Nature Sketching - Die Natur mit Stift und Pinsel entdecken
Die botanische Welt mir ihrer Schönheit und Vielfalt an Farbe und Form künstlerisch zu erfassen, ist Thema dieser Veranstaltung. Die elementaren Fertigkeiten des Zeichnens lassen sich durch die Umsetzung des natürlichen Motivs leicht erlernen. Tauchen Sie ein in den theoretischen Aspekt des Zeichnens, indem Sie mehr über Komposition, Farbe, Schichten und Formen lernen. Bei gutem Wetter lassen wir uns auf Spaziergängen durch den Park inspirieren und halten das gesehene im Skizzenbuch fest.
Bitte mitbringen: Aquarellpapier oder -skizzenbuch, Aquarellfarbkasten, Pinsel und ZeichenstifteAchtung: Der Eingang des vhs-Atelier befindet sich auf der Rückseite des Atelierhaus Roter Hahn, hinter café brand.
Wollen Sie sich diesen Kurs für Ihren nächsten Besuch merken? Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und legen Sie ihn in Ihre Merkliste.
Termine
06.10.2025
09:00 - 14:00 Uhr
Gröpelinger Heerstraße 226, Atelierhaus Roter Hahn, VHS-Atelier
07.10.2025
09:00 - 14:00 Uhr
Gröpelinger Heerstraße 226, Atelierhaus Roter Hahn, VHS-Atelier
08.10.2025
09:00 - 14:00 Uhr
Gröpelinger Heerstraße 226, Atelierhaus Roter Hahn, VHS-Atelier
09.10.2025
09:00 - 14:00 Uhr
Gröpelinger Heerstraße 226, Atelierhaus Roter Hahn, VHS-Atelier
10.10.2025
09:00 - 14:00 Uhr
Gröpelinger Heerstraße 226, Atelierhaus Roter Hahn, VHS-Atelier
Dozent(en)

Marianne Homburg
Dozent*in
Teilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:
- Aktzeichnen (251M76-280)
- Reduzierte Aquarellmalerei Für Aquarellmaler*innen mit geringen Vorkenntnissen und für Fortgeschrittene (251M76-425)
- Plein-Air-Malerei mit Öl-/Acrylfarben (251O76-460)
- Nature Sketching - Die Natur mit Stift und Pinsel entdecken (251W76-256)
- Aquarellmalerei Für Einsteiger*Innen und Fortgeschrittene (252W76-416)
- Urban Sketching: Ein neuer Blick auf Tiere! (251M76-246)
Status: Freie Plätze
Kursnr.: 252W76-257
Kursart: Bildungszeit - Kleingruppe
Beginn: Mo., 06.10.2025, 09:00 Uhr
Termine: 5
Kursort: Atelierhaus Roter Hahn, VHS-Atelier
Gebühr: 132,00 €
(88,00 €)
Für Ermäßigungen bitte telefonisch reservieren unter 0421 361-12345. Senden Sie im Anschluss Ihren Ermäßigungsnachweis als Scan oder Foto an erna@vhs-bremen.de oder postalisch.
Eine persönliche Vorlage des Nachweises ist an den Kassen, zu den aktuellen Öffnungszeiten im
Bamberger-Haus
oder in Ihrer Regionalstelle, ebenfalls möglich.