Bereichsicon
Bildende Kunst
VeranstaltungenKulturBildende Kunst
Kultur Bildende Kunst
90 Treffer für Bildende Kunst
Kurse pro Seite:

Aufbaukeramik - Figürliches, Abstraktes, Phantastisches Für Einsteiger*innen und Fortgeschrittene 

Ton ist ein vielseitiges Material, mit dem wir unserer Phantasie bei der Gestaltung von Figuren und Formen freien Lauf lassen können. Dabei entsteht ...

Gebühr: 152,00 €

Ort: Bürgerhaus Gemeinschaftszentrum Obervieland, Tonraum

Datum: 23.04.2025 bis 04.06.2025

Warteliste Warteliste

Zeichnen lernen 

In diesem Kurs üben Sie mit feinen Bleistiften oder Feder und Tusche präzise Linien oder modellieren die Räumlichkeit alltäglicher Gegenstände und ...

Gebühr: 76,00 €

Ort: vhs - Nord, B42 Atelier

Datum: 28.04.2025 bis 23.06.2025

Warteliste Warteliste

Praxis der Öl- und Acrylmalerei 

In diesen Kursen erlernen Sie die handwerklichen Grundkenntnisse der Öl- und Acrylmalerei. Sie erhalten eine Einführung in die Lasur- und ...

Gebühr: 109,00 €

Ort: Atelierhaus Roter Hahn, VHS-Atelier

Datum: 29.04.2025 bis 01.07.2025

Warteliste Warteliste

Praxis der Öl- und Acrylmalerei 

In diesen Kursen erlernen Sie die handwerklichen Grundkenntnisse der Öl- und Acrylmalerei. Sie erhalten eine Einführung in die Lasur- und ...

Gebühr: 109,00 €

Ort: Atelierhaus Roter Hahn, VHS-Atelier

Datum: 30.04.2025 bis 02.07.2025

Landschaftsmalerei mit Aquarell-Technik Für Fortgeschrittene 

Aquarellmalerei ist eine schnelle skizzenhafte Malerei für unterwegs und draußen. Da wir für draußen einen drinnen-Ersatz brauchen, nehmen wir Fotos ...

Gebühr: 105,00 €

Ort: vhs im Bamberger, Raum 308 Atelier

Datum: 07.05.2025 bis 02.07.2025

Oberflächen und Strukturen in der Malerei Experimente mit Sand, Schellack und Marmormehl 

Spachteln, wischen, kratzen ... - verschiedene Prozesse führen in die gestalterische Arbeit. Über den Farb- und Materialauftrag finden sich ...

Gebühr: 88,00 €

Ort: vhs im Bamberger, Raum 308 Atelier

Datum: 09.05.2025 bis 11.05.2025

Geheimnisse des Niedersandhausener Moors: Eine Entdeckungsreise durch Geschichte und Natur 

Wir laden Sie herzlich ein ins malerische Niedersandhauser Moor, wo Sie bei einer geführten Wanderung die einzigartige Flora und Fauna des Moors ...

Gebühr: 5,00 €

Ort: Exkursion

Datum: 10.05.2025

Info beachten Info beachten

Urban Sketching: Ein neuer Blick auf Tiere! 

Sie würden gern Tiere locker skizzieren können und das Typische des Tieres mit wenigen Strichen einfangen? Dann kommen Sie in den Kurs. Tanja Ulitzka ...

Gebühr: 57,00 €

Ort: wird noch bekannt gegeben

Datum: 10.05.2025 bis 24.05.2025

Relief Bildhauerei 

In diesem Seminar lernen Sie das traditionelle Kunsthandwerk der Holzbildhauerei kennen. Mit Beitel und Klüpfel schnitzen Sie Ihr eigenes Relief aus ...

Gebühr: 50,00 €

Ort: vhs - Nord, B42 Atelier

Datum: 10.05.2025 bis 11.05.2025

Grundlagen des Zeichnens 

Einsteiger*innen lernen in diesem Kurs Zeichnen von Anfang an. Die Teilnehmenden lernen unterschiedliche Stifte und ihren Gebrauch kennen. Außerdem ...

Gebühr: 48,00 €

Ort: vhs - Süd, Kunstraum

Datum: 10.05.2025 bis 11.05.2025

fast ausgebucht fast ausgebucht

Pastellmalerei Für Einsteiger*innen und Fortgeschrittene 

Malen mit Pastellkreiden zaubert eine wunderbare Lebendigkeit und Farbintensität. Die matte fast pulvrige Oberfläche wirkt wie hingehaucht. Diese ...

Gebühr: 64,00 €

Ort: Atelierhaus Roter Hahn, R5

Datum: 10.05.2025 bis 11.05.2025

Mit anderem Blick auf die Stadt – Bildhauerei in Bremen Für Menschen mit Interesse an Holzbildhauerei 

Bilder von Skulpturen in Bremen geben uns Einblicke in die Kunst im öffentlichen Raum. Die Auseinandersetzung damit erweitert den Blick auf die eigene ...

Gebühr: 208,00 €

Ort: Atelierhaus Güterbahnhof, Hallenatelier Tor 31

Datum: 12.05.2025 bis 16.05.2025

fast ausgebucht fast ausgebucht

Licht und Schatten der Moderne Die besondere Reise nach Weimar 

Auf dieser viertägigen Reise begeben wir uns zunächst in das ausgehende 19. Jahrhundert und erfahren, welche Impulse Künstler wie etwa Henry Van de ...

Gebühr: 899,00 €

Ort: Exkursion

Datum: 13.05.2025 bis 17.05.2025

Info beachten Info beachten

Acryl wild - die Philosophie des Zufalls auf der Leinwand 

Experimente mit Rost, Schlagmetall, Fluid, Collage, Krakelierlack und vieles mehr… für ein „wildes Wochenende“ der Malerei. An diesem Wochenende ...

Gebühr: 93,00 €

Ort: Hafen Atelier Sonia Schadwinkel, Atelier

Datum: 17.05.2025 bis 18.05.2025

Einführung in die Ostasiatische Tuschmalerei - Pfingstrose - Online 

Die Ostasiatische Tuschmalerei belebt und beruhigt den Geist gleichermaßen, ist spirituell und traditionsreich. Die Pfingstrose symbolisiert Reichtum, ...

Gebühr: 35,00 €

Ort: Online

Datum: 17.05.2025

Shodo - Japanische Kalligrafie Für Einsteiger*innen und Fortgeschrittene 

Shodo "Der Weg des Schreibens" ist eine traditionelle japanische Schönschrift-Kunst. Hintergrund ist die Zen-Philosophie. Konzentration und ...

Gebühr: 67,00 €

Ort: vhs im Bamberger, Raum 310 Atelier

Datum: 17.05.2025 bis 18.05.2025

Öl- und Acrylmalerei Für Einsteiger*innen und Fortgeschrittene 

In diesem Kurs werden Maltechniken wie Untermalung, Lasurtechnik und Primamalerei vorgestellt. Anhand von gegenständlichen Motiven werden Grundlagen ...

Gebühr: 48,00 €

Ort: vhs - Süd, Kunstraum

Datum: 17.05.2025 bis 18.05.2025

Aquarellmalerei Für Einsteiger*innen und Fortgeschrittene 

Sie lieben Farben und probieren gerne etwas Neues aus? Aquarell bietet vielfältige Ausdrucksmöglichkeiten.
Anhand von Stillleben und gegenständlichen ...

Gebühr: 132,00 €

Ort: vhs - Nord, B42 Atelier

Datum: 19.05.2025 bis 23.05.2025

Reduzierte Aquarellmalerei Für Aquarellmaler*innen mit geringen Vorkenntnissen und für Fortgeschrittene 

Reduzierte Aquarellmalerei
Manchmal ist weniger einfach mehr, vor allem in der Aquarellmalerei. Dabei ist es gar nicht so leicht, sich zu ...

Gebühr: 29,00 €

Ort: vhs im Bamberger, Raum 308 Atelier

Datum: 24.05.2025

Materialbild und Collage Einfälle und Zufälle 

Materialbild und Collage spielen in der modernen Kunst seit dem Beginn des 20. Jahrhunderts eine Rolle. Sie haben den Handlungsspielraum der ...

Gebühr: 70,00 €

Ort: vhs im Bamberger, Raum 310 Atelier

Datum: 24.05.2025 bis 25.05.2025

Das Geheimnis der Farben 

Seminarinhalt: das Geheimnis der Farben, das Spiel mit Primär- und Komplementärfarben sowie ihre Materialität (lasierend und transparent oder pastos). ...

Gebühr: 88,00 €

Ort: ogo Künstlerhaus (neben dem SWB Kraftwerk),Atelier Gloria del Mazo

Datum: 24.05.2025 bis 25.05.2025

Drucktechniken für Einsteiger*innen 

In diesem Kurs erlernen Sie die Grundlagen der Drucktechnik. Unterschiedliche Drucktechniken werden erklärt und ausprobiert, z. B. Monotypie, ...

Gebühr: 55,00 €

Ort: vhs - Nord, B42 Atelier

Datum: 24.05.2025 bis 25.05.2025

Graffiti Writing 

Lust zu sprühen? In diesem Workshop werden Schriftzüge gestaltet: vom einfachen "Tag" bis zu komplexeren Stilformen, einschließlich Farbgebung, Licht- ...

Gebühr: 82,00 €

Ort: vhs - Süd, Kunstraum

Datum: 24.05.2025 bis 25.05.2025

Offenes Atelier im Bamberger Haus 

Malerei, Zeichnung, Collage, Objekt - all das ist möglich im Offenen Atelier, wenn Sie eigene Ideen, Ahnungen oder Lust zum Experimentieren haben. In ...

Gebühr: 94,00 €

Ort: vhs im Bamberger, Raum 308 Atelier

Datum: 27.05.2025 bis 01.07.2025

Einführung in die Pastellmalerei 

Schon frühe Höhlenmalereien entstanden in einer Technik, die bis heute in der Pastellmalerei üblich ist: reines Pigment wird auf eine Oberfläche ...

Gebühr: 64,00 €

Ort: vhs - Süd, Kunstraum

Datum: 31.05.2025 bis 01.06.2025

Zeichnen lernen 

Am Anfang steht die Lust zum Zeichnen. Die ganze Palette der Zeichenmaterialien steht Ihnen dafür zur Verfügung. In dieser Bildungszeit üben Sie mit ...

Gebühr: 132,00 €

Ort: vhs - Nord, B42 Atelier

Datum: 02.06.2025 bis 06.06.2025

Drucktechniken Eine Einführung 

Mit einfachen Mitteln, die auch zu Hause angewendet werden können, stellen wir künstlerische Druckgrafiken her. Monotypie, Blaupause (als ...

Gebühr: 40,00 €

Ort: Atelierhaus Roter Hahn, VHS-Atelier

Datum: 07.06.2025

Plein-Air-Malerei mit Öl-/Acrylfarben 

Wir treffen uns an verschiedenen, gut erreichbaren Orten in Bremen zur Erprobung der Landschaftsmalerei im Freien, das Malen "en plein air". Während ...

Gebühr: 75,00 €

Ort: Bürgerzentrum Neue Vahr, Cafe Freiheit

Datum: 08.06.2025 bis 29.06.2025

Acryl wild - die Philosophie des Zufalls auf der Leinwand 

Experimente mit Rost, Schlagmetall, Fluid, Collage, Krakelierlack und vieles mehr… für ein „wildes Wochenende“ der Malerei. An diesem Wochenende ...

Gebühr: 93,00 €

Ort: Hafen Atelier Sonia Schadwinkel, Atelier

Datum: 14.06.2025 bis 15.06.2025

Stillleben - Die Poesie im Alltag entdecken 

Der Name ist Programm. Gegenstände halten stille. Wir können sie hinstellen, arrangieren, und interessante Kompositionen zeichnen oder malen. ...

Gebühr: 70,00 €

Ort: vhs im Bamberger, Raum 308 Atelier

Datum: 14.06.2025 bis 15.06.2025

Shodo - Japanische Kalligrafie Für Einsteiger*innen und Fortgeschrittene 

Shodo "Der Weg des Schreibens" ist eine traditionelle japanische Schönschrift-Kunst. Hintergrund ist die Zen-Philosophie. Konzentration und ...

Gebühr: 67,00 €

Ort: vhs im Bamberger, Raum 310 Atelier

Datum: 14.06.2025 bis 15.06.2025

Räumliches Zeichnen 

Anhand von gegenständlichen Motiven werden Grundlagen der Perspektive und das Messen von Proportionen erklärt. Auch Fotos können als Vorlage dienen. ...

Gebühr: 48,00 €

Ort: vhs - Süd, Kunstraum

Datum: 14.06.2025 bis 15.06.2025

Acrylmalerei auf Leinwand Für Einsteiger*innen und Fortgeschrittene 

In dieser Veranstaltung werden die Grundlagen der Acrylmalerei vermittelt. Sie wählen selbst ein Motiv und bekommen Hilfestellungen bei der Umsetzung. ...

Gebühr: 79,00 €

Ort: Atelierhaus Roter Hahn, VHS-Atelier

Datum: 14.06.2025 bis 15.06.2025

Nature Sketching - Die Natur mit Stift und Pinsel entdecken 

Die botanische Welt mir ihrer Schönheit und Vielfalt an Farbe und Form künstlerisch zu erfassen, ist Thema dieser Veranstaltung. Die elementaren ...

Gebühr: 132,00 €

Ort: Atelierhaus Roter Hahn, VHS-Atelier

Datum: 16.06.2025 bis 20.06.2025

Druckgrafik-Workshop Umweltfreundlicher Kunstdruck mit Getränkekarton und Wasserfarben 

Mithilfe von alten CDs und Getränkekartons lassen sich tatsächlich wunderbare Kunstwerke auf Papier drucken. Dazu wird mit wasserlöslichen Farben ...

Gebühr: 95,00 €

Ort: Künstlerhaus Güterabfertigung, Glaskastenatelier

Datum: 20.06.2025 bis 22.06.2025

Einführung in die Ostasiatische Tuschmalerei - Fische und Wasserpflanzen - Online 

Motive von Flussufern oder Teichen sind in der asiatischen Tuschmalerei ein beliebtes Thema. In diesem Kurs tauchen wir ein in das Leben unter der ...

Gebühr: 35,00 €

Ort: Online

Datum: 21.06.2025

Atelier für Aquarellmalerei Für Kinder und Jugendliche ab 10 Jahren 

Gefallen dir die Bilder die mit Aquarell gemalt sind? Möchtest du selbst mit Aquarell malen? In diesem Kurs lernst du Schritt für Schritt mit ...

Gebühr: 20,00 €

Ort: vhs - Süd, Kunstraum

Datum: 21.06.2025

Zeichnung und Kolorierung - eine kulturhistorische Auseinandersetzung mit den Meisterwerken unterschiedlicher Epochen 

Von den großen Meistern unterschiedlicher Epochen lassen wir uns durch die exemplarische Auseinandersetzung mit ihren Werken inspirieren. Auf der ...

Gebühr: 176,00 €

Ort: vhs im Bamberger, Raum 308 Atelier

Datum: 23.06.2025 bis 27.06.2025

fast ausgebucht fast ausgebucht

Mit neuem Blick zurück in den Beruf und Alltag Malen ist "Sehen lernen" - Malen für Nichtmaler*innen 

In dieser Woche steht die Malerei im Mittelpunkt, kunstgeschichtlich, künstlerisch und auch im Ausprobieren. Vermittelt werden Farbenlehre, ...

Gebühr: 208,00 €

Ort: Hafen Atelier Sonia Schadwinkel, Atelier

Datum: 23.06.2025 bis 27.06.2025

Werkstatt Malerei, Aufbau: Frei und gegenständlich, zwischen Kalkül und Intuition, kleine und große Formate ab 1x1m 

Malerei im Spannungsfeld von „Natur“-Wahrnehmung und freier Interpretation, zwischen kalkulierter Planung und Spontanität. Freitagabend: Vorbereitung ...

Gebühr: 84,00 €

Ort: vhs im Bamberger, Raum 310 Atelier

Datum: 27.06.2025 bis 29.06.2025

Monotypie und mixed media 

Monotypie ist ein Druckverfahren, bei dem von einer Platte nur ein Abzug hergestellt wird. Die Platte kann bemalt, betupft, bezeichnet, mit Schablonen ...

Gebühr: 88,00 €

Ort: vhs im Bamberger, Raum 308 Atelier

Datum: 27.06.2025 bis 29.06.2025

Einführung in die Ostasiatische Tuschmalerei - Blüte als Gongbi-Malerei (Filigranstil) 

Die Gongbi-Malerei steht für eine genaue, detailreiche und sorgfältige Pinseltechniken, bei der man zuerst die Umrisskonturen malt, und anschließend ...

Gebühr: 62,00 €

Ort: vhs im Bamberger, Raum 310 Atelier

Datum: 28.06.2025 bis 29.06.2025

Lithografie/Steindruck zum Kennenlernen 

Der Steindruck, der nur noch sehr selten in Werkstätten praktiziert wird, ist eine äußerst faszinierende Drucktechnik. Bietet sie doch Möglichkeiten, ...

Gebühr: 120,00 €

Ort: Künstlerhaus Am Deich, Druckwerkstatt

Datum: 28.06.2025 bis 29.06.2025

Malerische Positionen der Gegenwartskunst Konzepte zum abstrakten und figürlichen Bild 

Gegenwartskünstler*innen und ihre Techniken geben Anregungen für die eigene künstlerische Arbeit. Fotos, Fotokopien, Abstraktion und Überlagerung sind ...

Gebühr: 176,00 €

Ort: vhs im Bamberger, Raum 308 Atelier

Datum: 07.07.2025 bis 11.07.2025

Mangas zeichnen - Sommerferienangebot Für Kinder und Jugendliche ab 10 Jahren 

Du liest gerne Mangas und möchtest gerne selber eigene Figuren zeichnen? Ob Mensch, Tier oder auch Phantasiewesen, hier lernst du die ersten Schritte ...

Gebühr: 27,00 €

Ort: Bürgerzentrum Neue Vahr, Raum B 23/24

Datum: 07.07.2025 bis 09.07.2025

Die Ölmalerei im Spannungsfeld der Jahrhunderte Faszination für eine der ältesten künstlerischen Techniken 

Die Ölmalerei, eine der ältesten künstlerischen Techniken, übt durch ihre enorme Vielseitigkeit in der Handhabung nach wie vor eine große Faszination ...

Gebühr: 208,00 €

Ort: ogo Künstlerhaus (neben dem SWB Kraftwerk), Atelier Edeltraut Rath

Datum: 14.07.2025 bis 18.07.2025

Malerische Positionen der Gegenwartskunst Konzepte zum abstrakten und figürlichen Bild 

Gegenwartskünstler*innen und ihre Techniken geben Anregungen für die eigene künstlerische Arbeit. Fotos, Fotokopien, Abstraktion und Überlagerung sind ...

Gebühr: 176,00 €

Ort: vhs im Bamberger, Raum 308 Atelier

Datum: 14.07.2025 bis 18.07.2025

Malerische Positionen der Gegenwartskunst Konzepte zum abstrakten und figürlichen Bild 

Gegenwartskünstler*innen und ihre Techniken geben Anregungen für die eigene künstlerische Arbeit. Fotos, Fotokopien, Abstraktion und Überlagerung sind ...

Gebühr: 176,00 €

Ort: vhs im Bamberger, Raum 308 Atelier

Datum: 21.07.2025 bis 25.07.2025

Mit anderem Blick auf die Stadt – Bildhauerei in Bremen Für Menschen mit Interesse an Holzbildhauerei 

Bilder von Skulpturen in Bremen geben uns Einblicke in die Kunst im öffentlichen Raum. Die Auseinandersetzung damit erweitert den Blick auf die eigene ...

Gebühr: 208,00 €

Ort: Atelierhaus Güterbahnhof, Hallenatelier Tor 31

Datum: 21.07.2025 bis 25.07.2025

Malerische Positionen der Gegenwartskunst Konzepte zum abstrakten und figürlichen Bild 

Gegenwartskünstler*innen und ihre Techniken geben Anregungen für die eigene künstlerische Arbeit. Fotos, Fotokopien, Abstraktion und Überlagerung sind ...

Gebühr: 176,00 €

Ort: vhs im Bamberger, Raum 308 Atelier

Datum: 04.08.2025 bis 08.08.2025

fast ausgebucht fast ausgebucht