Bereichsicon
Kultur
Kultur

Kultur macht stark


Bildung ist eine starke Basis. Mit unserem Angebot "Kulturelle Bildung" bringen wir Sie mit den Mitteln der Kunst vorwärts: Bei uns erlernen, erproben, entwickeln und erweitern Sie Fähigkeiten wie Kreativität, Flexibilität, Improvisationsbereitschaft, Problemlösungsstrategien und Teamfähigkeit. Dabei lassen sich persönliche und berufliche Interessen optimal miteinander verbinden.Im Bereich der Medienbildung beispielsweise finden Sie immer mehr Angebote, die Sie in die Lage versetzen, sich in allen Lebenslagen den vielfältigen Herausforderungen der neuen "digitalisierten Gesellschaft" zu stellen.

Dies verschafft Ihnen den Zugang zu aktuellen Entwicklungen und eine Teilhabe am gesellschaftlichen Geschehen. Wir vermitteln Wissen, das die Integration und die Inklusion fördert. Unsere Kursleiter*innen kommen aus vielen unterschiedlichen Regionen der Welt und bringen ihre individuellen kulturellen Einflüsse auf unterschiedlichste Weise in ihren Unterricht ein. Zusammen mit der wachsenden Vielfalt der Teilnehmenden entsteht so ein spannendes Feld mit vielen neuen Impulsen für die Entwicklung von interkulturellen Angeboten bei der Bremer Volkshochschule und für die Stadt Bremen. Nicht zuletzt deshalb betont die Enquete-Kommission "Kultur in Deutschland" in ihrem Abschlussbericht auch: "Gerade die sozialen, kreativen und kommunikativen Potenziale der kulturellen Erwachsenenbildung sind perspektivisch von großer und wachsender Bedeutung."

198 Treffer für Kultur
Kurse pro Seite:

Praxis der Öl- und Acrylmalerei 

In diesen Kursen erlernen Sie die handwerklichen Grundkenntnisse der Öl- und Acrylmalerei. Sie erhalten eine Einführung in die Lasur- und ...

Gebühr: 119,00 €

Ort: Atelierhaus Roter Hahn, VHS-Atelier

Datum: 19.11.2025 bis 04.02.2026

Warteliste Warteliste

Gitarre II - Liedbegleitung für leicht Fortgeschrittene 

Der Kurs GITARRE II eignet sich für Teilnehmer*innen des Kurs "Liedbegleitung mit Gitarre I" sowie für Gitarrenspielende mit soliden Grundkenntnissen. ...

Gebühr: 86,00 €

Ort: vhs - Plantage, Zugang vom Innenhof, Raum Eingang 26

Datum: 24.11.2025 bis 19.01.2026

Warteliste Warteliste

Aquarellmalerei - Von den Meistern*innen lernen Für Einsteiger*innen und Fortgeschrittene 

Sie lieben Farben und probieren gerne etwas Neues aus? Aquarell bietet vielfältige Ausdrucksmöglichkeiten.
Anhand von Stillleben und gegenständlichen ...

Gebühr: 132,00 €

Ort: vhs - Nord, B42 Atelier

Datum: 24.11.2025 bis 28.11.2025

Warteliste Warteliste

Urban Sketching: Coffee & Sketch 

Gibt es einen schöneren Start in den Tag als in geselliger Runde mit Skizzenbuch und Kaffee? In diesen Kurs lernen Sie in spielerischen Übungen und ...

Gebühr: 57,00 €

Ort: wird noch bekannt gegeben

Datum: 25.11.2025 bis 16.12.2025

Warteliste Warteliste

Offenes Atelier im Bamberger Haus 

Malerei, Zeichnung, Collage, Objekt - all das ist möglich im Offenen Atelier, wenn Sie eigene Ideen, Ahnungen oder Lust zum Experimentieren haben. In ...

Gebühr: 118,00 €

Ort: vhs im Bamberger, Raum 308 Atelier

Datum: 25.11.2025 bis 20.01.2026

Warteliste Warteliste

Urban Dance. Musik - Tanzen - Lebensfreude 

Lust auf moderne Choreografien zu abwechslungsreicher Musik aus Pop, HipHop und Alternative? In diesem Kurs steht die Freude am Tanzen im Mittelpunkt ...

Gebühr: 72,00 €

Ort: vhs - Süd, Bewegungsraum

Datum: 26.11.2025 bis 28.01.2026

Nähen am Wochenende Individuelles Nähen 

Wer ohne Unterbrechung zum eigenen Kleidungsstück kommen möchte, sollte an diesem Wochenendnähkurs teilnehmen. Auch für Anfänger*innen geeignet. ...

Gebühr: 85,00 €

Ort: vhs - West, Seminarraum 2

Datum: 28.11.2025 bis 30.11.2025

Meine digitale Kamera - wie funktioniert sie? 

Was bedeuten die vielen Symbole und Funktionen? Was ist für den Anfang wichtig?
- Raus aus der Automatik: Was bedeuten Blende und Verschlusszeiten? ...

Gebühr: 37,00 €

Ort: vhs - Plantage, Zugang vom Innenhof, Raum Eingang 6 Seminar

Datum: 29.11.2025

Kamera läuft: Filmkurs – von der Aufnahme zum fertigen Onlinevideo 

Sie möchten eigene Videos drehen, professionell schneiden und wirkungsvoll veröffentlichen? In diesem praxisnahen Kurs lernen Sie, wie aus einer Idee ...

Gebühr: 120,00 €

Ort: vhs - Plantage, Zugang vom Innenhof, Raum Eingang 5

Datum: 29.11.2025 bis 30.11.2025

Mut zur Farbe I Acrylmalerei für Ungeübte 

Ein Schnupperkurs für alle, die schon immer malen wollten. Wir malen mit Acryl auf festem Papier und auf Leinwand mit den Grundfarben (Primärfarben: ...

Gebühr: 70,00 €

Ort: vhs im Bamberger, Raum 310 Atelier

Datum: 29.11.2025 bis 30.11.2025

Stillleben - Die Poesie im Alltag entdecken 

Der Name ist Programm. Gegenstände halten stille. Wir können sie hinstellen, arrangieren, und interessante Kompositionen zeichnen oder malen. ...

Gebühr: 70,00 €

Ort: vhs im Bamberger, Raum 308 Atelier

Datum: 29.11.2025 bis 30.11.2025

Weihnachten mit Origami 

An diesem Tag lernen Sie Schritt für Schritt die japanische Papierfaltkunst kennen. Mit etwas Geduld entstehen dabei u.a. Sterne, Kränze und ...

Gebühr: 30,94 €

Ort: vhs im Bamberger, Raum 301

Datum: 29.11.2025

Goldschmiedearbeiten und Schmuckgestaltung Für Anfänger*innen und Fortgeschrittene 

Je nach Interesse können mit Messing, Silber und Gold die ersten eigenen Schmuckstücke gefertigt werden. Dazu werden die grundlegenden ...

Gebühr: 114,00 €

Ort: Bürgerzentrum Neue Vahr, Raum A 01 Werkstatt

Datum: 29.11.2025 bis 30.11.2025

Figürliches Zeichnen Portrait und Akt mit Bleistift und Aquarell 

Im Kurs lernen Sie, lebhafte Gesichter und Köpfe realistisch und in verschiedenen Perspektiven abzubilden. Verschiedene Übungen helfen Ihnen, ...

Gebühr: 59,00 €

Ort: vhs - Nord, B42 Atelier

Datum: 29.11.2025 bis 30.11.2025

Impro Theater zum Einsteigen Bilingual auf Deutsch und Englisch 

Improtheater zum Einsteigen bilingual auf Deutsch und Englisch
 
Hab Spaß beim Spielen von improvisierten Szenen und treffe andere Leute in einer ...

Gebühr: 82,00 €

Ort: vhs im Bamberger, Raum 306 Tanztheater

Datum: 04.12.2025 bis 29.01.2026

Fenster öffnen - Neues entdecken Schreibwerkstatt 

„Ich zähl die Sterne meiner Worte.“ (Rose Ausländer) Mit Worten und Ideen jonglieren und spielen, sich vom eigenen Wortschatz überraschen lassen. Die ...

Gebühr: 72,00 €

Ort: vhs im Bamberger, Raum 701

Datum: 06.12.2025 bis 07.12.2025

fast ausgebucht fast ausgebucht

Einstieg in die digitale Musikproduktion Intensivkurs zur Audioproduktion mit der Software Ableton Live 

Erlernen Sie die Grundlagen der digitalen Musikproduktion mit Ableton Live in unserem praxisnahen Kurs. Sie werden Schritt für Schritt durch die ...

Gebühr: 120,00 €

Ort: vhs - Plantage, Zugang vom Innenhof, Raum Eingang 5

Datum: 06.12.2025 bis 07.12.2025

Kreative Auszeit Zeit für dich – mit künstlerischen Übungen zu mehr Gelassenheit 

Neben Alltag und Beruf bleibt oft wenig Raum für dich. In diesem Workshop geht es um kreative Übungen zur Entspannung und eine bessere Wahrnehmung. ...

Gebühr: 72,00 €

Ort: vhs - Nord, B42 Atelier

Datum: 06.12.2025 bis 07.12.2025

Einführung in die Acrylmalerei 

Acrylfarbe ist leicht zu handhaben und bietet vielseitige Gestaltungsmöglichkeiten: Sie ist wasserlöslich und lässt sich sowohl lasierend als auch ...

Gebühr: 48,00 €

Ort: vhs - Süd, Kunstraum

Datum: 06.12.2025 bis 07.12.2025

Weihnachten mit Origami 

Origami ist die japanische Papierfaltkunst. Viele Japaner*innen wissen, wie man aus einem quadratischen Stück Papier einen Kranich falten kann. Das ...

Gebühr: 25,00 €

Ort: vhs - Süd, Unterrichtsraum 2

Datum: 06.12.2025

Mosaiktrittsteine für den Garten für Kinder und Erwachsene 

Diese Veranstaltung ist ein Angebot für Kinder und Erwachsene, bei der sie zusammen viel Spaß haben werden, gemeinsam kreativ zu sein. Bunte ...

Gebühr: 24,00 €

Ort: Kulturhaus Walle - Brodelpott e.V., Werkstatt

Datum: 07.12.2025

Mehr Farbe in der Lebens- und Arbeitswelt - Malen für Nichtmaler*innen 

In dieser Woche steht die Malerei im Mittelpunkt, kunstgeschichtlich, künstlerisch und auch im Ausprobieren. Vermittelt werden Farbenlehre, ...

Gebühr: 208,00 €

Ort: Hafen Atelier Sonia Schadwinkel, Atelier

Datum: 08.12.2025 bis 12.12.2025

Glasperlen-Zauber 

Der Kurs bietet den Einstieg in das Arbeiten mit Glas und vermittelt grundlegende handwerkliche Techniken und kreative Aspekte. Mit dem flüssigen Glas ...

Gebühr: 144,00 €

Ort: vhs - Süd, Kunstraum

Datum: 12.12.2025 bis 14.12.2025

Stepptanz II - Aufbaukurs 

In diesem Aufbau-Workshop werden wir gemeinsam weitere Stepptanzschritte erlernen und daraus eine Choreografie gestalten. Leichte Vorkenntnisse sind ...

Gebühr: 33,00 €

Ort: vhs im Bamberger, Raum 306 Tanztheater

Datum: 13.12.2025 bis 14.12.2025

Musik produzieren – aber womit? Ein praxisnaher Überblick über digitale Tools und analoges Studioequipment 

Was braucht man eigentlich wirklich, um Musik aufzunehmen und zu produzieren? Dieser Kurs bietet eine praxisnahe Einführung in die Welt der digitalen ...

Gebühr: 120,00 €

Ort: vhs - Plantage, Zugang vom Innenhof, Raum Eingang 5

Datum: 13.12.2025 bis 14.12.2025

Djembé Trommeln 

In diesem Workshop spielen wir auf der wohl populärsten Trommel Westafrikas, der Djembé. Knackige Höhen und tiefe Bässe bestimmen den Klang dieses ...

Gebühr: 56,00 €

Ort: Musikraum Güterbahnhof

Datum: 13.12.2025

fast ausgebucht fast ausgebucht

Goldschmiedearbeiten und Schmuckgestaltung Für Anfänger*innen und Fortgeschrittene 

Je nach Interesse können mit Messing, Silber und Gold die ersten eigenen Schmuckstücke gefertigt werden. Dazu werden die grundlegenden ...

Gebühr: 114,00 €

Ort: Bürgerzentrum Neue Vahr, Raum A 01 Werkstatt

Datum: 13.12.2025 bis 14.12.2025

Drucktechniken für Einsteiger*innen 

In diesem Kurs erlernen Sie die Grundlagen der Drucktechnik. Unterschiedliche Drucktechniken werden erklärt und ausprobiert, z. B. Monotypie, ...

Gebühr: 55,00 €

Ort: vhs - Nord, B42 Atelier

Datum: 13.12.2025 bis 14.12.2025

Podcasten & Tongestaltung für Video, Radio oder Hörspiel 

Ob Podcast, Hörspiel, Audiobeitrag oder der passende Ton im Videoschnitt - die kreative Arbeit mit Ton wird immer wichtiger. In diesem Kurs erwerben ...

Gebühr: 60,00 €

Ort: vhs - Plantage, Zugang vom Innenhof, Raum Eingang 5

Datum: 14.12.2025

Englisch Konversation auf Niveau B2 - English conversation at level B2 - Talking about movies 

For participants who can spontaneously and fluently take part in discussions on a variety of familiar topics.
This Bildungszeit is inspired by ...

Gebühr: 153,00 €

Ort: vhs im Bamberger, Raum 105

Datum: 15.12.2025 bis 19.12.2025

Info beachten Info beachten

Goldschmiedearbeiten und Schmuckgestaltung Wochenseminar für Anfänger*innen und Fortgeschrittene 

Je nach Interesse können mit Messing, Silber und Gold die ersten eigenen Schmuckstücke gefertigt werden. Dazu werden die grundlegenden ...

Gebühr: 199,00 €

Ort: Bürgerzentrum Neue Vahr, Raum A 01 Werkstatt

Datum: 02.01.2026 bis 05.01.2026

Ostasiatische Tuschmalerei - Wunschmotiv nach Wahl 

Die ostasiatische Tuschmalerei belebt und beruhigt den Geist gleichermaßen, ist spirituell und traditionsreich. In diesem Kurs können Sie selbst ...

Gebühr: 53,00 €

Ort: vhs im Bamberger, Raum 310 Atelier

Datum: 06.01.2026 bis 27.01.2026

Nähkurs für Anfänger*innen und Fortgeschrittene 

In diesem Kurs lernen Anfänger*innen einfache Schnitte von z.B. Taschen, oder Upcycling von Kleidung, zu realisieren. Fortgeschrittene werden ...

Gebühr: 48,00 €

Ort: vhs - Plantage, Zugang vom Innenhof, Raum Eingang 23

Datum: 08.01.2026 bis 29.01.2026

Fit und selbstbewusst mit FatChanceBellyDance® Style - Level 1+ Tanzfreude ohne Choreografie für Frauen* 

Frauen

Aufbauend auf den Kenntnissen des Level 1 tauchen wir tiefer in das Bewegungsrepertoire des FatChanceBellyDance® Styles ein. Es erwarten Sie elegante ...

Gebühr: 54,00 €

Ort: vhs im Bamberger, Raum 209 Bewegung

Datum: 10.01.2026 bis 24.01.2026

Mut zur Farbe II Acrylmalerei für Menschen mit kleinen Vorkenntnissen 

Themen:
- Wiederholung von Grundlagen in der Acrylmalerei,
- Bildaufbau an Beispielen vorhandener Kunstwerke,
- Kontraste und die Bedeutung des ...

Gebühr: 70,00 €

Ort: vhs im Bamberger, Raum 310 Atelier

Datum: 10.01.2026 bis 11.01.2026

Menschenbilder Portraits von der Zeichnung zur Malerei 

Nach einer kurzen Einführung in die Anatomie des menschlichen Gesichts, lassen wir unserer Schaffensfreude freien Lauf. Mit Bleistift, Kohle, Pastell, ...

Gebühr: 70,00 €

Ort: vhs im Bamberger, Raum 308 Atelier

Datum: 10.01.2026 bis 11.01.2026

Ostasiatische Tuschmalerei - Drache und Landschaft - Online 

Die ostasiatische Tuschmalerei hat ihren Ursprung in China. Dort gibt es eine lange Maltradition, die bis in die Zeit um 1500 v. Chr. zurückreicht. ...

Gebühr: 0,00 €

Ort: Online

Datum: 10.01.2026 bis 11.01.2026

Info beachten Info beachten

Filigran Goldschmiedetechnik und Schmuckgestaltung Für Fortgeschrittene 

Filigran ist eine alt überlieferte Goldschmiedesondertechnik, die sich aus (lat.) Filum=Faden und Granum=Korn zusammensetzt. Die besondere ...

Gebühr: 114,00 €

Ort: Bürgerzentrum Neue Vahr, Raum A 01 Werkstatt

Datum: 10.01.2026 bis 11.01.2026

Relief Bildhauerei 

In diesem Seminar lernen Sie das traditionelle Kunsthandwerk der Holzbildhauerei kennen. Mit Beitel und Klüpfel schnitzen Sie Ihr eigenes Relief aus ...

Gebühr: 50,00 €

Ort: vhs - Nord, B42 Atelier

Datum: 10.01.2026 bis 11.01.2026

Korbflechten mit Weiden - Flechten mit Binsen 

Von den Bauern früher häufig selbst geflochten und oft als Kartoffelkörbe in Gebrauch, sind Schanzen oder Schwingen (auch Rahmenkörbe genannt, da sie ...

Gebühr: 84,00 €

Ort: vhs - Süd, Kunstraum

Datum: 10.01.2026 bis 11.01.2026

Acrylmalerei auf Leinwand Für Einsteiger*innen und Fortgeschrittene 

In dieser Veranstaltung werden die Grundlagen der Acrylmalerei vermittelt. Sie wählen selbst ein Motiv und bekommen Hilfestellungen bei der Umsetzung. ...

Gebühr: 84,00 €

Ort: Atelierhaus Roter Hahn, VHS-Atelier

Datum: 10.01.2026 bis 11.01.2026

Lieblingsstück 

In diesem Kurs wollen wir uns mit Lieblingsstücken beschäftigen. Jeder besitzt Lieblingsstücke, die er besonders gerne hat. Aber auch diese können ...

Gebühr: 74,00 €

Ort: Atelierhaus Roter Hahn, R5

Datum: 10.01.2026 bis 11.01.2026

"Du streifst mich..." Eine Freundschaft durch die Zeit - Schreibworkshop im Paula Modersohn-Becker Museum 

Rainer Maria Rilkes poetisches Schaffen und Paula Modersohn-Beckers expressive Schöpfungen hallen bis heute nach. In diesem Schreibworkshop nutzen wir ...

Gebühr: 47,00 €

Ort: Museen Böttcherstraße Stiftungs GmbH, Paula Modersohn Becker Museu

Datum: 11.01.2026

Aquarellmalerei neu entdeckt Eine Reise durch die Kunstgeschichte vom naturalistischen Rasenstück bei Dürer zum abstrakten Farbauftrag in der Gegenwartskunst 

In dieser Bildungswoche werden wir uns intensiv mit dieser faszinierenden Art der Malerei beschäftigen. Dabei unternehmen wir eine Reise in die ...

Gebühr: 208,00 €

Ort: ogo Künstlerhaus (neben dem SWB Kraftwerk), Atelier Edeltraut Rath

Datum: 12.01.2026 bis 16.01.2026

Slow-Photography 

Mal ehrlich, in der Regel „knipsen“ wir hektisch. Getrieben nichts zu verpassen, jedes staunende „ah!“ und „oh!“ ein Druck auf den Auslöser, in dem ...

Gebühr: 82,00 €

Ort: vhs - Plantage, Zugang vom Innenhof, Raum Eingang 5

Datum: 13.01.2026 bis 27.01.2026

Urban Sketching: Coffee & Sketch 

Gibt es einen schöneren Start in den Tag als in geselliger Runde mit Skizzenbuch und Kaffee? In diesen Kurs lernen Sie in spielerischen Übungen und ...

Gebühr: 43,00 €

Ort: wird noch bekannt gegeben

Datum: 13.01.2026 bis 27.01.2026

Stoffrucksack nähen 

Wir nähen uns einen praktischen Stoffrucksack - als Geschenk oder für sich selbst. Für ein schönes Innenleben sorgt ein Futter aus Baumwollstoff. ...

Gebühr: 10,00 €

Ort: Bürgerzentrum Neue Vahr, Raum E 04

Datum: 14.01.2026

Tischlern für Einsteiger*innen und Fortgeschrittene. 

Zwei-Tageskurs für Anfänger*innen oder Fortgeschrittene

Holz ist ein angenehmer, warmer Werkstoff, der sich gut bearbeiten lässt. Ob Fichte oder ...

Gebühr: 70,00 €

Ort: Wilhelm Wagenfeld Schule, Holzraum

Datum: 16.01.2026 bis 17.01.2026

So funktioniert dein Blitzlicht - Für Einsteiger*innen 

Schluss mit flachen Bildern, weißen Gesichtern, Spiegelungen oder Blitzen, die nicht auslösen. Ein Crash-Kurs in kreativer Fotografie mit dem ...

Gebühr: 109,00 €

Ort: vhs - Plantage, Zugang vom Innenhof, Raum Eingang 6 Seminar

Datum: 17.01.2026

Hochzeitstanz Für Tanzinteressierte mit und ohne Grundkenntnisse 

Dieser Kurs richtet sich nicht nur an Brautpaare und potentielle Hochzeitsgäste, die sich auf diesen besonderen Tag auch tänzerisch gut vorbereiten ...

Gebühr: 53,55 €

Ort: vhs im Bamberger, Raum 103 Saal

Datum: 17.01.2026 bis 18.01.2026