Bereichsicon
Kultur
Kultur

Kultur macht stark


Bildung ist eine starke Basis. Mit unserem Angebot "Kulturelle Bildung" bringen wir Sie mit den Mitteln der Kunst vorwärts: Bei uns erlernen, erproben, entwickeln und erweitern Sie Fähigkeiten wie Kreativität, Flexibilität, Improvisationsbereitschaft, Problemlösungsstrategien und Teamfähigkeit. Dabei lassen sich persönliche und berufliche Interessen optimal miteinander verbinden.Im Bereich der Medienbildung beispielsweise finden Sie immer mehr Angebote, die Sie in die Lage versetzen, sich in allen Lebenslagen den vielfältigen Herausforderungen der neuen "digitalisierten Gesellschaft" zu stellen.

Dies verschafft Ihnen den Zugang zu aktuellen Entwicklungen und eine Teilhabe am gesellschaftlichen Geschehen. Wir vermitteln Wissen, das die Integration und die Inklusion fördert. Unsere Kursleiter*innen kommen aus vielen unterschiedlichen Regionen der Welt und bringen ihre individuellen kulturellen Einflüsse auf unterschiedlichste Weise in ihren Unterricht ein. Zusammen mit der wachsenden Vielfalt der Teilnehmenden entsteht so ein spannendes Feld mit vielen neuen Impulsen für die Entwicklung von interkulturellen Angeboten bei der Bremer Volkshochschule und für die Stadt Bremen. Nicht zuletzt deshalb betont die Enquete-Kommission "Kultur in Deutschland" in ihrem Abschlussbericht auch: "Gerade die sozialen, kreativen und kommunikativen Potenziale der kulturellen Erwachsenenbildung sind perspektivisch von großer und wachsender Bedeutung."

108 Treffer für Kultur
Kurse pro Seite:

Gustav Pauli, Bremer Privatsammler und die Goldene Wolke Vortagsreihe anlässlich der Ausstellung "Geburtstagsgäste. Monet bis van Gogh" 

Zum 200-jährigen Bestehen des Kunstvereins in Bremen präsentiert die Kunsthalle Meisterwerke von Monet bis van Gogh (7. Oktober 2023 – 18. Februar 202 ...

Gebühr: 0,00 €

Kursart: Vortrag

Ort: Kunsthalle Bremen

Datum: 26.11.2023 bis 28.01.2024

Info beachten Info beachten

Praxis der Öl- und Acrylmalerei 

In diesen Kursen erlernen Sie die handwerklichen Grundkenntnisse der Öl- und Acrylmalerei. Sie erhalten eine Einführung in die Lasur- und P ...

Gebühr: 89,00 €

Kursart: Kurs - Kleingruppe

Ort: Atelierhaus Roter Hahn, VHS-Atelier

Datum: 28.11.2023 bis 30.01.2024

Warteliste Warteliste

Einführung in die Ostasiatische Tuschmalerei Schwerpunkt: Stillleben 

Die asiatische Tuschmalerei ist eine vom Zen-Buddhismus inspirierte Kunst der kraftvollen
Pinselführung. Das Stillleben hat in der ostasiatischen ...

Gebühr: 56,00 €

Kursart: Wochenendseminar - Kleingruppe

Ort: vhs im Bamberger, Raum 310 Atelier

Datum: 02.12.2023 bis 03.12.2023

Warteliste Warteliste

Goldschmiedearbeiten und Schmuckgestaltung Für Anfänger*innen und Fortgeschrittene 

Je nach Interesse können mit Messing, Silber und Gold die ersten eigenen Schmuckstücke gefertigt werden. Dazu werden die grundlegenden A ...

Gebühr: 106,00 €

Kursart: Wochenendseminar - Minigruppe

Ort: Bürgerzentrum Neue Vahr, Raum A 01 Werkstatt

Datum: 02.12.2023 bis 03.12.2023

Info beachten Info beachten

Korbflechten mit Weiden - Flechten mit Binsen 

Von den Bauern früher häufig selbst geflochten und oft als Kartoffelkörbe in Gebrauch, sind Schanzen oder Schwingen (auch Rahmenkörbe genannt, da sie ...

Gebühr: 77,00 €

Kursart: Wochenendseminar - Kleingruppe

Ort: vhs - Süd, Kunstraum

Datum: 02.12.2023 bis 03.12.2023

Warteliste Warteliste

Urban Sketching in der botanika – Fokus Pflanzen zeichnen Für Anfänger*innen und Fortgeschrittene 

Gemeinsam entdecken wir durch Zeichnung und Aquarell die Vielfalt und Schönheit der Pflanzen und Tiere in der botanika. Erkunde die verschiedenen ...

Gebühr: 38,00 €

Kursart: Exkursion - Kleingruppe

Ort: botanika Haupteingang

Datum: 03.12.2023

Aquarell Food Illustration - Fokus Essen - Urban Sketching im Atelier und Restaurant Für Anfänger*innen und Fortgeschrittene 

Lerne, schön angerichtetes Essen mit Aquarell und Zeichnung zu illustrieren. Die Anwendung für Urban Sketching Szenen im Restaurant oder ein g ...

Gebühr: 56,00 €

Kursart: Kurs - Minigruppe

Ort: Atelierhaus Roter Hahn, VHS-Atelier

Datum: 04.12.2023 bis 14.12.2023

fast ausgebucht fast ausgebucht

Räumliches Zeichnen 

Anhand von gegenständlichen Motiven werden Grundlagen der Perspektive und das Messen von Proportionen erklärt. Auch Fotos können als Vorlage dienen. V ...

Gebühr: 48,00 €

Kursart: Wochenendseminar - Kleingruppe

Ort: vhs - Süd, Kunstraum

Datum: 09.12.2023 bis 10.12.2023

Blues-Harp-Workshop: "Die Magie der Mundharmonika in der Blues-, Country, Folk- und Rockmusik" Vom einfachen Melodiespiel bis hin zum urigen Blues! Für Einsteiger*innen 

Die Bluesharp - die nach dem 10-Kanal-Richter-System gestimmte Mundharmonika - die ursprünglich nur zum einfachen Melodiespiel gedacht war, hat sich ...

Gebühr: 60,00 €

Kursart: Einzelveranstaltung - Kleingruppe

Ort: vhs im Bamberger, Raum 306 Tanztheater

Datum: 16.12.2023

Shodo - Japanische Kalligrafie Für Einsteiger*innen und Fortgeschrittene 

Die japanische Kalligraphie "Shodo", wörtlich "Der Weg des Schreibens", ist eine ca. 2000 Jahre alte japanische Schönschrift-Kunst. Sie ist eine der t ...

Gebühr: 60,00 €

Kursart: Wochenendseminar - Kleingruppe

Ort: vhs im Bamberger, Raum 310 Atelier

Datum: 16.12.2023 bis 17.12.2023

Jung und Alt - gemeinsam malen und kreative Formsprache entdecken Einführung in die Malerei für die ganze Familie 

Entdecken sie generationenübergreifend ihre Kreativität und ihre Fähigkeit zu Malen. Lassen Sie sich von der Begeisterung und Kreativität der (En ...

Gebühr: 18,00 €

Kursart: Einzelveranstaltung - Kleingruppe

Ort: vhs im Bamberger, Raum 308 Atelier

Datum: 17.12.2023

Info beachten Info beachten

Englisch Konversation auf Niveau B2 - English conversation at level B2 - Talking about movies 

For participants who can spontaneously and fluently take part in discussions on a variety of familiar topics.
This Bildungszeit is inspired by ...

Gebühr: 129,00 €

Kursart: Bildungszeit - Kleingruppe

Ort: vhs im Bamberger, Raum 306 Tanztheater

Datum: 18.12.2023 bis 22.12.2023

Info beachten Info beachten

Goldschmiedearbeiten und Schmuckgestaltung Wochenseminar für Anfänger*innen und Fortgeschrittene 

Je nach Interesse können mit Messing, Silber und Gold die ersten eigenen Schmuckstücke gefertigt werden. Dazu werden die grundlegenden A ...

Gebühr: 185,00 €

Kursart: Wochenseminar - Minigruppe

Ort: Bürgerzentrum Neue Vahr, Raum A 01 Werkstatt

Datum: 02.01.2024 bis 05.01.2024

Meine Videos im Internet Aufnahme, Schnitt und Upload 

Dieser Kurs widmet sich dem praxisorientierten Filmemachen, Bearbeiten und dem optimalen Upload auf Videoportalen wie YouTube, Vimeo, Dailymotion oder ...

Gebühr: 109,00 €

Kursart: Wochenendseminar

Ort: vhs - Plantage, Zugang vom Innenhof, Raum Eingang 5

Datum: 06.01.2024 bis 07.01.2024

Fotografieren als Prozess - Was der eigene Blick mich lehren kann 

Was leitet meinen Blick? Was interessiert mich? Wie sieht meine Perspektive auf die Welt aus? Wir setzen uns intensiv mit den eigenen Bildern, ...

Gebühr: 120,00 €

Kursart: Bildungszeit - Kleingruppe

Ort: vhs - Plantage, Zugang vom Innenhof, Raum Eingang 26

Datum: 08.01.2024 bis 12.01.2024

Gitarre - Blues Bottleneck slide guitar - Basiskurs 

Wir erlernen die Basics des atmosphärischen Klangs der Slideguitar, u.a. Haltung, Einsatzmöglichkeiten, saubere und „dreckige“ Tonerzeugung. Am Ende j ...

Gebühr: 75,00 €

Kursart: Kurs - Minigruppe

Ort: vhs im Bamberger, Raum 201

Datum: 08.01.2024 bis 29.01.2024

Illustriertes Reisetagebuch – Achtsame Wahrnehmung der Umgebung und Möglichkeiten zeichnerischer Umsetzung Für Anfänger*innen und Fortgeschrittene 

Halte eine Reise mit individuellen Zeichenspuren für alle Sinne unvergesslich fest. Schule Deine achtsame Wahrnehmung und verbessere durch zahlreiche ...

Gebühr: 75,00 €

Kursart: Kurs - Minigruppe

Ort: Atelierhaus Roter Hahn, VHS-Atelier

Datum: 08.01.2024 bis 29.01.2024

Menschen zeichnen - Portrait und Körper Für Anfänger*innen und Fortgeschrittene 

Zu Beginn erlernst Du anatomische Grundlagen von Gesicht und Körper. Gemeinsam entdecken wir eine Vielzahl von Zeichentechniken mit Bleistift und ...

Gebühr: 75,00 €

Kursart: Kurs - Minigruppe

Ort: vhs - West, Seminarraum 1

Datum: 09.01.2024 bis 30.01.2024

Ostasiatische Tuschmalerei - Katze und Maus - Online 

Die ostasiatische Tuschmalerei belebt und beruhigt den Geist gleichermaßen, ist spirituell und traditionsreich.
Katzen und Mäuse sind Gegenspieler w ...

Gebühr: 48,00 €

Kursart: Kurs - Kleingruppe

Ort: Online

Datum: 10.01.2024 bis 31.01.2024

Schnittmuster vom Lieblingsoberteil erstellen - Schnittkonstruktion Für Anfänger*innen mit Näherfahrung 

Nutze die Tricks der Modeindustrie und erstelle ein Schnittmuster anhand Deines Lieblingsoberteils. Du erlernst professionelle Methoden, um den ...

Gebühr: 96,00 €

Kursart: Kurs - Minigruppe

Ort: vhs im Bamberger, Raum 308 Atelier

Datum: 10.01.2024 bis 24.01.2024

Lichtgestalten - Lightpainting 

Fotografie sei Malen mit Licht. Dieser Kurs nimmt das wörtlich und malt mit Licht im Bild während einer Langzeitbelichtung. Vom Smartphone über Li ...

Gebühr: 77,00 €

Kursart: Kurs - Kleingruppe

Ort: vhs - Plantage, Zugang vom Innenhof, Raum Eingang 6 Seminar

Datum: 11.01.2024 bis 25.01.2024

Autobiographie und Erinnerungen schreiben 

Jeder Mensch kann eine Geschichte erzählen: die seines Lebens. Wer diese Geschichte aufschreiben will, sieht sich mit Fragen konfrontiert: Wie fange ...

Gebühr: 54,00 €

Kursart: Wochenendseminar

Ort: vhs im Bamberger, Raum 415

Datum: 12.01.2024 bis 13.01.2024

Geige spielen für Erwachsene Wiedereinsteiger*innen 

Dieser Kurs richtet sich an Erwachsene, die schon einmal Geigenunterricht hatten, dabei die Grundlagen erlernt haben und nun nach einer (längeren) ...

Gebühr: 47,00 €

Kursart: Kurs - Minigruppe

Ort: vhs - Plantage, Zugang vom Innenhof, Raum Eingang 6 Studio

Datum: 12.01.2024 bis 09.02.2024

Werkstatt Malerei, Aufbau: Frei und gegenständlich, zwischen Kalkül und Intuition, kleine und große Formate ab 1x1m 

Malerei im Spannungsfeld von „Natur“-Wahrnehmung und freier Interpretation, zwischen kalkulierter Planung und Spontanität. Freitagabend: Vorbereitung ...

Gebühr: 82,00 €

Kursart: Wochenendseminar - Kleingruppe

Ort: vhs im Bamberger, Raum 310 Atelier

Datum: 12.01.2024 bis 14.01.2024

Schablonen in Kombination mit Malerei 

In mehreren Schritten wird die Arbeit mit Schablonen erlernt. Abstrakte Schablonen dienen uns als Mittel neuartiger linearer und flächiger ...

Gebühr: 80,00 €

Kursart: Wochenendseminar - Kleingruppe

Ort: vhs im Bamberger, Raum 308 Atelier

Datum: 12.01.2024 bis 14.01.2024

Langzeitbelichtungen bei Tage mit Graufiltern 

In diesem Kurs ziehen wir mit Stativ, Neutralfilter und Kamera durch die Stadt. Experimentierend mit verschiedenen Belichtungszeiten, versuchen wir ...

Gebühr: 38,00 €

Kursart: Einzelveranstaltung - Kleingruppe

Ort: vhs - Plantage, Zugang vom Innenhof, Raum Eingang 6 Seminar

Datum: 13.01.2024

Acryl wild - die Philosophie des Zufalls auf der Leinwand 

Experimente mit Rost, Schlagmetall, Fluid, Collage, Krakelierlack  und vieles mehr… für ein „wildes Wochenende“ der Malerei. An diesem Wochenende lern ...

Gebühr: 80,00 €

Kursart: Wochenendseminar - Kleingruppe

Ort: Hafen Atelier Sonia Schadwinkel, Atelier

Datum: 13.01.2024 bis 14.01.2024

Graffiti für Große 

Lust zu sprühen? In diesem Workshop werden Schriftzüge gestaltet: vom einfachen "Tag" bis zu komplexeren Stilformen, einschließlich Farbgebung, Licht- ...

Gebühr: 78,00 €

Kursart: Wochenendseminar

Ort: vhs - Süd, Kunstraum

Datum: 13.01.2024 bis 14.01.2024

fast ausgebucht fast ausgebucht

Acrylmalerei auf Leinwand Für Anfänger*innen und Fortgeschrittene 

In dieser Veranstaltung werden die Grundlagen der Acrylmalerei vermittelt. Sie wählen selbst ein Motiv und bekommen Hilfestellungen bei der Umsetzung. ...

Gebühr: 74,00 €

Kursart: Wochenendseminar - Minigruppe

Ort: Atelierhaus Roter Hahn, VHS-Atelier

Datum: 13.01.2024 bis 14.01.2024

Nassfilzen für Anfänger*innen 

In diesem Workshop gibt die Dozentin zunächst eine Einführung in die grundlegenden Techniken des Nassfilzens. Die Teilnehmer*innen stellen dann selbst ...

Gebühr: 40,00 €

Kursart: Einzelveranstaltung - Minigruppe

Ort: Kulturhaus Walle - Brodelpott e.V., Werkstatt

Datum: 13.01.2024

"Die Farben sind meine Noten" Emil Nolde Aquarellmalerei im gesellschaftlichen Diskurs 

Emil Nolde, führender Maler des Expressionismus, als „entarteter Künstler“ verfemt, war überzeugter Anhänger des Nationalsozialismus.
Im Diskurs mit ...

Gebühr: 188,00 €

Kursart: Bildungszeit

Ort: ogo Künstlerhaus (neben dem SWB Kraftwerk), Föhrenstraße 76/78, At

Datum: 15.01.2024 bis 19.01.2024

Aquarellmalerei Für Einsteiger*innen und Fortgeschrittene 

Die Aquarellmalerei bietet vielfältige Ausdrucksmöglichkeiten. Im Kurs werden Grundlagen des Lasierens und Lavierens oder Nass-in-Nass, aber auch B ...

Gebühr: 114,00 €

Kursart: Bildungszeit - Kleingruppe

Ort: vhs - Nord, B42 Atelier

Datum: 15.01.2024 bis 19.01.2024

Basiswissen Fotografie - mit Praxisübungen 

Wen blendet die Blende und was verschließt der Verschluss? Dies sind nur ein paar der Fragen, die sich eine Person stellt, die in die Fotografie ...

Gebühr: 64,00 €

Kursart: Einzelveranstaltung - Kleingruppe

Ort: vhs - Plantage, Zugang vom Innenhof, Raum Eingang 26

Datum: 20.01.2024

Meine digitale Kamera - wie funktioniert sie? 

Was bedeuten die vielen Symbole und Funktionen? Was ist für den Anfang wichtig?
- Raus aus der Automatik: Was bedeuten Blende und Verschlusszeiten? ...

Gebühr: 35,00 €

Kursart: Einzelveranstaltung

Ort: vhs - Plantage, Zugang vom Innenhof, Raum Eingang 6 Seminar

Datum: 20.01.2024

Einstieg ins Podcasten - Online 

Podcasts werden immer wichtiger in der Online-Welt. Dieser Kurs vermittelt das Wissen für die Erstellung Ihres eigenen Podcasts. Dabei geht es um die ...

Gebühr: 79,00 €

Kursart: Online-Wochenendseminar

Ort: Online

Datum: 20.01.2024 bis 21.01.2024

Singen - bewegt! Lieder mit Bewegung, Tanz und Rhythmus 

Stimme und Körper sind eine Einheit. Bewegung beim Singen tut gut und hilft, die eigene Stimme frei und locker klingen zu lassen. An diesem Tag werden ...

Gebühr: 32,00 €

Kursart: Einzelveranstaltung

Ort: vhs im Bamberger, Raum 306 Tanztheater

Datum: 20.01.2024

Urban Sketching im Überseemuseum – Fokus Oberflächen und räumliche Szenen Für Anfänger*innen und Fortgeschrittene 

Gemeinsam entdecken wir mit Papier, Stift und Aquarell die Schätze der Sammlung des Überseemuseums. Der museale Raum bietet vielfältige räumliche Ans ...

Gebühr: 38,00 €

Kursart: Exkursion - Kleingruppe

Ort: Übersee-Museum, Treffpunkt Kasse

Datum: 20.01.2024

Einführung in die Ostasiatische Tuschmalerei Schwerpunkt: Menschen in der Natur 

Die Darstellung der Landschaft als Malerei war ursprünglich eine Art der Verehrung der Natur.
Menschen kommen in diesen Bildern meist nur als kleine ...

Gebühr: 56,00 €

Kursart: Wochenendseminar - Kleingruppe

Ort: vhs im Bamberger, Raum 310 Atelier

Datum: 20.01.2024 bis 21.01.2024

Lithografie/Steindruck zum Kennenlernen 

Der Steindruck, der nur noch sehr selten in Werkstätten praktiziert wird, ist eine äußerst faszinierende Drucktechnik. Bietet sie doch Möglichkeiten, ...

Gebühr: 96,00 €

Kursart: Wochenendseminar - Minigruppe

Ort: Künstlerhaus Am Deich, Druckwerkstatt

Datum: 20.01.2024 bis 21.01.2024

Veggie-Felle filzen 

Mit der alten Handwerkskunst des Nassfilzens stellen wir wunderbar warme, kuschelige Sitzkissen her. Die Wolle kommt von lebendigen Schafen aus der ...

Gebühr: 38,00 €

Kursart: Einzelveranstaltung

Ort: vhs im Bamberger, Raum 308 Atelier

Datum: 20.01.2024

Kurzgeschichten schreiben 

In der Schreibwerkstatt beschäftigen wir uns ein Wochenende lang mit der Kurzgeschichte. Galten früher für diese Form der Literatur enge Grenzen, darf ...

Gebühr: 63,00 €

Kursart: Wochenendseminar

Ort: vhs - Süd, Unterrichtsraum 2

Datum: 20.01.2024 bis 21.01.2024

Training für Körper und Geist - Tango Argentino für Einsteiger*innen 

Erlernen Sie den sinnlichen und abwechslungsreichen Paartanz und trainieren dabei Körper und Geist! Es werden die Grundtechniken des Tango Argentino, ...

Gebühr: 30,00 €

Kursart: Wochenendseminar

Ort: vhs - Süd, Bewegungsraum

Datum: 20.01.2024 bis 21.01.2024

Acryl- und Ölmalerei Für Anfänger*innen und Fortgeschrittene 

Mittelpunkt des Seminars ist das Erlernen verschiedener Maltechniken, wie die der Acryl- und Ölmalerei. Detailliert arbeiten Sie sich in die ...

Gebühr: 48,00 €

Kursart: Wochenendseminar - Kleingruppe

Ort: vhs - Süd, Kunstraum

Datum: 20.01.2024 bis 21.01.2024

Drucktechniken Eine Einführung 

Mit einfachen Mitteln, die auch zu Hause angewendet werden können, stellen wir künstlerische Druckgrafiken her. Monotypie, Blaupause (als V ...

Gebühr: 36,00 €

Kursart: Einzelveranstaltung - Minigruppe

Ort: Atelierhaus Roter Hahn, VHS-Atelier

Datum: 20.01.2024

Einfach nur Nähen 

Es gibt immer Projekte, an die man sich nicht ohne Anleitung heranwagt. An diesem Wochenende können wir genau diese bearbeiten. Jede*r kann ...

Gebühr: 69,00 €

Kursart: Wochenendseminar - Minigruppe

Ort: Atelierhaus Roter Hahn, R5

Datum: 20.01.2024 bis 21.01.2024

Sicheres Auftreten, Spontanität und Kreativität weiterentwickeln mit einer Einführung in das Improvisationstheater 

Der private und insbesondere berufliche Alltag ist heute noch stärker als früher geprägt von permanenten Veränderungen und einem hohen Maß an Komm ...

Gebühr: 114,00 €

Kursart: Bildungszeit

Ort: vhs - Süd, Bewegungsraum

Datum: 22.01.2024 bis 26.01.2024

Porträt zeichnen 

Es werden Grundkenntnisse in Komposition, Anatomie und die Anwendung unterschiedlicher Zeichenmaterialien (Bleistift, Kohle, Kreide) vermittelt. ...

Gebühr: 80,00 €

Kursart: Wochenendseminar - Kleingruppe

Ort: vhs im Bamberger, Raum 310 Atelier

Datum: 25.01.2024 bis 28.01.2024

Low Key Fotografie 

Die Low Key Fotografie ist ein technisch-gestalterischer Fotografiestil, der auch in der Portraitfotografie eingesetzt wird. Dabei bleiben der ...

Gebühr: 62,00 €

Kursart: Wochenendseminar - Kleingruppe

Ort: vhs - Plantage, Zugang vom Innenhof, Raum Eingang 6 Seminar

Datum: 26.01.2024 bis 27.01.2024

Nähen am Wochenende Individuelles Nähen 

Wer ohne Unterbrechung zum eigenen Kleidungsstück kommen möchte, sollte an diesem Wochenendnähkurs teilnehmen. Auch für Anfänger*innen geeignet.

Gebühr: 79,00 €

Kursart: Wochenendseminar - Kleingruppe

Ort: vhs - West, Seminarraum 2

Datum: 26.01.2024 bis 28.01.2024

Handpanspielen für leicht Fortgeschrittene 

Wir üben verschiedene Anschlagstechniken und erlernen neue Rhythmen. Mit Konnakol (südindische Rhythmussprache) sowie Elementen aus der Bodypercussion ...

Gebühr: 36,00 €

Kursart: Einzelveranstaltung - Kleingruppe

Ort: vhs im Bamberger, Raum 306 Tanztheater

Datum: 27.01.2024