Bereichsicon
Vorträge & Exkursionen
VeranstaltungenVorträge & Exkursionen
Vorträge und Exkursionen

Vorträge & Exkursionen


Wissensdurstig? Lust auf Weiterbildung, aber keine Zeit für einen regelmäßigen Kurs? Dann sind Sie hier genau richtig. Ob gesellschaftspolitische, kulturelle oder gesundheitliche Themen, Kochevents, Ausstellungen oder Vorträge: Wir bieten ein facettenreiches Programm in vielen Bereichen. Neugierig geworden? Dann nehmen Sie sich doch etwas Zeit und stöbern Sie hier. Zu den meisten Veranstaltungen können Sie einfach so kommen. Bei manchen aber ist aus Platzgründen eine Anmeldung notwendig. Melden Sie sich dazu bitte frühzeitig an.


105 Treffer für Vorträge und Exkursionen
Kurse pro Seite:

Den Schmerz der Anderen begreifen - Weltgedächtnis und Gerechtigkeit 

Charlotte Wiedemann ist Journalistin und Autorin in Berlin und arbeitete zu internationalen Themen, wie postkolonialem Denken und ...

Gebühr: 0,00 €

Ort: Deutscher Gewerkschaftsbund, Saal

Datum: 19.03.2025

Patient*innenverfügung 

Viele Menschen wollen mit einer Patient*innenverfügung über ihr Lebensende selbst bestimmen. Erklärt werden die Anforderungen an die Erstellung einer ...

Gebühr: 12,00 €

Ort: vhs im Bamberger, Raum 309

Datum: 19.03.2025

Solar-Info-Abend 

Um das 1,5°C-Klimaziel einzuhalten, brauchen wir ambitionierten Klimaschutz. Dazu gehört ein rascher Solar-Ausbau. In diesem interaktiven Vortrag wird ...

Gebühr: 0,00 €

Ort: Bürgerzentrum Neue Vahr, Raum E 04

Datum: 24.03.2025

Frauen im Portrait: begeistern, bewegen, bewirken -Ausstellungsführung 

Begleiten Sie Kerstin Rolfes durch ihre Fotoausstellung, in der sie den außergewöhnlichen Lebensgeschichten Bremer Vordenkerinnen und Aktivistinnen ...

Gebühr: 0,00 €

Ort: vhs im Bamberger, Raum 308 Atelier

Datum: 26.03.2025

Investieren in Aktien - Online 

Mit einer Investition in Aktien profitiert man von dem wirtschaftlichen Erfolg eines Unternehmens und kann im günstigen Fall attraktive Renditen ...

Gebühr: 28,00 €

Ort: Online

Datum: 26.03.2025

Grauwasser im Haushalt Wie sieht die Praxis aus? 

Themen dieser Veranstaltung sind: Wie funktioniert die Technik von Grauwasseranlagen? Welche baulichen Voraussetzungen sind notwendig und worauf ist ...

Gebühr: 0,00 €

Ort: Ellener Hof Quartier, Guts Haus

Datum: 26.03.2025

Wenn Russland gewinnt: Ein Szenario Online-Vortrag aus der Reihe vhs.wissen-live 

Nachdem die russischen Truppen die unter massivem Munitions- und Personalmangel leidenden Stellungen der ukrainischen Armee im Süden und Osten des ...

Gebühr: 0,00 €

Ort: Online

Datum: 27.03.2025

Heizungsoptimierung bei Bestandsanlagen kann sich auszahlen - Online 

Viele Heizungsanlagen laufen auf Werkseinstellungen. Dabei sollte die Heizungseinstellung zu den Nutzer*innen passen. Ob Nachtabsenkung, Heizkurve ...

Gebühr: 0,00 €

Ort: Online

Datum: 27.03.2025

Info beachten Info beachten

Das Haus des Reichs – Ein Verwaltungsgebäude mit Geschichte 

Der Name „Haus des Reichs“ besagt schon, dass dieses Haus eine besondere Geschichte hat. Heute hat der Senator für Finanzen hier seinen Dienstsitz – ...

Gebühr: 10,00 €

Ort: Vor dem Haupteingang des Haus des Reichs (Finanzamt)

Datum: 28.03.2025

NABU-Waldgarten-Führung 

Was sind Waldgärten und was macht sie so besonders? Bei einer Führung durch den NABU-Waldgarten lernen Sie dieses mehrschichtige, nachhaltige ...

Gebühr: 0,00 €

Ort: NABU Bremen, Gelände am Vahrer Feldweg

Datum: 29.03.2025 bis 23.08.2025

Info beachten Info beachten

Teilen und Leihen in Bremen – Einstieg für Interessierte 

Auf diesen jeweils identischen Veranstaltungen geben wir Freiraum, dass sich Menschen treffen können, die gerne ressourcenschonender und ...

Gebühr: 0,00 €

Ort: vhs im Bamberger, Raum 303

Datum: 31.03.2025

Solar-Info-Abend 

Um das 1,5°C-Klimaziel einzuhalten, brauchen wir ambitionierten Klimaschutz. Dazu gehört ein rascher Solar-Ausbau. In diesem interaktiven Vortrag wird ...

Gebühr: 0,00 €

Ort: vhs - West, Seminarraum 1

Datum: 31.03.2025

Peacebuilding im Sahel - der Beitrag der Zivilgesellschaft zur Bewahrung des Friedens 

Vielfältige Krisen und Konflikte destabilisieren die Gesellschaften in der Sahelregion. Welche lokalen Ursachen, aber auch auswärtige Akteure ...

Gebühr: 0,00 €

Ort: Deutscher Gewerkschaftsbund, Saal

Datum: 02.04.2025

Die Vorsorgevollmacht 

Neben der Patientenverfügung ist die Vorsorgevollmacht das wichtigste Instrument der Selbstbestimmung für Lebenssituationen, in denen wir unsere ...

Gebühr: 12,00 €

Ort: vhs im Bamberger, Raum 307

Datum: 02.04.2025

Sicherheit für Grundstück und Gebäude bei Starkregen 

Starkregenereignisse können Grundstück und Gebäude beträchtlich schädigen. Wenn Maßnahmen des Objektschutzes fehlen oder versagen, werden Einrichtung ...

Gebühr: 0,00 €

Ort: vhs im Bamberger, Raum 309

Datum: 02.04.2025

Pflanzliche Lebensmittel unter der Lupe: Schadstoffe und ihre Auswirkungen 

In diesem Vortrag geht es um natürliche Schadstoffe in pflanzlichen Lebensmitteln, deren Vorkommen und mögliche gesundheitliche Risiken. Sie werden ...

Gebühr: 0,00 €

Ort: vhs im Bamberger, Raum 107

Datum: 03.04.2025

Ernährung im Alter 

Im Alter verändert sich vieles: Der Energiebedarf sinkt etwas, der Bedarf an Mineralien und Vitaminen hingegen nicht. Da ist es manchmal schwierig, ...

Gebühr: 0,00 €

Ort: vhs im Bamberger, Raum 107

Datum: 03.04.2025

Rund um die Wilhelm-Kaisen-Brücke 

Obwohl eine Brücke (fast) an dieser Stelle schon im 13. Jh. erwähnt wird, war das Überqueren der Weser bis zur Neustadt nicht immer so leicht wie ...

Gebühr: 10,00 €

Ort: Treffpunkt: Haltestelle Wilhelm-Kaisen-Brücke, Linien 4, 6, 24

Datum: 04.04.2025

Hannah Arendt - Die Lüge in der Politik - Online 

Fakenews, alternative Fakten und Verschwörungstheorien sind nun in aller Munde und oft fordern jetzt gerade diejenigen am lautesten Meinungsfreiheit, ...

Gebühr: 10,00 €

Ort: Online

Datum: 04.04.2025

Haus in der Neustadt:: „Wohnen mit Service“ in einer lebendigen Nachbarschaft 

Das Haus in der Neustadt vereint unter seinem Dach verschiedene Angebote, Wohnformen und Unterstützungsangebote für das Leben im Alter. Im Kern stehen ...

Gebühr: 0,00 €

Ort: Treff: Haus in der Neustadt, Hermannstraße 37, Eingangsbereich

Datum: 08.04.2025

Vom Altbau zum Effizienzhaus - Online 

Die energetische Sanierung eines Hauses ist eine Herausforderung, die mit einer großen Investition verbunden ist. Ist es sinnvoller, kleine Schritte ...

Gebühr: 0,00 €

Ort: Online

Datum: 08.04.2025

Info beachten Info beachten

Die Vermittlung von universitärem Wissen an ein sogenanntes Laienpublikum im Mittelalter Online-Vortrag aus der Reihe vhs.wissen-live 

Universitäten sind Institutionen des Mittelalters. Doch damals war der Zugang zu ihnen nicht allen gleichermaßen vergönnt.
Eine intellektuelle ...

Gebühr: 0,00 €

Ort: Online

Datum: 09.04.2025

a matter of taste - wie kommt der Geschmack in unser Essen? Online-Vortrag aus der Reihe vhs.wissen-live 

Obst, Gemüse, Gewürze erkennen wir mit geschlossenen Augen. Aber wie entstehen diese Eigenschaften? Welche chemischen Verbindungen stecken dahinter? ...

Gebühr: 0,00 €

Ort: Online

Datum: 10.04.2025

Auf der Spur der Fledermäuse 

Kaum wird es dunkel, werden sie aktiv: Fledermäuse gelten oft als Vögel der Nacht. In einer zweistündigen Abendführung schauen wir uns den Friedhof ...

Gebühr: 0,00 €

Ort: Friedhof Osterholz

Datum: 11.04.2025

Stille Naturoase - Führung über den Osterholzer Friedhof 

Entdecken Sie die verborgene Natur auf dem Friedhof Osterholz! Bei unserer Führung lernen wir den größten Friedhof der Stadt als wertvollen Lebensraum ...

Gebühr: 0,00 €

Ort: Friedhof Osterholz

Datum: 13.04.2025

Fruchtwechsel im Garten - Ertragreich ernten 

Oft unterschätzt, aber wichtig ist der jährliche Wechsel der Gemüsekulturen im Beet. Der Fruchtwechsel schützt vor kranken, von Schädlingen befallenen ...

Gebühr: 0,00 €

Ort: FlorAtrium

Datum: 19.04.2025

Konflikttransformation durch Geopolitik? Für eine Neujustierung der europäischen Außen- und Sicherheitspolitik 

In den letzten zwei Jahrzehnten haben immer mehr Akteure ihre Außen- und Sicherheitspolitik im regionalen wie globalen Maßstab geopolitisiert. Dies ...

Gebühr: 0,00 €

Ort: Deutscher Gewerkschaftsbund, Saal

Datum: 23.04.2025

Fassadenbegrünung - Mit Förderung zu grünen Wänden 

Durch den Klimawandel steigt auch die Hitzebelastung. Durch Begrünung und Bepflanzung kann die Erhitzung außerhalb und innerhalb von Gebäuden ...

Gebühr: 0,00 €

Ort: Klima Bau Zentrum, Seminarraum

Datum: 23.04.2025

Versteckte Gefahren im Katzen-Haushalt - Online 

Nicht nur der Straßenverkehr ist für unsere Katzen voller Gefahren, sondern auch in der Wohnung können Katzen in lebensbedrohliche Situationen kommen. ...

Gebühr: 8,00 €

Ort: Online

Datum: 23.04.2025

Sicher ins Internet! Mit dem Computer, Tablet oder Smartphone 

In diesem Vortrag erhalten Sie einen Überblick über die wichtigsten Gefahrenquellen im Internet. Wir zeigen Ihnen, wie Sie sich schützen können und wo ...

Gebühr: 19,00 €

Ort: vhs am Bahnhof, Raum 4.3

Datum: 24.04.2025

"Headquarter" Haus des Reichs 

Vom Hauptquartier der amerikanischen Militärverwaltung an der Contresscarpe aus wurden 1945-1949 erst Wasserwege und Häfen, dann die zivile ...

Gebühr: 10,00 €

Ort: Vor dem Haupteingang des Haus des Reichs (Finanzamt)

Datum: 25.04.2025

Bremen im Mittelalter 

Bis heute gibt es im Bremer Stadtbild Spuren der mittelalterlichen Stadt. Gemeinsam wollen wir uns auf Spurensuche begeben. Nach einer Einführung am ...

Gebühr: 30,00 €

Ort: vhs im Bamberger, Raum 303

Datum: 26.04.2025

Dialektik der Hure: Von der „Prostitution“ zur „Sex-Arbeit“ Online-Vortrag aus der Reihe vhs.wissen-live 

Die Hure ist in den Worten Walter Benjamins »Verkäuferin und Ware in einem«. Sie verdinglicht sich zum käuflichen Objekt und bleibt doch unverfügbares ...

Gebühr: 0,00 €

Ort: Online

Datum: 27.04.2025

Erwerb von Immobilen - allgemeine rechtliche Grundlagen 

Vorgestellt werden die grundsätzlichen rechtlichen Fragen rund um den Erwerb von Immobilien: Von der Beauftragung eines Maklers bis zum Notartermin ...

Gebühr: 14,00 €

Ort: vhs im Bamberger, Raum 303

Datum: 29.04.2025

Nahrungsergänzungsmittel – Sinn und Unsinn dieser Mittel 

Nahrungsergänzungsmittel sind ein riesiges Geschäft und bieten für jedes vermeintliche Problem eine Lösung an. In diesem Vortrag erfahren Sie, wie ...

Gebühr: 0,00 €

Ort: vhs im Bamberger, Raum 107

Datum: 29.04.2025

Geld anlegen mit ETF für Einsteiger*innen - Online 

ETF sind eine besondere Art von Investmentfonds, die sich zunehmender Beliebtheit erfreuen - besonders in Zeiten von Niedrig-Zinsen. Gezeigt wird, was ...

Gebühr: 28,00 €

Ort: Online

Datum: 30.04.2025

Gröpelingen - vom Dorf zum Industrievorort Historischer Weg Teil 1 

Auf einem Spaziergang durch das Lindenhofviertel wird an verschiedenen Stationen die Entwicklung des Dorfes Gröpelingen zum Bremer Industrievorort ...

Gebühr: 0,00 €

Ort: Treffpunkt Stapelfeldstraße 7, vor dem Autohaus

Datum: 03.05.2025

Tiere in der antiken und islamischen Philosophie Online-Vortrag aus der Reihe vhs.wissen-live 

Antike Philosophen vertraten bei der Bewertung von Tieren ganz unterschiedliche Positionen. Während Aristoteles und die Stoiker Tiere aufgrund ihrer ...

Gebühr: 0,00 €

Ort: Online

Datum: 04.05.2025

Das Kaisenhaus-Museum – ein kleines Haus erzählt große Geschichte 

Kein anderer Ort bewahrt die Nachkriegsgeschichte ‚ auf Parzelle‘ in so authentischer und lebendiger Form wie das denkmalgeschützte Kaisenhaus in der ...

Gebühr: 0,00 €

Ort: Verein Blockland e.V. Waller Feldmark, Kaisenhaus-Museum

Datum: 04.05.2025

Überlebenskünstler Baum - Menke Park 

Jeder Baum hat seine eigene Lebensgeschichte, die an seiner Form abzulesen ist. An Löchern, Beulen, Knoten oder Verschlingungen. Je skurriler der ...

Gebühr: 0,00 €

Ort: Menke Park (Eingang Am Rüten)

Datum: 04.05.2025

Strafffälllge Heranwachsende- Anwendung von Jugend- oder Erwachsenenstrafrecht? 

Für Entscheidungen in Jugendstrafsachen, also gegen Jugendliche (14 -17 Jährige) und Heranwachsende (18 -20 Jährige) sind die Jugendgerichte ...

Gebühr: 0,00 €

Ort: vhs im Bamberger, Raum 103 Saal

Datum: 06.05.2025

Erwerb von Wohnungseigentum - welche rechtlichen Besonderheiten sind zu beachten? 

Beim Erwerb einer Eigentumswohnung sind mehr Dokumente zu prüfen als beim Kauf eines Hauses. Unterlagen wie Teilungserklärung und Jahresabrechnungen ...

Gebühr: 14,00 €

Ort: vhs im Bamberger, Raum 303

Datum: 06.05.2025

Totholz im Naturgarten 

Totholz ist ein lebendiger Lebensraum - und wichtig für Pilze, Insekten und andere Kleinstlebewesen. Der Biologe Thies Loose erklärt, warum Totholz in ...

Gebühr: 0,00 €

Ort: Treff: BUND Insektenschaugarten am Weserwehr

Datum: 06.05.2025

Creating spaces - (Frei)-Räume schaffen für Friedensverhandlungen und Dialoge: Berghof Foundation Berlin  

Die Berghof Foundation ist eine unabhängige und gemeinnützige Nichtregierungsorganisation. Seit über 50 Jahren setzt sie sich für dauerhaften Frieden ...

Gebühr: 0,00 €

Ort: Deutscher Gewerkschaftsbund, Saal

Datum: 07.05.2025

Computerspielstörung, problematische Nutzung sozialer Netzwerke und mehr: Psychologie der Internetnutzungsstörungen Online-Vortrag aus der Reihe vhs.wissen-live 

Die Computerspielstörung wurde unlängst von der WHO als Verhaltenssucht in das internationale Klassifikationssystem von Erkrankungen aufgenommen. ...

Gebühr: 0,00 €

Ort: Online

Datum: 07.05.2025

Das Haus des Reichs – Ein Verwaltungsgebäude mit Geschichte 

Der Name „Haus des Reichs“ besagt schon, dass dieses Haus eine besondere Geschichte hat. Heute hat der Senator für Finanzen hier seinen Dienstsitz – ...

Gebühr: 10,00 €

Ort: Vor dem Haupteingang des Haus des Reichs (Finanzamt)

Datum: 08.05.2025

Waldbaden - Führung 

Die Idee des Waldbadens kommt aus Japan und basiert auf der Tatsache, dass Menschen sich entspannen, wenn sie sich in der Natur aufhalten. ...

Gebühr: 0,00 €

Ort: Arbeit & Ökologie

Datum: 08.05.2025

Halt die Wärme fest - Nachträgliche Wärmedämmung 

Rund um die Wärmedämmung eines Hauses ranken sich Mythen. Vom Haus, dass nicht mehr Atmen kann ist die Rede ebenso wie die Behauptung, dass durch die ...

Gebühr: 0,00 €

Ort: vhs im Bamberger, Raum 303

Datum: 08.05.2025

Info beachten Info beachten

Führung durch das alte Dorf Schwachhausen 

Wer heute „Schwachhausen“ hört, denkt oft an den Ortsteil Schwachhausen oder an die Wachmannstraße. Doch das gleichnamige Dorf lag woanders. Im Rahmen ...

Gebühr: 12,00 €

Ort: Friedhofseingang an der Horner (!) Kirche. Gegenüber von Lestra

Datum: 10.05.2025

Geheimnisse des Niedersandhausener Moors: Eine Entdeckungsreise durch Geschichte und Natur 

Wir laden Sie herzlich ein ins malerische Niedersandhauser Moor, wo Sie bei einer geführten Wanderung die einzigartige Flora und Fauna des Moors ...

Gebühr: 5,00 €

Ort: Exkursion

Datum: 10.05.2025

Info beachten Info beachten