Bereichsicon
Kultur
Kultur

Kultur macht stark


Bildung ist eine starke Basis. Mit unserem Angebot "Kulturelle Bildung" bringen wir Sie mit den Mitteln der Kunst vorwärts: Bei uns erlernen, erproben, entwickeln und erweitern Sie Fähigkeiten wie Kreativität, Flexibilität, Improvisationsbereitschaft, Problemlösungsstrategien und Teamfähigkeit. Dabei lassen sich persönliche und berufliche Interessen optimal miteinander verbinden.Im Bereich der Medienbildung beispielsweise finden Sie immer mehr Angebote, die Sie in die Lage versetzen, sich in allen Lebenslagen den vielfältigen Herausforderungen der neuen "digitalisierten Gesellschaft" zu stellen.

Dies verschafft Ihnen den Zugang zu aktuellen Entwicklungen und eine Teilhabe am gesellschaftlichen Geschehen. Wir vermitteln Wissen, das die Integration und die Inklusion fördert. Unsere Kursleiter*innen kommen aus vielen unterschiedlichen Regionen der Welt und bringen ihre individuellen kulturellen Einflüsse auf unterschiedlichste Weise in ihren Unterricht ein. Zusammen mit der wachsenden Vielfalt der Teilnehmenden entsteht so ein spannendes Feld mit vielen neuen Impulsen für die Entwicklung von interkulturellen Angeboten bei der Bremer Volkshochschule und für die Stadt Bremen. Nicht zuletzt deshalb betont die Enquete-Kommission "Kultur in Deutschland" in ihrem Abschlussbericht auch: "Gerade die sozialen, kreativen und kommunikativen Potenziale der kulturellen Erwachsenenbildung sind perspektivisch von großer und wachsender Bedeutung."

217 Treffer für Kultur
Kurse pro Seite:

Erzählerisches Funkenschlagen Erzählworkshop zur Vorbereitung auf das Internationale Erzählfestival "Feuerspuren" 

Anfang November findet in Gröpelingen das internationale Erzählfestival "Feuerspuren" statt. Erzähler*innen mit Feuerspurenerfahrung und interessierte ...

Gebühr: 0,00 €

Kursart: Kurs

Ort: Torhaus-Nord, Seminarraum

Datum: 20.03.2023 bis 03.07.2023

Freie Plätze Freie Plätze

Fenster öffnen - Neues entdecken Schreibwerkstatt Präsenzkurs 

„Ich zähl die Sterne meiner Worte.“ (Rose Ausländer) Mit Worten und Ideen jonglieren und spielen, sich vom eigenen Wortschatz überraschen lassen. Die ...

Gebühr: 72,00 €

Kursart: Wochenendseminar - Kleingruppe

Ort: vhs im Bamberger, Raum 701

Datum: 25.03.2023 bis 26.03.2023

Ostasiatische Tuschmalerei - Magnolie - Online 

Die ostasiatische Tuschmalerei hat ihren Ursprung in China. Dort gibt es eine lange Maltradition, die bis in die Zeit um 1500 vor Christus zurück ...

Gebühr: 32,00 €

Kursart: Online-Einzelveranstaltung - Kleingruppe

Ort: Online

Datum: 25.03.2023

Korbflechten mit Weiden - runder Henkelkorb 

Korbflechten kann Erfahrungen handwerklichen Arbeitens vermitteln, wie es über Jahrtausende praktiziert wurde und lebensnotwendig war - und so auch ...

Gebühr: 75,00 €

Kursart: Wochenendseminar - Kleingruppe

Ort: vhs - Süd, Kunstraum

Datum: 25.03.2023 bis 26.03.2023

fast ausgebucht fast ausgebucht

Mosaikwerkstatt 

Nach einer Einführung in die Mosaiktechnik und erstem Ausprobieren haben Sie in diesem Seminar die Gelegenheit, einen unscheinbaren ...

Gebühr: 41,00 €

Kursart: Wochenendseminar - Minigruppe

Ort: Kulturhaus Walle - Brodelpott e.V., Werkstatt

Datum: 25.03.2023 bis 26.03.2023

Die Fotografie: Basiswissen und Bildaufbau 

Wir streifen durch die Geschichte der Fotografie und beleuchten die widersprüchliche Entwicklung des Mediums. Wir beschäftigen uns mit den ...

Gebühr: 152,00 €

Kursart: Bildungszeit

Ort: vhs - Plantage, Zugang vom Innenhof, Raum Eingang 26

Datum: 27.03.2023 bis 31.03.2023

Malerei auf großem Format 

Das große Format birgt spannende Herausforderungen für einerseits spontane, andererseits wohlüberlegte künstlerische Ausdrucksformen. Mit Acryl und ...

Gebühr: 152,00 €

Kursart: Bildungszeit - Kleingruppe

Ort: vhs im Bamberger, Raum 308 Atelier

Datum: 27.03.2023 bis 31.03.2023

Öl- und Acrylmalerei 

In dieser Bildungszeit geht es um Lasur- und Primamalerei als Grundlagen der Öl- und Acrylmalerei. Exemplarisch werden Arbeiten des Impressionismus ...

Gebühr: 114,00 €

Kursart: Bildungszeit - Kleingruppe

Ort: vhs - Nord, B42 Atelier

Datum: 27.03.2023 bis 31.03.2023

fast ausgebucht fast ausgebucht

Die alltägliche Lebens- und Arbeitswelt neu entdecken - Zeichnen für alle 

In dieser Woche steht die künstlerische Auseinandersetzung mit unserer Wahrnehmung im Vordergrund. Räume und Gegenstände aus Beruf und Alltag sollen ...

Gebühr: 114,00 €

Kursart: Bildungszeit - Kleingruppe

Ort: vhs - Süd, Unterrichtsraum 2

Datum: 27.03.2023 bis 31.03.2023

Kreative Atelierwoche Für Kinder von 8 bis 13 Jahren 

Die vier Vormittage dieser Ferienwoche nutzen wir, um im hellen, freundlichen Atelier neue Mal- und Zeichentechniken zu erlernen und zu vertiefen. Wir ...

Gebühr: 50,00 €

Kursart: Kurs

Ort: Kulturhaus Pusdorf, Mehrzweckraum

Datum: 27.03.2023 bis 30.03.2023

Fahrradaktionstag in den Osterferien Für Eltern mit ihren Kindern 

An diesem Vormittag erwartet euch ein buntes Programm rund ums Fahrrad. Du lernst, wie du kleine Reparaturen am eigenen Fahrrad selbst durchführst und ...

Gebühr: 0,00 €

Kursart: Einzelveranstaltung

Ort: Gemeindezentrum Heilig-Geist-Kirche

Datum: 29.03.2023

Info beachten Info beachten

Farbenrausch Malen mit Acrylfarben für geübte Maler*innen 

Wir begeben uns auf den Weg vom Konkreten zur Abstraktion. Auf diesem Weg ist vieles möglich.
Es ist sowohl denkbar, vorhandene abstrahierte und ...

Gebühr: 106,00 €

Kursart: Wochenseminar - Fortgeschrittene
Kleingruppe

Ort: vhs im Bamberger, Raum 308 Atelier

Datum: 03.04.2023 bis 06.04.2023

Goldschmiedearbeiten und Schmuckgestaltung Wochenseminar für Anfänger*innen und Fortgeschrittene 

Je nach Interesse können mit Messing, Silber und Gold die ersten eigenen Schmuckstücke gefertigt werden. Dazu werden die grundlegenden ...

Gebühr: 185,00 €

Kursart: Wochenseminar - Minigruppe

Ort: Bürgerzentrum Neue Vahr, Raum A 01 Werkstatt

Datum: 03.04.2023 bis 06.04.2023

Mozart – Mendelsohn – Mussorgski Drei Epochen - Drei Genies 

Unterhaltsame Reise durch zwei Jahrhunderte Musikgeschichte. Sie bekommen Kompositionen aus der Zeit der Klassik und des 19. Jahrhunderts zu hören. ...

Gebühr: 0,00 €

Kursart: Einzelveranstaltung

Ort: vhs im Bamberger, Raum 103 Saal

Datum: 04.04.2023

Kontrastreiche Schwarz-Weiß Fotografie 

Eindrucksvolle Schwarz-Weiß Fotos wirken durch Schatten und Kontraste, was sie stark von Farbfotos unterscheidet. Wir befassen uns mit den Grundlagen ...

Gebühr: 86,00 €

Kursart: Kurs - Kleingruppe

Ort: vhs - Plantage, Zugang vom Innenhof, Raum Eingang 26

Datum: 12.04.2023 bis 10.05.2023

Vom Lieblingsoberteil zum Schnitt 

Gehen Sie auf Inspirationsreise durch Ihren Kleiderschrank und wählen Sie einfache Oberteile wie ein T-Shirt, eine einfache, kragenlose Bluse oder ...

Gebühr: 101,00 €

Kursart: Kurs - Minigruppe

Ort: vhs im Bamberger, Raum 308 Atelier

Datum: 13.04.2023 bis 27.04.2023

Kreatives Schreiben Texte fabrizieren und mit-teilen 

Viele Menschen würden gerne schreiben, finden aber "den Dreh" nicht. Andere schreiben "nur für die Schublade“ und wieder andere wünschen sich ...

Gebühr: 56,00 €

Kursart: Kurs - Minigruppe

Ort: vhs - West, Seminarraum 1

Datum: 13.04.2023 bis 08.06.2023

Meine digitale Kamera - wie funktioniert sie? 

Was bedeuten die vielen Symbole und Funktionen? Was ist für den Anfang wichtig?
- Raus aus der Automatik: Was bedeuten Blende und Verschlusszeiten? ...

Gebühr: 35,00 €

Kursart: Einzelveranstaltung

Ort: vhs - Plantage, Zugang vom Innenhof, Raum Eingang 6 Seminar

Datum: 15.04.2023

Solotanz- Einführung mit Filmbeispielen und Gespräch 

Seit den Zeiten des Ausdruckstanzes hat die „Königsdisziplin“ des Solotanzes immer wieder stilprägend auf die Entwicklung des modernen Tanzes in ...

Gebühr: 18,00 €

Kursart: Exkursion

Ort: Deutsches Tanzfilminstitut Bremen

Datum: 15.04.2023

Info beachten Info beachten

Einstieg in die digitale Musikproduktion Audioproduktion mit der Software Ableton Live 

Anders als beim Erlernen eines klassischen Instruments ist in der digitalen Musikproduktion nicht die Fingerfertigkeit die größte Herausforderung. ...

Gebühr: 109,00 €

Kursart: Wochenendseminar mit Online-Anteil

Ort: vhs - Plantage, Zugang vom Innenhof, Raum Eingang 5

Datum: 15.04.2023 bis 16.04.2023

Menschenbilder Portraits von der Zeichnung zur Malerei 

Nach einer kurzen Einführung in die Anatomie des menschlichen Gesichts, lassen wir unserer Schaffensfreude freien Lauf. Mit Bleistift, Kohle, Pastell, ...

Gebühr: 64,00 €

Kursart: Wochenendseminar - Kleingruppe

Ort: vhs im Bamberger, Raum 308 Atelier

Datum: 15.04.2023 bis 16.04.2023

Ostasiatische Tuschmalerei - Blüten 

Die ostasiatische Tuschmalerei hat ihren Ursprung in China. Dort gibt es eine lange Maltradition, die bis in die Zeit um 1500 vor Christus zurück ...

Gebühr: 56,00 €

Kursart: Wochenendseminar - Kleingruppe

Ort: vhs im Bamberger, Raum 310 Atelier

Datum: 15.04.2023 bis 16.04.2023

Trommeln lernen mit Yaw 

Emmanuel Yaw Dompreh, geboren in Ghana, beschäftigt sich seit vielen Jahren mit traditionellen afrikanischen Rhythmen, die er als Musiker und ...

Gebühr: 36,00 €

Kursart: Kurs - Kleingruppe

Ort: Bürgerzentrum Neue Vahr, Raum E 03

Datum: 15.04.2023 bis 01.07.2023

Training für Körper und Geist - Tango Argentino 

In diesem Wochenendseminar werden die Grundkenntnisse aufgefrischt, das Tanzrepertoire erweitert und die Bewegungsqualität verfeinert.

Gebühr: 52,00 €

Kursart: Wochenendseminar

Ort: vhs - Süd, Bewegungsraum

Datum: 15.04.2023 bis 26.08.2023

Acryl- und Ölmalerei Für Einsteiger*innen und Fortgeschrittene 

Mittelpunkt des Seminars ist das Erlernen verschiedener Maltechniken, wie die der Acryl- und Ölmalerei. Detailliert arbeiten Sie sich in die ...

Gebühr: 43,00 €

Kursart: Wochenendseminar - Kleingruppe

Ort: vhs - Süd, Kunstraum

Datum: 15.04.2023 bis 16.04.2023

Nana - Filzen mit der Nadel 

Sind Sie auch von den üppigen Nanas der Künstlerin Niki de Saint Phalle fasziniert? Hier bietet sich Ihnen die Möglichkeit, eine ca. 20 cm große, ...

Gebühr: 29,00 €

Kursart: Einzelveranstaltung - Kleingruppe

Ort: vhs - Süd, Unterrichtsraum 3

Datum: 15.04.2023

Faszination: Filzen mit der Nadel Für Erwachsene und Kinder ab 8 Jahren 

Filzen mit der Nadel ist eine leicht zu erlernende Technik, bei der die Hände trocken bleiben. Die Wolle verfilzt allein durch häufiges Einstechen der ...

Gebühr: 15,00 €

Kursart: Einzelveranstaltung - Kleingruppe

Ort: vhs - Süd, Unterrichtsraum 3

Datum: 15.04.2023

Einfach nur Nähen 

Es gibt immer Projekte, an die man sich nicht ohne Anleitung heranwagt. An diesem Wochenende können wir genau diese bearbeiten. Jede*r kann ...

Gebühr: 69,00 €

Kursart: Wochenendseminar - Minigruppe

Ort: Atelierhaus Roter Hahn, VHS-Atelier

Datum: 15.04.2023 bis 16.04.2023

Schottische Musik - Drums and Bagpipe Schnuppertag 

Wer schon einmal mit der schottischen Musik in Berührung kam weiß, dass der Dudelsack und die Trommeln (bagpipes and drums) die prägenden Instrumente ...

Gebühr: 36,00 €

Kursart: Einzelveranstaltung

Ort: Treffpunkt: Hart Backbord

Datum: 16.04.2023

Nassfilzen für Anfänger 

In diesem Workshop gibt die Dozentin zunächst eine Einführung in die grundlegenden Techniken des Nassfilzens. Die Teilnehmer*innen stellen dann selbst ...

Gebühr: 40,00 €

Kursart: Einzelveranstaltung - Minigruppe

Ort: Kulturhaus Walle - Brodelpott e.V., Werkstatt

Datum: 16.04.2023

Fotografieren als Prozess - Was der eigene Blick mich lehren kann 

„Vertraue dem Prozess“ – unter diesem Credo widmen wir uns in diesem einwöchigen Kurs der Erforschung des eigenen Blicks. Über fünf Tage wird sich ...

Gebühr: 114,00 €

Kursart: Bildungszeit - Kleingruppe

Ort: vhs - Plantage, Zugang vom Innenhof, Raum Eingang 26

Datum: 17.04.2023 bis 21.04.2023

fast ausgebucht fast ausgebucht

Blues-Gitarre - akustisch/elektrisch - Online für mittlere Fortgeschrittene 

Der Kurs bietet einen fundierten Einstieg ins "bluesige" Gitarrenspiel, in die Spielarten Solo, Duo oder in der Band. Lehrinhalte sind die ...

Gebühr: 75,00 €

Kursart: Online-Kurs - Minigruppe

Ort: Online

Datum: 17.04.2023 bis 19.06.2023

Gitarre - Playin´ the real Blues - Basiskurs 

Wer den "real Blues" auf der Gitarre spielen will, kommt am "open tuning" im Gegensatz zur Standardstimmung nicht vorbei. Wir beginnen vorerst mit ...

Gebühr: 144,00 €

Kursart: Kurs - Minigruppe

Ort: vhs im Bamberger, Raum 314

Datum: 17.04.2023 bis 19.06.2023

Einführung in die Kunstgeschichte Von der Antike bis zur Gegenwart 

Die Betrachtung von Kunstwerken als komplexe kulturelle Gebilde erfordert Zeit, die wir uns nehmen. Jede Epoche kann - wie jedes einzelne Kunstwerk - ...

Gebühr: 28,00 €

Kursart: Kurs

Ort: vhs im Bamberger, Raum 701

Datum: 17.04.2023 bis 15.05.2023

Freies Malen "Die Montagsmaler*innen - MoMa" 

Es wird frei und selbstständig gearbeitet, schon Erlerntes wird angewendet und weiter vertieft. Die Schwerpunkte sind Komposition/Bildaufbau, ...

Gebühr: 105,00 €

Kursart: Kurs

Ort: vhs im Bamberger, Raum 308 Atelier

Datum: 17.04.2023 bis 03.07.2023

Nähen wie die Profis für Fortgeschrittene Kantenabschlüsse und mehr 

Hier werden die Geheimnisse perfekter industrieller Verarbeitungstechniken gelüftet! Fundiert durch eine langjährige Berufserfahrung in Bühne, ...

Gebühr: 67,00 €

Kursart: Kurs - Minigruppe

Ort: Yuniko

Datum: 17.04.2023 bis 24.04.2023

Goldschmiedearbeiten und Schmuckgestaltung Für Anfänger*innen und Fortgeschrittene 

Je nach Interesse können mit Messing, Silber und Gold die ersten eigenen Schmuckstücke gefertigt werden. Dazu werden die grundlegenden ...

Gebühr: 244,00 €

Kursart: Kurs -
Kleingruppe

Ort: Bürgerzentrum Neue Vahr, Raum A 01 Werkstatt

Datum: 17.04.2023 bis 03.07.2023

Goldschmiedearbeiten und Schmuckgestaltung Für Anfänger*innen und Fortgeschrittene 

Je nach Interesse können mit Messing, Silber und Gold die ersten eigenen Schmuckstücke gefertigt werden. Dazu werden die grundlegenden ...

Gebühr: 244,00 €

Kursart: Kurs - Kleingruppe

Ort: Bürgerzentrum Neue Vahr, Raum A 01 Werkstatt

Datum: 17.04.2023 bis 03.07.2023

Info beachten Info beachten

Zeichnen lernen Für Einsteiger*innen und Fortgeschrittene 

Am Anfang steht die Lust zum Zeichnen. Die ganze Palette der Zeichenmaterialien steht Ihnen dafür zur Verfügung. Üben Sie mit feinen Bleistiften oder ...

Gebühr: 67,00 €

Kursart: Kurs - Kleingruppe

Ort: vhs - Nord, B42 Atelier

Datum: 17.04.2023 bis 05.06.2023

Natur-Fotografie im Hasbruch – zwischen Frühling und Waldgeistern 

Der Hasbruch, zwischen Bremen und Oldenburg wird teilweise seit über 150 Jahren nicht mehr bewirtschaftet und ist weitgehend naturbelassen. Die ...

Gebühr: 45,00 €

Kursart: Kurs - Kleingruppe

Ort: vhs - Plantage, Zugang vom Innenhof, Raum Eingang 6 Seminar

Datum: 18.04.2023 bis 22.04.2023

Easy Jazz Gitarre - Online Grundlagen der Jazzgitarre für mittlere Fortgeschrittene 

Dieser Kurs bietet einen fundierten Einstieg ins "jazzige" Gitarrenspiel, wie es im Duo oder als Gruppe praktiziert wird. Die Musikrichtungen der 50er ...

Gebühr: 75,00 €

Kursart: Online-Kurs - Minigruppe

Ort: Online

Datum: 18.04.2023 bis 13.06.2023

Aquarellmalerei Für Teilnehmende mit und ohne Vorkenntnisse 

Wir erlernen die verschiedensten Techniken der Aquarellmalerei, wie etwa Nass in Nass oder Lasurtechnik, und beschäftigen uns mit der Wirkung von ...

Gebühr: 115,00 €

Kursart: Kurs - Kleingruppe

Ort: vhs - Süd, Kunstraum

Datum: 18.04.2023 bis 13.06.2023

Praxis der Öl- und Acrylmalerei 

In diesen Kursen erlernen Sie die handwerklichen Grundkenntnisse der Öl- und Acrylmalerei. Sie erhalten eine Einführung in die Lasur- und ...

Gebühr: 99,00 €

Kursart: Kurs - Kleingruppe

Ort: Atelierhaus Roter Hahn, VHS-Atelier

Datum: 18.04.2023 bis 20.06.2023

Was Sie schon immer über Bildbearbeitung wissen wollten aber nie zu fragen wagten - Online 

Haben Sie sich im Zusammenhang mit der Bildbearbeitung schon mal die folgenden Fragen gestellt?
* Welche Eigenschaften hat ein Pixel?
* Was ...

Gebühr: 14,00 €

Kursart: Online-Vortrag

Ort: Online

Datum: 19.04.2023

SONGWRITING und Recording - Online ab leicht fortgeschritten, für alle Level, für alle Instrumente 

In diesem Kreativ-Workshop mit Schwerpunkt Gitarre wird das Schreiben von Liedern, Harmonielehre u. Arrangement in einfach verständlicher Form und ...

Gebühr: 75,00 €

Kursart: Online-Kurs - Minigruppe

Ort: Online

Datum: 19.04.2023 bis 07.06.2023

fast ausgebucht fast ausgebucht

Praxis der Öl- und Acrylmalerei 

In diesen Kursen erlernen Sie die handwerklichen Grundkenntnisse der Öl- und Acrylmalerei. Sie erhalten eine Einführung in die Lasur- und ...

Gebühr: 99,00 €

Kursart: Kurs - Kleingruppe

Ort: Atelierhaus Roter Hahn, VHS-Atelier

Datum: 19.04.2023 bis 21.06.2023

Spiegellos glücklich: Fotografieren mit der Systemkamera 

Mirrorless oder Spiegellose Systemkameras sind derzeit im Aufwind. Die Hersteller überbieten sich mit neuen Modellen. Doch wo liegen die Unterschiede, ...

Gebühr: 72,00 €

Kursart: Kurs - Minigruppe

Ort: vhs - Plantage, Zugang vom Innenhof, Raum Eingang 6 Seminar

Datum: 20.04.2023 bis 04.05.2023

Blues-Harp-Workshop - Online Für Einsteiger*innen 

Teilnahmevoraussetzung: Computer- und Internetkenntnisse und ein internetfähiger Computer für die Teilnahme an den Online-Seminaren auf unserer ...

Gebühr: 19,00 €

Kursart: Online-Einzelveranstaltung - Kleingruppe

Ort: Online

Datum: 20.04.2023

Round Dance - Kurs für Einsteiger*innen 

Beim Round Dance wird zumeist zu Rhythmen getanzt, die wir aus Standard- und lateinamerikanischen Tänzen kennen, wobei die Tanzpaare Schritte und ...

Gebühr: 70,00 €

Kursart: Kurs - Kleingruppe

Ort: Evangelische Jona-Gemeinde, Saal

Datum: 20.04.2023 bis 29.06.2023

Urban Sketching: Zeichnen und Skizzieren in urigen Kneipen in Bremens Altstadt 

Sie würden gern locker skizzieren können und eine Alltagsszene mit wenigen Strichen einfangen? Und Sie glauben Ihr Talent reiche dafür nicht aus? Viel ...

Gebühr: 57,00 €

Kursart: Kurs - Kleingruppe

Ort: wird noch bekannt gegeben

Datum: 21.04.2023 bis 12.05.2023