Bereichsicon
Bremen
Bremen

Entdecken Sie „Ihr“ Bremen


Ob Neu-Bremer*innen oder Bremer Ur-Gesteinen – allen bietet die Bremer Volkshochschule die Gelegenheit, „ihre“ Stadt neu zu entdecken. „Buten un binnen – wagen un winnen“: Nach diesem Motto leben die Bremer*innen – draußen und drinnen und sie wagen und gewinnen. Seien auch Sie mutig und gehen Sie auf Entdeckungstour in Bremen und „umzu“. Ganz unterschiedliche Vorträge, Exkursionen, Bildungszeiten, Kurse und Events eröffnen Ihnen spannende Perspektiven auf Bremen – auf seine Geschichte, seine Menschen, seinen Platz in der Welt, seine Persönlichkeiten und darauf, was sich hinter den Fassaden tut.

34 Treffer für Bremen
Kurse pro Seite:

Jung und Alt - gemeinsam malen und kreative Formsprache entdecken Einführung in die Malerei für die ganze Familie 

Entdecken Sie generationenübergreifend ihre Kreativität und ihre Fähigkeit zu Malen. Lassen Sie sich von der Begeisterung und Kreativität der ...

Gebühr: 18,00 €

Ort: vhs im Bamberger, Raum 310 Atelier

Datum: 23.03.2025

Info beachten Info beachten

Zusammen stark und sicher: Selbstverteidigungstraining für Kinder von 7 bis 12 Jahren mit einem Elternteil 

In diesem besonderen Workshop lernen Kinder zusammen mit ihren Eltern ein Grundverständnis für Selbstverteidigung kennen. In Rollenspielen sowie ...

Gebühr: 6,00 €

Ort: Bürgerzentrum Neue Vahr, Raum F 01

Datum: 23.03.2025

Info beachten Info beachten

Beschaffung für die Bio-Küche 

27.03.2025 von 14:30 bis 17:30 Uhr

In dieser Fortbildung erforschen wir, bei wem und in welcher Verarbeitungsstufe Biolebensmittel in der Bremer ...

Gebühr: 0,00 €

Ort: vhs im Bamberger, Raum 002 Forum Küche Schulungsküche

Datum: 27.03.2025

Selbstverteidigung für Frauen 

Sie lernen Abwehrtechniken aus dem Wing Tsun, einer chinesischen Kampfkunst. Probieren Sie Strategien und Verhaltensmöglichkeiten in Rollenspielen ...

Gebühr: 36,00 €

Ort: vhs - Süd, Bewegungsraum

Datum: 29.03.2025 bis 30.03.2025

Atelier für Aquarellmalerei Für Kinder und Jugendliche ab 10 Jahren 

Gefallen dir die Bilder, die mit Aquarell gemalt sind? Möchtest du selbst mit Aquarell malen? In diesem Kurs lernst du Schritt für Schritt mit ...

Gebühr: 20,00 €

Ort: vhs - Süd, Kunstraum

Datum: 05.04.2025

Minecraft - Spielerisch zur digitalen Kooperation (11 bis 16 Jahre) 

Das Computerspiel Minecraft ist mehr als ein Spiel - es ist eine Plattform, in der digitale Kooperation, projektorientiertes Handeln und logisches ...

Gebühr: 107,00 €

Ort: vhs - Plantage, Zugang vom Innenhof, Raum Eingang 5

Datum: 07.04.2025 bis 11.04.2025

Klimafreundlich bauen und wohnen 

Wie können wir dem problematisch hohen CO2-Ausstoß durch den Bau und die Nutzung von Gebäuden begegnen? Mit einer bunten Mischung aus fachlichem ...

Gebühr: 102,00 €

Ort: vhs im Bamberger, Raum 303

Datum: 07.04.2025 bis 11.04.2025

Wildkräuter Menü 

Wo wachsen Wildkräuter im Garten ? Was bewirken Sie und wie gesund sind sie für unsere Ernährung? Und vor allem: Was kann ich mit ihnen kochen? Sie ...

Gebühr: 75,00 €

Ort: vhs im Bamberger, Raum 003 Schulungsküche Forum Küche

Datum: 08.04.2025

Genderbewusster Sprachgebrauch - Gewusst wie (und warum) - Online 

Die öffentliche Debatte um gendersensible Sprache wird weiterhin hitzig geführt – aber was sagt eigentlich die wissenschaftliche Forschung dazu? Im ...

Gebühr: 82,00 €

Ort: Online

Datum: 14.04.2025 bis 17.04.2025

Kreative Atelierwoche Für Kinder von 8 bis 13 Jahren 

Die vier Vormittage dieser Ferienwoche nutzen wir, um im hellen, freundlichen Atelier neue Mal- und Zeichentechniken zu erlernen und zu vertiefen. Wir ...

Gebühr: 56,00 €

Ort: Kulturhaus Pusdorf, Mehrzweckraum

Datum: 14.04.2025 bis 17.04.2025

Auf dem Weg zu 100 % Bio - Wie Pädagogik und Küche im Team mehr erreichen 

24.04.2025 von 09:00 bis 15:00 Uhr

Die Küchenleitung plant und kocht, die Pädagog*innen begleiten das Essen der Kinder, die Zentrumsleitung hat das ...

Gebühr: 0,00 €

Ort: vhs im Bamberger, Raum 002 Großer Seminarraum Forum Küche

Datum: 24.04.2025

Forum Küche fährt zum Biolandbetrieb Dieterich & Voigt 

28.04.2025

Diese Exkursion richtet sich an Küchenkräfte, Einrichtungsleitungen und pädagogische Fachkräfte der Bremer Einrichtungen mit ...

Gebühr: 5,00 €

Ort: Exkursion

Datum: 28.04.2025

Mensch, Umwelt und Tourismus im Wattenmeer (Amrum) 

In mitten der nordfriesischen Inselwelt liegt die Düneninsel Amrum im Wattenmeer-Nationalpark. Die Inselidylle und Strände sind nicht ungefährdet - ...

Gebühr: 595,00 €

Ort: Haus Eckhart, Wittdün/Amrum

Datum: 04.05.2025 bis 09.05.2025

Info beachten Info beachten

Den eigenen Alltag nachhaltig(er) gestalten - Konkrete Handlungsmöglichkeiten entdecken - Online 

Wie lassen sich Lebensmittel vor dem Müll retten, wo gibt es Möbel geschenkt, wie kann ich Kaputtes reparieren - und was macht es mit mir, meinen ...

Gebühr: 102,00 €

Ort: Online

Datum: 05.05.2025 bis 09.05.2025

Natur in der Stadt 

Zwischen den Hochhausschluchten ist die Artenvielfalt mitunter größer als im Umland. Aber dass Fuchs und Waschbär die Städte als Lebensraum erobern, ...

Gebühr: 105,00 €

Ort: vhs im Bamberger, Raum 309

Datum: 12.05.2025 bis 16.05.2025

Spargel vom Acker auf den Teller 

Warum sich manche Anbaumethode ändern muss und warum es Sinn macht im Hofladen zu kaufen oder eine Frische Kiste zu bestellen, erklärt uns heute ...

Gebühr: 75,00 €

Ort: vhs im Bamberger, Raum 003 Schulungsküche Forum Küche

Datum: 13.05.2025

Tanzzeit für Groß und Klein: Gemeinsam die Welt des kreativen Tanzes entdecken Für Erwachsene und Kinder zwischen 4-7 Jahren 

Hier wird gemeinsam getanzt. Taucht ein in verschiedene Rhythmen, Tanz und Improvisationsspiele und erlebt Spaß an Bewegung in einer entspannten ...

Gebühr: 12,00 €

Ort: vhs im Bamberger, Raum 306 Tanztheater

Datum: 18.05.2025

Info beachten Info beachten

Vom Industrierevier zum Umweltreservat - wie geht das? Die Region Dessau / Bitterfeld 

Das Gebiet um Dessau und Bitterfeld erlebt einen Wandel vom Industrierevier aus DDR-Zeiten hin zum Weltkulturerbe und Biosphärenreservat. Wir ...

Gebühr: 449,00 €

Ort: City-Pension Dessau-Roßlau

Datum: 19.05.2025 bis 23.05.2025

Info beachten Info beachten

Finanzplanung für Frauen - oder: Ein (Ehe)Mann ist keine Altersvorsorge - Online 

Frauen sind besonders von Armut im Alter gefährdet. Ein geringeres Einkommen, Minijobs, Teilzeitarbeit und Babypausen wirken sich negativ auf die ...

Gebühr: 46,00 €

Ort: Online

Datum: 20.05.2025 bis 21.05.2025

Zusammen stark und sicher: Selbstverteidigungstraining für Kinder von 7 bis 12 Jahren mit einem Elternteil 

In diesem besonderen Workshop lernen Kinder zusammen mit ihren Eltern ein Grundverständnis für Selbstverteidigung kennen. In Rollenspielen sowie ...

Gebühr: 6,00 €

Ort: Bürgerzentrum Neue Vahr, Raum F 01

Datum: 25.05.2025

Info beachten Info beachten

Nachhaltige Geldanlage - ethisch, sozial und ökologisch investieren - Online 

Sie möchten bei der Geldanlage ethische, soziale und ökologische Aspekte berücksichtigen? Anhand praktischer Beispiele wird vorgestellt, mit welchen ...

Gebühr: 26,00 €

Ort: Online

Datum: 11.06.2025

Wald - Mensch - Forst: 200 Jahre Waldwirtschaft (Altenau/Harz) 

Mit Wald und Bäumen verbinden wir Natur und Erholung, alte Geschichten und die Nutzung des Holzes. Ohne eine nachhaltige Planung ist eine dauerhafte ...

Gebühr: 455,00 €

Ort: EC-Tagungsstätte, Altenau / Oberharz

Datum: 16.06.2025 bis 20.06.2025

Info beachten Info beachten

Blüten und seltene Zuchtkräuter 

Wo Marko hintritt wächst Grünes, alte Kräuter, die es heute kaum noch zu finden gibt. Zwischen Brennnesseln und Disteln wachsen Kräuter, die ...

Gebühr: 75,00 €

Ort: vhs im Bamberger, Raum 003 Schulungsküche Forum Küche

Datum: 17.06.2025

Atelier für Aquarellmalerei Für Kinder und Jugendliche ab 10 Jahren 

Gefallen dir die Bilder die mit Aquarell gemalt sind? Möchtest du selbst mit Aquarell malen? In diesem Kurs lernst du Schritt für Schritt mit ...

Gebühr: 20,00 €

Ort: vhs - Süd, Kunstraum

Datum: 21.06.2025

Programmierung für Jugendliche - Grundkurs (10 bis 14 Jahre) 

Lust, eigene Spiele zu entwickeln und keine Ahnung, wie das geht? Dann seid ihr bei uns richtig! Ihr bekommt eine Einführung in eine ...

Gebühr: 150,00 €

Ort: vhs am Bahnhof, Raum 3.2

Datum: 07.07.2025 bis 11.07.2025

Beste Reste 

Sie lernen möglichst alles zu verarbeiten. In diesem Kurs erfahren Sie mit Lebensmittelresten umzugehen, die sonst oftmals unnötig im Müll landen. Es ...

Gebühr: 75,00 €

Ort: vhs im Bamberger, Raum 003 Schulungsküche Forum Küche

Datum: 08.07.2025

Wir bauen und programmieren uns einen Roboter (11 bis 99 Jahre) 

Unsere Roboter werden wir gemeinsam aus Motoren, Rädern, Metall, Plexiglas und einer Menge Schrauben und Muttern zusammenbauen. Das Herzstück wird ein ...

Gebühr: 198,00 €

Ort: vhs - Plantage, Zugang vom Innenhof, Raum Eingang 5

Datum: 04.08.2025 bis 08.08.2025

Selbstbehauptung und -verteidigung in den Sommerferien Für Mädchen im Alter von 8 bis 12 Jahren 

Wie kann ich Gefahren besser einschätzen und vermeiden? Was kann ich tun, um mich auch gegen größere und stärkere Angreifer*innen selbstbewusst zur ...

Gebühr: 12,00 €

Ort: Bürgerzentrum Neue Vahr, Raum F 01

Datum: 07.08.2025 bis 08.08.2025

fast ausgebucht fast ausgebucht

Unsere Kleidung: Heute Mode - morgen Müll? 

Was ziehe ich an? Diese Frage stellen wir uns täglich. Das Angebot ist unüberschaubar: Kleidung ist für jeden Geldbeutel, jeden Anlass und jeden Style ...

Gebühr: 102,00 €

Ort: vhs im Bamberger, Raum 303

Datum: 18.08.2025 bis 22.08.2025

Im Spannungsfeld zwischen Umwelt, Mensch und Geschichte (Usedom) 

Usedom ist geprägt durch einen Wechsel aus naturnaher alter Kulturlandschaft glanzvolle Ostseebäder, vorgeschichtliche Spuren, dem historischen Erbe ...

Gebühr: 585,00 €

Ort: Seminarhaus Heringsdorf auf Usedom

Datum: 14.09.2025 bis 19.09.2025

Info beachten Info beachten

Wasser: Vom Umgang mit dem blauen Gold 

Wasser, unser wichtigstes Lebensmittel, prägt unsere Kultur- und Lebensweisen. Wir betrachten Wasser aus kultureller, historischer, ökonomischer, ...

Gebühr: 102,00 €

Ort: vhs im Bamberger, Raum 303

Datum: 13.10.2025 bis 17.10.2025

Den eigenen Alltag noch nachhaltiger gestalten – Eine Vertiefung - Online 

Alle, die Erfahrung mit angewandter Nachhaltigkeit im Alltag gesammelt haben, können hier ihren Weg reflektieren, sich neue Ziele setzen und ein neues ...

Gebühr: 102,00 €

Ort: Online

Datum: 03.11.2025 bis 07.11.2025

Klimawandel: Fakten, Ursachen und Prognosen 

Der Klimawandel ist kein zukünftiges Problem, es betrifft uns heute schon. Wir sprechen über den Klimawandel, seine Ursachen und Folgen. Welche ...

Gebühr: 102,00 €

Ort: vhs im Bamberger, Raum 309

Datum: 10.11.2025 bis 14.11.2025

Warum wir noch mehr Feminismus brauchen Bildungszeit für Frauen 

Wie ist es möglich, dass gesellschaftlich diskutiert wird, ob Feminismus noch aktuell ist? In Jahrzehnten erkämpfte Rechte werden zunehmend ...

Gebühr: 99,00 €

Ort: vhs im Bamberger, Raum 303

Datum: 01.12.2025 bis 05.12.2025