Bereichsicon
Forum für Küche im Wandel
VeranstaltungenBremenForum für Küche im Wandel

Forum für Küche im Wandel

Essen. Gesund. Nachhaltig.

Unser Ernährungssystem befindet sich im Umbruch: ein anhaltender Preisdruck, die Unterschiede bei der Qualität von Lebensmitteln, neue gesellschaftliche Anforderungen und die Notwendigkeit klimafreundlicher Alternativen. Besonders in der Gemeinschaftsverpflegung kommen all diese Faktoren verstärkt zusammen.

Mit dem Aktionsplan 2025 – gesunde Ernährung in der Gemeinschaftsverpflegung der Stadtgemeinde Bremen wurde das Ziel gesetzt, die Qualität der Verpflegung in öffentlichen Einrichtungen zu erhöhen und das Angebot auf 100 % ökologische und möglichst regionale Produkte umzustellen. Das hier präsentierte digitale Schulungsangebot bildet den Auftakt für einen ganz neuen Raum zum Austausch, für Begegnung und eine gemeinsame Weiterentwicklung.

Vier Handlungsfelder: Kochen, Umwelt, Prozesse und Wir

Bei der Umstellung auf eine gesunde und nachhaltige Ernährung sind neben den konkreten Fragen zur Lebensmittelwahl und -verarbeitung auch Informationen zu umweltfreundlichem Verhalten in einer Einrichtung, zu Klimabilanzen sowie zur Kalkulation, zur Zertifizierung und zu unterstützenden (technischen) Angeboten relevant. Außerdem können sich Teilnehmende in einem Motivations- und Argumentationstraining sowie im Bereich Team- und Außenkommunikation weiterbilden.

Die Zielgruppe der breiten Auswahl an Fortbildungen sind vor allem die Menschen, die im Land Bremen tagtäglich in der Gemeinschaftsverpflegung arbeiten: Köch*innen, Küchenleiter*innen, Spül- und Ausgabekräfte. Doch auch Einrichtungsleitungen, andere Mitarbeitende und pädagogisches Personal sind willkommen. Für Gastronom*innen und die interessierte Öffentlichkeit gibt es ebenfalls die Möglichkeit zur Teilnahme.

Wir beraten Sie gerne, welche Kurse sich für Sie persönlich am besten eignen. Auf Wunsch bietet unser professionelles Projektteam auch Fortbildungen für Gruppen an anderen Terminen an. Kontaktieren Sie uns!

Mit neuem Namen geht es los:


Die „Training Kitchen“ heißt ab sofort

"Forum für Küche im Wandel"

 


Sie haben Fragen zu den Kursen? Bitten wenden Sie sich an Bithja Menzel vom Team Forum für Küche im Wandel unter der Telefonnummer


  • 0421 230011-13


 

Hinweis: Dies ist eine erste Auswahl an Kursen. Unser Angebot wird fortlaufend erweitert.


Bremen Forumkueche
12 Treffer für Forumkueche
Kurse pro Seite:

Motivations- und Argumentationstraining für Teams und Einzelpersonen aus Kita und Schule - online 

Bio – find ich gut, nur wie erklär ich das meinem Team, den Eltern, Kindern oder meiner Einrichtungsleitung? Und wie sehen das die anderen? Diese ...

Gebühr: 0,00 €

Kursart: Online-Einzelveranstaltung

Ort: Online

Datum: 12.04.2023

Info beachten Info beachten

Basiskurs Bio – Speiseplangestaltung mit regionaler Wertschöpfung - online 

Bio in der Kita- oder Schulverpflegung, wie soll das denn gehen? In diesem Workshop wollen wir mit Ihnen erarbeiten, wie Sie Bio auch finanziell in ...

Gebühr: 0,00 €

Kursart: Online-Einzelveranstaltung

Ort: Online

Datum: 19.04.2023

Info beachten Info beachten

Lebensmittelabfälle vermeiden – Kosten sparen und die Umwelt schützen! - online 

Pro Jahr werden in Schulen Lebensmittel im Wert von etwa 70 Mio. € weggeworfen, das entspricht rund 36.000 t. In den Lebensmittelabfällen liegt ...

Gebühr: 0,00 €

Kursart: Online-Einzelveranstaltung

Ort: Online

Datum: 20.04.2023

Info beachten Info beachten

Nudging - ein erfolgreiches Konzept für die Schulverpflegung - online Wie man Schüler:innen und Lehrkräfte dabei unterstützt, sich nachhaltiger zu ernähren und die Wahl für das Bio-Essen zu treffen. 

In dem 3-stündigen Online-Workshop werden die Grundprinzipien von Nudging erläutert. Das Konzept Nudging kommt aus der Verhaltensökonomie und soll ...

Gebühr: 0,00 €

Kursart: Online-Einzelveranstaltung

Ort: Online

Datum: 25.04.2023

Info beachten Info beachten

So schmeckt´s – den Kindern und dem Klima! - online Anforderungen an eine ausgewogene, leckere und nachhaltige Kita-Verpflegung 

Ein qualitativ hochwertiges Kita-Essen ist von großer Bedeutung für gesundes Aufwachsen. Durch ein ausgewogenes tägliches Angebot an Speisen und ...

Gebühr: 0,00 €

Kursart: Online-Einzelveranstaltung

Ort: Online

Datum: 26.04.2023

Info beachten Info beachten

Klimaschutz und Ernährung – Handlungsspielräume in der Kita- und Schulverpflegung - online 

Was hat unserer Ernährung eigentlich mit Klimaschutz zu tun? Dieser Workshop vermittelt Ihnen Einblicke in die Handlungsspielräume von Köch*innen und ...

Gebühr: 0,00 €

Kursart: Online-Einzelveranstaltung

Ort: Online

Datum: 11.05.2023

Info beachten Info beachten

Wertschätzende Kommunikation - klar sich selbst und anderen gegenüber - online 

Ob in Teamsitzungen, bei Elterngesprächen in Schulen und in Kitas oder in Gesprächen mit Mitarbeitenden, wir werden im Alltag immer wieder mit ...

Gebühr: 0,00 €

Kursart: Online-Einzelveranstaltung

Ort: Online

Datum: 16.05.2023

Info beachten Info beachten

Motivations- und Argumentationstraining für Teams und Einzelpersonen aus Kita und Schule - online 

Bio – find ich gut, nur wie erklär ich das meinem Team, den Eltern, Kindern oder meiner Einrichtungsleitung? Und wie sehen das die anderen? Diese ...

Gebühr: 0,00 €

Kursart: Online-Einzelveranstaltung

Ort: Online

Datum: 17.05.2023

Info beachten Info beachten

Nudging - ein erfolgreiches Konzept für die Schulverpflegung - online Wie man Schüler:innen und Lehrkräfte dabei unterstützt, sich nachhaltiger zu ernähren und die Wahl für das Bio-Essen zu treffen. 

In dem 3-stündigen Online-Workshop werden die Grundprinzipien von Nudging erläutert. Das Konzept Nudging kommt aus der Verhaltensökonomie und soll ...

Gebühr: 0,00 €

Kursart: Online-Einzelveranstaltung

Ort: Online

Datum: 24.05.2023

Info beachten Info beachten

Basiskurs ökologische Landwirtschaft - Bio-Essen in der Einrichtung – Wissen, Argumente, Austausch. - online 

Unserer Ernährung werden 20% aller in Deutschland entstehenden Treibhausgasemissionen zugerechnet. Nicht nur auf das Klima, auch auf Wasser, ...

Gebühr: 0,00 €

Kursart: Online-Einzelveranstaltung

Ort: Online

Datum: 26.05.2023

Info beachten Info beachten

Basiskurs Bio – Speiseplangestaltung mit regionaler Wertschöpfung - online 

Bio in der Kita- oder Schulverpflegung, wie soll das denn gehen? In diesem Workshop wollen wir mit Ihnen erarbeiten, wie Sie Bio auch finanziell in ...

Gebühr: 0,00 €

Kursart: Online-Einzelveranstaltung

Ort: Online

Datum: 01.06.2023

Info beachten Info beachten

Bio-Schulkiosk - online 

Neben der Mittagsverpflegung gibt es an Schulen auch andere Verpflegungsangebote. Idealerweise ergänzen sich Frühcafé, der klassische Schulkiosk ...

Gebühr: 0,00 €

Kursart: Online-Einzelveranstaltung

Ort: Online

Datum: 02.06.2023

Info beachten Info beachten