Kreatives Schreiben im Museum Weserburg
Kunstwerke und Museumsstücke erzählen eine Geschichte. Je länger wir sie betrachten, desto lebendiger scheinen sie zu werden. Wir treten in einen ...
Gebühr: 77,00 €
Ort: Weserburg Museum für moderne Kunst
Datum: 11.10.2025 bis 10.01.2026

Die Idee Europas in der Literatur der Zwischenkriegszeit Stefan Zweig in Salzburg
"Lassen Sie sich doch einmal hertreiben in diese schöne Salzburger Welt. Ich lebe hier still und arbeite."
Von 1919 bis 1934 hatte Stefan Zweig auf ...
Gebühr: 929,00 €
Ort: Johannes-Schlößl - Gästehaus der Pallottiner
Datum: 19.10.2025 bis 24.10.2025

Literatur lesen - und darüber reden Lese- und Diskussionskreis
Gebühr: 126,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 312
Datum: 22.10.2025 bis 28.01.2026

Poesie des Alltags Das Besondere entdecken und darüber schreiben
Was ist ein poetischer Blick? Wie hält man Gefühle und Gedanken fest? Was ist überhaupt ein Gedicht? In dem Kurs werden Texte zeitgenössischer ...
Gebühr: 115,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 701
Datum: 30.10.2025 bis 18.12.2025

Kurzgeschichten des 21. Jahrhunderts - Online
Neuerscheinungen deutschsprachiger wie internationaler Kurzgeschichten. Wie erzählen Gegenwartsautor*innen in epischen Kurzformen? Gibt es ...
Gebühr: 73,00 €
Ort: Online
Datum: 03.11.2025 bis 01.12.2025

Viele Menschen träumen davon, ein Kinderbuch zu schreiben. In diesem Kurs wird erklärt, wie aus der Idee ein fertiges Manuskript und vielleicht ein ...
Gebühr: 38,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 701
Datum: 23.11.2025

Fenster öffnen - Neues entdecken Schreibwerkstatt
„Ich zähl die Sterne meiner Worte.“ (Rose Ausländer) Mit Worten und Ideen jonglieren und spielen, sich vom eigenen Wortschatz überraschen lassen. Die ...
Gebühr: 72,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 701
Datum: 06.12.2025 bis 07.12.2025

In der Schreibwerkstatt beschäftigen wir uns ein Wochenende lang mit der Kurzgeschichte. Galten früher für diese Form der Literatur enge Grenzen, darf ...
Gebühr: 65,00 €
Ort: vhs - Süd, Unterrichtsraum 1
Datum: 17.01.2026 bis 18.01.2026

Literarischer Austausch zum Bremer Literaturpreis
Sie möchten sich intensiv mit den Preisträger*innen des Bremer Literaturpreises 2026 auseinandersetzen? Im Seminar lesen wir in Ausschnitten die ...
Gebühr: 22,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 701
Datum: 20.01.2026 bis 27.01.2026

Das Thema der 50. Literarischen Woche Bremen, das Veranstaltungsprogramm sowie die Preisträger*innen des Bremer Literaturpreises standen bei ...
Gebühr: 0,00 €
Ort: Zentralbibliothek Bremen, Wall-Saal
Datum: 23.01.2026 bis 31.01.2026

Stadt als Sehnsuchtsort? Beispiel Venedig - Fantasien für Bremen
Die Lagunenstadt im Wasser hat etwas Magisches. Mit ihrer Geschichte, ihren berühmten Künstler*innen und Kulturbiennalen ist sie anziehend bis heute. ...
Gebühr: 38,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 307
Datum: 23.01.2026 bis 24.01.2026

Autobiographie und Erinnerungen schreiben
Jeder Mensch kann eine Geschichte erzählen: die seines Lebens. Wer diese Geschichte aufschreiben will, sieht sich mit Fragen konfrontiert: Wie fange ...
Gebühr: 58,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 415
Datum: 23.01.2026 bis 24.01.2026

Poetische Augen:Blicke Erlebtes und Erträumtes in eigenen Texten festhalten
Täglich sprechen und schreiben wir, beruflich wie privat. Neben einem Bild schicken wir noch schnell eine kurze Nachricht an ein*e Freund*in, um ein ...
Gebühr: 132,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 106
Datum: 26.01.2026 bis 30.01.2026

Kreatives Schreiben für Schreiberfahrene - Online
Kreatives Schreiben setzt Impulse, aus denen Geschichten, Texte und Reflexionen entstehen, die in diesem Kurs eine literarische Form erhalten. Dabei ...
Gebühr: 96,00 €
Ort: Online
Datum: 09.09.2025 bis 20.01.2026

Literatur lesen - und darüber reden Lese- und Diskussionskreis
Gebühr: 119,00 €
Ort: vhs - Nord, Raum D30
Datum: 16.09.2025 bis 13.01.2026

Hier werden neue Formen des kreativen Schreibens erprobt. Es werden Blockaden, die uns am Schreiben und Lesen von Literatur hindern, abgebaut, indem ...
Gebühr: 130,00 €
Ort: Literatur - Werkstätten, L.1
Datum: 17.09.2025 bis 21.01.2026

Schreib ein Buch über dein Leben!
Die eigene Lebensgeschichte schreiben und als Buch in den Händen halten – sei es für Familie, Freunde oder für die Öffentlichkeit – ist etwas für ...
Gebühr: 115,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 314
Datum: 18.09.2025 bis 22.01.2026

Kreatives Schreiben für Einsteiger*innen
In diesem Kurs nähern wir uns spielerisch dem kreativen Schreiben. Wir lassen uns von Schreibimpulsen inspirieren, verfassen kleine, feine Texte und ...
Gebühr: 77,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 312
Datum: 23.09.2025 bis 25.11.2025

Wer hat Lust an Literatur und Poesie? Wir lesen und diskutieren gemeinsam alte und neue Veröffentlichungen der Belletristik und stellen die Themen in ...
Gebühr: 92,82 €
Ort: Literatur - Werkstätten, L.2
Datum: 24.09.2025 bis 14.01.2026

Bremen City of Literature Die Bremer Literaturwelt neu entdecken
Seit Oktober 2023 darf sich Bremen „City of Literature“ nennen. Aber was genau hat die UNESCO dazu bewogen, Bremen diesen Titel zu verleihen? Welche ...
Gebühr: 104,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 307
Datum: 26.09.2025 bis 16.01.2026

Italienische Lesematinées (C1) - Dal paradiso al declino ambientale: l’uomo di fronte alla natura
Für Teilnehmende mit sehr guten Kenntnissen.
In diesem Kurs werden an sechs Vormittagen Literaturauszüge und Werke der bildenden Kunst Italiens ...
Gebühr: 127,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 304
Datum: 27.09.2025 bis 17.01.2026

Gegenwartsliteratur lesen und besprechen - Colm Tóibín „Nora Webster“
Colm Tóibín ist einer der bekanntesten Autoren der irischen Gegenwartsliteratur. Sein Roman „Nora Webster“ (2016) erzählt die eindrucksvolle ...
Gebühr: 101,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 415
Datum: 08.10.2025 bis 21.01.2026
