Gebühr: 0,00 €
Kursart: Vortrag
Ort: Stadtbibliothek Vahr, Großer Bibliotheksraum
Datum: 16.02.2023

Gebühr: 8,00 €
Kursart: Vortrag
Ort: vhs im Bamberger, Raum 303
Datum: 21.02.2023

Gebühr: 0,00 €
Kursart: Vortrag
Ort: vhs - Nord, Raum D29
Datum: 23.02.2023

Gebühr: 0,00 €
Kursart: Vortrag
Ort: Bürgerzentrum Neue Vahr, Raum E 03
Datum: 28.02.2023

Gebühr: 54,00 €
Kursart: Kurs - Kleingruppe
Ort: vhs im Bamberger, Raum 303
Datum: 06.03.2023 bis 03.04.2023

Gebühr: 29,00 €
Kursart: Einzelveranstaltung
Ort: Ökologiestation Bremen, Raum B
Datum: 11.03.2023

Gebühr: 22,00 €
Kursart: Einzelveranstaltung
Ort: Arbeit & Ökologie
Datum: 12.03.2023

Wasser ernten - nachhaltige Wassernutzung rund um Haus und Garten - Online
Was können wir tun, damit unser Garten besser mit Trockenheit klarkommt und wir weniger gießen müssen? Und was, damit Starkregen weniger Schaden ...Gebühr: 20,00 €
Kursart: Online-Kurs
Ort: Online
Datum: 14.03.2023 bis 25.04.2023

Wie plane ich nachhaltigen Nutzpflanzenanbau im eigenen Garten?
Planen Sie Gemüse, Kartoffeln und andere Nutzpflanzen selbst anzubauen? Dieser Workshop vermittelt Wissenswertes zu Fruchtfolgeplanung, Mischkultur, ...Gebühr: 0,00 €
Kursart: Einzelveranstaltung
Ort: Stadtbibliothek Vahr, Großer Bibliotheksraum
Datum: 16.03.2023

Gebühr: 0,00 €
Kursart: Einzelveranstaltung
Ort: Stadtteilhaus Huchting, Garten für Generationen
Datum: 21.03.2023

Gartenvögel und ihre Nistkästen
Es werden Gartenvögel, Gründe für Wohnungsnot sowie Lösungen in Form von Nistkästen vorgestellt.In Kooperation mit dem Naturschutzbund Deutschland ...
Gebühr: 0,00 €
Kursart: Vortrag
Ort: vhs - Nord, Raum D27
Datum: 23.03.2023

Gebühr: 8,00 €
Kursart: Exkursion
Ort: Arbeit & Ökologie
Datum: 30.03.2023

Gartenglück auf dem Balkon - Mini-Garten gestalten für Mensch und Tier
Wer sich selbst mit frischen Kräutern und Gemüse versorgen will, braucht dafür keinen Garten: Auf Balkon und Fensterbank lässt sich allerlei ziehen. ...Gebühr: 8,00 €
Kursart: Vortrag
Ort: vhs im Bamberger, Raum 303
Datum: 17.04.2023

Gemüse im Blumentopf - wie funktioniert das?
Workshop zu Gemüse auf dem Balkon und Fensterbrett. Tipps, Voraussetzungen und Möglichkeiten.In Kooperation mit dem Naturschutzbund Deutschland ...
Gebühr: 0,00 €
Kursart: Vortrag
Ort: vhs - Nord, Raum D27
Datum: 20.04.2023

Gebühr: 114,00 €
Kursart: Bildungszeit
Ort: Arbeit & Ökologie / Bürgerzentrum Huchting
Datum: 24.04.2023 bis 28.04.2023

Gebühr: 0,00 €
Kursart: Einzelveranstaltung
Ort: Stadtteilhaus Huchting, Garten für Generationen
Datum: 02.05.2023

Gebühr: 0,00 €
Kursart: Exkursion
Ort: FlorAtrium
Datum: 06.05.2023

Gebühr: 0,00 €
Kursart: Exkursion
Ort: FlorAtrium
Datum: 07.05.2023

Gebühr: 7,00 €
Kursart: Exkursion
Ort: Arbeit & Ökologie
Datum: 09.05.2023

Gebühr: 0,00 €
Kursart: Vortrag
Ort: vhs - Nord, Raum D27
Datum: 09.05.2023

Gebühr: 114,00 €
Kursart: Bildungszeit
Ort: Arbeit & Ökologie / Bürgerzentrum Huchting
Datum: 22.05.2023 bis 26.05.2023

Gebühr: 0,00 €
Kursart: Einzelveranstaltung
Ort: Stadtteilhaus Huchting, Garten für Generationen
Datum: 23.05.2023

Gebühr: 7,00 €
Kursart: Exkursion
Ort: Arbeit & Ökologie
Datum: 02.06.2023

Vielfalt im Insektengarten - Keine Angst vor Giftpflanzen. Der Insektengarten am Weserwehr
Der große Insektengarten am Weserwehr bietet viele Anregungen, den eigenen Garten insektenfreundlicher zu gestalten und die biologische Vielfalt zu ...Gebühr: 0,00 €
Kursart: Exkursion
Ort: Insektenschaugarten am Weserwehr
Datum: 07.06.2023

Essbare Wildkräuter im Garten und am Wegesrand
Exkursion in Vegesack: Auch Unkräuter können essbar sein - ob vom Wegesrand oder aus dem Garten. Treffpunkt wird bei Anmeldung bekannt gegeben.In ...
Gebühr: 0,00 €
Kursart: Vortrag
Ort: Treffpunkt unbekannt
Datum: 22.06.2023

Gebühr: 0,00 €
Kursart: Einzelveranstaltung
Ort: Stadtteilhaus Huchting, Garten für Generationen
Datum: 27.06.2023

Gebühr: 7,00 €
Kursart: Exkursion
Ort: Arbeit & Ökologie
Datum: 04.07.2023

Ökologische Gartengestaltung zur Steigerung der Lebensqualität für Mensch und Umwelt
Mit einer ökologischen Gartengestaltung kann die Biodiversität, also die biologische Vielfalt an Arten und Lebensräumen auch im städtischen Raum ...Gebühr: 114,00 €
Kursart: Bildungszeit
Ort: Arbeit & Ökologie / Bürgerzentrum Huchting
Datum: 21.08.2023 bis 25.08.2023

Stressabbau in Natur und Garten? - Neue Kräfte für Beruf, Arbeit und Alltag sammeln!
Viele Aufgaben, enge Termine, wenig Personal - Stress im Beruf und Alltag zehren an der Gesundheit, es droht Burn-out. Eine Möglichkeit, dem ...Gebühr: 117,00 €
Kursart: Bildungszeit
Ort: Arbeit & Ökologie / Bürgerzentrum Huchting
Datum: 18.09.2023 bis 22.09.2023
