Die Böttcherstraße - ein ideologischer Geschichtslehrpfad aus Stein
Hinter den schönen Backsteinbauten dieser Gasse steckt eine dramatische Geschichte. In ihr spiegeln sich Kultur, Wirtschaft und Politik des 20. ...
Gebühr: 12,00 €
Ort: Martinistraße / Ecke Böttcherstraße
Datum: 31.10.2025
Warteliste
(Un)bekannte Denkmäler in Bremen - eine Spurensuche
"Das Auffallendste an Denkmälern ist, dass man sie nicht bemerkt. Es gibt nichts auf der Welt, was so unsichtbar ist wie Denkmäler", schreibt der ...
Gebühr: 12,00 €
Ort: Stadtmusikanten
Datum: 07.11.2025
Freie Plätze
Das Bamberger-Haus - Ein Symbol und Zeuge bewegter Geschichte
Das "Bamberger" hat in Bremen eine über 100jährige Tradition. Es wurde 1907 als jüdisches Kaufhaus eröffnet und ist nach einer sehr bewegten ...
Gebühr: 9,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 309
Datum: 14.11.2025
Freie Plätze
Das Haus des Reichs – Ein Verwaltungsgebäude mit Geschichte
Der Name „Haus des Reichs“ besagt schon, dass dieses Haus eine besondere Geschichte hat. Heute hat der Senator für Finanzen hier seinen Dienstsitz – ...
Gebühr: 12,00 €
Ort: Vor dem Haupteingang des Haus des Reichs (Finanzamt)
Datum: 14.11.2025
Warteliste
Der Novemberterror 1938 in Bremen
An den Orten der Verfolgung von Bremer Juden und Jüdinnen werden die Ereignisse vor, während und nach der Nacht vom 9. auf den 10. November 1938 ...
Gebühr: 12,00 €
Ort: Sögestraße / Ecke Obernstraße
Datum: 14.11.2025
Freie Plätze
Vom Hauptquartier der amerikanischen Militärverwaltung an der Contresscarpe aus wurden 1945-1949 erst Wasserwege und Häfen, dann die zivile ...
Gebühr: 10,00 €
Ort: Vor dem Haupteingang des Haus des Reichs (Finanzamt)
Datum: 21.11.2025
Freie Plätze
Bis heute gibt es im Bremer Stadtbild Spuren der mittelalterlichen Stadt - zum Teil auch sehr versteckt. Gebäude, Baustile oder Wegeführung sind ...
Gebühr: 32,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 303
Datum: 22.11.2025
Freie Plätze
Die zwölf schlimmsten Jahre Bremischer Geschichte haben das Gesicht der Stadt radikal verändert. Wir besuchen einige Orte der Verfolgung und des ...
Gebühr: 12,00 €
Ort: Vor dem Staatsarchiv
Datum: 22.11.2025
Warteliste
Frauen im Geteilten Deutschland
50 Jahre Frauengeschichte in Ost und West - Eine Ausstellung der Bundesstiftung Aufarbeitung der SED Diktatur von Clara Marz. Dargestellt auf 20 ...
Gebühr: 0,00 €
Ort: vhs im Bamberger, 3. Etage
Datum: 01.12.2025 bis 30.01.2026
Info beachten
Das Haus des Reichs – Ein Verwaltungsgebäude mit Geschichte
Der Name „Haus des Reichs“ besagt schon, dass dieses Haus eine besondere Geschichte hat. Heute hat der Senator für Finanzen hier seinen Dienstsitz – ...
Gebühr: 12,00 €
Ort: Vor dem Haupteingang des Haus des Reichs (Finanzamt)
Datum: 12.12.2025
fast ausgebucht
Vom Hauptquartier der amerikanischen Militärverwaltung an der Contresscarpe aus wurden 1945-1949 erst Wasserwege und Häfen, dann die zivile ...
Gebühr: 10,00 €
Ort: Vor dem Haupteingang des Haus des Reichs (Finanzamt)
Datum: 12.12.2025
Freie Plätze
Das Haus des Reichs – Ein Verwaltungsgebäude mit Geschichte
Der Name „Haus des Reichs“ besagt schon, dass dieses Haus eine besondere Geschichte hat. Heute hat der Senator für Finanzen hier seinen Dienstsitz – ...
Gebühr: 12,00 €
Ort: Vor dem Haupteingang des Haus des Reichs (Finanzamt)
Datum: 16.01.2026
Freie Plätze
Das Haus des Reichs – Ein Verwaltungsgebäude mit Geschichte
Der Name „Haus des Reichs“ besagt schon, dass dieses Haus eine besondere Geschichte hat. Heute hat der Senator für Finanzen hier seinen Dienstsitz – ...
Gebühr: 12,00 €
Ort: Vor dem Haupteingang des Haus des Reichs (Finanzamt)
Datum: 26.02.2026
Freie Plätze