VHS: Demokratische Orte des Lernens
Sie wollen Motivationen ergründen, ohne Partei zu ergreifen? Seit Gründung legen die Volkshochschulen Wert darauf, ein demokratischer Ort bei der Auseinandersetzung mit der Politik, der Gesellschaft und der Umwelt zu sein. Ein besonderer Stellenwert kommt dabei der politischen Bildung zu, die das Engagement für demokratische Werte und Menschenrechte fördert.
Das Programmangebot im Fachbereich "Politik - Gesellschaft - Umwelt" ist breit angelegt. Die Themen sind Soziales, Recht, Wirtschaft, Geschichte, Interkulturelle Kommunikation und Pädagogik. Wir nutzen interessante und anregende Methoden, um diese Themen zu erarbeiten. Die Bremer Volkshochschule hat das Ziel, durch Bildung das Bewusstsein für nachhaltige Entwicklung und Umweltfragen zu stärken. Globales Lernen halten wir im Hinblick auf eine Migrationsgesellschaft für eine wesentliche gesellschaftliche Aufgabe. Mischen Sie sich ein! Durch unser Angebot erhalten Sie Zugang zu all diesen Themen und haben aktiv an der gesellschaftlichen Diskussion teil. Unsere Veranstaltungen und Kurse leben von einem offenen Gedankenaustausch und von engagierten Menschen.
Gebühr: 0,00 €
Kursart: Kurs
Ort: Torhaus-Nord, Seminarraum
Datum: 20.03.2023 bis 03.07.2023

Gesellschaft und Kultur ... allein mach ich es ja doch nicht - gemeinsam geht es besser
Ausgehend von unseren aktuellen Lebenssituationen werden wir gemeinsam über gesellschaftliche und persönliche Themen diskutieren. Unter qualifizierter ...Gebühr: 104,00 €
Kursart: Kurs
Ort: vhs im Bamberger, Raum 107
Datum: 22.03.2023 bis 28.06.2023

Zukunft gestalten: 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung in Beruf und Alltag
Jede*r hat Einfluss darauf, wie nachhaltig wir unser Leben gestalten. Daher beschäftigen wir uns mit der „Transformation unserer Welt: Die Agenda 2030 ...Gebühr: 45,00 €
Kursart: Bildungszeit
Ort: vhs im Bamberger, Raum 303
Datum: 27.03.2023 bis 31.03.2023

Gebühr: 99,00 €
Kursart: Bildungszeit
Ort: vhs im Bamberger, Raum 309
Datum: 27.03.2023 bis 31.03.2023

Minecraft - Spielerisch zur digitalen Kooperation (11 bis 16 Jahre)
Das Computerspiel Minecraft ist mehr als ein Spiel - es ist auch eine Plattform, in der digitale Kooperation, projektorientiertes Handeln und ...Gebühr: 97,00 €
Kursart: Wochenseminar
Ort: vhs - Plantage, Zugang vom Innenhof, Raum Eingang 5
Datum: 27.03.2023 bis 31.03.2023

Wie isst die Zukunft? – Veganismus im globalen Kontext - Online
Inwieweit trägt eine vegane Lebensweise dazu bei, globalen Probleme, wie Hunger, Klimawandel oder Artensterben entgegenzuwirken? Zumindest in der ...Gebühr: 0,00 €
Kursart: Online-Vortrag
Ort: Online
Datum: 28.03.2023

Gebühr: 0,00 €
Kursart: Kurs
Ort: Focke - Museum, Seminarraum
Datum: 28.03.2023 bis 27.06.2023

Gebühr: 0,00 €
Kursart: Online-Vortrag
Ort: Online
Datum: 28.03.2023

Gebühr: 0,00 €
Kursart: Einzelveranstaltung
Ort: vhs im Bamberger, Raum 307
Datum: 29.03.2023

Finanzplanung 60 plus: Geldanlage und Finanzstrategie im Ruhestand - Online
Wenn der Ruhestand da ist oder immer näher rückt, wird es Zeit, die Weichen für eine neue Finanzplanung zu stellen, um das Leben als Pensionär*in ...Gebühr: 44,00 €
Kursart: Online-Kurs
Ort: Online
Datum: 30.03.2023 bis 31.03.2023

Gebühr: 8,00 €
Kursart: Exkursion
Ort: Arbeit & Ökologie
Datum: 30.03.2023

Gebühr: 36,00 €
Kursart: Wochenendseminar
Ort: vhs - Nord, Raum B40
Datum: 01.04.2023 bis 02.04.2023

Gebühr: 0,00 €
Kursart: Exkursion
Ort: Knoops Park
Datum: 02.04.2023

Gebühr: 0,00 €
Kursart: Exkursion
Ort: Friedhof Osterholz
Datum: 02.04.2023

Unser Wald - Mythos, Märchen, Rohstoffquelle, Erholungsraum?!
Der Wald ist tief in unserer Kultur verwurzelt. Angstraum, Erholungssuche, Holzlieferant - mit dem Wald sind Erinnerungen, Aufgaben und Leistungen ...Gebühr: 74,00 €
Kursart: Bildungszeit
Ort: vhs im Bamberger, Raum 701
Datum: 03.04.2023 bis 06.04.2023

Gebühr: 0,00 €
Kursart: Einzelveranstaltung
Ort: KlimaWerkStadt
Datum: 07.04.2023

Gebühr: 54,00 €
Kursart: Bildungszeit
Ort: vhs im Bamberger, Raum 307
Datum: 11.04.2023 bis 13.04.2023

Gebühr: 0,00 €
Kursart: Einzelveranstaltung
Ort: vhs im Bamberger, Raum 701
Datum: 12.04.2023

Gebühr: 0,00 €
Kursart: Einzelveranstaltung
Ort: vhs im Bamberger, Raum 307
Datum: 12.04.2023

Gebühr: 0,00 €
Kursart: Einzelveranstaltung
Ort: Quartierstreff, Nachbarschaftshaus Marßel, Seminarraum
Datum: 13.04.2023

Gebühr: 15,00 €
Kursart: Einzelveranstaltung
Ort: forum Kirche
Datum: 15.04.2023

Der sterbliche Gott. Staat und Revolution in Russland Online-Vortrag aus der Reihe vhs.wissen-live
Im Februar 1917 zerfiel in Russland in wenigen Wochen, was in Jahrhunderten kunstvoll errichtet worden war. Wie konnte es geschehen, dass der alte ...Gebühr: 0,00 €
Kursart: Online-Vortrag
Ort: Online
Datum: 16.04.2023

Gebühr: 0,00 €
Kursart: Exkursion
Ort: Wall-Infocenter/ Ansgaritorhaus
Datum: 16.04.2023

Gebühr: 93,00 €
Kursart: Bildungszeit
Ort: vhs im Bamberger, Raum 309
Datum: 17.04.2023 bis 21.04.2023

In Bremer Archiven auf Spurensuche - Aus dem Gestern für Heute und Morgen lernen
Was heute banal oder unwichtig erscheint kann in wenigen Jahren schon eine historische Bedeutung haben. Wie sah es zum Beispiel bei mir im Stadtteil ...Gebühr: 93,00 €
Kursart: Bildungszeit
Ort: vhs im Bamberger, Raum 303
Datum: 17.04.2023 bis 21.04.2023

Gebühr: 56,00 €
Kursart: Online-Kurs
Ort: Online
Datum: 17.04.2023 bis 19.06.2023

Gebühr: 105,00 €
Kursart: Online-Bildungszeit
Ort: Online
Datum: 17.04.2023 bis 21.04.2023

Gartenglück auf dem Balkon - Mini-Garten gestalten für Mensch und Tier
Wer sich selbst mit frischen Kräutern und Gemüse versorgen will, braucht dafür keinen Garten: Auf Balkon und Fensterbank lässt sich allerlei ziehen. ...Gebühr: 8,00 €
Kursart: Vortrag
Ort: vhs im Bamberger, Raum 303
Datum: 17.04.2023

Gebühr: 26,00 €
Kursart: Kurs
Ort: vhs im Bamberger, Raum 309
Datum: 18.04.2023 bis 09.05.2023

Gebühr: 0,00 €
Kursart: Online-Vortrag
Ort: Online
Datum: 18.04.2023

Lebenstraum Weltreise Ideen - Planung - Nachhaltigkeit - Sicherheit
Lebenstraum Weltreise
Ideen - Planung - Nachhaltigkeit - Sicherheit
6 Termine ab 18.04.23, wöchentlich dienstags von 18:30-20:30
Die ...
Gebühr: 75,00 €
Kursart: Kurs
Ort: vhs im Bamberger, Raum 314
Datum: 18.04.2023 bis 23.05.2023

Gebühr: 8,00 €
Kursart: Einzelveranstaltung
Ort: vhs im Bamberger, Raum 303
Datum: 18.04.2023

Gebühr: 0,00 €
Kursart: Einzelveranstaltung
Ort: NABU Bremen, Gelände am Vahrer Feldweg
Datum: 18.04.2023

Gebühr: 0,00 €
Kursart: Vortrag
Ort: vhs im Bamberger, Raum 309
Datum: 19.04.2023

Gebühr: 9,00 €
Kursart: Einzelveranstaltung
Ort: vhs im Bamberger, Raum 307
Datum: 19.04.2023

Gebühr: 0,00 €
Kursart: Vortrag
Ort: vhs im Bamberger, Raum 701
Datum: 19.04.2023

Gebühr: 10,00 €
Kursart: Online-Einzelveranstaltung
Ort: Online
Datum: 19.04.2023

Gebühr: 0,00 €
Kursart: Online-Vortrag
Ort: Online
Datum: 20.04.2023

Gebühr: 10,00 €
Kursart: Exkursion
Ort: Vor dem Haupteingang des Haus des Reichs (Finanzamt)
Datum: 20.04.2023

Gemüse im Blumentopf - wie funktioniert das?
Workshop zu Gemüse auf dem Balkon und Fensterbrett. Tipps, Voraussetzungen und Möglichkeiten.In Kooperation mit dem Naturschutzbund Deutschland ...
Gebühr: 0,00 €
Kursart: Vortrag
Ort: vhs - Nord, Raum D27
Datum: 20.04.2023

Stadtleben Ellener Hof: Ein sozial-ökologisches Modellquartier
Im Herzen von Bremen-Osterholz entsteht ein neues Quartier für das Wohnen der Zukunft. Klimaschonend und nachbarschaftlich engagiert. Mit Menschen ...Gebühr: 0,00 €
Kursart: Exkursion
Ort: Kultur-Aula auf dem Ellener Hof, Terrasse
Datum: 21.04.2023

Bremen für Fortgeschrittene - unbekannte Orte in der Bremer Altstadt
Wir erkunden Orte in der Bremer Altstadt, die auch eingefleischte Bremen-ExpertInnen oft nicht kennen. Oder Orte, die Sie tausendmal gesehen, aber nie ...Gebühr: 9,00 €
Kursart: Exkursion
Ort: Stadtmusikanten
Datum: 21.04.2023

Gebühr: 0,00 €
Kursart: Einzelveranstaltung
Ort: vhs im Bamberger, Raum 307
Datum: 21.04.2023

Doppelkopf - das Spiel mit Füchsen, Schweinen und .... Aufbauseminar
Wenn Sie bereits etwas Doppelkopf spielen oder das Einführungsseminar mitgemacht haben, sind Sie in diesem Kurs richtig. Sie können Ihre ...Gebühr: 49,00 €
Kursart: Wochenendseminar
Ort: vhs im Bamberger, Raum 312
Datum: 21.04.2023 bis 22.04.2023

Gebühr: 6,00 €
Kursart: Online-Vortrag
Ort: Online
Datum: 21.04.2023

Gebühr: 5,00 €
Kursart: Exkursion
Ort: vhs im Bamberger, Raum 407
Datum: 22.04.2023

Gebühr: 7,00 €
Kursart: Exkursion
Ort: Schlachte, vor Haus Nr. 3
Datum: 22.04.2023

Gebühr: 0,00 €
Kursart: Online-Vortrag
Ort: Online
Datum: 23.04.2023

Gebühr: 9,00 €
Kursart: Exkursion
Ort: Gegenüber der Kunsthalle
Datum: 23.04.2023

Auf den Spuren alter Zeiten - Die Kapelle Friedhof Osterholz
Sie begegnen den Gästen auf Schritt und Tritt. Die Spuren der Vergangenheit, eines architektonischen Anliegens und eines ästhetischen Empfindens. Am ...Gebühr: 0,00 €
Kursart: Exkursion
Ort: Friedhof Osterholz
Datum: 23.04.2023
