Gebühr: 10,00 €
Ort: Vor dem Haupteingang des Haus des Reichs (Finanzamt)
Datum: 29.08.2025

Orte der Nachhaltigkeit in der Vahr mit dem Fahrrad entdecken
Auf einer Radtour entdecken und besuchen wir spannende Orte der Nachhaltigkeit in der Vahr. Die Rundfahrt endet mit einem gemeinsamen Ausklang auf dem ...Gebühr: 0,00 €
Ort: Bürgerzentrum Neue Vahr, Cafe Freiheit
Datum: 29.08.2025

Das Kaisenhaus-Museum – ein kleines Haus erzählt große Geschichte
Kein anderer Ort bewahrt die Nachkriegsgeschichte ‚ auf Parzelle‘ in so authentischer und lebendiger Form wie das denkmalgeschützte Kaisenhaus in der ...Gebühr: 0,00 €
Ort: Verein Blockland e.V. Waller Feldmark, Kaisenhaus-Museum
Datum: 07.09.2025

Gebühr: 0,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 309
Datum: 14.09.2025

Gebühr: 10,00 €
Ort: Treffpunkt: Haltestelle "Doventor" der Linie 2
Datum: 16.09.2025

Gebühr: 10,00 €
Ort: Vor dem Haupteingang des Haus des Reichs (Finanzamt)
Datum: 18.09.2025

Gebühr: 12,00 €
Ort: Friedhofseingang an der Horner (!) Kirche. Gegenüber von Lestra
Datum: 20.09.2025

Denkmäler im Bremer Osten entdecken: Friedhof Osterholz Fahrradexkursion
Der Friedhof Osterholz entstand 1920 nach Plänen des Gartenarchitekten Paul Freye. Mit einer Gesamtfläche von 76 ha ist er der größte Bremer Friedhof. ...Gebühr: 7,00 €
Ort: Friedhof Osterholz
Datum: 20.09.2025

Stadtleben Ellener Hof: Ein sozial-ökologisches Modellquartier
Im Herzen von Bremen-Osterholz entsteht ein neues Quartier für das Wohnen der Zukunft. Klimaschonend und nachbarschaftlich engagiert. Mit Menschen ...Gebühr: 0,00 €
Ort: Kultur-Aula auf dem Ellener Hof, Terrasse
Datum: 26.09.2025

Gebühr: 12,00 €
Ort: Balgebrückstraße 20
Datum: 26.09.2025

Bremen City of Literature Die Bremer Literaturwelt neu entdecken
Seit Oktober 2023 darf sich Bremen „City of Literature“ nennen. Aber was genau hat die UNESCO dazu bewogen, Bremen diesen Titel zu verleihen? Welche ...Gebühr: 104,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 307
Datum: 26.09.2025 bis 16.01.2026

Gröpelingen - vom Dorf zum Industrievorort Historischer Weg Teil 2
Auf einem Spaziergang durch Gröpelingen wird an verschiedenen Stationen aufgezeigt, wie sich zu Beginn des 20. Jahrhunderts das Leben in diesem Bremer ...Gebühr: 0,00 €
Ort: Treffpunkt Ecke Gröpelinger Heerstraße /Luchtbergstraße
Datum: 27.09.2025

Gebühr: 0,00 €
Ort: Menke Park (Eingang Am Rüten)
Datum: 28.09.2025

Gebühr: 31,00 €
Ort: Treffpunkt unbekannt
Datum: 28.09.2025

Gebühr: 0,00 €
Ort: Treff: Gemeinschaftsgarten Gröpiländ (zw.Stendaler Ring u.Klitzen)
Datum: 01.10.2025

Gebühr: 176,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 207
Datum: 06.10.2025 bis 10.10.2025

Gebühr: 0,00 €
Ort: Arbeit & Ökologie
Datum: 08.10.2025

Gebühr: 0,00 €
Ort: kom.fort e. V
Datum: 09.10.2025

Haus im Viertel:: „Wohnen mit Service“ in einer lebendigen Nachbarschaft
Das Haus im Viertel vereint unter seinem Dach verschiedene Angebote, Wohnformen und Unterstützungsangebote für das Leben im Alter. Im Kern stehen ...Gebühr: 0,00 €
Ort: Haus im Viertel, Auf der Kuhlen 1b, Innenhof v.d.alten Fundamt
Datum: 10.10.2025

Gebühr: 10,00 €
Ort: Vor dem Haupteingang des Haus des Reichs (Finanzamt)
Datum: 10.10.2025

Gebühr: 10,00 €
Ort: Treffpunkt: Vor dem Hotel "Motel One", Am Brill 10
Datum: 10.10.2025

Gebühr: 31,00 €
Ort: Treffpunkt unbekannt
Datum: 12.10.2025

Gebühr: 12,00 €
Ort: Stadtmusikanten
Datum: 15.10.2025

Gebühr: 31,00 €
Ort: Treffpunkt unbekannt
Datum: 18.10.2025

Gebühr: 12,00 €
Ort: Vor dem Haupteingang des Haus des Reichs (Finanzamt)
Datum: 24.10.2025

Gebühr: 57,00 €
Ort: wird noch bekannt gegeben
Datum: 28.10.2025 bis 18.11.2025

Die Böttcherstraße - ein ideologischer Geschichtslehrpfad aus Stein
Hinter den schönen Backsteinbauten dieser Gasse steckt eine dramatische Geschichte. In ihr spiegeln sich Kultur, Wirtschaft und Politik des 20. ...Gebühr: 12,00 €
Ort: Martinistraße / Ecke Böttcherstraße
Datum: 31.10.2025

Gebühr: 31,00 €
Ort: Treffpunkt unbekannt
Datum: 01.11.2025

Gebühr: 10,00 €
Ort: Treffpunkt: Treppe am Haus der Bürgerschaft
Datum: 04.11.2025

Gebühr: 12,00 €
Ort: Stadtmusikanten
Datum: 07.11.2025

Urban Sketching: Sketch-Roulette in urigen Kneipen im Viertel für Fortgeschrittene
Sie zeichnen gern und am liebsten in geselliger Runde? Dann könnte Ihnen Sketch-Roulette gefallen.Wir treffen uns in verschiedenen Bremer Kneipen ...
Gebühr: 57,00 €
Ort: wird noch bekannt gegeben
Datum: 07.11.2025 bis 28.11.2025

Gebühr: 12,00 €
Ort: Sögestraße / Ecke Obernstraße
Datum: 08.11.2025

Gut Wohnen und Leben im Alter - Unterstützende Angebote der GEWOBA
Mit dem Älterwerden verändern sich die Wohnbedürfnisse, auch an eine Mietwohnung. Die GEWOBA als größter Träger von sozialem Wohnungsbau in Bremen ...Gebühr: 0,00 €
Ort: forum Kirche
Datum: 11.11.2025

Das Bamberger-Haus - Ein Symbol und Zeuge bewegter Geschichte
Das "Bamberger" hat in Bremen eine über 100jährige Tradition. Es wurde 1907 als jüdisches Kaufhaus eröffnet und ist nach einer sehr bewegten ...Gebühr: 9,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 309
Datum: 14.11.2025

Gebühr: 12,00 €
Ort: Vor dem Haupteingang des Haus des Reichs (Finanzamt)
Datum: 14.11.2025

Gebühr: 5,00 €
Ort: Exkursion
Datum: 16.11.2025

Gebühr: 10,00 €
Ort: Vor dem Haupteingang des Haus des Reichs (Finanzamt)
Datum: 21.11.2025

Gebühr: 10,00 €
Ort: Treffpunkt: Haltestelle Wilhelm-Kaisen-Brücke, Linien 4, 6, 24
Datum: 21.11.2025

Gebühr: 12,00 €
Ort: Vor dem Staatsarchiv
Datum: 22.11.2025

Gebühr: 57,00 €
Ort: wird noch bekannt gegeben
Datum: 25.11.2025 bis 16.12.2025

Gebühr: 12,00 €
Ort: Vor dem Haupteingang des Haus des Reichs (Finanzamt)
Datum: 12.12.2025

Gebühr: 10,00 €
Ort: Vor dem Haupteingang des Haus des Reichs (Finanzamt)
Datum: 12.12.2025

Gebühr: 43,00 €
Ort: wird noch bekannt gegeben
Datum: 13.01.2026 bis 27.01.2026

Gebühr: 12,00 €
Ort: Vor dem Haupteingang des Haus des Reichs (Finanzamt)
Datum: 16.01.2026

Gebühr: 12,00 €
Ort: Vor dem Haupteingang des Haus des Reichs (Finanzamt)
Datum: 26.02.2026

Gebühr: 25,00 €
Ort: Arbeit & Ökologie
Datum: 08.03.2026

Gebühr: 0,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 103 Saal
Datum: 28.05.2026
