Klima und Gesundheit: Gesundheitskompetent handeln für eine lebenswerte Zukunft - Online
Dr. Julian Weilbacher, Arzt für Psychosomatik und Psychotherapie sowie Mitglied der Initiative „Health for Future“, beleuchtet die Auswirkungen der ...
Gebühr: 0,00 €
Ort: Online
Datum: 04.11.2025
Freie Plätze
Frauen im Geteilten Deutschland
50 Jahre Frauengeschichte in Ost und West - Eine Ausstellung der Bundesstiftung Aufarbeitung der SED Diktatur von Clara Marz. Dargestellt auf 20 ...
Gebühr: 0,00 €
Ort: vhs im Bamberger, 3. Etage
Datum: 01.12.2025 bis 30.01.2026
Info beachten
Klima und Digitalisierung: Gesellschaftliche Herausforderungen und Gestaltungsmöglichkeiten - Online
Max Bömelburg vom Konzeptwerk Neue Ökonomie und dem Bündnis Bits & Bäume spricht über die sozial-ökologischen Folgen der Digitalisierung. Er ...
Gebühr: 0,00 €
Ort: Online
Datum: 03.12.2025
Freie Plätze
Wie können wir im Alltag klimafreundlich einkaufen – ob beim Lebensmitteleinkauf, in der Mode oder bei Alltagsgegenständen? Sie erhalten praxisnahe ...
Gebühr: 0,00 €
Ort: Online
Datum: 27.01.2026
Freie Plätze
Bittersüße Schokolade - Geschichte, Herkunft, Produktion
Für uns süße Nascherei und Genussmittel, für andere bittere Lebensumstände. In dieser Woche geht es sowohl um die geschmackvollen Seiten der ...
Gebühr: 105,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 309
Datum: 02.02.2026 bis 06.02.2026
Freie Plätze
Auschwitz – Eine virtuelle Live-Begegnung
Den Teilnehmenden wird, während sie im Raum der Bremer vhs sind, im Rahmen dieses Online-Besuches die Geschichte des Konzentrationslagers Auschwitz ...
Gebühr: 0,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 701
Datum: 07.02.2026
Freie Plätze
Afrika - Ein Kontinent der Vielfalt
Nach einer allgemeinen Einführung zu Vielfalt und Diversity schauen wir, was diese Begriffe in Ländern des afrikanischen Kontinent bedeuten. Wir ...
Gebühr: 125,00 €
Ort: Übersee-Museum (Treff: Seiteneingang)
Datum: 09.03.2026 bis 13.03.2026
Freie Plätze
Klima und Kultur: Verantwortung, Rolle und Ansatzpunkte von Kultureinrichtungen - Online
In ihrem Vortrag zeigt Franziska Mohaupt, wie Kultureinrichtungen mehr als nur Orte der Kunst sein können– sie haben das Potenzial, gesellschaftlichen ...
Gebühr: 0,00 €
Ort: Online
Datum: 18.03.2026
Freie Plätze
Koloniale Spuren in München - Frühere deutsche Kolonien in Afrika im heutigen Stadtbild
In München gibt es viele Orte, die an die deutsche Kolonialgeschichte, an die NS-Zeit und an den Widerstand erinnern – wenn man Bescheid weiß. Gerade ...
Gebühr: 445,00 €
Ort: arthotel munich raum1
Datum: 20.04.2026 bis 24.04.2026
Info beachten
Klima und Psychologie - Online
Was treibt Einzelne*n an, sich klimaschützend zu verhalten? Warum gelingt sozial-ökologisches/nachhaltiges Verhalten nicht immer – trotz positiver ...
Gebühr: 0,00 €
Ort: Online
Datum: 07.05.2026
Freie Plätze
(Kein) Wasser für alle – Eine UNICEF – Ausstellung zu Wasser und Klimawandel
Wir alle brauchen Wasser – jeden Tag. Doch auf der Erde ist es ungleich verteilt. Es herrscht eine Wasserkrise. Die Ausstellung zeigt, welche ...
Gebühr: 0,00 €
Ort: vhs im Bamberger, 3. Etage
Datum: 25.08.2025 bis 12.12.2025
Info beachten