Gebühr: 6,00 €
Kursart: Vortrag
Ort: vhs - Süd, Unterrichtsraum 1
Datum: 31.08.2022

Gebühr: 0,00 €
Kursart: Online-Vortrag
Ort: Online
Datum: 01.09.2022

Saatgutgewinnung und Pflanzenvermehrung aus dem eigenen Garten
Wie vermehre ich meine Gartenpflanzen? In diesem sowohl theoretischen als auch praktischen Seminar geht es einerseits um die erfolgreiche Vermehrung ...Gebühr: 14,00 €
Kursart: Einzelveranstaltung
Ort: Arbeit & Ökologie
Datum: 06.09.2022

Nachhaltige Geldanlage - ethisch, sozial und ökologisch investieren - (online)
Sie möchten bei der Geldanlage ethische, soziale und ökologische Aspekte berücksichtigen? Anhand praktischer Beispiele wird vorgestellt, mit welchen ...Gebühr: 20,00 €
Kursart: Online-Einzelveranstaltung
Ort: Online
Datum: 13.09.2022

(Trink)-Wasser und Klimaschutz - Wie kann ich im Alltag Wasser und Klima schützen?
Die Stadt Bremen kann ihren Trinkwasserbedarf nur zu etwa 15 bis 20 % über eigene Quellen decken, der Rest wird aus dem Umland importiert. Außerdem ...Gebühr: 0,00 €
Kursart: Vortrag
Ort: vhs - Nord, Raum D27
Datum: 13.09.2022

Geförderte Nutzung von Regen- und Grauwasser - Aktiver Schutz von Trinkwasser
Mit Regen- oder Grauwasser das WC und die Wäsche spülen oder den Garten wässern? Ja, denn das Trinkwasser ist begrenzt - 80 Prozent des Bremer Wassers ...Gebühr: 5,00 €
Kursart: Vortrag
Ort: vhs im Bamberger, Raum 701
Datum: 14.09.2022

Gebühr: 0,00 €
Kursart: Online-Vortrag
Ort: Online
Datum: 15.09.2022

Gebühr: 0,00 €
Kursart: Online-Vortrag
Ort: Online
Datum: 15.09.2022

Gebühr: 0,00 €
Kursart: Einzelveranstaltung
Ort: vhs im Bamberger, Raum 103 Saal
Datum: 20.09.2022

The Great Bubble Barrier – Mit Luftblasen gegen Plastikmüll - (online)
Unsachgemäß entsorgter Abfall gelangt über Abwässer, Windverwehung und Starkregenfälle in unsere Fließgewässer. Damit der Müll gar nicht erst das Meer ...Gebühr: 0,00 €
Kursart: Online-Einzelveranstaltung
Ort: Online
Datum: 22.09.2022

Gebühr: 8,00 €
Kursart: Einzelveranstaltung
Ort: vhs im Bamberger, Raum 303
Datum: 27.09.2022

Gebühr: 0,00 €
Kursart: Vortrag
Ort: vhs - Nord, Raum D27
Datum: 27.09.2022

Gebühr: 6,00 €
Kursart: Vortrag
Ort: vhs - Süd, Unterrichtsraum 1
Datum: 28.09.2022

Gebühr: 0,00 €
Kursart: Online-Vortrag
Ort: Online
Datum: 29.09.2022

Gebühr: 24,00 €
Kursart: Online-Einzelveranstaltung
Ort: Online
Datum: 29.09.2022

Am Beispiel von ...
Gebühr: 0,00 €
Kursart: Online-Vortrag
Ort: Online
Datum: 04.10.2022

Erwerb von Wohnungseigentum - welche rechtlichen Besonderheiten sind zu beachten?
Beim Erwerb einer Eigentumswohnung sind mehr Dokumente zu prüfen als beim Kauf eines Hauses. Unterlagen wie Teilungserklärung und Jahresabrechnungen ...Gebühr: 8,00 €
Kursart: Einzelveranstaltung
Ort: vhs im Bamberger, Raum 303
Datum: 04.10.2022

Gebühr: 7,00 €
Kursart: Exkursion
Ort: Arbeit & Ökologie
Datum: 04.10.2022

Gentechnik und die Grenzen der Menschheit Online-Vortrag aus der Reihe vhs.wissen-live
Die Erkenntnisse auf dem Gebiet der Genetik, besonders die neuen spektakulären Methoden der gezielten Genveränderung durch das CRISPR/Cas9 Verfahren ...Gebühr: 0,00 €
Kursart: Online-Vortrag
Ort: Online
Datum: 05.10.2022

(Trink)-Wasser und Klimaschutz - Wie kann ich im Alltag Wasser und Klima schützen?
Die Stadt Bremen kann ihren Trinkwasserbedarf nur zu etwa 15 bis 20 % über eigene Quellen decken. Der Rest wird aus dem Umland importiert. Außerdem ...Gebühr: 0,00 €
Kursart: Vortrag
Ort: vhs - Süd, Unterrichtsraum 2
Datum: 05.10.2022

Zusatzstoffe – weniger ist mehr. Was versteckt sich in unseren Lebensmitteln?
Wörter die keiner aussprechen kann und kryptische E-Nummern – Zutatenlisten enthalten Einiges, was keiner zuhause beim Kochen verwendet. Doch wozu ...Gebühr: 0,00 €
Kursart: Einzelveranstaltung
Ort: vhs im Bamberger, Raum 303
Datum: 06.10.2022

Gebühr: 6,00 €
Kursart: Online-Vortrag
Ort: Online
Datum: 07.10.2022

Gebühr: 16,00 €
Kursart: Online-Einzelveranstaltung
Ort: Online
Datum: 08.10.2022

Gebühr: 16,00 €
Kursart: Online-Einzelveranstaltung
Ort: Online
Datum: 09.10.2022

Gebühr: 7,00 €
Kursart: Vortrag
Ort: vhs im Bamberger, Raum 303
Datum: 10.10.2022

Wohnung vermieten - aber richtig! Teil 1: Grundlagen und Mietvertrag
Das Mietrecht stellt hohe Anforderungen an die Vermieter*innen. Einige Fehler beim Abschluss des Mietverhältnisses zeigen erst nach Jahren ihre ...Gebühr: 8,00 €
Kursart: Einzelveranstaltung
Ort: vhs im Bamberger, Raum 303
Datum: 11.10.2022

Wirtschafts- und Finanznachrichten besser verstehen - (online)
„Der DAX schließt mit einem Minus von 5 %“, „Der Euro verliert gegenüber dem US-Dollar“, „Die Inflation steigt im Euro-Raum auf 3,6 %“ … sind ...Gebühr: 20,00 €
Kursart: Online-Einzelveranstaltung
Ort: Online
Datum: 12.10.2022

Gebühr: 5,00 €
Kursart: Einzelveranstaltung
Ort: vhs im Bamberger, Raum 701
Datum: 12.10.2022

Nachhaltigkeit – in der Küche und auf dem Teller: Umweltbewusst einkaufen, kochen und essen
Das Handeln jedes Einzelnen macht einen Unterschied. Was kann zu Hause getan werden, um klimafreundlicher zu leben? Wir beleuchten den Weg vom ...Gebühr: 0,00 €
Kursart: Einzelveranstaltung
Ort: vhs im Bamberger, Raum 303
Datum: 12.10.2022

Gebühr: 6,00 €
Kursart: Vortrag
Ort: vhs - Süd, Unterrichtsraum 1
Datum: 12.10.2022

Sobald ...
Gebühr: 0,00 €
Kursart: Online-Vortrag
Ort: Online
Datum: 13.10.2022

Gebühr: 69,00 €
Kursart: Online-Einzelveranstaltung
Ort: Online
Datum: 13.10.2022

Gebühr: 0,00 €
Kursart: Online-Einzelveranstaltung
Ort: Online
Datum: 13.10.2022

Sicher ins Internet! Mit dem Computer, Tablet oder Smartphone
In diesem Kurs bekommen Sie einen Überblick über die wichtigsten Gefahrenquellen im Internet. Wir zeigen Ihnen wie Sie sich schützen können und wo Sie ...Gebühr: 5,00 €
Kursart: Vortrag
Ort: vhs am Bahnhof, Raum 4.3
Datum: 13.10.2022

Sträuchershow - Heimische Sträucher für den Garten
Welche heimischen Sträucher sind für den Garten geeignet? Was muss bei der Standortwahl und Pflege beachtet werden?In Kooperation mit dem ...
Gebühr: 0,00 €
Kursart: Vortrag
Ort: vhs - Nord, Raum D27
Datum: 13.10.2022

Wege durch den Förderdschungel - Energetische Sanierung - (online)
Viele Hausbesitzer*innen denken über energetische Gebäudesanierungen nach. Dabei ist schön, wenn es auch Unterstützung in Form von zinsgünstigen ...Gebühr: 0,00 €
Kursart: Online-Vortrag
Ort: Online
Datum: 13.10.2022

Gebühr: 0,00 €
Kursart: Online-Vortrag
Ort: Online
Datum: 17.10.2022

Gebühr: 0,00 €
Kursart: Online-Vortrag
Ort: Online
Datum: 18.10.2022

Gebühr: 0,00 €
Kursart: Online-Vortrag
Ort: Online
Datum: 25.10.2022

Gebühr: 0,00 €
Kursart: Vortrag
Ort: vhs - Nord, Raum D29
Datum: 26.10.2022

Gebühr: 0,00 €
Kursart: Online-Vortrag
Ort: Online
Datum: 28.10.2022

Gebühr: 29,00 €
Kursart: Einzelveranstaltung
Ort: Ökologiestation Bremen, Raum B
Datum: 29.10.2022

Gebühr: 8,00 €
Kursart: Einzelveranstaltung
Ort: vhs im Bamberger, Raum 303
Datum: 01.11.2022

Gebühr: 24,00 €
Kursart: Online-Einzelveranstaltung
Ort: Online
Datum: 01.11.2022

Gender trifft Erderwärmung: Was hat die Klimakrise mit Geschlechtergerechtigkeit zu tun? - (online)
Die Folgen der Klimakrise treffen die Menschen unterschiedlich. Während der Globale Norden Hauptverursacher ist, leiden Menschen im Globalen Süden ...Gebühr: 0,00 €
Kursart: Online-Vortrag
Ort: Online
Datum: 02.11.2022

Gebühr: 9,00 €
Kursart: Einzelveranstaltung
Ort: vhs im Bamberger, Raum 307
Datum: 02.11.2022

Gebühr: 5,00 €
Kursart: Vortrag
Ort: vhs im Bamberger, Raum 701
Datum: 02.11.2022

Fall und Aufstieg der Weltmacht China Online-Vortrag aus der Reihe vhs.wissen-live
In der Mitte des 19.Jahrhunderts wurde sich die Führungselite Chinas der Tatsache bewusst, dass China innerhalb weniger Jahrzehnte von dem reichsten ...Gebühr: 0,00 €
Kursart: Online-Vortrag
Ort: Online
Datum: 03.11.2022

Gebühr: 0,00 €
Kursart: Online-Einzelveranstaltung
Ort: Online
Datum: 03.11.2022

Appetit auf Pillen? - Sinn und Unsinn von Nahrungsergänzungsmitteln
Das Geschäft mit Nahrungsergänzungsmitteln ist riesig - die Produktpaletten und Anwendungsgebiete werden stetig erweitert. Für nahezu jedes ...Gebühr: 0,00 €
Kursart: Einzelveranstaltung
Ort: vhs im Bamberger, Raum 306 Tanztheater
Datum: 03.11.2022
