Kultur macht stark
Bildung ist eine starke Basis. Mit unserem Angebot "Kulturelle Bildung" bringen wir Sie mit den Mitteln der Kunst vorwärts: Bei uns erlernen, erproben, entwickeln und erweitern Sie Fähigkeiten wie Kreativität, Flexibilität, Improvisationsbereitschaft, Problemlösungsstrategien und Teamfähigkeit. Dabei lassen sich persönliche und berufliche Interessen optimal miteinander verbinden.Im Bereich der Medienbildung beispielsweise finden Sie immer mehr Angebote, die Sie in die Lage versetzen, sich in allen Lebenslagen den vielfältigen Herausforderungen der neuen "digitalisierten Gesellschaft" zu stellen.
Dies verschafft Ihnen den Zugang zu aktuellen Entwicklungen und eine Teilhabe am gesellschaftlichen Geschehen. Wir vermitteln Wissen, das die Integration und die Inklusion fördert. Unsere Kursleiter*innen kommen aus vielen unterschiedlichen Regionen der Welt und bringen ihre individuellen kulturellen Einflüsse auf unterschiedlichste Weise in ihren Unterricht ein. Zusammen mit der wachsenden Vielfalt der Teilnehmenden entsteht so ein spannendes Feld mit vielen neuen Impulsen für die Entwicklung von interkulturellen Angeboten bei der Bremer Volkshochschule und für die Stadt Bremen. Nicht zuletzt deshalb betont die Enquete-Kommission "Kultur in Deutschland" in ihrem Abschlussbericht auch: "Gerade die sozialen, kreativen und kommunikativen Potenziale der kulturellen Erwachsenenbildung sind perspektivisch von großer und wachsender Bedeutung."
Gebühr: 111,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 103 Saal
Datum: 08.09.2025 bis 08.12.2025

Gebühr: 63,00 €
Ort: vhs - Sprachenzentrum, Raum 3.3
Datum: 08.09.2025 bis 05.01.2026

Aquarellieren, Experimentieren Für Anfänger*innen und Fortgeschrittene
Aquarellmalerei für alle, die mit Papier und Farbe experimentieren, unterschiedliche Techniken des Aquarells ausprobieren und variieren möchten. ...Gebühr: 165,00 €
Ort: Atelier, Hinterhaus
Datum: 08.09.2025 bis 01.12.2025

Gebühr: 96,00 €
Ort: Online
Datum: 09.09.2025 bis 20.01.2026

Gebühr: 98,00 €
Ort: vhs - Sprachenzentrum, Raum 3.3
Datum: 09.09.2025 bis 06.01.2026

Gebühr: 49,00 €
Ort: vhs - Sprachenzentrum, Raum 3.3
Datum: 09.09.2025 bis 28.10.2025

Kaltnadelradierung Umweltschonend mit Druckstöcken aus Alltagsmaterialien und Wasserdruckfarben
Im Erkunden und Erproben traditioneller und neuer Drucktechniken lernen wir verschiedene Formen der druckgrafischen Gestaltung und ihre ...Gebühr: 159,00 €
Ort: Künstlerhaus Güterabfertigung, Glaskastenatelier
Datum: 09.09.2025 bis 25.11.2025

Gebühr: 0,00 €
Ort: Kulturwerkstatt westend, Treff
Datum: 09.09.2025 bis 27.01.2026

Gebühr: 111,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 103 Saal
Datum: 10.09.2025 bis 10.12.2025

Gebühr: 83,00 €
Ort: Bürgerzentrum Neue Vahr, Raum B 23/24
Datum: 10.09.2025 bis 26.11.2025

Gebühr: 20,00 €
Ort: Bürgerzentrum Neue Vahr, Raum E 04
Datum: 10.09.2025 bis 17.09.2025

Goldschmiedearbeiten und Schmuckgestaltung Für Anfänger*innen und Fortgeschrittene
Je nach Interesse können mit Messing, Silber und Gold die ersten eigenen Schmuckstücke gefertigt werden. Dazu werden die grundlegenden ...Gebühr: 129,00 €
Ort: Bürgerzentrum Neue Vahr, Raum A 01 Werkstatt
Datum: 11.09.2025 bis 18.12.2025

Gebühr: 111,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 306 Tanztheater
Datum: 12.09.2025 bis 09.01.2026

Gebühr: 168,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 308 Atelier
Datum: 12.09.2025 bis 28.11.2025

FatChanceBellyDance® Style - Level 2+ Tanzfreude ohne Choreografie für Frauen*
In diesem Kurs lernen Sie komplexere Bewegungen und Formationen des FCBD® Style Repertoires. Bouncy Shimmies treffen auf schwungvolle Drehungen; ...Gebühr: 163,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 211 Bewegung
Datum: 14.09.2025 bis 25.01.2026

Gebühr: 63,00 €
Ort: vhs - Sprachenzentrum, Raum 3.3
Datum: 15.09.2025 bis 12.01.2026

Einführung in die Kunstgeschichte Von der Antike bis zur Gegenwart
Die Betrachtung von Kunstwerken als komplexe kulturelle Gebilde erfordert Zeit, die wir uns nehmen. Jede Epoche kann – wie jedes einzelne Kunstwerk – ...Gebühr: 62,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 701
Datum: 15.09.2025 bis 17.11.2025

Gebühr: 202,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 308 Atelier
Datum: 15.09.2025 bis 15.12.2025

Gebühr: 176,00 €
Ort: Hafen Atelier Sonia Schadwinkel, Atelier
Datum: 15.09.2025 bis 26.01.2026

Gebühr: 90,00 €
Ort: vhs - Süd, Unterrichtsraum 3
Datum: 15.09.2025 bis 01.12.2025

Gebühr: 204,00 €
Ort: vhs - Plantage, Zugang vom Innenhof, Raum Eingang 6 Seminar
Datum: 16.09.2025 bis 10.01.2026

Literatur lesen - und darüber reden Lese- und Diskussionskreis
Zu Beginn wählen wir die Literatur gemeinsam aus, um uns im Anschluss über das Gelesene zu bestimmten Leitfragen gemeinsam auszutauschen: Wie haben ...Gebühr: 119,00 €
Ort: vhs - Nord, Raum D30
Datum: 16.09.2025 bis 16.12.2025

Gebühr: 130,00 €
Ort: Literatur - Werkstätten, L.1
Datum: 17.09.2025 bis 21.01.2026

Fall doch mal aus der Rolle! Improtheater für Neueinsteigende und Fortgeschrittene
Bekommen Sie den Kopf frei und entdecken Sie neue Handlungsmöglichkeiten für unterschiedliche Situationen. Im Mittelpunkt des Kurses stehen der ...Gebühr: 204,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 701
Datum: 17.09.2025 bis 21.01.2026

Gebühr: 134,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 308 Atelier
Datum: 17.09.2025 bis 19.11.2025

Mach mit! Kreativwerkstatt für Menschen mit und ohne Demenz und ihre Angehörigen
Kreativ sein, den eigenen Ausdruck finden, sich beim Malen und Werken entspannen – das ist das Ziel dieser Kreativwerkstatt für Menschen mit leichter ...Gebühr: 0,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 310 Atelier
Datum: 17.09.2025 bis 12.11.2025

Goldschmiedearbeiten und Schmuckgestaltung Für Anfänger*innen und Fortgeschrittene
Je nach Interesse können mit Messing, Silber und Gold die ersten eigenen Schmuckstücke gefertigt werden. Dazu werden die grundlegenden ...Gebühr: 162,00 €
Ort: Bürgerzentrum Neue Vahr, Raum A 01 Werkstatt
Datum: 17.09.2025 bis 03.12.2025

Goldschmiedearbeiten und Schmuckgestaltung Für Anfänger*innen und Fortgeschrittene
Je nach Interesse können mit Messing, Silber und Gold die ersten eigenen Schmuckstücke gefertigt werden. Dazu werden die grundlegenden ...Gebühr: 162,00 €
Ort: Bürgerzentrum Neue Vahr, Raum A 01 Werkstatt
Datum: 17.09.2025 bis 03.12.2025

Gebühr: 115,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 314
Datum: 18.09.2025 bis 22.01.2026

FatChanceBellyDance® Style - Level 3 Tanzfreude ohne Choreografie für Frauen*
In diesem Kurs üben wir die komplexesten Bewegungen und Formationen des FatChanceBellyDance® Styles sowie das Zimbelspiel. Wir lassen uns von der ...Gebühr: 134,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 211 Bewegung
Datum: 18.09.2025 bis 29.01.2026

Grundlagen der Malerei Grundlagen und Aufbau - Offen für Menschen mit und ohne Kenntnisse
Lust auf Farbe? Wir ergründen wie sich Farben an Beispielen von Farbkontrasten gegenseitig im Bild beeinflussen und wirkungsvoll steigern lassen. Sie ...Gebühr: 176,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 308 Atelier
Datum: 18.09.2025 bis 15.01.2026

Goldschmiedearbeiten und Schmuckgestaltung Für Anfänger*innen und Fortgeschrittene
Je nach Interesse können mit Messing, Silber und Gold die ersten eigenen Schmuckstücke gefertigt werden. Dazu werden die grundlegenden ...Gebühr: 129,00 €
Ort: Bürgerzentrum Neue Vahr, Raum A 01 Werkstatt
Datum: 18.09.2025 bis 11.12.2025

Goldschmiedearbeiten und Schmuckgestaltung Für Anfänger*innen und Fortgeschrittene
Je nach Interesse können mit Messing, Silber und Gold die ersten eigenen Schmuckstücke gefertigt werden. Dazu werden die grundlegenden ...Gebühr: 162,00 €
Ort: Bürgerzentrum Neue Vahr, Raum A 01 Werkstatt
Datum: 18.09.2025 bis 04.12.2025

Gitarre - Liedbegleitung - Grundstufe 1 Für Einsteiger*innen ohne Vorkenntnisse
Dieser Kurs bietet eine einfach zu lernende Liedbegleitung, die gerade Teilnehmer*innen ohne musikalische Vorkenntnisse den Einstieg in das ...Gebühr: 130,00 €
Ort: Bürgerzentrum Neue Vahr, Raum E 01
Datum: 18.09.2025 bis 04.12.2025

Gebühr: 130,00 €
Ort: Bürgerzentrum Neue Vahr, Raum E 01
Datum: 18.09.2025 bis 04.12.2025

Gebühr: 288,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 310 Atelier
Datum: 19.09.2025 bis 16.01.2026

Gebühr: 176,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 310 Atelier
Datum: 19.09.2025 bis 30.01.2026

Mundharmonika einfach spielend lernen
Die Mundharmonika (wieder) entdecken!
für Einsteiger*innen
Vom einfachem ...
Gebühr: 60,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 307
Datum: 20.09.2025

Gebühr: 36,00 €
Ort: Frauengesundheit Tenever, Raum 02 Seminarraum
Datum: 20.09.2025 bis 29.11.2025

Gebühr: 108,00 €
Ort: vhs - Süd, Kunstraum
Datum: 20.09.2025 bis 21.09.2025

Juli Zeh in Brandenburg Für Literaturinteressierte auch ohne Vorkenntnisse
"Das Zauberwort heißt "trotzdem". Trotzdem weitermachen, trotzdem da sein. Trotz allem liegt da drüben ein Mensch."Kaum eine Autorin vermag es, ...
Gebühr: 900,00 €
Ort: wird noch bekannt gegeben
Datum: 21.09.2025 bis 26.09.2025

Botanical Sketching - Pflanzen und Blumen zeichnen Für Einsteiger*innen und Fortgeschrittene
Die botanische Welt mir ihrer Schönheit und Vielfalt an Farbe und Form künstlerisch zu erfassen, ist Thema dieser Veranstaltung. Die elementaren ...Gebühr: 31,00 €
Ort: Atelierhaus Roter Hahn, R5
Datum: 21.09.2025

Gebühr: 86,00 €
Ort: vhs - Plantage, Zugang vom Innenhof, Raum Eingang 26
Datum: 22.09.2025 bis 10.11.2025

Gebühr: 202,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 310 Atelier
Datum: 22.09.2025 bis 12.01.2026

Aquarellmalerei - Von den Meistern*innen lernen Für Einsteiger*innen und Fortgeschrittene
Anhand von Stillleben und gegenständlichen Motiven, wie Beispielen aus der Kunstgeschichte, von Albrecht Dürer bis hin zu zeitgenössischen ...Gebühr: 132,00 €
Ort: vhs - Nord, B42 Atelier
Datum: 22.09.2025 bis 26.09.2025

Gebühr: 66,00 €
Ort: Bürgerzentrum Neue Vahr, Raum E 01
Datum: 22.09.2025 bis 17.11.2025

Gebühr: 77,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 312
Datum: 23.09.2025 bis 25.11.2025

Gebühr: 30,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 306 Tanztheater
Datum: 23.09.2025 bis 07.10.2025

Gebühr: 101,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 103 Saal
Datum: 23.09.2025 bis 20.01.2026

Gebühr: 73,00 €
Ort: vhs - Plantage, Zugang vom Innenhof, Raum Eingang 26
Datum: 23.09.2025 bis 09.12.2025
