortgeschrittene
Shodo "Der Weg des Schreibens" ist eine traditionelle japanische Schönschrift-Kunst. Hintergrund ist die Zen-Philosophie. Konzentration und ...Gebühr: 67,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 310 Atelier
Datum: 29.03.2025 bis 30.03.2025

Botanical Sketching - Pflanzen und Blumen zeichnen Für Einsteiger*innen und Fortgeschrittene
Die botanische Welt mir ihrer Schönheit und Vielfalt an Farbe und Form künstlerisch zu erfassen, ist Thema dieses Kurses. Die elementaren Fertigkeiten ...Gebühr: 74,00 €
Ort: vhs - Nord, B42 Atelier
Datum: 29.03.2025 bis 30.03.2025

Steinreich mit Speckstein Für Einsteiger*innen und Fortgeschrittene
Speckstein ist ein weicher Stein und lässt sich wunderschön skulptieren. Aufgrund seiner besonderen Eigenschaften ist er hervorragend geeignet, das ...Gebühr: 118,00 €
Ort: Doku Blumenthal, Kreativraum
Datum: 29.03.2025 bis 30.03.2025

Gebühr: 82,00 €
Ort: vhs - Süd, Kunstraum
Datum: 29.03.2025 bis 30.03.2025

Gebühr: 94,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 308 Atelier
Datum: 01.04.2025 bis 20.05.2025

Gebühr: 70,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 310 Atelier
Datum: 05.04.2025 bis 06.04.2025

Einführung in die Ostasiatische Tuschmalerei - Drache und Landschaft
Die Asiatische Tuschmalerei belebt und beruhigt den Geist gleichermaßen, ist spirituellund traditionsreich. Drachen stehen in Asien für den ...
Gebühr: 62,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 308 Atelier
Datum: 05.04.2025 bis 06.04.2025

Atelier für Aquarellmalerei Für Kinder und Jugendliche ab 10 Jahren
Gefallen dir die Bilder, die mit Aquarell gemalt sind? Möchtest du selbst mit Aquarell malen? In diesem Kurs lernst du Schritt für Schritt mit ...Gebühr: 20,00 €
Ort: vhs - Süd, Kunstraum
Datum: 05.04.2025

Gebühr: 176,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 308 Atelier
Datum: 07.04.2025 bis 11.04.2025

Gebühr: 10,00 €
Ort: Bürgerzentrum Neue Vahr, Raum B 23/24
Datum: 07.04.2025 bis 11.04.2025

Die alltägliche Lebens- und Arbeitswelt neu entdecken - Zeichnen für alle
In dieser Woche steht die künstlerische Auseinandersetzung mit unserer Wahrnehmung im Vordergrund. Räume und Gegenstände aus Beruf und Alltag sollen ...Gebühr: 120,00 €
Ort: vhs - Süd, Kunstraum
Datum: 07.04.2025 bis 11.04.2025

Gebühr: 115,00 €
Ort: vhs - Süd, Unterrichtsraum 2
Datum: 07.04.2025 bis 11.04.2025

Gebühr: 106,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 308 Atelier
Datum: 14.04.2025 bis 17.04.2025

Gebühr: 106,00 €
Ort: vhs - Nord, B42 Atelier
Datum: 14.04.2025 bis 17.04.2025

Mangas zeichnen - Osterferienangebot Für Kinder und Jugendliche ab 10 Jahren
Du liest gerne Mangas und möchtest gerne selber eigene Figuren zeichnen? Ob Mensch, Tier oder auch Phantasiewesen, hier lernst du die ersten Schritte ...Gebühr: 27,00 €
Ort: Bürgerzentrum Neue Vahr, Raum B 23/24
Datum: 14.04.2025 bis 16.04.2025

Gebühr: 56,00 €
Ort: Kulturhaus Pusdorf, Mehrzweckraum
Datum: 14.04.2025 bis 17.04.2025

Cross over - Kunst für alle Für Einsteiger*innen und Fortgeschrittene
In diesem Kurs erproben wir in der Gruppe unterschiedliche Techniken. Sie können experimentieren, Zeichnungen mit Malerei, Collage etc. kombinieren ...Gebühr: 105,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 310 Atelier
Datum: 22.04.2025 bis 24.06.2025

Landschaftsmalerei mit Aquarell-Technik Für Fortgeschrittene
Aquarellmalerei ist eine schnelle skizzenhafte Malerei für unterwegs und draußen. Da wir für draußen einen drinnen-Ersatz brauchen, nehmen wir Fotos ...Gebühr: 117,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 308 Atelier
Datum: 23.04.2025 bis 02.07.2025

Aufbaukeramik - Figürliches, Abstraktes, Phantastisches Für Einsteiger*innen und Fortgeschrittene
Ton ist ein vielseitiges Material, mit dem wir unserer Phantasie bei der Gestaltung von Figuren und Formen freien Lauf lassen können. Dabei entsteht ...Gebühr: 152,00 €
Ort: Bürgerhaus Gemeinschaftszentrum Obervieland, Tonraum
Datum: 23.04.2025 bis 04.06.2025

Eine Reise in die Abstraktion "Experimente mit Zufallstechniken“
In dieser Praxis-Workshop-Reihe hat unser Kopf mal Urlaub! Unsre Hände führen uns ganz von selbst auf die Spur, der wir folgen wollen, indem wir den ...Gebühr: 125,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 308 Atelier
Datum: 24.04.2025 bis 26.06.2025

Zufallstechniken - von unvorhersehbaren Formen, Spritzern, Farbverläufen zum Bild
Tropfen, Schaben, Spachteln, Reißen - es gibt viele Möglichkeiten, den Zufall als bildgebendes Moment zu nutzen. Anhand verschiedener Übungen und ...Gebühr: 88,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 308 Atelier
Datum: 25.04.2025 bis 27.04.2025

Gebühr: 53,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 310 Atelier
Datum: 26.04.2025 bis 27.04.2025

Gebühr: 88,00 €
Ort: ogo Künstlerhaus (neben dem SWB Kraftwerk),Atelier Gloria del Mazo
Datum: 26.04.2025 bis 27.04.2025

Gebühr: 70,00 €
Ort: Museen Böttcherstraße Stiftungs GmbH, Paula Modersohn Becker Museu
Datum: 26.04.2025

Acrylmalerei auf Leinwand Für Einsteiger*innen und Fortgeschrittene
In diesem Kurs werden die Grundlagen der Acrylmalerei vermittelt. Sie wählen selbst ein Motiv und bekommen Hilfestellungen bei der Umsetzung. Zur ...Gebühr: 74,00 €
Ort: vhs - Nord, B42 Atelier
Datum: 26.04.2025 bis 27.04.2025

Gebühr: 48,00 €
Ort: vhs - Süd, Kunstraum
Datum: 26.04.2025 bis 27.04.2025

Gebühr: 72,00 €
Ort: Atelierhaus Roter Hahn, VHS-Atelier
Datum: 26.04.2025 bis 27.04.2025

Gebühr: 76,00 €
Ort: vhs - Nord, B42 Atelier
Datum: 28.04.2025 bis 23.06.2025

Gebühr: 109,00 €
Ort: Atelierhaus Roter Hahn, VHS-Atelier
Datum: 29.04.2025 bis 01.07.2025

Gebühr: 109,00 €
Ort: Atelierhaus Roter Hahn, VHS-Atelier
Datum: 30.04.2025 bis 02.07.2025

Zeichne dein Traumhaus Einführung in das technische Zeichnen
Sie haben Lust zu zeichnen? Sie bauen privat/beruflich ein Möbelstück oder gar ein Haus? In diesem Kurs werden verschiedene Grundlagen des technischen ...Gebühr: 62,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 308 Atelier
Datum: 07.05.2025 bis 11.06.2025

Gebühr: 63,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 310 Atelier
Datum: 07.05.2025 bis 04.06.2025

Oberflächen und Strukturen in der Malerei Experimente mit Sand, Schellack und Marmormehl
Spachteln, wischen, kratzen ... - verschiedene Prozesse führen in die gestalterische Arbeit. Über den Farb- und Materialauftrag finden sich ...Gebühr: 88,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 308 Atelier
Datum: 09.05.2025 bis 11.05.2025

Geheimnisse des Niedersandhausener Moors: Eine Entdeckungsreise durch Geschichte und Natur
Wir laden Sie herzlich ein ins malerische Niedersandhauser Moor, wo Sie bei einer geführten Wanderung die einzigartige Flora und Fauna des Moors ...Gebühr: 5,00 €
Ort: Exkursion
Datum: 10.05.2025

Gebühr: 57,00 €
Ort: wird noch bekannt gegeben
Datum: 10.05.2025 bis 24.05.2025

Gebühr: 50,00 €
Ort: vhs - Nord, B42 Atelier
Datum: 10.05.2025 bis 11.05.2025

Gebühr: 48,00 €
Ort: vhs - Süd, Kunstraum
Datum: 10.05.2025 bis 11.05.2025

Gebühr: 64,00 €
Ort: Atelierhaus Roter Hahn, R5
Datum: 10.05.2025 bis 11.05.2025

Gebühr: 208,00 €
Ort: Atelierhaus Güterbahnhof, Hallenatelier Tor 31
Datum: 12.05.2025 bis 16.05.2025

Licht und Schatten der Moderne Die besondere Reise nach Weimar
Auf dieser viertägigen Reise begeben wir uns zunächst in das ausgehende 19. Jahrhundert und erfahren, welche Impulse Künstler wie etwa Henry Van de ...Gebühr: 899,00 €
Ort: Exkursion
Datum: 13.05.2025 bis 17.05.2025

Gebühr: 93,00 €
Ort: Hafen Atelier Sonia Schadwinkel, Atelier
Datum: 17.05.2025 bis 18.05.2025

Einführung in die Ostasiatische Tuschmalerei - Pfingstrose - Online
Die Ostasiatische Tuschmalerei belebt und beruhigt den Geist gleichermaßen, ist spirituell und traditionsreich. Die Pfingstrose symbolisiert Reichtum, ...Gebühr: 35,00 €
Ort: Online
Datum: 17.05.2025
