Bereichsicon
Begegnung & Beteiligung
VeranstaltungenGesellschaftBegegnung & Beteiligung
Gesellschaft Begegnung und Beteiligung
48 Treffer für Begegnung und Beteiligung
Kurse pro Seite:

Europa als Fluchtursache!? 

Was hat Europa damit zu tun, dass manche Länder arm, andere reich, manche friedlich und andere im Bürgerkrieg sind? Wir wollen damit die Frage nach d ...

Gebühr: 93,00 €

Kursart: Bildungszeit

Ort: vhs im Bamberger, Raum 303

Datum: 11.12.2023 bis 15.12.2023

fast ausgebucht fast ausgebucht

Die Werwölfe von Düsterwald - das coolste Spiel der Welt! 

Bürger oder Werwolf? Die Bürger versuchen, die Werwölfe zu enttarnen. Die Werwölfe wollen die Bürger erledigen. Aber wer ist wer? Genau das ist die Fr ...

Gebühr: 0,00 €

Kursart: Einzelveranstaltung

Ort: vhs im Bamberger, Raum 307

Datum: 15.12.2023

Offener Spiele-Treff der Bremer Volkshochschule 

Bei unserem Offenen Spiele-Treff treffen sich alle 14 Tage (ungerade Wochen) Menschen, die Spaß am Gesellschaftsspiel haben, die gerne mit anderen ...

Gebühr: 0,00 €

Kursart: Einzelveranstaltung

Ort: vhs im Bamberger, Raum 307

Datum: 20.12.2023

75 Jahre Grundgesetz - Zur Geschichte und Aktualität unserer Verfassung 

Im Jahr 2024 wird unser Grundgesetz 75 Jahre. Mit seinem Inkrafttreten wurde der Grundstein der Bundesrepublik Deutschland gelegt.  Es bildet die ...

Gebühr: 79,00 €

Kursart: Bildungszeit

Ort: vhs im Bamberger, Raum 304

Datum: 02.01.2024 bis 05.01.2024

Konzentration, soziale Interaktion, strategisches Handeln und gemeinsam Neues entdecken Spielerisch Lernen auf der vhs-Reise nach Bredbeck 

Regelkunde, Prozessmoderation, strategische Planung, Umgang mit Niederlagen, Interaktion und Durchhaltevermögen – Kompetenzen, die sich aus der Mi ...

Gebühr: 114,00 €

Kursart: Wochenendseminar

Ort: Tagungshaus Bredbeck, Osterholz-Scharmbeck, Seminarraum

Datum: 04.01.2024 bis 07.01.2024

Info beachten Info beachten

Doppelkopf - das Spiel mit Füchsen, Schweinen Aufbauseminar 

Wenn Sie bereits etwas Doppelkopf spielen oder das Einführungsseminar mitgemacht haben, sind Sie in diesem Kurs richtig. Sie können Ihre G ...

Gebühr: 54,00 €

Kursart: Wochenendseminar

Ort: vhs im Bamberger, Raum 312

Datum: 12.01.2024 bis 13.01.2024

Offener Spiele-Treff der Bremer Volkshochschule 

Bei unserem Offenen Spiele-Treff treffen sich alle 14 Tage (ungerade Wochen) Menschen, die Spaß am Gesellschaftsspiel haben, die gerne mit anderen ...

Gebühr: 0,00 €

Kursart: Einzelveranstaltung

Ort: vhs im Bamberger, Raum 307

Datum: 17.01.2024

Die Werwölfe von Düsterwald - das coolste Spiel der Welt! 

Bürger oder Werwolf? Die Bürger versuchen, die Werwölfe zu enttarnen. Die Werwölfe wollen die Bürger erledigen. Aber wer ist wer? Genau das ist die Fr ...

Gebühr: 0,00 €

Kursart: Einzelveranstaltung

Ort: vhs im Bamberger, Raum 701

Datum: 19.01.2024

Offener Spiele-Treff der Bremer Volkshochschule 

Bei unserem Offenen Spiele-Treff treffen sich alle 14 Tage (ungerade Wochen) Menschen, die Spaß am Gesellschaftsspiel haben, die gerne mit anderen ...

Gebühr: 0,00 €

Kursart: Einzelveranstaltung

Ort: vhs im Bamberger, Raum 307

Datum: 31.01.2024

Huckelrieder Spiele Treff 

Spieletreff für Jung und Alt. Von 12 - 15 Uhr können kids Spiele ausprobieren - wir haben Spiele für Kinder ab etwa 3 Jahren. Wichtig ist dabei, dass ...

Gebühr: 0,00 €

Kursart: Einzelveranstaltung

Ort: Quartierszentrum Huckelriede

Datum: 03.02.2024

Info beachten Info beachten

Armut und Reichtum - zur Verteilung von Einkommen, Vermögen und Steuern 

Sie wollen mehr über die Verteilung von Armut und Reichtum erfahren und die Ursachen verstehen? Warum werden viele Arme immer ärmer und wenige Reiche ...

Gebühr: 95,00 €

Kursart: Bildungszeit

Ort: vhs im Bamberger, Raum 309

Datum: 05.02.2024 bis 09.02.2024

Doppelkopf - das Spiel mit Füchsen, Schweinen und ... Einführungsseminar 

Sie wollten schon immer mal Doppelkopf lernen? Sie möchten in einer Doppelkopfrunde mitspielen, wollen aber vorher schon mal die Grundregeln lernen? ...

Gebühr: 49,00 €

Kursart: Wochenendseminar

Ort: vhs im Bamberger, Raum 312

Datum: 09.02.2024 bis 10.02.2024

Offener Spiele-Treff der Bremer Volkshochschule 

Bei unserem Offenen Spiele-Treff treffen sich alle 14 Tage (ungerade Wochen) Menschen, die Spaß am Gesellschaftsspiel haben, die gerne mit anderen ...

Gebühr: 0,00 €

Kursart: Einzelveranstaltung

Ort: vhs im Bamberger, Raum 307

Datum: 14.02.2024

Die Werwölfe von Düsterwald - das coolste Spiel der Welt! 

Bürger oder Werwolf? Die Bürger versuchen, die Werwölfe zu enttarnen. Die Werwölfe wollen die Bürger erledigen. Aber wer ist wer? Genau das ist die Fr ...

Gebühr: 0,00 €

Kursart: Einzelveranstaltung

Ort: vhs im Bamberger, Raum 701

Datum: 16.02.2024

Welcher Engagement-Typ bin ich? - Informationsveranstaltung 

Das Thema Ehrenamt/Freiwilliges Engagement ist sehr wichtig - für jede*n persönlich und für unser Zusammenleben in der Gesellschaft. Und: Zu diesem Th ...

Gebühr: 8,00 €

Kursart: Vortrag

Ort: vhs im Bamberger, Raum 307

Datum: 24.02.2024

In Demokratie einmischen - (wie) geht das? 

Demokratie lebt von Beteiligung, Einmischen, Mitgestalten. Wer etwas ändern oder erhalten möchte im Stadtteil, am Arbeitsplatz oder in der G ...

Gebühr: 95,00 €

Kursart: Bildungszeit

Ort: vhs im Bamberger, Raum 303

Datum: 26.02.2024 bis 01.03.2024

Offener Spiele-Treff der Bremer Volkshochschule 

Bei unserem Offenen Spiele-Treff treffen sich alle 14 Tage (ungerade Wochen) Menschen, die Spaß am Gesellschaftsspiel haben, die gerne mit anderen ...

Gebühr: 0,00 €

Kursart: Einzelveranstaltung

Ort: vhs im Bamberger, Raum 307

Datum: 28.02.2024

Ohne Geld, aber nicht umsonst - Vom Ehrenamt zur Freiwilligenarbeit 

Die einen sagen: "ich würde ja gerne was tun, will mich aber nicht festlegen lassen". Gleichzeitig beklagen sich die anderen: "heute will keiner mehr ...

Gebühr: 20,00 €

Kursart: Einzelveranstaltung

Ort: vhs im Bamberger, Raum 208

Datum: 02.03.2024

Unsere Demokratie: bedroht - wehrhaft - reformbedürftig? 

Unsere Demokratie scheint vor einem Wandel zu stehen und wird auch angezweifelt. Wir wollen uns fragen, ob unsere Demokratie bedroht ist und wie sie ...

Gebühr: 95,00 €

Kursart: Bildungszeit

Ort: vhs im Bamberger, Raum 303

Datum: 04.03.2024 bis 08.03.2024

14. Bremer Spiele-Tage - Das größte "Spiele-Event" im Norden (Samstag) 

Endlich wieder Bremer Spiele-Tage. Im Mittelpunkt stehen hunderte Spiele zum Kennen lernen und Ausprobieren. Zu entdecken sind aktuelle Neuheiten und ...

Gebühr: 6,00 €

Kursart: Einzelveranstaltung

Ort: vhs im Bamberger

Datum: 09.03.2024

Info beachten Info beachten

14. Bremer Spiele-Tage - Das größte "Spiele-Event" im Norden (Sonntag) 

Nach vier Jahren (Corona)Pause endlich wieder Bremer Spiele-Tage. Im Mittelpunkt stehen hunderte Spiele zum Kennen lernen und Ausprobieren. Zu ...

Gebühr: 6,00 €

Kursart: Einzelveranstaltung

Ort: vhs im Bamberger

Datum: 10.03.2024

Info beachten Info beachten

Quer durch die Bremer Geschichte - quer durch die Stadt 

Auf den Spuren der Bremer Geschichte - von den Anfängen bis in die Gegenwart. Zu Beginn beschäftigen wir uns im Focke Museum (Eichenhof und Haus R ...

Gebühr: 101,00 €

Kursart: Bildungszeit

Ort: Focke - Museum, Haus Riensberg

Datum: 11.03.2024 bis 15.03.2024

Die Werwölfe von Düsterwald - das coolste Spiel der Welt! 

Bürger oder Werwolf? Die Bürger versuchen, die Werwölfe zu enttarnen. Die Werwölfe wollen die Bürger erledigen. Aber wer ist wer? Genau das ist die Fr ...

Gebühr: 0,00 €

Kursart: Einzelveranstaltung

Ort: vhs im Bamberger, Raum 307

Datum: 15.03.2024

Doppelkopf - das Spiel mit Füchsen, Schweinen und ... Einführungsseminar 

Sie wollten schon immer mal Doppelkopf lernen? Sie möchten in einer Doppelkopfrunde mitspielen, wollen aber vorher schon mal die Grundregeln lernen? ...

Gebühr: 49,00 €

Kursart: Wochenendseminar

Ort: vhs im Bamberger, Raum 312

Datum: 15.03.2024 bis 16.03.2024

Zivilcourage: Umgang mit bedrohlichen Situationen 

Wer anderen in bedrohlichen Situationen hilft zeigt Zivilcourage – und kann dadurch selbst in eine unangenehme, belästigende oder gar bedrohliche Lage ...

Gebühr: 56,00 €

Kursart: Bildungszeit

Ort: vhs im Bamberger, Raum 307

Datum: 02.04.2024 bis 04.04.2024

Doppelkopf - das Spiel mit Füchsen, Schweinen und .... Aufbauseminar 

Wenn Sie bereits etwas Doppelkopf spielen oder das Einführungsseminar mitgemacht haben, sind Sie in diesem Kurs richtig. Sie können Ihre G ...

Gebühr: 54,00 €

Kursart: Wochenendseminar

Ort: vhs im Bamberger, Raum 312

Datum: 05.04.2024 bis 06.04.2024

Sicher werden in der digitalen Welt 

Für viele Ältere sind die Entwicklungen in der digitalen Welt nicht einfach. Schon das Einrichten der Geräte, Handy und Tablets kann herausfordernd se ...

Gebühr: 15,00 €

Kursart: Kurs

Ort: vhs im Bamberger, Raum 303

Datum: 08.04.2024 bis 22.04.2024

In Bremer Archiven auf Spurensuche - Aus dem Gestern für Heute und Morgen lernen 

Was heute banal oder unwichtig erscheint kann in wenigen Jahren schon eine historische Bedeutung haben. Wie sah es zum Beispiel bei mir im Stadtteil ...

Gebühr: 95,00 €

Kursart: Bildungszeit

Ort: vhs im Bamberger, Raum 309

Datum: 15.04.2024 bis 19.04.2024

Die Werwölfe von Düsterwald - das coolste Spiel der Welt! 

Bürger oder Werwolf? Die Bürger versuchen, die Werwölfe zu enttarnen. Die Werwölfe wollen die Bürger erledigen. Aber wer ist wer? Genau das ist die Fr ...

Gebühr: 0,00 €

Kursart: Einzelveranstaltung

Ort: vhs im Bamberger, Raum 307

Datum: 19.04.2024

Lesung „Bremer Rundschau" - Zeitgeschichte aus Journalistensicht 

Gut 30 Jahre lang hat der freie Journalist Eckhard Stengel für überregionale Medien aus Bremen berichtet, zunächst vor allem für die Süddeutsche Zeit ...

Gebühr: 6,00 €

Kursart: Einzelveranstaltung

Ort: vhs im Bamberger, Raum 303

Datum: 22.04.2024

Mikro-Aggressionen – Ausgrenzungen und Diskriminierungen im Berufskontext erkennen und verhindern - Online 

Kleine Bemerkungen, dumme Sprüche oder winzige Gesten wie ein Augenrollen können massive Auswirkungen haben. Diese sogenannten Mikro-Aggressionen w ...

Gebühr: 0,00 €

Kursart: Online-Vortrag

Ort: Online

Datum: 25.04.2024

Das Bremer Haus... 

… gibt es nur in Bremen. Warum das so ist, was diesen Haustyp so besonders macht und was an ihm typisch „bremisch“ ist, werden wir erkunden. Nach eine ...

Gebühr: 28,00 €

Kursart: Einzelveranstaltung

Ort: vhs im Bamberger, Raum 303

Datum: 04.05.2024

Mikro-Aggressionen – Ausgrenzungen und Diskriminierungen im Berufskontext erkennen und verhindern 

Kleine Bemerkungen, winzige Gesten oder ein Augenrollen können massive Auswirkungen auf die adressierte Person haben. Sogenannte Mikro-Aggressionen ...

Gebühr: 56,00 €

Kursart: Bildungszeit

Ort: vhs im Bamberger, Raum 309

Datum: 06.05.2024 bis 08.05.2024

75 Jahre Grundgesetz - Zur Geschichte und Aktualität unserer Verfassung 

Im Jahr 2024 wird unser Grundgesetz 75 Jahre. Mit seinem Inkrafttreten wurde der Grundstein der Bundesrepublik Deutschland gelegt.  Es bildet die ...

Gebühr: 95,00 €

Kursart: Bildungszeit

Ort: vhs im Bamberger, Raum 303

Datum: 13.05.2024 bis 17.05.2024

Die Werwölfe von Düsterwald - das coolste Spiel der Welt! 

Bürger oder Werwolf? Die Bürger versuchen, die Werwölfe zu enttarnen. Die Werwölfe wollen die Bürger erledigen. Aber wer ist wer? Genau das ist die Fr ...

Gebühr: 0,00 €

Kursart: Einzelveranstaltung

Ort: vhs im Bamberger, Raum 701

Datum: 24.05.2024

Vereinigte Staaten von Europa oder nachnationales Europa - Europa als nationaler Kontinent 

Themen der Woche: Nationalstaaten, Regionen, transnationales Europa, politische und ökonomische Souveränität Europas, europäische Autonomie, soziale Ö ...

Gebühr: 95,00 €

Kursart: Bildungszeit

Ort: vhs im Bamberger, Raum 303

Datum: 03.06.2024 bis 07.06.2024

Das Kulturgut „Gesellschafts-Spiel“ und seine Bedeutung für Gesellschaft, Alltag und Arbeitswelt 

Dürfen Erwachsen spielen? Gesellschaftsspiele sind weit mehr als Zeitvertreib – sie tragen dazu bei, dass Menschen an der Gesellschaft besser te ...

Gebühr: 95,00 €

Kursart: Bildungszeit

Ort: vhs im Bamberger, Raum 303

Datum: 10.06.2024 bis 14.06.2024

Die Werwölfe von Düsterwald - das coolste Spiel der Welt! 

Bürger oder Werwolf? Die Bürger versuchen, die Werwölfe zu enttarnen. Die Werwölfe wollen die Bürger erledigen. Aber wer ist wer? Genau das ist die Fr ...

Gebühr: 0,00 €

Kursart: Einzelveranstaltung

Ort: vhs im Bamberger, Raum 307

Datum: 14.06.2024

Die Macht der Drogen 

Der Konsum von Drogen und der ständig erlebte Missbrauch der legalen Drogen Alkohol und Nikotin sind ein Bestandteil unserer sozialen Wirklichkeit - ...

Gebühr: 95,00 €

Kursart: Bildungszeit

Ort: vhs - Sprachenzentrum, Raum 3.3

Datum: 17.06.2024 bis 21.06.2024

Genderbewusster Sprachgebrauch - Gewusst wie (und warum) 

Die öffentliche Debatte um gendersensible Sprache wird weiterhin hitzig geführt – aber was sagt eigentlich die wissenschaftliche Forschung dazu? Im Ku ...

Gebühr: 95,00 €

Kursart: Bildungszeit

Ort: vhs im Bamberger, Raum 309

Datum: 22.07.2024 bis 26.07.2024

Zivilcourage: Umgang mit bedrohlichen Situationen 

Wer anderen in bedrohlichen Situationen hilft zeigt Zivilcourage – und kann dadurch selbst in eine unangenehme, belästigende oder gar bedrohliche Lage ...

Gebühr: 56,00 €

Kursart: Bildungszeit

Ort: vhs im Bamberger, Raum 307

Datum: 30.09.2024 bis 02.10.2024

Wie funktioniert Politik in Bremen? 

In Bremen kann man den Lokalpolitiker*innen ich auf dem Markt oder auf dem Rad begegnen. Trotzdem sind vielen die politischen Institutionen in Bremen ...

Gebühr: 95,00 €

Kursart: Bildungszeit

Ort: vhs im Bamberger, Raum 309

Datum: 04.11.2024 bis 08.11.2024

Gesellschaft und Kultur Allein mach ich es ja doch nicht - gemeinsam geht es besser 

Ausgehend von unseren Lebenssituationen werden wir gemeinsam über gesellschaftliche und persönliche Themen diskutieren. Unter qualifizierter Leitung b ...

Gebühr: 83,00 €

Kursart: Kurs

Ort: vhs im Bamberger, Raum 309

Datum: 26.09.2023 bis 30.01.2024

Warteliste Warteliste

Gesellschaft und Kultur in Bremen 

In diesem Kurs werden wir das gesellschaftliche und kulturelle Leben in unserer Stadt gemeinsam erkunden. Dabei werden wir einen anderen Blick auf ...

Gebühr: 94,00 €

Kursart: Kurs - Kleingruppe

Ort: Haus im Viertel, Altes Fundamt, VHS-Raum 4

Datum: 26.09.2023 bis 30.01.2024

fast ausgebucht fast ausgebucht

Gesellschaft und Kultur ... allein mach ich es ja doch nicht - gemeinsam geht es besser 

Ausgehend von unseren Lebenssituationen werden wir gemeinsam über gesellschaftliche und persönliche Themen diskutieren. Unter qualifizierter Leitung b ...

Gebühr: 104,00 €

Kursart: Kurs

Ort: vhs im Bamberger, Raum 307

Datum: 27.09.2023 bis 17.01.2024

Warteliste Warteliste

Gesellschaft und Kultur in Bremen 

Wir sprechen über das gesellschaftliche und kulturelle Leben unserer Stadt und erkunden es gemeinsam. Dabei werfen wir einen anderen Blick auf bereits ...

Gebühr: 83,00 €

Kursart: Kurs

Ort: vhs im Bamberger, Raum 303

Datum: 04.10.2023 bis 31.01.2024

Warteliste Warteliste

Gesellschaft und Kultur in Bremen 

In diesem Kurs werden wir das gesellschaftliche und kulturelle Leben in unserer Stadt gemeinsam erkunden. Dabei werden wir einen anderen Blick auf ...

Gebühr: 69,00 €

Kursart: Kurs

Ort: vhs im Bamberger, Raum 309

Datum: 05.10.2023 bis 21.12.2023

Warteliste Warteliste

Gesellschaft und Kultur in Bremen 

Wir sprechen über das gesellschaftliche und kulturelle Leben unserer Stadt und erkunden es gemeinsam. Dabei werfen wir einen anderen Blick auf bereits ...

Gebühr: 69,00 €

Kursart: Kurs

Ort: vhs im Bamberger, Raum 306 Tanztheater

Datum: 10.10.2023 bis 09.01.2024

Warteliste Warteliste