Vorträge & Exkursionen
Wissensdurstig? Lust auf Weiterbildung, aber keine Zeit für einen regelmäßigen Kurs? Dann sind Sie hier genau richtig. Ob gesellschaftspolitische, kulturelle oder gesundheitliche Themen, Kochevents, Ausstellungen oder Vorträge: Wir bieten ein facettenreiches Programm in vielen Bereichen. Neugierig geworden? Dann nehmen Sie sich doch etwas Zeit und stöbern Sie hier. Zu den meisten Veranstaltungen können Sie einfach so kommen. Bei manchen aber ist aus Platzgründen eine Anmeldung notwendig. Melden Sie sich dazu bitte frühzeitig an.
Schimmel im Kinderzimmer - was tun? So geht gesundes Wohnen - Online
Schimmel oder Schadstoffe haben im Haus/ in der Wohnung und ganz besonders im Kinderzimmer nichts zu suchen. In diesem online-Seminar erfahren Sie, ...Gebühr: 0,00 €
Kursart: Online-Kurs
Ort: Online
Datum: 08.02.2023 bis 15.02.2023

Inflation und Globalisierung – von 1850 bis heute Online-Vortrag aus der Reihe vhs.wissen-live
Was ist der Motor für die Globalisierung? Welche Rolle spielen dabei Preisentwicklung, Warenverknappung und Inflation? Eine Antwort kann in der ...Gebühr: 0,00 €
Kursart: Online-Vortrag
Ort: Online
Datum: 12.02.2023

Gebühr: 8,00 €
Kursart: Einzelveranstaltung
Ort: vhs im Bamberger, Raum 303
Datum: 14.02.2023

Gebühr: 24,00 €
Kursart: Online-Einzelveranstaltung
Ort: Online
Datum: 15.02.2023

Gebühr: 10,00 €
Kursart: Exkursion
Ort: Vor dem Haupteingang des Haus des Reichs (Finanzamt)
Datum: 18.02.2023

Gebühr: 8,00 €
Kursart: Vortrag
Ort: vhs im Bamberger, Raum 303
Datum: 21.02.2023

Gebühr: 0,00 €
Kursart: Einzelveranstaltung
Ort: vhs im Bamberger, Raum 701
Datum: 22.02.2023

Inflation und Globalisierung – von 1850 bis heute Online-Vortrag aus der Reihe vhs.wissen-live
Gerne werden die Medien als „Vierte Gewalt“ im Staate beschrieben – und selbst Kritiker, die an der Neutralität von Journalisten zweifeln oder bei ...Gebühr: 0,00 €
Kursart: Online-Vortrag
Ort: Online
Datum: 22.02.2023

Das klimafreundliche Haus - Zuschuss ermöglicht Altbausanierung
Die aktuelle Krise zeigt unsere Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen - diese zu reduzieren ist gleichzeitig von Vorteil für das Klima. Auch ...Gebühr: 0,00 €
Kursart: Vortrag
Ort: Klima Bau Zentrum, Seminarraum
Datum: 22.02.2023

Gebühr: 10,00 €
Kursart: Vortrag
Ort: vhs im Bamberger, Raum 701
Datum: 23.02.2023

Gebühr: 0,00 €
Kursart: Vortrag
Ort: vhs - Nord, Raum D29
Datum: 23.02.2023

Urban Sketching: Zeichnen und Skizzieren in Bremens Szenekneipen im Viertel
Sie wollten schon immer gern lockere Skizzen aufs Blatt werfen und Alltagsszenen mit wenigen Strichen einfangen können, aber dafür, meinen Sie, fehle ...Gebühr: 57,00 €
Kursart: Kurs - Kleingruppe
Ort: wird noch bekannt gegeben
Datum: 24.02.2023 bis 17.03.2023

Kann man Demokratie messen? Online-Vortrag aus der Reihe vhs.wissen-live
Wir sorgen uns um die Demokratie, und würden daher gerne weltweit und möglichst 'objektiv' erfassen, wie es um sie steht. Aber wie misst man ...Gebühr: 0,00 €
Kursart: Online-Vortrag
Ort: Online
Datum: 27.02.2023

Bildung, Familie und "Soziale Ungleichheit" in der modernen Gesellschaft
Jede*r wünscht eine Gleichheit der Chancen glücklich und erfolgreich zu leben - doch die jeweiligen Möglichkeiten (Chancen) in einer modernen ...Gebühr: 7,00 €
Kursart: Vortrag
Ort: vhs im Bamberger, Raum 303
Datum: 28.02.2023

Wie arm bin ich im Alter? – Eine entwicklungspolitische Perspektive - Online
Kaum Geld für Essen, Strom oder Medikamente! Immer mehr Menschen sind im Alter von Armut bedroht - bei uns in Deutschland und weltweit. Wie äußert ...Gebühr: 0,00 €
Kursart: Online-Vortrag
Ort: Online
Datum: 28.02.2023

Gebühr: 0,00 €
Kursart: Online-Vortrag
Ort: Online
Datum: 28.02.2023

Erwerb von Wohnungseigentum - welche rechtlichen Besonderheiten sind zu beachten?
Beim Erwerb einer Eigentumswohnung sind mehr Dokumente zu prüfen als beim Kauf eines Hauses. Unterlagen wie Teilungserklärung und Jahresabrechnungen ...Gebühr: 8,00 €
Kursart: Einzelveranstaltung
Ort: vhs im Bamberger, Raum 303
Datum: 28.02.2023

Nachhaltige Geldanlage - ethisch, sozial und ökologisch investieren - Online
Sie möchten bei der Geldanlage ethische, soziale und ökologische Aspekte berücksichtigen? Anhand praktischer Beispiele wird vorgestellt, mit welchen ...Gebühr: 24,00 €
Kursart: Online-Einzelveranstaltung
Ort: Online
Datum: 28.02.2023

Gebühr: 0,00 €
Kursart: Online-Vortrag
Ort: Online
Datum: 28.02.2023

Gebühr: 0,00 €
Kursart: Online-Vortrag
Ort: Online
Datum: 02.03.2023

Humanoide Roboter in Raumfahrt, Industrie und Pflege Online-Vortrag aus der Reihe vhs.wissen-live
Der Vortrag liefert eine Übersicht aktueller Robotik-Trends, angefangen bei der Leichtbauroboter-Technologie, bis hin zu biologisch inspirierten ...Gebühr: 0,00 €
Kursart: Online-Vortrag
Ort: Online
Datum: 07.03.2023

Wohnung vermieten - aber richtig! Teil 1: Grundlagen und Mietvertrag
Das Mietrecht stellt hohe Anforderungen an die Vermieter*innen. Einige Fehler beim Abschluss des Mietverhältnisses zeigen erst nach Jahren ihre ...Gebühr: 8,00 €
Kursart: Einzelveranstaltung
Ort: vhs im Bamberger, Raum 303
Datum: 07.03.2023

Gebühr: 6,00 €
Kursart: Vortrag
Ort: vhs - Süd, Unterrichtsraum 1
Datum: 08.03.2023

Klima im Kopf - Einführung in die emotionalen Auswirkungen des Klimawandels - Online
Die Folgen der Klimakrise wirken nicht nur auf die Umwelt und Lebensbedingungen - die Bedrohungen haben auch Auswirkungen auf unsere Empfindungen. Es ...Gebühr: 0,00 €
Kursart: Online-Vortrag
Ort: Online
Datum: 09.03.2023

Gebühr: 6,00 €
Kursart: Einzelveranstaltung
Ort: vhs im Bamberger, Raum 103 Saal
Datum: 09.03.2023

Gebühr: 69,00 €
Kursart: Online-Einzelveranstaltung
Ort: Online
Datum: 10.03.2023

Gebühr: 6,00 €
Kursart: Online-Vortrag
Ort: Online
Datum: 10.03.2023

Gebühr: 29,00 €
Kursart: Einzelveranstaltung
Ort: Ökologiestation Bremen, Raum B
Datum: 11.03.2023

Gebühr: 22,00 €
Kursart: Einzelveranstaltung
Ort: Arbeit & Ökologie
Datum: 12.03.2023

Gebühr: 0,00 €
Kursart: Online-Vortrag
Ort: Online
Datum: 13.03.2023

Gebühr: 8,00 €
Kursart: Einzelveranstaltung
Ort: vhs im Bamberger, Raum 303
Datum: 14.03.2023

Dunkle Materie: Das große Rätsel der Kosmologie Online-Vortrag aus der Reihe vhs.wissen-live
85 Prozent der Materie in unserem Universum existieren in einer Form, die wir nicht direkt beobachten können und die mit den uns bekannten ...Gebühr: 0,00 €
Kursart: Online-Vortrag
Ort: Online
Datum: 15.03.2023

Dachbegrünung - Lebensraum für Pflanzen und Tiere und zugleich Schutz für Ihr Dach - Online
Begrünte Dächer sind kleine Oasen und bieten zusätzlichen Lebensraum für Pflanzen und Tiere - aber nicht nur das. Sie verlängern die Lebensdauer des ...Gebühr: 0,00 €
Kursart: Online-Vortrag
Ort: Online
Datum: 15.03.2023

Gebühr: 0,00 €
Kursart: Einzelveranstaltung
Ort: vhs - Nord, Raum D27
Datum: 15.03.2023

Lässt sich eine globale Wasserkrise abwenden? Online-Vortrag aus der Reihe vhs.wissen-live
Wasserkrisen gehören mittlerweile zu den größten globalen Risiken für Wirtschaft und Gesellschaft, Zusammenhänge mit Nahrungsmittelknappheit und ...Gebühr: 0,00 €
Kursart: Online-Vortrag
Ort: Online
Datum: 16.03.2023

Gebühr: 24,00 €
Kursart: Online-Einzelveranstaltung
Ort: Online
Datum: 16.03.2023

Gebühr: 0,00 €
Kursart: Vortrag
Ort: vhs im Bamberger, Raum 701
Datum: 16.03.2023

Wie plane ich nachhaltigen Nutzpflanzenanbau im eigenen Garten?
Planen Sie Gemüse, Kartoffeln und andere Nutzpflanzen selbst anzubauen? Dieser Workshop vermittelt Wissenswertes zu Fruchtfolgeplanung, Mischkultur, ...Gebühr: 0,00 €
Kursart: Einzelveranstaltung
Ort: Stadtbibliothek Vahr, Großer Bibliotheksraum
Datum: 16.03.2023

Gebühr: 52,00 €
Kursart: Online-Einzelveranstaltung
Ort: Online
Datum: 18.03.2023

Gebühr: 0,00 €
Kursart: Online-Vortrag
Ort: Online
Datum: 21.03.2023

Die Eigentümer*innenversammlung - von der Einladung bis zur Protokollierung
Eigentümer*innen einer Wohnung können für die Immobilie nicht alleine entscheiden - ein Umstand, der leicht vergessen und beim Kauf mitunter gar nicht ...Gebühr: 8,00 €
Kursart: Einzelveranstaltung
Ort: vhs im Bamberger, Raum 303
Datum: 21.03.2023

Wirtschafts- und Finanznachrichten besser verstehen - Online
„Der DAX schließt mit einem Minus von 5 %“, „Der Euro verliert gegenüber dem US-Dollar“, „Die Inflation steigt im Euro-Raum auf 3,6 %“ … sind ...Gebühr: 20,00 €
Kursart: Online-Einzelveranstaltung
Ort: Online
Datum: 21.03.2023

Gebühr: 0,00 €
Kursart: Exkursion
Ort: Klima Bau Zentrum, Seminarraum
Datum: 22.03.2023

Appetit auf Pillen? - Sinn und Unsinn von Nahrungsergänzungsmitteln
Das Geschäft mit Nahrungsergänzungsmitteln ist riesig - die Produktpaletten und Anwendungsgebiete werden stetig erweitert. Für nahezu jedes ...Gebühr: 0,00 €
Kursart: Einzelveranstaltung
Ort: vhs im Bamberger, Raum 701
Datum: 23.03.2023

Gartenvögel und ihre Nistkästen
Es werden Gartenvögel, Gründe für Wohnungsnot sowie Lösungen in Form von Nistkästen vorgestellt.In Kooperation mit dem Naturschutzbund Deutschland ...
Gebühr: 0,00 €
Kursart: Vortrag
Ort: vhs - Nord, Raum D27
Datum: 23.03.2023

Wie isst die Zukunft? – Veganismus im globalen Kontext - Online
Inwieweit trägt eine vegane Lebensweise dazu bei, globalen Probleme, wie Hunger, Klimawandel oder Artensterben entgegenzuwirken? Zumindest in der ...Gebühr: 0,00 €
Kursart: Online-Vortrag
Ort: Online
Datum: 28.03.2023

Gebühr: 0,00 €
Kursart: Online-Vortrag
Ort: Online
Datum: 28.03.2023

Gebühr: 8,00 €
Kursart: Exkursion
Ort: Arbeit & Ökologie
Datum: 30.03.2023

Gebühr: 0,00 €
Kursart: Exkursion
Ort: Knoops Park
Datum: 02.04.2023

Gebühr: 0,00 €
Kursart: Exkursion
Ort: Friedhof Osterholz
Datum: 02.04.2023
