VHS: Demokratische Orte des Lernens
Sie wollen Motivationen ergründen, ohne Partei zu ergreifen? Seit Gründung legen die Volkshochschulen Wert darauf, ein demokratischer Ort bei der Auseinandersetzung mit der Politik, der Gesellschaft und der Umwelt zu sein. Ein besonderer Stellenwert kommt dabei der politischen Bildung zu, die das Engagement für demokratische Werte und Menschenrechte fördert.
Das Programmangebot im Fachbereich "Politik - Gesellschaft - Umwelt" ist breit angelegt. Die Themen sind Soziales, Recht, Wirtschaft, Geschichte, Interkulturelle Kommunikation und Pädagogik. Wir nutzen interessante und anregende Methoden, um diese Themen zu erarbeiten. Die Bremer Volkshochschule hat das Ziel, durch Bildung das Bewusstsein für nachhaltige Entwicklung und Umweltfragen zu stärken. Globales Lernen halten wir im Hinblick auf eine Migrationsgesellschaft für eine wesentliche gesellschaftliche Aufgabe. Mischen Sie sich ein! Durch unser Angebot erhalten Sie Zugang zu all diesen Themen und haben aktiv an der gesellschaftlichen Diskussion teil. Unsere Veranstaltungen und Kurse leben von einem offenen Gedankenaustausch und von engagierten Menschen.
Gebühr: 0,00 €
Kursart: Kurs
Ort: vhs - Süd, Unterrichtsraum 2
Datum: 21.09.2023 bis 06.12.2023

Gebühr: 0,00 €
Kursart: Exkursion
Ort: Menke Park (Eingang Am Rüten)
Datum: 24.09.2023

Denkmäler im Bremer Osten entdecken: Die "Egestorff-Stiftung"
Im Jahre 1905 vermachte Johann Heinrich Egestorff sein herrschaftliches Landgut in Tenever der Stadt Bremen, allerdings unter der Bedingung hier einen ...Gebühr: 7,00 €
Kursart: Exkursion
Ort: Egestorff-Stiftung, Haupteingang
Datum: 24.09.2023

Gebühr: 29,00 €
Kursart: Exkursion
Ort: Treffpunkt unbekannt
Datum: 24.09.2023

Welche Rolle spielt Big Data in unserem Alltag - können und müssen wir uns schützen?
Wir alle nutzen digitale Medien und hinterlassen dabei eine Datenspur, die von vielen begierig aufgesogen wird. Egal: Wir haben ja nichts zu ...Gebühr: 93,00 €
Kursart: Bildungszeit
Ort: vhs im Bamberger, Raum 303
Datum: 25.09.2023 bis 29.09.2023

Gebühr: 96,00 €
Kursart: Bildungszeit
Ort: vhs im Bamberger, Raum 309
Datum: 25.09.2023 bis 29.09.2023

Gebühr: 4,00 €
Kursart: Vortrag
Ort: vhs im Bamberger, Raum 309
Datum: 25.09.2023

Wirtschafts- und Finanznachrichten besser verstehen - Online
„Der DAX schließt mit einem Minus von 5 %“, „Der Euro verliert gegenüber dem US-Dollar“, „Die Inflation steigt im Euro-Raum auf 3,6 %“ … sind Wirtscha ...Gebühr: 22,00 €
Kursart: Online-Einzelveranstaltung
Ort: Online
Datum: 25.09.2023

Gebühr: 0,00 €
Kursart: Einzelveranstaltung
Ort: HS Nautik, Raum A 217
Datum: 25.09.2023

Gesellschaft und Kultur Allein mach ich es ja doch nicht - gemeinsam geht es besser
Ausgehend von unseren Lebenssituationen werden wir gemeinsam über gesellschaftliche und persönliche Themen diskutieren. Unter qualifizierter Leitung b ...Gebühr: 83,00 €
Kursart: Kurs
Ort: vhs im Bamberger, Raum 307
Datum: 26.09.2023 bis 30.01.2024

Gebühr: 94,00 €
Kursart: Kurs - Kleingruppe
Ort: Haus im Viertel, Altes Fundamt, VHS-Raum 4
Datum: 26.09.2023 bis 23.01.2024

Gebühr: 10,00 €
Kursart: Einzelveranstaltung
Ort: vhs im Bamberger, Raum 303
Datum: 26.09.2023

Gebühr: 0,00 €
Kursart: Online-Vortrag
Ort: Online
Datum: 27.09.2023

Gesellschaft und Kultur ... allein mach ich es ja doch nicht - gemeinsam geht es besser
Ausgehend von unseren Lebenssituationen werden wir gemeinsam über gesellschaftliche und persönliche Themen diskutieren. Unter qualifizierter Leitung b ...Gebühr: 104,00 €
Kursart: Kurs
Ort: vhs im Bamberger, Raum 307
Datum: 27.09.2023 bis 17.01.2024

Gebühr: 0,00 €
Kursart: Einzelveranstaltung
Ort: vhs im Bamberger, Raum 307
Datum: 27.09.2023

Gebühr: 8,00 €
Kursart: Exkursion
Ort: Arbeit & Ökologie
Datum: 27.09.2023

Finanztipps für Schwangere - Online
Ein Online-Angebot aus den Erweiterten Lernwelten der vhs Straubing mit DurchführungsgarantieSchwangerschaft, Finanzen und Versicherungen: auf was ...
Gebühr: 9,00 €
Kursart: Online-Vortrag
Ort: Online
Datum: 27.09.2023

Gebühr: 60,00 €
Kursart: Kurs
Ort: vhs - Süd, Kunstraum
Datum: 27.09.2023 bis 24.01.2024

Gebühr: 0,00 €
Kursart: Online-Vortrag
Ort: Online
Datum: 28.09.2023

Gebühr: 9,00 €
Kursart: Online-Vortrag
Ort: Online
Datum: 28.09.2023

Gebühr: 0,00 €
Kursart: Online-Vortrag
Ort: Online
Datum: 28.09.2023

Gebühr: 28,00 €
Kursart: Einzelveranstaltung
Ort: vhs im Bamberger, Raum 303
Datum: 30.09.2023

Gebühr: 0,00 €
Kursart: Online-Vortrag
Ort: Online
Datum: 01.10.2023

Gebühr: 0,00 €
Kursart: Exkursion
Ort: Hohentorsheerstraße, Haltestelle Hohentorsplatz der Linie 24
Datum: 01.10.2023

Reste im Restaurant: vermeidbar oder notwendig? Zur Aktionswoche Deutschland rettet Lebensmittel
Gut 17% der Lebensmittelverluste in Deutschland entstehen in der Außer Haus Verpflegung, Restaurants und Kantinen. Welche Möglichkeiten haben R ...Gebühr: 0,00 €
Kursart: Einzelveranstaltung
Ort: vhs im Bamberger, Raum 309
Datum: 04.10.2023

Gebühr: 54,00 €
Kursart: Bildungszeit
Ort: vhs im Bamberger, Raum 307
Datum: 04.10.2023 bis 06.10.2023

Gebühr: 83,00 €
Kursart: Kurs
Ort: vhs im Bamberger, Raum 303
Datum: 04.10.2023 bis 24.01.2024

Gebühr: 56,00 €
Kursart: Bildungszeit
Ort: vhs im Bamberger, Raum 303
Datum: 04.10.2023 bis 06.10.2023

Gebühr: 0,00 €
Kursart: Vortrag
Ort: Klima Bau Zentrum, Seminarraum
Datum: 04.10.2023

Gebühr: 11,00 €
Kursart: Online-Vortrag
Ort: Online
Datum: 04.10.2023

Gebühr: 6,00 €
Kursart: Vortrag
Ort: vhs - Süd, Unterrichtsraum 1
Datum: 04.10.2023

Gebühr: 69,00 €
Kursart: Kurs
Ort: vhs im Bamberger, Raum 312
Datum: 05.10.2023 bis 21.12.2023

KI oder künstliche Intelligenz? Eine Gefahr oder eine Chance?
Begriffe wie ChatGPT und KI beherrschen aktuell die Medienwelt. An Beispielen wird der Einstieg in diese Welt geübt und erläutert, was KI und ChatGPT ...Gebühr: 4,00 €
Kursart: Einzelveranstaltung
Ort: vhs - Sprachenzentrum, Raum 3.2
Datum: 05.10.2023

Ist private Vorsorge im Sozialstaat Deutschland nötig? - Online
Ein Online-Angebot aus den Erweiterten Lernwelten der vhs Straubing mit DurchführungsgarantieDie gesetzliche Rentenversicherung gilt als die ...
Gebühr: 9,00 €
Kursart: Online-Vortrag
Ort: Online
Datum: 05.10.2023

Keine Angst vor der Heizkostenabrechnung - Überprüfung leicht gemacht
Die Heizkostenabrechnung - sie kann Fluch oder Segen sein. Was tun, wenn eine hohe Nachzahlung droht? Sie erhalten Tipps, wie Sie Ihre ...Gebühr: 0,00 €
Kursart: Vortrag
Ort: vhs - Nord, Raum D27
Datum: 05.10.2023

Gebühr: 0,00 €
Kursart: Einzelveranstaltung
Ort: Bürgerzentrum Neue Vahr, Raum E 01
Datum: 05.10.2023

Bremen für Fortgeschrittene - unbekannte Orte in der Bremer Altstadt
Wir erkunden Orte in der Bremer Altstadt, die auch eingefleischte Bremen-Expert*innen oft nicht kennen. Oder Orte, die Sie tausendmal gesehen, aber ...Gebühr: 10,00 €
Kursart: Exkursion
Ort: Stadtmusikanten
Datum: 06.10.2023

Gebühr: 69,00 €
Kursart: Online-Einzelveranstaltung
Ort: Online
Datum: 06.10.2023

Gebühr: 16,00 €
Kursart: Online-Einzelveranstaltung
Ort: Online
Datum: 06.10.2023

Entstehung und Entwicklung der chinesischen Sprache - Einführung -
Die chinesische Sprache ist nach der absoluten Zahl der Sprecher die verbreitetste Sprache der Welt. Diese Einführung nimmt Sie mit auf die Reise von ...Gebühr: 36,00 €
Kursart: Wochenendseminar
Ort: vhs - Nord, Raum B40
Datum: 06.10.2023 bis 07.10.2023

Gebühr: 6,00 €
Kursart: Vortrag
Ort: vhs - Süd, Unterrichtsraum 1
Datum: 06.10.2023

Gebühr: 8,00 €
Kursart: Vortrag
Ort: vhs im Bamberger, Raum 701
Datum: 07.10.2023

Bremen zwischen zwei Buchdeckeln - Dichter*innen aus, in und über Bremen
Bremen hat mehr Schriftsteller*innen hervorgebracht, als allgemein angenommen wird. Außerdem reisten Jahrhunderte lang Literat*innen nach Bremen. Fast ...Gebühr: 10,00 €
Kursart: Exkursion
Ort: Stadtmusikanten
Datum: 07.10.2023

Gebühr: 11,00 €
Kursart: Online-Vortrag
Ort: Online
Datum: 07.10.2023

Gebühr: 0,00 €
Kursart: Online-Vortrag
Ort: Online
Datum: 08.10.2023

Die Böttcherstraße - ein ideologischer Geschichtslehrpfad aus Stein
Hinter den schönen Backsteinbauten dieser Gasse steckt eine dramatische Geschichte. In ihr spiegeln sich Kultur, Wirtschaft und Politik des 20. ...Gebühr: 10,00 €
Kursart: Exkursion
Ort: Martinistraße / Ecke Böttcherstraße
Datum: 08.10.2023

Gebühr: 0,00 €
Kursart: Exkursion
Ort: Wall-Infocenter/ Ansgaritorhaus
Datum: 08.10.2023

Denkmäler im Bremer Osten entdecken: Friedhof Osterholz Fahrradexkursion
Der Friedhof Osterholz entstand 1920 nach Plänen des Gartenarchitekten Paul Freye. Mit einer Gesamtfläche von 76 ha ist er der größte Bremer Friedhof. ...Gebühr: 7,00 €
Kursart: Exkursion
Ort: Friedhof Osterholz
Datum: 08.10.2023

Gebühr: 97,00 €
Kursart: Bildungszeit
Ort: vhs im Bamberger, Raum 701
Datum: 09.10.2023 bis 13.10.2023

Hansa-Lloyd - Borgward - Daimler - Tradition, Gegenwart und Zukunft des Automobilbaus in Bremen
Der Automobilbau ist trotz des Strukturwandels eine tragende Säule der Bremischen Wirtschaft. Wir schauen auf die Entwicklung des Automobilbaus in ...Gebühr: 93,00 €
Kursart: Bildungszeit
Ort: vhs im Bamberger, Raum 303
Datum: 09.10.2023 bis 13.10.2023
