Bereichsicon
Bremer Geschichte(n)
VeranstaltungenGesellschaftBremer Geschichte(n)
Gesellschaft Bremer Geschichte(n)
71 Treffer für Bremer Geschichte(n)
Kurse pro Seite:

Einblicke in Bremische Frauengeschichten 

Auf dieser Spurensuche lernen Sie spannende Bremerinnen kennen. Bei einer lebhaften Führung illustrieren wir anhand einmaliger Archivdokumente 40 ...

Gebühr: 0,00 €

Kursart: Exkursion

Ort: belladonna e. V. Seminarraum

Datum: 12.12.2023

Kaffeestadt Bremen - Geschichte, Anbau, Handel 

Bremen ist ein Zentrum europäischer Kaffeetradition. Neben der Geschichte des Kaffees in Bremen geht es um den Kaffeeanbau in Ländern wie z.B. G ...

Gebühr: 79,00 €

Kursart: Bildungszeit

Ort: vhs im Bamberger, Raum 309

Datum: 02.01.2024 bis 05.01.2024

Das Haus des Reichs – Ein Verwaltungsgebäude mit Geschichte 

Der Name „Haus des Reichs“ besagt schon, dass dieses Haus eine besondere Geschichte hat. Heute hat der Senator für Finanzen hier seinen Dienstsitz – a ...

Gebühr: 10,00 €

Kursart: Exkursion

Ort: Vor dem Haupteingang des Haus des Reichs (Finanzamt)

Datum: 06.01.2024

Kaffeestadt Bremen - Geschichte, Anbau, Handel 

Bremen ist ein Zentrum europäischer Kaffeetradition. Neben der Geschichte des Kaffees in Bremen geht es um den Kaffeeanbau in Ländern wie z.B. G ...

Gebühr: 99,00 €

Kursart: Bildungszeit

Ort: vhs im Bamberger, Raum 701

Datum: 08.01.2024 bis 12.01.2024

Stolpersteine in der Bahnhofsvorstadt - ein dezentrales Denkmal 

Stolpersteine erinnern an Menschen, die im Nationalsozialismus verfolgt oder ermordet wurden. Auf ihnen stehen nur der Name und sehr wenige ...

Gebühr: 10,00 €

Kursart: Exkursion

Ort: Vor dem Haupteingang des Haus des Reichs (Finanzamt)

Datum: 14.01.2024

Spuren jüdischen Lebens in Bremen 

Erst lange außen vor gehalten, dann toleriert, akzeptiert, integriert. Schließlich verfolgt, vertrieben, vernichtet - danach ein zaghafter Neubeginn, ...

Gebühr: 10,00 €

Kursart: Exkursion

Ort: Ecke Obernstraße/Sögestraße

Datum: 21.01.2024

Quer durch die Bremer Geschichte - quer durch die Stadt 

Auf den Spuren der Bremer Geschichte - von den Anfängen bis in die Gegenwart. Zu Beginn beschäftigen wir uns im Focke Museum (Eichenhof und Haus R ...

Gebühr: 101,00 €

Kursart: Bildungszeit

Ort: Focke - Museum, Haus Riensberg

Datum: 22.01.2024 bis 26.01.2024

Bremen im Nationalsozialismus 

Die zwölf schlimmsten Jahre Bremischer Geschichte haben das Gesicht der Stadt radikal verändert. Wir besuchen einige Orte der Verfolgung und des W ...

Gebühr: 10,00 €

Kursart: Exkursion

Ort: Vor dem Staatsarchiv

Datum: 26.01.2024

Das Haus des Reichs – Ein Verwaltungsgebäude mit Geschichte 

Der Name „Haus des Reichs“ besagt schon, dass dieses Haus eine besondere Geschichte hat. Heute hat der Senator für Finanzen hier seinen Dienstsitz – a ...

Gebühr: 10,00 €

Kursart: Exkursion

Ort: Vor dem Haupteingang des Haus des Reichs (Finanzamt)

Datum: 03.02.2024

Die Bremer Räterepublik 1918/19 - Eine Spurensuche 

Bremer Arbeiter*innen und Soldaten machten vor gut 100 Jahren etwas Unerhörtes, nämlich eine Revolution. Dass Bremen einmal kurzzeitig mit einem s ...

Gebühr: 10,00 €

Kursart: Exkursion

Ort: Parkplatz des Südbads

Datum: 04.02.2024

Das Chinesische Jahrhundert 

China ist mehr als Zensur, Hongkong & Uiguren. China ist voller Superlativen: eine Jahrtausende alte Hochkultur, die meisten Bewohner der Erde, die ...

Gebühr: 95,00 €

Kursart: Bildungszeit

Ort: vhs im Bamberger, Raum 303

Datum: 05.02.2024 bis 09.02.2024

Bremer Industriegeschichte 

Bremen gilt mit den maritimen Branchen, Fahrzeug-, Flugzeugbau und Raumfahrttechnik als renommierter Industriestandort. Das war nicht immer so, lange ...

Gebühr: 95,00 €

Kursart: Bildungszeit

Ort: vhs im Bamberger, Raum 303

Datum: 12.02.2024 bis 16.02.2024

Die Entdeckung der Welt - Entdecker, Eroberer und Forscher 

Städte, Länder, Kontinente sind immer schneller erreichbar, alles scheint bekannt. Vor ein paar Jahrhunderten war die Welt(karte) noch voller Rätsel. ...

Gebühr: 99,00 €

Kursart: Bildungszeit

Ort: vhs im Bamberger, Raum 303

Datum: 19.02.2024 bis 23.02.2024

Das Haus des Reichs – Ein Verwaltungsgebäude mit Geschichte 

Der Name „Haus des Reichs“ besagt schon, dass dieses Haus eine besondere Geschichte hat. Heute hat der Senator für Finanzen hier seinen Dienstsitz – a ...

Gebühr: 10,00 €

Kursart: Exkursion

Ort: Vor dem Haupteingang des Haus des Reichs (Finanzamt)

Datum: 22.02.2024

Unsere Demokratie: bedroht - wehrhaft - reformbedürftig? 

Unsere Demokratie scheint vor einem Wandel zu stehen und wird auch angezweifelt. Wir wollen uns fragen, ob unsere Demokratie bedroht ist und wie sie ...

Gebühr: 95,00 €

Kursart: Bildungszeit

Ort: vhs im Bamberger, Raum 303

Datum: 04.03.2024 bis 08.03.2024

Bremen - Meine Stadt - (Nicht nur) für Neu-Bremer*innen 

Eine Woche Bremen von A-Z: Geschichte und Sehenswürdigkeiten, Politik und Kultur, Wirtschaft und alles andere, was Neu- und Alt-Bremer*innen wissen ...

Gebühr: 99,00 €

Kursart: Bildungszeit

Ort: vhs im Bamberger, Raum 309

Datum: 04.03.2024 bis 08.03.2024

Bremen zwischen Kolonialismus und Globalisierung 

Beim Fernhandel im Mittelalter, bei der Ausplünderung der Kolonien, beim globalisierten Handel – immer war und ist Bremen mittenmang dabei. Der Grat z ...

Gebühr: 10,00 €

Kursart: Exkursion

Ort: Schlachte, vor Haus Nr. 3

Datum: 08.03.2024

Der Schnoor - der jüngste alte Stadtteil 

Der Schnoor ist mehr als eine mittelalterliche Fassade oder filialenfreie Shoppingzone. Ganz alt, ganz jung, weniger idyllisch als man denkt und sehr ...

Gebühr: 10,00 €

Kursart: Exkursion

Ort: Balgebrückstraße 20

Datum: 09.03.2024

Ostertor und Steintor - ein Viertel in Bewegung 

Zwischen gemütlicher Landpartie und Erkundung des Großstadtdschungels bewegt sich unsere Tour durch das Oster- und Steintor, wo Schrilles und Biederes ...

Gebühr: 10,00 €

Kursart: Exkursion

Ort: Gegenüber der Kunsthalle

Datum: 10.03.2024

Afrika - Ein Kontinent der Vielfalt und Gegensätze 

Wir beschäftigen uns mit der wechselhaften Geschichte, Kultur und Kunst des Kontinents Afrika exemplarisch unter Berücksichtigung ausgesuchter r ...

Gebühr: 114,00 €

Kursart: Bildungszeit

Ort: Übersee-Museum (Treff: Seiteneingang)

Datum: 11.03.2024 bis 15.03.2024

Quer durch die Bremer Geschichte - quer durch die Stadt 

Auf den Spuren der Bremer Geschichte - von den Anfängen bis in die Gegenwart. Zu Beginn beschäftigen wir uns im Focke Museum (Eichenhof und Haus R ...

Gebühr: 101,00 €

Kursart: Bildungszeit

Ort: Focke - Museum, Haus Riensberg

Datum: 11.03.2024 bis 15.03.2024

Das Doventor-Viertel – verkannt, vielfältig, liebenswert 

Das Doventorviertel gilt als unbekannt und unattraktiv. Dabei finden wir dort Spuren des Mittelalters, noble Villen des 19. Jhdt., architektonische ...

Gebühr: 10,00 €

Kursart: Exkursion

Ort: Treffpunkt: Haltestelle "Doventor" der Linie 2

Datum: 12.03.2024

Einblicke in Bremische Frauengeschichten 

Auf dieser Spurensuche lernen Sie spannende Bremerinnen kennen. Bei einer lebhaften Führung illustrieren wir anhand einmaliger Archivdokumente 40 ...

Gebühr: 0,00 €

Kursart: Exkursion

Ort: belladonna e. V. Seminarraum

Datum: 12.03.2024

Die Böttcherstraße - ein ideologischer Geschichtslehrpfad aus Stein 

Hinter den schönen Backsteinbauten dieser Gasse steckt eine dramatische Geschichte. In ihr spiegeln sich Kultur, Wirtschaft und Politik des 20. ...

Gebühr: 10,00 €

Kursart: Exkursion

Ort: Martinistraße / Ecke Böttcherstraße

Datum: 07.04.2024

U-Boot-Bunker Valentin 

Der U-Boot-Bunker Valentin steht als monströse Bau-Ruine aus dem zweiten Weltkrieg in Bremen-Farge. Im Seminar wollen wir diesen größten Bunker des Na ...

Gebühr: 95,00 €

Kursart: Bildungszeit

Ort: vhs im Bamberger, Raum 309

Datum: 08.04.2024 bis 12.04.2024

Das Haus des Reichs – Ein Verwaltungsgebäude mit Geschichte 

Der Name „Haus des Reichs“ besagt schon, dass dieses Haus eine besondere Geschichte hat. Heute hat der Senator für Finanzen hier seinen Dienstsitz – a ...

Gebühr: 10,00 €

Kursart: Exkursion

Ort: Vor dem Haupteingang des Haus des Reichs (Finanzamt)

Datum: 13.04.2024

Das Stephaniviertel - Spuren aus 1000 Jahren Geschichte 

Das Quartier war und ist die Verbindung zwischen (historischer) Altstadt und Hafengebiet (Überseestadt). Entdecken Sie auf dieser Tour die ...

Gebühr: 10,00 €

Kursart: Exkursion

Ort: Treffpunkt: Vor dem Hotel "Motel One", Am Brill 10

Datum: 13.04.2024

Quer durch die Bremer Geschichte - quer durch die Stadt 

Auf den Spuren der Bremer Geschichte - von den Anfängen bis in die Gegenwart. Zu Beginn beschäftigen wir uns im Focke Museum (Eichenhof und Haus R ...

Gebühr: 101,00 €

Kursart: Bildungszeit

Ort: Focke - Museum, Haus Riensberg

Datum: 15.04.2024 bis 19.04.2024

In Bremer Archiven auf Spurensuche - Aus dem Gestern für Heute und Morgen lernen 

Was heute banal oder unwichtig erscheint kann in wenigen Jahren schon eine historische Bedeutung haben. Wie sah es zum Beispiel bei mir im Stadtteil ...

Gebühr: 95,00 €

Kursart: Bildungszeit

Ort: vhs im Bamberger, Raum 309

Datum: 15.04.2024 bis 19.04.2024

U-Boot-Bunker Valentin 

Der U-Boot-Bunker Valentin steht als monströse Bau-Ruine aus dem zweiten Weltkrieg in Bremen-Farge. Im Seminar wollen wir diesen größten Bunker des Na ...

Gebühr: 95,00 €

Kursart: Bildungszeit

Ort: vhs - Nord, Raum B40

Datum: 15.04.2024 bis 19.04.2024

Führung durch das alte Dorf Schwachhausen 

Wer heute „Schwachhausen“ hört, denkt oft an den Ortsteil Schwachhausen oder an die Wachmannstraße. Doch das gleichnamige Dorf lag woanders. Im Rahmen ...

Gebühr: 10,00 €

Kursart: Exkursion

Ort: Friedhofseingang an der Horner (!) Kirche. Gegenüber von Lestra

Datum: 16.04.2024

Die Rolle Bremens im Kolonialismus 

Wir besprechen, inwiefern Bremer Kaufleute maßgeblich am Aufbau der deutschen Kolonien im 20. Jh. beteiligt waren und warum die Nationalsozialisten ...

Gebühr: 95,00 €

Kursart: Bildungszeit

Ort: vhs im Bamberger, Raum 303

Datum: 22.04.2024 bis 26.04.2024

Kaffeestadt Bremen - Geschichte, Anbau, Handel 

Bremen ist ein Zentrum europäischer Kaffeetradition. Neben der Geschichte des Kaffees in Bremen geht es um den Kaffeeanbau in Ländern wie z.B. G ...

Gebühr: 99,00 €

Kursart: Bildungszeit

Ort: vhs im Bamberger, Raum 309

Datum: 22.04.2024 bis 26.04.2024

Das Bremer Haus... 

… gibt es nur in Bremen. Warum das so ist, was diesen Haustyp so besonders macht und was an ihm typisch „bremisch“ ist, werden wir erkunden. Nach eine ...

Gebühr: 28,00 €

Kursart: Einzelveranstaltung

Ort: vhs im Bamberger, Raum 303

Datum: 04.05.2024

Aufbruch ins Ungewisse: Auswanderung - Deutsche in Amerika 

Erzählt wird die Geschichte blauäugiger Siedler*innen, religiöser Freidenker*innen und politischer Flüchtlinge. Die Bedeutung und Motive der Aus ...

Gebühr: 99,00 €

Kursart: Bildungszeit

Ort: vhs im Bamberger, Raum 309

Datum: 13.05.2024 bis 17.05.2024

Das Haus des Reichs – Ein Verwaltungsgebäude mit Geschichte 

Der Name „Haus des Reichs“ besagt schon, dass dieses Haus eine besondere Geschichte hat. Heute hat der Senator für Finanzen hier seinen Dienstsitz – a ...

Gebühr: 10,00 €

Kursart: Exkursion

Ort: Vor dem Haupteingang des Haus des Reichs (Finanzamt)

Datum: 16.05.2024

Abenteuer Dom 

Wie kommen die Runen in den Dom, Bremen nach Grönland und der Bürgermeister ins Fass? Der Dom antwortet nicht nur auf diese abenteuerlichen Fragen. D ...

Gebühr: 10,00 €

Kursart: Exkursion

Ort: Neptunbrunnen, Domshof 1

Datum: 24.05.2024

Was will uns der Künstler damit sagen? Kunst im öffentlichen Raum 

Das kennen Sie: Vor sich eine zeitgenössische Plastik und im Kopf Verwirrung. Diesem Zustand kann abgeholfen werden. Zwischen Finanzamt und ...

Gebühr: 10,00 €

Kursart: Exkursion

Ort: Vor dem Finanzamt Bremen-Mitte

Datum: 25.05.2024

Bremen erfahren - die große Stadtrundfahrt Fahrradexkursion 

Auf ca. 9 km meist autofreien Wegen geht es ganz entspannt durch etliche Jahrhunderte Bremer Stadtentwicklung, Wirtschaftsgeschichte, Kolonialismus, ...

Gebühr: 14,00 €

Kursart: Exkursion

Ort: Am Kopf des Holz- und Fabrikenhafens

Datum: 26.05.2024

U-Boot-Bunker Valentin 

Der U-Boot-Bunker Valentin steht als monströse Bau-Ruine aus dem zweiten Weltkrieg in Bremen-Farge. Im Seminar wollen wir diesen größten Bunker des Na ...

Gebühr: 95,00 €

Kursart: Bildungszeit

Ort: vhs im Bamberger, Raum 303

Datum: 27.05.2024 bis 31.05.2024

Von dem Weser Tower bis zur Überseeinsel Einblicke in das Kaffee Quartier, die Muggenburg und das Weser Quartier 

Wo damals Bauern ansässig waren und eine Badestelle noch zu finden war, finden wir heute in der Nähe des Weser Tower – seit 2010 das Wahrzeichen Bre ...

Gebühr: 10,00 €

Kursart: Exkursion

Ort: Treffpunkt: Haltestelle Eduard-Schopf-Allee, Linien 3 und 5

Datum: 28.05.2024

Vom Europahafenkopf bis zum Schuppen 1 

Über die Promenade am Europahafen: Die alte Kajenanlage wurde zur beliebten Flaniermeile verwandelt, die ehemaligen Schuppen geschickt renoviert und ...

Gebühr: 10,00 €

Kursart: Exkursion

Ort: Treffpunkt: Konsul-Smidt-Str., Linien 3 und 5

Datum: 01.06.2024

Quer durch die Bremer Geschichte - quer durch die Stadt 

Auf den Spuren der Bremer Geschichte - von den Anfängen bis in die Gegenwart. Zu Beginn beschäftigen wir uns im Focke Museum (Eichenhof und Haus R ...

Gebühr: 101,00 €

Kursart: Bildungszeit

Ort: Focke - Museum, Haus Riensberg

Datum: 03.06.2024 bis 07.06.2024

Bremen - Meine Stadt - (Nicht nur) für Neu-Bremer*innen 

Eine Woche Bremen von A-Z: Geschichte und Sehenswürdigkeiten, Politik und Kultur, Wirtschaft und alles andere, was Neu- und Alt-Bremer*innen wissen ...

Gebühr: 99,00 €

Kursart: Bildungszeit

Ort: vhs im Bamberger, Raum 309

Datum: 03.06.2024 bis 07.06.2024

Lebendige Geschichte - 1200 Jahre Bremen 

Fühlen Sie, womit Bremen reich wurde, riechen Sie, was die Stadt weltberühmt macht, schmecken Sie, was nirgends so gut gemacht wird wie in Bremen. Sie ...

Gebühr: 10,00 €

Kursart: Exkursion

Ort: Stadtmusikanten

Datum: 07.06.2024

Vom Waller Stieg bis zum Großmarkt und Speicher XI 

Mit Einblicken in den Holz- und Fabrikenhafen, zur Roland Mühle, zum Kaffee-HAG-Gebäude, zur Alten Feuerwache und zum Hafencasino.
In dem Holz- und F ...

Gebühr: 10,00 €

Kursart: Exkursion

Ort: Treffpunkt: Haltestelle Waller Ring, Linien 3, 26

Datum: 07.06.2024

Das Haus des Reichs – Ein Verwaltungsgebäude mit Geschichte 

Der Name „Haus des Reichs“ besagt schon, dass dieses Haus eine besondere Geschichte hat. Heute hat der Senator für Finanzen hier seinen Dienstsitz – a ...

Gebühr: 10,00 €

Kursart: Exkursion

Ort: Vor dem Haupteingang des Haus des Reichs (Finanzamt)

Datum: 08.06.2024

Bremen zwischen zwei Buchdeckeln - Dichter*innen aus, in und über Bremen 

Bremen hat mehr Schriftsteller*innen hervorgebracht, als allgemein angenommen wird. Außerdem reisten Jahrhunderte lang Literat*innen nach Bremen. Fast ...

Gebühr: 10,00 €

Kursart: Exkursion

Ort: Stadtmusikanten

Datum: 08.06.2024

Spuren jüdischen Lebens in Bremen - Fahrradexkursion 

Erst lange außen vor gehalten, dann toleriert, akzeptiert, integriert. Schließlich verfolgt, vertrieben, vernichtet - danach ein zaghafter Neubeginn, ...

Gebühr: 10,00 €

Kursart: Exkursion

Ort: Ecke Diepenau/Faulenstraße

Datum: 09.06.2024

U-Boot-Bunker Valentin 

Der U-Boot-Bunker Valentin steht als monströse Bau-Ruine aus dem zweiten Weltkrieg in Bremen-Farge. Im Seminar wollen wir diesen größten Bunker des Na ...

Gebühr: 95,00 €

Kursart: Bildungszeit

Ort: vhs - Nord, Raum D29

Datum: 10.06.2024 bis 14.06.2024