Bereichsicon
Gesellschaft-Online
VeranstaltungenGesellschaftGesellschaft-Online
Gesellschaft Gesellschaft-Online
26 Treffer für Gesellschaft-Online
Kurse pro Seite:

Wenn Russland gewinnt: Ein Szenario Online-Vortrag aus der Reihe vhs.wissen-live 

Nachdem die russischen Truppen die unter massivem Munitions- und Personalmangel leidenden Stellungen der ukrainischen Armee im Süden und Osten des ...

Gebühr: 0,00 €

Ort: Online

Datum: 27.03.2025

Heizungsoptimierung bei Bestandsanlagen kann sich auszahlen - Online 

Viele Heizungsanlagen laufen auf Werkseinstellungen. Dabei sollte die Heizungseinstellung zu den Nutzer*innen passen. Ob Nachtabsenkung, Heizkurve ...

Gebühr: 0,00 €

Ort: Online

Datum: 27.03.2025

Info beachten Info beachten

Hannah Arendt - Die Lüge in der Politik - Online 

Fakenews, alternative Fakten und Verschwörungstheorien sind nun in aller Munde und oft fordern jetzt gerade diejenigen am lautesten Meinungsfreiheit, ...

Gebühr: 10,00 €

Ort: Online

Datum: 04.04.2025

Vom Altbau zum Effizienzhaus - Online 

Die energetische Sanierung eines Hauses ist eine Herausforderung, die mit einer großen Investition verbunden ist. Ist es sinnvoller, kleine Schritte ...

Gebühr: 0,00 €

Ort: Online

Datum: 08.04.2025

Info beachten Info beachten

Die Vermittlung von universitärem Wissen an ein sogenanntes Laienpublikum im Mittelalter Online-Vortrag aus der Reihe vhs.wissen-live 

Universitäten sind Institutionen des Mittelalters. Doch damals war der Zugang zu ihnen nicht allen gleichermaßen vergönnt.
Eine intellektuelle ...

Gebühr: 0,00 €

Ort: Online

Datum: 09.04.2025

a matter of taste - wie kommt der Geschmack in unser Essen? Online-Vortrag aus der Reihe vhs.wissen-live 

Obst, Gemüse, Gewürze erkennen wir mit geschlossenen Augen. Aber wie entstehen diese Eigenschaften? Welche chemischen Verbindungen stecken dahinter? ...

Gebühr: 0,00 €

Ort: Online

Datum: 10.04.2025

Dialektik der Hure: Von der „Prostitution“ zur „Sex-Arbeit“ Online-Vortrag aus der Reihe vhs.wissen-live 

Die Hure ist in den Worten Walter Benjamins »Verkäuferin und Ware in einem«. Sie verdinglicht sich zum käuflichen Objekt und bleibt doch unverfügbares ...

Gebühr: 0,00 €

Ort: Online

Datum: 27.04.2025

Geld anlegen mit ETF für Einsteiger*innen - Online 

ETF sind eine besondere Art von Investmentfonds, die sich zunehmender Beliebtheit erfreuen - besonders in Zeiten von Niedrig-Zinsen. Gezeigt wird, was ...

Gebühr: 28,00 €

Ort: Online

Datum: 30.04.2025

Tiere in der antiken und islamischen Philosophie Online-Vortrag aus der Reihe vhs.wissen-live 

Antike Philosophen vertraten bei der Bewertung von Tieren ganz unterschiedliche Positionen. Während Aristoteles und die Stoiker Tiere aufgrund ihrer ...

Gebühr: 0,00 €

Ort: Online

Datum: 04.05.2025

Den eigenen Alltag nachhaltig(er) gestalten - Konkrete Handlungsmöglichkeiten entdecken - Online 

Wie lassen sich Lebensmittel vor dem Müll retten, wo gibt es Möbel geschenkt, wie kann ich Kaputtes reparieren - und was macht es mit mir, meinen ...

Gebühr: 102,00 €

Ort: Online

Datum: 05.05.2025 bis 09.05.2025

Computerspielstörung, problematische Nutzung sozialer Netzwerke und mehr: Psychologie der Internetnutzungsstörungen Online-Vortrag aus der Reihe vhs.wissen-live 

Die Computerspielstörung wurde unlängst von der WHO als Verhaltenssucht in das internationale Klassifikationssystem von Erkrankungen aufgenommen. ...

Gebühr: 0,00 €

Ort: Online

Datum: 07.05.2025

Der Zeitpächter. Einiges über Goethe und Italien. Online-Vortrag aus der Reihe vhs.wissen-live 

Mehrmals geriet Goethe auf seiner italienische Reise in Situationen, in denen er glauben wollte, aus der eigenen Zeit gefallen und in der Antike oder ...

Gebühr: 0,00 €

Ort: Online

Datum: 14.05.2025

Papst und Zeit. Vom Weltreich zur Weltkirche? Online-Vortrag aus der Reihe vhs.wissen-live 

Das Imperium Romanum und die römisch-katholische Kirche verkörpern zwei völlig verschiedene, aber zugleich auch verwandte Institutionen: zwei ...

Gebühr: 0,00 €

Ort: Online

Datum: 15.05.2025

Finanzplanung für Frauen - oder: Ein (Ehe)Mann ist keine Altersvorsorge - Online 

Frauen sind besonders von Armut im Alter gefährdet. Ein geringeres Einkommen, Minijobs, Teilzeitarbeit und Babypausen wirken sich negativ auf die ...

Gebühr: 46,00 €

Ort: Online

Datum: 20.05.2025 bis 21.05.2025

Wirtschafts- und Finanznachrichten besser verstehen - Online 

„Der DAX schließt mit einem Minus von 5 %“, „Der Euro verliert gegenüber dem US-Dollar“, „Die Inflation steigt im Euro-Raum auf 3,6 %“ … sind ...

Gebühr: 24,00 €

Ort: Online

Datum: 28.05.2025

Der jiddische Witz Online-Vortrag aus der Reihe vhs.wissen-live 

Der jiddische Witz ist mehr als die Summe der Witze, mit denen Ostjuden über sich selbst lachten. Er ist Geist, „esprit“, ja schwarzer Humor ...

Gebühr: 0,00 €

Ort: Online

Datum: 02.06.2025

Immobilienfinanzierung - Der Weg zum Eigenheim - Online 

Die eigene Immobilie als Geldanlage und Schutz vor steigenden Mieten – ein Wunsch vieler Menschen. Angesichts steigender Preise ist die Finanzierung ...

Gebühr: 26,00 €

Ort: Online

Datum: 05.06.2025

Nachhaltige Geldanlage - ethisch, sozial und ökologisch investieren - Online 

Sie möchten bei der Geldanlage ethische, soziale und ökologische Aspekte berücksichtigen? Anhand praktischer Beispiele wird vorgestellt, mit welchen ...

Gebühr: 26,00 €

Ort: Online

Datum: 11.06.2025

Geld anlegen mit ETF für Einsteiger*innen - Online 

ETF sind eine besondere Art von Investmentfonds, die sich zunehmender Beliebtheit erfreuen - besonders in Zeiten von Niedrig-Zinsen. Gezeigt wird, was ...

Gebühr: 28,00 €

Ort: Online

Datum: 20.06.2025

Einkommensteuererklärung verständlich gemacht - Online 

Sie möchten die Erklärung Ihrer Einkommensteuer selbst fertigen - oder Sie wurden vom Finanzamt zur Abgabe aufgefordert, z.B. weil Sie ...

Gebühr: 69,00 €

Ort: Online

Datum: 20.06.2025

Wirtschafts- und Finanzwissen einfach erklärt - Online 

Basiswissen zu Wirtschafts- und Finanzthemen ist heutzutage unverzichtbar, um politische Zusammenhänge besser zu verstehen und sich vor ...

Gebühr: 111,00 €

Ort: Online

Datum: 23.06.2025 bis 27.06.2025

Geldanlage mit ETC: Investieren in Edelmetalle und Rohstoffe - Online 

Wer sich bei der Geldanlage breit aufstellen möchte, sollte auch einmal über eine Investition in Edelmetalle oder Rohstoffe nachdenken. Dies ist mit ...

Gebühr: 28,00 €

Ort: Online

Datum: 01.07.2025

Wirtschafts- und Finanzwissen einfach erklärt - Online 

Basiswissen zu Wirtschafts- und Finanzthemen ist heutzutage unverzichtbar, um politische Zusammenhänge besser zu verstehen und sich vor ...

Gebühr: 111,00 €

Ort: Online

Datum: 15.09.2025 bis 19.09.2025

Den eigenen Alltag noch nachhaltiger gestalten – Eine Vertiefung - Online 

Alle, die Erfahrung mit angewandter Nachhaltigkeit im Alltag gesammelt haben, können hier ihren Weg reflektieren, sich neue Ziele setzen und ein neues ...

Gebühr: 102,00 €

Ort: Online

Datum: 03.11.2025 bis 07.11.2025

Wirtschafts- und Finanzwissen einfach erklärt - Online 

Basiswissen zu Wirtschafts- und Finanzthemen ist heutzutage unverzichtbar, um politische Zusammenhänge besser zu verstehen und sich vor ...

Gebühr: 111,00 €

Ort: Online

Datum: 01.12.2025 bis 05.12.2025

Unser Wald - Mythos, Märchen, Rohstoffquelle, Erholungsraum?! - Online 

Der Wald ist tief in unserer Kultur verwurzelt. Angstraum, Erholungssuche, Holzlieferant - mit ihm sind Erinnerungen, Aufgaben und Leistungen ...

Gebühr: 105,00 €

Ort: Online

Datum: 08.12.2025 bis 12.12.2025