Bereichsicon
Bremer Geschichte(n)
VeranstaltungenGesellschaftBremer Geschichte(n)
Gesellschaft Bremer Geschichte(n)
62 Treffer für Bremer Geschichte(n)
Kurse pro Seite:

Kaffeestadt Bremen - Geschichte, Anbau, Handel 

Bremen ist ein Zentrum europäischer Kaffeetradition. Neben der Geschichte des Kaffees in Bremen geht es um den Kaffeeanbau in Ländern wie z.B. ...

Gebühr: 99,00 €

Kursart: Bildungszeit

Ort: vhs im Bamberger, Raum 309

Datum: 27.03.2023 bis 31.03.2023

Geschichtswerkstatt Vahr 

Die Geschichtswerkstatt Vahr ist ein Ort, an dem geschichtsinteressierte Menschen zusammenkommen, um Erinnerungen aus dem Lebensalltag in der früheren ...

Gebühr: 0,00 €

Kursart: Kurs

Ort: Focke - Museum, Seminarraum

Datum: 28.03.2023 bis 27.06.2023

Info beachten Info beachten

Himmlische Ruhe - Friedhof Osterholz 

Zu jeder Jahreszeit faszinieren die Bremer Parkfriedhöfe mit ihren Alleen, Wandelgängen, Gewässern und Engeln, die scheinbar ewig über die Gräber ...

Gebühr: 0,00 €

Kursart: Exkursion

Ort: Friedhof Osterholz

Datum: 02.04.2023

fast ausgebucht fast ausgebucht

In Bremer Archiven auf Spurensuche - Aus dem Gestern für Heute und Morgen lernen 

Was heute banal oder unwichtig erscheint kann in wenigen Jahren schon eine historische Bedeutung haben. Wie sah es zum Beispiel bei mir im Stadtteil ...

Gebühr: 93,00 €

Kursart: Bildungszeit

Ort: vhs im Bamberger, Raum 303

Datum: 17.04.2023 bis 21.04.2023

Das Haus des Reichs – Ein Verwaltungsgebäude mit Geschichte 

Der Name „Haus des Reichs“ besagt schon, dass dieses Haus eine besondere Geschichte hat. Heute hat der Senator für Finanzen hier seinen Dienstsitz – ...

Gebühr: 10,00 €

Kursart: Exkursion

Ort: Vor dem Haupteingang des Haus des Reichs (Finanzamt)

Datum: 20.04.2023

Bremen für Fortgeschrittene - unbekannte Orte in der Bremer Altstadt 

Wir erkunden Orte in der Bremer Altstadt, die auch eingefleischte Bremen-ExpertInnen oft nicht kennen. Oder Orte, die Sie tausendmal gesehen, aber nie ...

Gebühr: 9,00 €

Kursart: Exkursion

Ort: Stadtmusikanten

Datum: 21.04.2023

Das Bamberger-Haus: Geschichte und Gegenwart Hausführung 

Das "Bamberger" hat in Bremen eine über 100jährige Tradition. Es wurde 1907 als jüdisches Kaufhaus eröffnet und ist nach einer sehr bewegten ...

Gebühr: 5,00 €

Kursart: Exkursion

Ort: vhs im Bamberger, Raum 407

Datum: 22.04.2023

Bremen zwischen Kolonialismus und Globalisierung 

Beim Fernhandel im Mittelalter, bei der Ausplünderung der Kolonien, beim globalisierten Handel – immer war und ist Bremen mittenmang dabei. Der Grat ...

Gebühr: 7,00 €

Kursart: Exkursion

Ort: Schlachte, vor Haus Nr. 3

Datum: 22.04.2023

Ostertor und Steintor - ein Viertel in Bewegung 

Zwischen gemütlicher Landpartie und Erkundung des Großstadtdschungels bewegt sich unsere Tour durch das Oster- und Steintor, wo Schrilles und Biederes ...

Gebühr: 9,00 €

Kursart: Exkursion

Ort: Gegenüber der Kunsthalle

Datum: 23.04.2023

Auf den Spuren alter Zeiten - Die Kapelle Friedhof Osterholz 

Sie begegnen den Gästen auf Schritt und Tritt. Die Spuren der Vergangenheit, eines architektonischen Anliegens und eines ästhetischen Empfindens. Am ...

Gebühr: 0,00 €

Kursart: Exkursion

Ort: Friedhof Osterholz

Datum: 23.04.2023

Das Chinesische Jahrhundert 

China ist mehr als Zensur, Hongkong & Uiguren. China ist voller Superlativen: eine Jahrtausende alte Hochkultur, die meisten Bewohner der Erde, die ...

Gebühr: 96,00 €

Kursart: Bildungszeit

Ort: vhs im Bamberger, Raum 303

Datum: 24.04.2023 bis 28.04.2023

Zwischen Tradition und Moderne: Die Indianer*innen Nordamerikas im 21. Jahrhundert 

Indianer - das klingt nach Freiheit, Abenteuer und unerfüllten Jugendträumen. Doch die romantischen Vorstellungen aus Westernfilmen und Romanen sind ...

Gebühr: 108,00 €

Kursart: Bildungszeit

Ort: Übersee-Museum (Treff: Seiteneingang)

Datum: 24.04.2023 bis 28.04.2023

Das Doventor-Viertel – verkannt, vielfältig, liebenswert 

Das Doventorviertel gilt als unbekannt und unattraktiv. Dabei finden wir dort Spuren des Mittelalters, noble Villen des 19. Jhdt., architektonische ...

Gebühr: 7,00 €

Kursart: Exkursion

Ort: Treffpunkt: Haltestelle "Doventor" der Linie 10

Datum: 04.05.2023

Abenteuer Dom 

Wie kommen die Runen in den Dom, Bremen nach Grönland und der Bürgermeister ins Fass? Der Dom antwortet nicht nur auf diese abenteuerlichen Fragen. ...

Gebühr: 9,00 €

Kursart: Exkursion

Ort: Neptunbrunnen

Datum: 05.05.2023

Bremen zwischen zwei Buchdeckeln - Dichter*innen aus, in und über Bremen 

Bremen hat mehr SchriftstellerInnen hervorgebracht, als allgemein angenommen wird. Außerdem reisten Jahrhunderte lang Literaten nach Bremen. Fast ...

Gebühr: 9,00 €

Kursart: Exkursion

Ort: Stadtmusikanten

Datum: 06.05.2023

Das Stephaniviertel - Spuren aus 1000 Jahren Geschichte 

Das Quartier war und ist die Verbindung zwischen (historischer) Altstadt und Hafengebiet (Überseestadt). Entdecken sie auf dieser Tour die ...

Gebühr: 9,00 €

Kursart: Exkursion

Ort: Treffpunkt: Vor dem Hotel "Motel One", Am Brill 10

Datum: 06.05.2023

Vom Mittelalter in die Zukunft Ein Spaziergang durch das Ohlenhofviertel in Bremen-Gröpelingen 

Der Spaziergang geht durch die Straßen Beim Ohlenhof und Halmerweg bis zur Oberschule Ohlenhof. Auf diesem Weg wird an die Entwicklung dieses ...

Gebühr: 0,00 €

Kursart: Exkursion - Kleingruppe

Ort: Treffpunkt: Beim Ohlenhof / Ecke Gröpelinger Heerstraße

Datum: 06.05.2023

Lebendige Geschichte - 1200 Jahre Bremen 

Fühlen Sie, womit Bremen reich wurde, riechen Sie, was die Stadt weltberühmt macht, schmecken Sie, was nirgends so gut gemacht wird wie in Bremen. Sie ...

Gebühr: 9,00 €

Kursart: Exkursion

Ort: Stadtmusikanten

Datum: 07.05.2023

Denkmale, Mahnmale, Erinnerungsorte - oder: Wem würden Sie ein Denkmal setzen? 

Es gibt "große" Nationalhelden und "kleine" Helden des Alltags. Ihnen wurden Denk- oder Mahnmale gesetzt oder Straßen nach ihnen benannt. Denkmale ...

Gebühr: 93,00 €

Kursart: Bildungszeit

Ort: vhs im Bamberger, Raum 309

Datum: 08.05.2023 bis 12.05.2023

Bremen im Mittelalter 

Immer, wenn in Bremens Altstadt gegraben wird, stoßen die Archäologen auf neue Spuren des mittelalterlichen Bremens (nicht unbedingt zu Freude der ...

Gebühr: 105,00 €

Kursart: Bildungszeit

Ort: Focke - Museum, Mus.-päd. Arbeitsraum

Datum: 08.05.2023 bis 12.05.2023

Religionen in Bremen und ihre Spuren im Stadtbild 

Mal haben sich die Bremer aus religiösen Gründen die Köpfe eingeschlagen, mal nur heftig um die wahre Lehre gerungen. Erst hieß es Christentum gegen ...

Gebühr: 9,00 €

Kursart: Exkursion

Ort: Haupteingang der Liebfrauenkirche

Datum: 02.06.2023

Bremen - Vom Dorf zur Metropole 

Wo ging es mit Bremen los? Wieso war es gleichzeitig ganz klein und riesig groß? Warum blieb es so lange so klein? Wie sprengte es diese Fesseln? Wie ...

Gebühr: 9,00 €

Kursart: Exkursion

Ort: Altenwall 9

Datum: 03.06.2023

Das Weltkulturerbe Rathaus von außen betrachtet 

Heute geht es nicht um den zarten Kern, sondern um die harte Schale des Weltkulturerbes. Die Rathausfassaden sind ein einziges Geschichten- und ...

Gebühr: 9,00 €

Kursart: Exkursion

Ort: Stadtmusikanten

Datum: 04.06.2023

U-Boot-Bunker Valentin 

Der U-Boot-Bunker Valentin steht als monströse Bau-Ruine aus dem zweiten Weltkrieg in Bremen-Farge. Im Seminar wollen wir diesen größten Bunker des ...

Gebühr: 93,00 €

Kursart: Bildungszeit

Ort: vhs im Bamberger, Raum 303

Datum: 05.06.2023 bis 09.06.2023

Screen Realities? - Vom Hollywood-Western bis zum Native American Film 

Anhand von Hollywoodfilmen, Karl-May-Verfilmungen und DEFA-Indianerfilmen sollen Klischeevorstellungen ausgemacht, Legende und Wirklichkeit bezüglich ...

Gebühr: 108,00 €

Kursart: Bildungszeit

Ort: Übersee-Museum (Treff: Seiteneingang)

Datum: 05.06.2023 bis 09.06.2023

1200 Jahre Bremer Geschichte - Von den Chauken und Sachsen bis heute 

Die Kulturgeschichte, die politische Entwicklung und die Sozialgeschichte Bremens vom frühen Mittelalter bis zur Gegenwart sind im Focke-Museum ...

Gebühr: 105,00 €

Kursart: Bildungszeit

Ort: Focke - Museum, Mus.-päd. Arbeitsraum

Datum: 05.06.2023 bis 09.06.2023

Der Schlachte-Bummel 

Die Schlachte ist nicht nur Flaniermeile mit vielen Biergärten und Blick auf Schiffe. Wir starten bei der schönsten Orgel Bremens, bewegen uns ...

Gebühr: 9,00 €

Kursart: Exkursion

Ort: Vor der Martinikirche

Datum: 09.06.2023

Ein kühner Wurf: Die Überseestadt Fahrradexkursion 

Solch eine Chance gibt es nicht jedes Jahrhundert: Drei Quadratkilometer Hafenbrache direkt neben der Innenstadt. Wir sehen nach, was die Stadtplaner ...

Gebühr: 9,00 €

Kursart: Exkursion

Ort: Am Kopf des Holz- und Fabrikenhafens

Datum: 10.06.2023

Die Böttcherstraße - ein ideologischer Geschichtslehrpfad aus Stein 

Hinter den schönen Backsteinbauten dieser Gasse steckt eine dramatische Geschichte. In ihr spiegeln sich Kultur, Wirtschaft und Politik des 20. ...

Gebühr: 9,00 €

Kursart: Exkursion

Ort: Martinistraße / Ecke Böttcherstraße

Datum: 11.06.2023

Die Rolle Bremens im Kolonialismus 

Wir besprechen, inwiefern Bremer Kaufleute maßgeblich am Aufbau der deutschen Kolonien im 20. Jh. beteiligt waren und warum die Nationalsozialisten ...

Gebühr: 93,00 €

Kursart: Bildungszeit

Ort: vhs im Bamberger, Raum 309

Datum: 12.06.2023 bis 16.06.2023

Bremer Wohnkultur 

Die Ausstellung im Haus Riensberg des Focke-Museums zeigt einzigartige Möbel, Gläser, Porträts, Mode und Spielzeug aus der Bremer Geschichte. Die ...

Gebühr: 105,00 €

Kursart: Bildungszeit

Ort: Focke - Museum, Mus.-päd. Arbeitsraum

Datum: 12.06.2023 bis 16.06.2023

Spuren jüdischen Lebens in Bremen - Fahrradexkursion 

Erst lange außen vor gehalten, dann toleriert, akzeptiert, integriert. Schließlich verfolgt, vertrieben, vernichtet - danach ein zaghafter Neubeginn, ...

Gebühr: 7,00 €

Kursart: Exkursion

Ort: Ecke Diepenau/Faulenstraße

Datum: 16.06.2023

1000 m Kaufmannspracht: Die Langenstraße 

Die Langenstraße war mal die Hauptstraße Bremens. Etliche ihrer Kaufmannspaläste im Stil der Renaissance oder des Historismus um 1900 herum sind ...

Gebühr: 9,00 €

Kursart: Exkursion

Ort: Ecke Langenstarße/Fangturm

Datum: 17.06.2023

Bremen im Mittelalter 

Relikte aus 700 Jahren Bremischen Mittelalters gibt es reichlich. Weil Steine aber nicht sprechen können, erzählen wir die Geschichten dazu. Z.B. vom ...

Gebühr: 9,00 €

Kursart: Exkursion

Ort: Haupteingang der Liebfrauenkirche

Datum: 18.06.2023

Knoops Park - Ein poetischer Nachmittag unter schattigen Bäumen 

Die meisterhaft inszenierte Parklandschaft bietet die ideale Kulisse für romantische Gefühle, die sich in großer Dichtkunst widerspiegeln. Dieter ...

Gebühr: 0,00 €

Kursart: Exkursion

Ort: Knoops Park

Datum: 18.06.2023

Bremen - Meine Stadt - (Nicht nur) für Neu-Bremer*innen 

Eine Woche Bremen von A-Z: Geschichte und Sehenswürdigkeiten, Politik und Kultur, Wirtschaft und alles andere, was Neu- und Alt-Bremer*innen wissen ...

Gebühr: 99,00 €

Kursart: Bildungszeit

Ort: vhs im Bamberger, Raum 701

Datum: 19.06.2023 bis 23.06.2023

Das Haus des Reichs – Ein Verwaltungsgebäude mit Geschichte 

Der Name „Haus des Reichs“ besagt schon, dass dieses Haus eine besondere Geschichte hat. Heute hat der Senator für Finanzen hier seinen Dienstsitz – ...

Gebühr: 10,00 €

Kursart: Exkursion

Ort: Vor dem Haupteingang des Haus des Reichs (Finanzamt)

Datum: 22.06.2023

Was will uns der Künstler damit sagen? Kunst im öffentlichen Raum 

Das kennen Sie: Vor sich eine zeitgenössische Plastik und im Kopf Verwirrung. Diesem Zustand kann abgeholfen werden. Zwischen Finanzamt und ...

Gebühr: 9,00 €

Kursart: Exkursion

Ort: Vor dem Finanzamt Bremen-Mitte

Datum: 23.06.2023

Der Schnoor - der jüngste alte Stadtteil 

Der Schnoor ist mehr als eine mittelalterliche Fassade oder filialenfreie Shoppingzone. Ganz alt, ganz jung, weniger idyllisch als man denkt und sehr ...

Gebühr: 9,00 €

Kursart: Exkursion

Ort: Balgebrückstraße 20

Datum: 24.06.2023

Bremen erfahren - die große Stadtrundfahrt Fahrradexkursion 

Auf ca. 9 km meist autofreien Wegen geht es ganz entspannt durch etliche Jahrhunderte Bremer Stadtentwicklung, Wirtschaftsgeschichte, Kolonialismus, ...

Gebühr: 12,00 €

Kursart: Exkursion

Ort: Am Kopf des Holz- und Fabrikenhafens

Datum: 25.06.2023

U-Boot-Bunker Valentin 

Der U-Boot-Bunker Valentin steht als monströse Bau-Ruine aus dem zweiten Weltkrieg in Bremen-Farge. Im Seminar wollen wir diesen größten Bunker des ...

Gebühr: 93,00 €

Kursart: Bildungszeit

Ort: vhs - Nord, Raum B40

Datum: 26.06.2023 bis 30.06.2023

Höpkens Ruh - Die Persönlichkeiten der Bäume 

Heimische Bäume sind in diesem schönen Gartendenkmal leicht zu finden. Und was sind das für exotische Nachbarn? Bei der Pflanzung ist nichts dem ...

Gebühr: 0,00 €

Kursart: Exkursion

Ort: Höpkens Ruh, Parkplatz Landhaus

Datum: 01.07.2023

Denkmale, Mahnmale, Erinnerungsorte in Bremen (Teil 2) 

Auf Spurensuche nach verschwundenen oder vergessenen Personen, Gebäuden und Orte der Bremer Geschichte. Ein Schwerpunkt dabei sind Frauen der Bremer ...

Gebühr: 93,00 €

Kursart: Bildungszeit

Ort: vhs im Bamberger, Raum 701

Datum: 03.07.2023 bis 07.07.2023

Die "Welt unter einem Dach" - Das Übersee-Museum 

Ein Nachmittag im Museum ist immer viel zu kurz, für vieles Interessante bleibt keine Zeit. In dieser Woche besteht die Gelegenheit, mit einem Blick ...

Gebühr: 114,00 €

Kursart: Bildungszeit

Ort: Übersee-Museum (Treff: Seiteneingang)

Datum: 10.07.2023 bis 14.07.2023

Bewegende Spurensuche - Friedhof Walle 

Dieser Friedhof im Bremer Westen berührt durch seine stille, gestalterische Schönheit, und die Spuren, die die Bremer Geschichte hinterlassen hat. Er ...

Gebühr: 0,00 €

Kursart: Exkursion

Ort: Waller Friedhof

Datum: 22.07.2023

Die Kraft der Bäume - Wallanlagen 

Bäume können uralt werden. Sie symbolisieren Kraft und Stärke, präsentieren sich mal heiter und mal unheimlich. Von der Wurzel bis zur Spitze sind ...

Gebühr: 0,00 €

Kursart: Exkursion

Ort: Gegenüber der Kunsthalle

Datum: 19.08.2023

1200 Jahre Bremer Geschichte - Von den Chauken und Sachsen bis heute 

Die Kulturgeschichte, die politische Entwicklung und die Sozialgeschichte Bremens vom frühen Mittelalter bis zur Gegenwart sind im Focke-Museum ...

Gebühr: 105,00 €

Kursart: Bildungszeit

Ort: Focke - Museum, Mus.-päd. Arbeitsraum

Datum: 21.08.2023 bis 25.08.2023

Geschichten, die das Leben schrieb - Friedhof Buntentor 

Dieser kleine Friedhof wird Sie überraschen mit seinen Geschichten, Kulturen und prominenten Gräbern. Das Areal beherbergt eines der schönsten ...

Gebühr: 0,00 €

Kursart: Exkursion

Ort: Friedhof Buntentor

Datum: 03.09.2023

U-Boot-Bunker Valentin 

Der U-Boot-Bunker Valentin steht als monströse Bau-Ruine aus dem zweiten Weltkrieg in Bremen-Farge. Im Seminar wollen wir diesen größten Bunker des ...

Gebühr: 93,00 €

Kursart: Bildungszeit

Ort: vhs im Bamberger, Raum 303

Datum: 04.09.2023 bis 08.09.2023

Mit sozial-ökologischer Transformation den Klimakollaps verhindern!? 

Wir wollen uns Konzepte anschauen und selbst kreativ weiterentwickeln, wie eine entschlossene Wende in unterschiedlichen Lebensbereichen aussehen ...

Gebühr: 93,00 €

Kursart: Bildungszeit

Ort: vhs im Bamberger, Raum 303

Datum: 11.09.2023 bis 15.09.2023