Lebensbegleitend lernen
Lebensbegleitend lernen - Wissen und Lernen machen stark - und wir vermitteln die Grundlagen. Nicht jeder Mensch hat die Gelegenheit, während der Schulzeit all das zu lernen, was man später im Alltag braucht. Dies kann bei der Teilnahme am gesellschaftlichen Leben zu Einschränkungen führen. Bei uns gleichen Sie fehlende Kenntnisse im Lesen und Schreiben aus und erwerben die Regeln der Rechtschreibung und Grammatik. Gleiches gilt für das Rechnen. In besonderen Kursen werden beispielsweise die Grundrechenarten und deren Anwendung vermittelt.
Ein weiterer Teil des Programms ist der Ansatz, wie man Lernen "lernt" und sich selbstbewusst und klar vor anderen ausdrücken kann. In kleinen Gruppen und zu angemessenen Gebühren können Sie im Programmbereich "Grundbildung" an der Bremer Volkshochschule Ihre Kenntnisse und Fähigkeiten erweitern. Auch Migrantinnen und Migranten, die bereits gut deutsch sprechen und verstehen können, sind in unseren Grundbildungsangeboten sehr willkommen.
Lesen und Schreiben am Nachmittag
Wir lernen Lesen und Schreiben von Anfang an oder vertiefen und verbessern bereits vorhandene Kenntnisse. Mit gegenseitiger Unterstützung und ...
Gebühr: 0,00 €
Ort: vhs am Bahnhof, Raum 4.4
Datum: 22.10.2025 bis 28.01.2026
Info beachten
Sing it out loud: Gemeinsam singen am Wochenende (Rock/Pop)
Die eigene Stimme erkunden und in Rock/Pop-Songs mit der Gruppe zum Klingen bringen ist unser Wochenend-Thema .Anfänger*innen und Fortgeschrittene ...
Gebühr: 49,00 €
Ort: vhs - Süd, Bewegungsraum
Datum: 01.11.2025 bis 02.11.2025
Freie Plätze
Grundlagen der Rhetorik Selbstbewusst sprechen
Möchten Sie sich in Diskussionsrunden gerne aktiver beteiligen, schaffen es aber selten, weil sie die Blicke auf sich nicht gut aushalten können? Oder ...
Gebühr: 95,00 €
Ort: vhs - Sprachenzentrum, Raum 3.2
Datum: 08.11.2025 bis 09.11.2025
Warteliste
ENTWURF: Künstliche Intelligenz für Anfänger*innen - Online
Künstliche Intelligenz (KI) verändert die Art, wie wir arbeiten und kommunizieren. Doch was steckt eigentlich dahinter? In diesem praxisnahen ...
Gebühr: 20,00 €
Ort: Online
Datum: 12.11.2025
Freie Plätze
Der Babysitting-Pass Für Jugendliche ab 14 Jahren
Gebühr: 55,00 €
Ort: Bürgerzentrum Neue Vahr, Raum E 02
Datum: 22.11.2025 bis 23.11.2025
Warteliste
In dem Kurs lernen Eltern, wie sie im digitalen Zeitalter ihre Kinder vor den Risiken von Social Media
schützen können. Erfahren Sie, wie ...
Gebühr: 28,00 €
Ort: Online
Datum: 01.12.2025
Freie Plätze
Wünschen Sie sich manchmal, im richtigen Moment die passende Antwort parat zu haben? Unser Kurs stärkt Ihre Schlagfertigkeit, sowohl im Alltag als ...
Gebühr: 45,80 €
Ort: vhs - Sprachenzentrum, Raum 3.2
Datum: 06.12.2025
Freie Plätze
Der Medienführerschein für Kinder (9–14 Jahre)
Gebühr: 20,00 €
Ort: Online
Datum: 19.01.2026
Freie Plätze
Gewaltfreie Kommunikation im Umgang mit Kindern nach Marshall B. Rosenberg
Täglich erleben wir mit Kindern Konflikte. Gewaltfreie Kommunikation hilft, sie ohne Verletzungen zu lösen. Wir lernen die Bedürfnisse aller zu ...
Gebühr: 71,00 €
Ort: vhs - Sprachenzentrum, Raum 3.2
Datum: 24.01.2026 bis 25.01.2026
Freie Plätze
Einkommensteuererklärung verständlich gemacht - Online
Sie möchten die Erklärung Ihrer Einkommensteuer selbst fertigen - oder Sie wurden vom Finanzamt zur Abgabe aufgefordert, z.B. weil Sie ...
Gebühr: 76,00 €
Ort: Online
Datum: 06.02.2026
Freie Plätze
ENTWURF: Künstliche Intelligenz für Anfänger*innen - Online
Künstliche Intelligenz (KI) verändert die Art, wie wir arbeiten und kommunizieren. Doch was steckt eigentlich dahinter? In diesem praxisnahen ...
Gebühr: 20,00 €
Ort: Online
Datum: 02.12.2026
Freie Plätze
Gewaltfreie Kommunikation im Umgang mit Kindern nach Marshall B. Rosenberg
Täglich erleben wir mit Kindern Konflikte. Gewaltfreie Kommunikation hilft, sie ohne Verletzungen zu lösen. Wir lernen die Bedürfnisse aller zu ...
Gebühr: 71,00 €
Ort: vhs - Sprachenzentrum, Raum 3.2
Datum: 23.01.2027 bis 24.01.2027
Freie Plätze
Lerntreff im BGO - Lerncafé: Besser Lesen und Schreiben
Im offenen "Lerntreff" der Bremer vhs lernen Sie besser zu lesen und zu schreiben. Sie können einfach vorbeischauen. Weitere Informationen gibt es im ...
Gebühr: 0,00 €
Ort: Bürgerhaus Gemeinschaftszentrum Obervieland, Seminarraum
Datum: 20.05.2025 bis 18.12.2025
Info beachten
Bremen - zeig mir deine Häfen! Alles Rund um die Häfen
Tauchen Sie mit uns ein in die Welt der Bremer Häfen! In dieser Schreibwerkstatt entdecken wir die maritime Seite von Bremen und Bremerhaven. ...
Gebühr: 0,00 €
Ort: vhs am Bahnhof, Raum 4.1
Datum: 20.08.2025 bis 17.12.2025
Info beachten
Sie möchten Ihre Lese- und Schreibkenntnisse verbessern – und gleichzeitig lernen, wie man mit digitalen Geräten umgeht? Dann ist dieser Kurs genau ...
Gebühr: 0,00 €
Ort: vhs am Bahnhof, Raum 4.1
Datum: 21.08.2025 bis 18.12.2025
Info beachten
Komm, schreib mit uns! Erleben beschreiben - Schreiben erleben
Entdecken Sie mit uns ihre Stadt neu!
In dieser Schreibwerkstatt erkunden wir Bremen und spannende Lernorte. Wir fahren mit öffentlichen ...
Gebühr: 0,00 €
Ort: vhs am Bahnhof, Raum 6.1.
Datum: 22.08.2025 bis 19.12.2025
Info beachten
Lerntreff - Besser Lesen und Schreiben
Im offenen "Lerntreff" der Bremer vhs lernen Sie besser zu lesen und zu schreiben. Sie können einfach vorbeischauen. Weitere Informationen gibt es im ...
Gebühr: 0,00 €
Ort: vhs am Bahnhof, Raum 6.1.
Datum: 25.08.2025 bis 15.12.2025
Info beachten
Komm, schreib mit uns! Schreib-Labor mit KI am Vormittag
Sie möchten schreiben lernen und wissen, wie KI Sie dabei unterstützen kann? In Ihrem Tempo zeigen wir Ihnen, wie Sie mit KI Ideen finden und Texte ...
Gebühr: 0,00 €
Ort: vhs am Bahnhof, Raum 4.4
Datum: 26.08.2025 bis 16.12.2025
Info beachten
Lerntreff - Besser Lesen und Schreiben
Im offenen "Lerntreff" der Bremer vhs lernen Sie besser zu lesen und zu schreiben. Sie können einfach vorbeischauen. Weitere Informationen gibt es im ...
Gebühr: 0,00 €
Ort: vhs am Bahnhof, Raum 6.1.
Datum: 27.08.2025 bis 18.12.2025
Info beachten
Komm, schreib mit uns! Schreib-Labor mit KI am Vormittag
Sie möchten schreiben lernen und wissen, wie KI Sie dabei unterstützen kann? In Ihrem Tempo zeigen wir Ihnen, wie Sie mit KI Ideen finden und Texte ...
Gebühr: 0,00 €
Ort: vhs am Bahnhof, Raum 6.1.
Datum: 27.08.2025 bis 17.12.2025
Info beachten