Bereichsicon
Arbeitstechniken & Führungskompetenzen
VeranstaltungenBerufArbeitstechniken & Führungskompetenzen
Beruf Arbeitstechniken und Führungskompetenzen

Auf dem Laufenden bleiben


Beruf und Arbeit sind von herausragender Bedeutung für die Entwicklung und Bewahrung der persönlichen Identität sowie für die gesellschaftliche Teilhabe. Deshalb ist die berufliche Weiterbildung unverzichtbarer und zentraler Bestandteil der Volkshochschularbeit. Sie setzt an bei Kompetenzen wie der Lernfähigkeit, den Sprachkenntnissen und reicht bis zu abschlussbezogenen Qualifizierungslehrgängen.

Der kompetente Umgang mit Informationstechnologie und den Neuen Medien stellt einen Schwerpunkt des Programmbereichs "Computer & IT" dar. Ebenfalls stark vertreten sind Fachlehrgänge für das berufliche Weiterkommen in kaufmännischen und betriebswirtschaftlichen Bereichen. Zusätzlich bieten wir Seminare rund um Querschnittkompetenzen wie Rhetorik, Selbstmarketing und Kreativitätstechniken an, die Ihnen im beruflichen Alltag zugute kommen.

Mit umfangreichen Kurs- und Lehrgangs-Angeboten im Themenfeld "Berufsbezogene Deutschförderung" leistet der Programmbereich einen wichtigen Beitrag zur Integration von Geflüchteten und Menschen mit Migrationshintergrund in unsere Gesellschaft. Beruflich qualifizierende und verwertbare Kurse finden sich aber auch im Angebot anderer Programmbereiche, zum Beispiel interkulturelle Kompetenztrainings, Angebote der Gesundheitsvorsorge, berufsbezogene Sprachkurse oder Vortragsreihen zum Thema Kind und Karriere.

7 Treffer für Arbeitstechniken und Führungskompetenzen
Kurse pro Seite:

Ideenfindung und innovatives Denken im Beruf Mit Kreativitätstechniken schnell und zielgerichtet zu neuen Lösungen 

Erweitern Sie Ihre Kompetenz im Bereich des kreativen Denkens und eignen Sie sich neue Methoden zur Bewältigung komplexer Aufgabenstellungen an. Durch ...

Gebühr: 57,00 €

Kursart: Bildungszeit

Ort: vhs im Bamberger, Raum 304

Datum: 05.12.2023

Sketchnoting - visuelle Protokolle als Gedächtnisanker nutzen 

Von Bildern geht eine enorme Kraft aus, sie erreichen unsere Aufmerksamkeit schneller und finden leichter einen Platz in unserer Gedankenwelt als es ...

Gebühr: 69,00 €

Kursart: Kurs

Ort: vhs - Sprachenzentrum, Raum 3.2

Datum: 19.01.2024 bis 20.01.2024

Wertvorstellungen benennen Anregungen für Teamleitungen 

Es geht um das Herausfiltern von Wertvorstellungen im Team und die „Operationalisierung“ entsprechender Aktivitäten für den beruflichen Bereich. Ver ...

Gebühr: 57,00 €

Kursart: Bildungszeit

Ort: vhs im Bamberger, Raum 303

Datum: 25.01.2024

Markenentwicklung und Kundenbindung Der Weg zum Stammkunden in der Gastronomie 

Dieser Kurs bietet eine Hilfestellung, um den Umgang mit Kunden in der Gastronomie neu zu denken. Teilnehmer*innen erhalten einen Überblick über w ...

Gebühr: 72,00 €

Kursart: Online-Kurs

Ort: Online

Datum: 04.03.2024 bis 18.03.2024

Meetings kompetent leiten 

Das Leiten von Arbeitsgruppen ist eine Aufgabe, die komplexe organisatorische und kommunikative Fähigkeiten verlangt. Dieses Seminar vermittelt Ihnen ...

Gebühr: 57,00 €

Kursart: Bildungszeit

Ort: vhs am Bahnhof, Raum 5.2

Datum: 29.04.2024

Design Thinking 

Design Thinking ist eine kosteneffiziente und einfach umzusetzende Innovationsmethode. Die strukturierte Herangehensweise an komplexe ...

Gebühr: 57,00 €

Kursart: Bildungszeit

Ort: vhs am Bahnhof, Raum 4.1

Datum: 02.05.2024

Wertvorstellungen benennen Anregungen für Teamleiter*innen 

Es geht um das Herausfiltern von Wertvorstellungen im Team und die „Operationalisierung“ entsprechender Aktivitäten für den beruflichen Bereich. Ver ...

Gebühr: 57,00 €

Kursart: Bildungszeit

Ort: vhs am Bahnhof, Raum 4.1

Datum: 11.06.2024