Bereichsicon
Gesellschaft im Wandel
VeranstaltungenGesellschaftGesellschaft im Wandel
Kursdetails

Frauen im Geteilten Deutschland

50 Jahre Frauengeschichte in Ost und West - Eine Ausstellung der Bundesstiftung Aufarbeitung der SED Diktatur von Clara Marz. Dargestellt auf 20 Tafeln mit folgenden Themen:

Typisch Ost - Typisch West / Aufbruch in den 70ern / Das Bild der Frau / Widerstreitende Erwartungen / Die Nachkriegsjahre / Sexualität und Selbstbestimmung / Heirat als Lebensentwurf / Wenn Mutti früh zur Arbeit geht / Das bisschen Haushalt / Zwischen Moral und Pragmatismus / Jenseits der Normen / Bücher, die bewegen / Vom Strand unter dem Pflaster / Gegen den Strom / Sehnsucht nach dem Westen / Neuanfang mit Hindernissen / Annäherung und Differenz / Gegenwart gestalten / Zahlen-Daten-Fakten

Info: Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Wollen Sie sich diesen Kurs für Ihren nächsten Besuch merken? Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und legen Sie ihn in Ihre Merkliste.



Termine

Datum
Uhrzeit
Ort
Datum

01.12.2025

Uhrzeit

09:00 - 20:00 Uhr

Ort

Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, 3. Etage

Datum

02.12.2025

Uhrzeit

09:00 - 20:00 Uhr

Ort

Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, 3. Etage

Datum

03.12.2025

Uhrzeit

09:00 - 20:00 Uhr

Ort

Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, 3. Etage

Datum

04.12.2025

Uhrzeit

09:00 - 20:00 Uhr

Ort

Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, 3. Etage

Datum

05.12.2025

Uhrzeit

09:00 - 20:00 Uhr

Ort

Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, 3. Etage


Seite 1 von 7

Dozent(en)

leider kein Bild von  noch nicht bekannt

noch nicht bekannt

Dozent*in


Info beachten

Status: Info beachten

Kursnr.: 252M10-011

Kursart: Ausstellung

Beginn: Mo., 01.12.2025, 09:00 Uhr

01. Dez. 2025 - 04. Juli 2026
Zugänglich täglich während der Öffnungszeiten des Bamberger Hauses

Termine: 35

Kursort: vhs im Bamberger, 3. Etage

Gebühr: 0,00 €


Kursort(e):
vhs im Bamberger, 3. Etage
Faulenstraße 69
28195 Bremen