Entdecken Sie „Ihr“ Bremen
Ob Neu-Bremer*innen oder Bremer Ur-Gesteinen – allen bietet die Bremer Volkshochschule die Gelegenheit, „ihre“ Stadt neu zu entdecken. „Buten un binnen – wagen un winnen“: Nach diesem Motto leben die Bremer*innen – draußen und drinnen und sie wagen und gewinnen. Seien auch Sie mutig und gehen Sie auf Entdeckungstour in Bremen und „umzu“. Ganz unterschiedliche Vorträge, Exkursionen, Bildungszeiten, Kurse und Events eröffnen Ihnen spannende Perspektiven auf Bremen – auf seine Geschichte, seine Menschen, seinen Platz in der Welt, seine Persönlichkeiten und darauf, was sich hinter den Fassaden tut.
Den eigenen Alltag noch nachhaltiger gestalten – Eine Vertiefung - Online
Alle, die Erfahrung mit angewandter Nachhaltigkeit im Alltag gesammelt haben, können hier ihren Weg reflektieren, sich neue Ziele setzen und ein neues ...
Gebühr: 102,00 €
Ort: Online
Datum: 03.11.2025 bis 07.11.2025
 Warteliste
 Warteliste
  Ei-Ersatz: Kochen ohne Ei leicht gemacht
Dienstag, 04.11.2025, 14:00 bis 17:30 Uhr
Lernen Sie in unserem praxisorientierten Kochkurs, wie Sie Eier in süßen und herzhaften Gerichten ersetzen ...
Gebühr: 0,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 003 Schulungsküche Forum Küche
Datum: 04.11.2025
 Freie Plätze
 Freie Plätze
  Gesunder Start in den Tag – Frühstück lecker und DGE-gerecht gestalten
05.11.2025 - 13:30-17:00 Uhr - Wilhelm-Raabe-Schule Bremerhaven
In diesem praxisnahen Seminar erfahren Küchen- und Hauswirtschaftskräfte, wie sie ...
Gebühr: 0,00 €
Ort: wird noch bekannt gegeben
Datum: 05.11.2025
 Freie Plätze
 Freie Plätze
  Ernährung und Biodiversität - Online
Die Förderung und Erhaltung der biologischen Vielfalt auf landwirtschaftlichen Nutzflächen kosten Fläche, Ertrag oder beides. Landwirte und ...
Gebühr: 0,00 €
Ort: Online
Datum: 06.11.2025
 Freie Plätze
 Freie Plätze
  Ich kann kochen! Einstiegsfortbildung der Sarah Wiener Stiftung
Dienstag, 06.11.2025, 09:00 - 13:00 Uhr
In der Einstiegsfortbildung lernen die Fachkräfte die Grundlagen der praktischen Ernährungsbildung und des ...
Gebühr: 0,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 003 Schulungsküche Forum Küche
Datum: 06.11.2025
 Info beachten
 Info beachten
  Gesunder Start in den Tag – Frühstück lecker und DGE-gerecht gestalten
06.11.2025 - 13:30-17:00 Uhr - Wilhelm-Raabe-Schule Bremerhaven
In diesem praxisnahen Seminar erfahren Küchen- und Hauswirtschaftskräfte, wie sie ...
Gebühr: 0,00 €
Ort: wird noch bekannt gegeben
Datum: 06.11.2025
 Warteliste
 Warteliste
  Klimawandel: Fakten, Ursachen und Prognosen
Der Klimawandel ist kein zukünftiges Problem, es betrifft uns heute schon. Wir sprechen über den Klimawandel, seine Ursachen und Folgen. Welche ...
Gebühr: 102,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 309
Datum: 10.11.2025 bis 14.11.2025
 Warteliste
 Warteliste
  Gesunder Start in den Tag – Frühstück lecker und DGE-gerecht gestalten
10.11.2025 - 13:30-17:00 Uhr - Wilhelm-Raabe-Schule Bremerhaven
In diesem praxisnahen Seminar erfahren Küchen- und Hauswirtschaftskräfte, wie sie ...
Gebühr: 0,00 €
Ort: wird noch bekannt gegeben
Datum: 10.11.2025
 Warteliste
 Warteliste
  Gesunder Start in den Tag – Frühstück lecker und DGE-gerecht gestalten
11.11.2025 - 13:30-17:00 Uhr - Wilhelm-Raabe-Schule Bremerhaven
In diesem praxisnahen Seminar erfahren Küchen- und Hauswirtschaftskräfte, wie sie ...
Gebühr: 0,00 €
Ort: wird noch bekannt gegeben
Datum: 11.11.2025
 Freie Plätze
 Freie Plätze
  Nachhaltige Geldanlage - ethisch, sozial und ökologisch investieren - Online
Sie möchten bei der Geldanlage ethische, soziale und ökologische Aspekte berücksichtigen? Anhand praktischer Beispiele wird vorgestellt, mit welchen ...
Gebühr: 27,00 €
Ort: Online
Datum: 12.11.2025
 Freie Plätze
 Freie Plätze
  Gesunder Start in den Tag – Frühstück lecker und DGE-gerecht gestalten
12.11.2025 - 13:30-17:00 Uhr - Wilhelm-Raabe-Schule Bremerhaven
In diesem praxisnahen Seminar erfahren Küchen- und Hauswirtschaftskräfte, wie sie ein ...
Gebühr: 0,00 €
Ort: wird noch bekannt gegeben
Datum: 12.11.2025
 Freie Plätze
 Freie Plätze
  Prof. Dr. Niko Paech – Regionalökonomie & Solidarische Landwirtschaft
12. November 2025, 18:30-21:30 Uhr
Immer mehr Menschen in Bremen können sich gesunde Lebensmittel nicht leisten – Ernährungsarmut wächst. ...
Gebühr: 0,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 001 Das Erdgeschoss - Friedel Bamberger
Datum: 12.11.2025
 Freie Plätze
 Freie Plätze
  Von Pilzen und Menschen: Pilzliche Biodiversität im Wald - Online
Die Beziehung zwischen Menschen und Pilzen ist seit jeher innig und reicht bis zu den Anfängen der Menschheitsgeschichte zurück. Auch heute ist die ...
Gebühr: 0,00 €
Ort: Online
Datum: 13.11.2025
 Freie Plätze
 Freie Plätze
  
      
 
Gebühr: 36,00 €
Ort: vhs - Süd, Bewegungsraum
Datum: 22.11.2025 bis 23.11.2025
 Warteliste
 Warteliste
  Selbstbehauptung und -verteidigung Für Mädchen im Alter von 8 bis 12 Jahren
      
  
 
Gebühr: 6,00 €
Ort: Bürgerzentrum Neue Vahr, Raum F 01
Datum: 23.11.2025
 Freie Plätze
 Freie Plätze
  Die Salatbar im Winter - bunt und vielfältig
25.11.2025- 13:00-16:30 Uhr
Eat the rainbow – auch im Winter!
Die Zusammenstellung attraktiver Salate und Salatbars gestaltet sich in den kälteren ...
Gebühr: 0,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 003 Schulungsküche Forum Küche
Datum: 25.11.2025
 Freie Plätze
 Freie Plätze
  Warum wir noch mehr Feminismus brauchen Bildungszeit für Frauen
      
 
Gebühr: 99,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 303
Datum: 01.12.2025 bis 05.12.2025
 fast ausgebucht
 fast ausgebucht
  Wie funktioniert Politik in Bremen?
In Bremen kann man den Lokalpolitiker*innen ich auf dem Markt oder auf dem Rad begegnen. Trotzdem sind vielen die politischen Institutionen in Bremen ...
Gebühr: 99,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 309
Datum: 15.12.2025 bis 19.12.2025
 Warteliste
 Warteliste
  Wenn wir regional essen möchten, brauchen wir Ideen, was man alles aus einem Produkt zubereiten kann. Fermentation, früher rein zum Haltbarmachen ...
Gebühr: 78,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 003 Schulungsküche Forum Küche
Datum: 13.01.2026
 Warteliste
 Warteliste
  Finanzplanung für Frauen - oder: Ein (Ehe)Mann ist keine Altersvorsorge - Online
      
 
Gebühr: 48,00 €
Ort: Online
Datum: 19.01.2026 bis 20.01.2026
 Freie Plätze
 Freie Plätze
  Entdecken Sie generationenübergreifend ihre Kreativität und ihre Fähigkeit zu Malen. Lassen Sie sich von der Begeisterung und Kreativität der ...
Gebühr: 18,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 310 Atelier
Datum: 25.01.2026
 Info beachten
 Info beachten
  
      
 
Gebühr: 6,00 €
Ort: Bürgerzentrum Neue Vahr, Raum F 01
Datum: 25.01.2026
 Info beachten
 Info beachten
  "Unser täglich Brot " - was steckt da drin?
Eines unserer beliebtesten Lebensmittel: Brot. Neben der Geschichte rund um die vielen Brot- und Brötchensorten geht es vor allem um ein paar ...
Gebühr: 105,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 309
Datum: 09.02.2026 bis 13.02.2026
 Freie Plätze
 Freie Plätze
  Montag, 23.02.2025 von 15:00 bis 18:00 Uhr
Was hat meine Ernährung (zu Hause und in der Schule) mit dem Klima zu tun? Wie sieht eine gesunde ...
Gebühr: 0,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 003 Schulungsküche Forum Küche
Datum: 23.02.2026
 Info beachten
 Info beachten
  Erfolg in der Geldanlage mit der richtigen Strategie
Langfristiger Erfolg an der Börse ist kein Zufall. In diesem Kurs lernen die Teilnehmenden verschiedene Anlagestrategien kennen – von Buy & Hold über ...
Gebühr: 17,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 314
Datum: 24.02.2026
 Freie Plätze
 Freie Plätze
  ETF - Sparpläne für langfristige Anlagen
Wie kann man mit kleinen Beträgen sinnvoll Vermögen aufbauen? Dieser Kurs zeigt praxisnah, wie ETF-Sparpläne funktionieren, welche Ziele realistisch ...
Gebühr: 17,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 314
Datum: 03.03.2026
 Freie Plätze
 Freie Plätze
  Wer vom Ersparten leben möchte, steht vor neuen Herausforderungen: Wie entnimmt man sinnvoll? Welche steuerlichen Aspekte sind zu beachten? Und wie ...
Gebühr: 17,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 314
Datum: 10.03.2026
 Freie Plätze
 Freie Plätze
  Wie kann man für Kinder sinnvoll vorsorgen? Was ist ein Junior-Depot? Welche Sparformen sind geeignet? Dieser Kurs richtet sich an Eltern, die ...
Gebühr: 17,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 314
Datum: 17.03.2026
 Freie Plätze
 Freie Plätze
  Warum wir noch mehr Feminismus brauchen Bildungszeit für Frauen
      
 
Gebühr: 105,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 303
Datum: 23.03.2026 bis 27.03.2026
 Freie Plätze
 Freie Plätze
  Finanzwissen kompakt - Vom Einstieg zur Finanzstrategie
Dieser Kurs vermittelt Schritt für Schritt das nötige Wissen, um eigenständig fundierte Anlageentscheidungen treffen zu können. Von den Grundlagen ...
Gebühr: 107,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 314
Datum: 14.04.2026 bis 02.06.2026
 Freie Plätze
 Freie Plätze
  Mensch, Umwelt und Tourismus im Wattenmeer (Amrum)
In mitten der nordfriesischen Inselwelt liegt die Düneninsel Amrum im Wattenmeer-Nationalpark. Die Inselidylle und Strände sind nicht ungefährdet - ...
Gebühr: 598,00 €
Ort: Haus Eckhart, Wittdün/Amrum
Datum: 03.05.2026 bis 08.05.2026
 Info beachten
 Info beachten
  Vom Industrierevier zum Umweltreservat - wie geht das? Die Region Dessau / Bitterfeld
Das Gebiet um Dessau und Bitterfeld erlebt einen Wandel vom Industrierevier aus DDR-Zeiten hin zum Weltkulturerbe und Biosphärenreservat. Wir ...
Gebühr: 454,00 €
Ort: City-Pension Dessau-Roßlau
Datum: 04.05.2026 bis 08.05.2026
 Info beachten
 Info beachten
  Den eigenen Alltag nachhaltig(er) gestalten - Konkrete Handlungsmöglichkeiten entdecken - Online
Wie lassen sich Lebensmittel vor dem Müll retten, wo gibt es Möbel geschenkt, wie kann ich Kaputtes reparieren - und was macht es mit mir, meinen ...
Gebühr: 105,00 €
Ort: Online
Datum: 18.05.2026 bis 22.05.2026
 Freie Plätze
 Freie Plätze
  Zwischen den Hochhausschluchten ist die Artenvielfalt mitunter größer als im Umland. Aber dass Fuchs und Waschbär die Städte als Lebensraum erobern, ...
Gebühr: 105,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 309
Datum: 01.06.2026 bis 05.06.2026
 Warteliste
 Warteliste
  Den eigenen Alltag noch nachhaltiger gestalten – Eine Vertiefung - Online
Alle, die Erfahrung mit angewandter Nachhaltigkeit im Alltag gesammelt haben, können hier ihren Weg reflektieren, sich neue Ziele setzen und ein neues ...
Gebühr: 105,00 €
Ort: Online
Datum: 08.06.2026 bis 12.06.2026
 Freie Plätze
 Freie Plätze
  Im Spannungsfeld zwischen Umwelt, Mensch und Geschichte (Usedom)
Usedom ist geprägt durch seinen Insel-Charakter, vorgeschichtliche Spuren, dem historischen Erbe der Kriegs- und Nachkriegszeiten, einer naturnahen ...
Gebühr: 588,00 €
Ort: Seminarhaus Heringsdorf auf Usedom
Datum: 30.08.2026 bis 04.09.2026
 Info beachten
 Info beachten
  Essen vom Bauern oder aus der Fabrik? Unsere industriellen Nahrungsmittel
Fertigprodukte sind praktisch und Schnellimbisse können lecker sein. Doch wissen wir, was wir da essen? Wir wollen schauen, was es mit den Farb-, ...
Gebühr: 105,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 309
Datum: 21.09.2026 bis 25.09.2026
 Freie Plätze
 Freie Plätze
  Ein Leben ohne Plastik, ohne Kunststoffe, ist nicht mehr denkbar. Sie sind langlebig, leicht, billig und in unserem Alltag nahezu allgegenwärtig. Sie ...
Gebühr: 105,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 303
Datum: 16.11.2026 bis 20.11.2026
 Freie Plätze
 Freie Plätze
  (Kein) Wasser für alle – Eine UNICEF – Ausstellung zu Wasser und Klimawandel
Wir alle brauchen Wasser – jeden Tag. Doch auf der Erde ist es ungleich verteilt. Es herrscht eine Wasserkrise. Die Ausstellung zeigt, welche ...
Gebühr: 0,00 €
Ort: vhs im Bamberger, 3. Etage
Datum: 25.08.2025 bis 12.12.2025
 Info beachten
 Info beachten
  