Bereichsicon
Bildungszeiten
VeranstaltungenBildungszeiten
Bildungszeiten Kreatives
50 Treffer für Kreatives
Kurse pro Seite:

Häuser-Straßen-Leben Die Stadt entdecken und fotografieren für Einsteiger*innen und Fortgeschrittene 

Beeindruckende Fotos in der Stadt – was braucht es dafür? Architektur und Straßenszenen ins rechte Licht setzen, Tageszeit, Wetter, Jahreszeit, ...

Gebühr: 176,00 €

Ort: vhs im Bamberger, Raum 307

Datum: 25.08.2025 bis 29.08.2025

Aquarellmalerei Für Einsteiger*innen und Fortgeschrittene 

Sie lieben Farben und probieren gerne etwas Neues aus?
In dieser Bildungszeit erlernen Sie die Eigenschaften der Aquarellmalerei. Besprochen werden ...

Gebühr: 132,00 €

Ort: vhs - Nord, B42 Atelier

Datum: 25.08.2025 bis 29.08.2025

fast ausgebucht fast ausgebucht

Von A-Dur bis Fermate Chorsingen von Anfang an 

Was hat es mit den fünf Linien und den vielen schwarzen Punkten auf sich? Was schließt ein Violinschlüssel eigentlich auf? Wie singt man nach Noten? ...

Gebühr: 132,00 €

Ort: vhs im Bamberger, Raum 701

Datum: 01.09.2025 bis 05.09.2025

Malerei - Theorie und Praxis verstehen Für Fortgeschrittene mit Erfahrungen in der Malerei durch Kursbesuche oder Ausbildung 

Neue Terrains künstlerisch erobern, dabei Ernsthaftigkeit und Leichtigkeit malerisch verbinden, Quergedanken und Abenteuer zulassen, Inspiration ...

Gebühr: 176,00 €

Ort: vhs im Bamberger, Raum 308 Atelier

Datum: 01.09.2025 bis 05.09.2025

Fusion 360 Grundlagen 3D - CAD-Software 

Autodesk Fusion 360 ist das erste 3D-CAD-, CAM- und CAE-Tool seiner Art, das Ihren gesamten Produktentwicklungsprozess in einer cloudbasierten ...

Gebühr: 347,00 €

Ort: vhs - Plantage, Zugang vom Innenhof, Raum Eingang 5

Datum: 08.09.2025 bis 12.09.2025

Der große Adobe Lightroom Classic-Kurs Digitale Bildbearbeitung für Beruf und Hobby 

Das Programm "Adobe Photoshop Lightroom Classic CC" ist nicht nur ein komfortables Werkzeug zur Verwaltung Ihrer Fotografien, sondern auch die ...

Gebühr: 260,00 €

Ort: vhs - Plantage, Zugang vom Innenhof, Raum Eingang 5

Datum: 22.09.2025 bis 26.09.2025

Mit anderem Blick auf die Stadt – Bildhauerei in Bremen Für Menschen mit Interesse an Holzbildhauerei 

Bilder von Skulpturen in Bremen geben uns Einblicke in die Kunst im öffentlichen Raum. Die Auseinandersetzung damit erweitert den Blick auf die eigene ...

Gebühr: 208,00 €

Ort: Atelierhaus Güterbahnhof, Hallenatelier Tor 31

Datum: 22.09.2025 bis 26.09.2025

Aquarellmalerei - Von den Meistern*innen lernen Für Einsteiger*innen und Fortgeschrittene 

Anhand von Stillleben und gegenständlichen Motiven, wie Beispielen aus der Kunstgeschichte, von Albrecht Dürer bis hin zu zeitgenössischen ...

Gebühr: 132,00 €

Ort: vhs - Nord, B42 Atelier

Datum: 22.09.2025 bis 26.09.2025

fast ausgebucht fast ausgebucht

Relief Bildhauerei 

In diesem Seminar lernen Sie das traditionelle Kunsthandwerk der Holzbildhauerei kennen. Mit Beitel und Klüpfel schnitzen Sie Ihr eigenes Relief aus ...

Gebühr: 50,00 €

Ort: vhs - Nord, B42 Atelier

Datum: 04.10.2025 bis 05.10.2025

Fotografieren als Prozess - Was der eigene Blick mich lehren kann Für Einsteiger*innen und Fortgeschrittene 

Was leitet meinen Blick? Wie sieht meine Perspektive auf die Welt aus? Wir setzen uns intensiv mit den eigenen Bildern, Sichtweisen und der Fotografie ...

Gebühr: 142,00 €

Ort: vhs - Plantage, Zugang vom Innenhof, Eingang 24

Datum: 06.10.2025 bis 10.10.2025

Kerative Eroberung des Stadtraums mit dem Skizzenbuch! für Einsteiger*innen und Fortgeschrittene im Urban Sketching 

Erleben Sie die Stadt mit anderem Blick und finden Sie Ruhepoole im stressigen Alltag. Kreativ setzten wir uns mit StadtRaum auseinander und eignen ...

Gebühr: 176,00 €

Ort: vhs im Bamberger, Raum 207

Datum: 06.10.2025 bis 10.10.2025

Die Ölmalerei im Spannungsfeld der Jahrhunderte Faszination für eine der ältesten künstlerischen Techniken 

Die Ölmalerei, eine der ältesten künstlerischen Techniken, übt durch ihre enorme Vielseitigkeit in der Handhabung nach wie vor eine große Faszination ...

Gebühr: 208,00 €

Ort: ogo Künstlerhaus (neben dem SWB Kraftwerk), Atelier Edeltraut Rath

Datum: 06.10.2025 bis 10.10.2025

Nature Sketching - Die Natur mit Stift und Pinsel entdecken 

Die botanische Welt mit ihrer Schönheit und Vielfalt an Farbe und Form künstlerisch zu erfassen, ist Thema dieser Veranstaltung. Die elementaren ...

Gebühr: 132,00 €

Ort: Atelierhaus Roter Hahn, VHS-Atelier

Datum: 06.10.2025 bis 10.10.2025

Vom Motiv zum Bild Wie entwickle ich meine Bildidee? 

In kreativer Atmosphäre wird an Konzepten, Techniken, Farben, Bildthemen und Bildaufbau gearbeitet. Der künstlerische Weg wird individuell begleitet. ...

Gebühr: 176,00 €

Ort: vhs im Bamberger, Raum 308 Atelier

Datum: 13.10.2025 bis 17.10.2025

Die alltägliche Lebens- und Arbeitswelt neu entdecken - Zeichnen für alle 

In dieser Woche steht die künstlerische Auseinandersetzung mit unserer Wahrnehmung im Vordergrund. Räume und Gegenstände aus Beruf und Alltag sollen ...

Gebühr: 120,00 €

Ort: vhs - Süd, Kunstraum

Datum: 13.10.2025 bis 17.10.2025

Tischlerschule Bremen - Kompaktkurs von der Theorie zur Praxis 

Steifen Sie durch die Geschichte der Holzverarbeitung in den letzten Jahrhunderten. Dabei studieren Sie Holzverbindungen und Materialien und ...

Gebühr: 310,00 €

Ort: Wilhelm Wagenfeld Schule, Holzraum

Datum: 13.10.2025 bis 17.10.2025

Coole Stadtfotos - Kreative Bildideen für die nächste Städtereise 

Unterwegs oder in der eigenen Stadt – coole Fotos brauchen neben Kreativität und Können ein systematisches Vorgehen. Damit uns ein Stadtportrait ...

Gebühr: 176,00 €

Ort: vhs im Bamberger, Raum 205

Datum: 20.10.2025 bis 24.10.2025

Öl- und Acrylmalerei 

In diesem Seminar geht es um Lasur- und Primamalerei als Grundlagen der Öl- und Acrylmalerei. Beispielhaft werden Arbeiten des Im- und Expressionismus ...

Gebühr: 132,00 €

Ort: vhs - Nord, B42 Atelier

Datum: 20.10.2025 bis 24.10.2025

Fusion 360 Aufbaukurs 3D - CAD-Software 

Autodesk Fusion 360 ist das erste 3D-CAD-, CAM- und CAE-Tool seiner Art, das Ihren gesamten Produktentwicklungsprozess in einer cloudbasierten ...

Gebühr: 277,00 €

Ort: vhs - Plantage, Zugang vom Innenhof, Raum Eingang 5

Datum: 27.10.2025 bis 30.10.2025

Die Fotografie: Basiswissen und Bildaufbau 

Wir streifen durch die Geschichte der Fotografie und beleuchten die widersprüchliche Entwicklung des Mediums. Wir beschäftigen uns mit den ...

Gebühr: 154,00 €

Ort: vhs - Plantage, Zugang vom Innenhof, Raum Eingang 6 Seminar

Datum: 03.11.2025 bis 07.11.2025

fast ausgebucht fast ausgebucht

Mehr Farbe in der Lebens- und Arbeitswelt - Malen für Nichtmaler*innen 

In dieser Woche steht die Malerei im Mittelpunkt, kunstgeschichtlich, künstlerisch und auch im Ausprobieren. Vermittelt werden Farbenlehre, ...

Gebühr: 208,00 €

Ort: Hafen Atelier Sonia Schadwinkel, Atelier

Datum: 03.11.2025 bis 07.11.2025

Japan - eine kulturell-künstlerische Annäherung mit dem Holzschnittverfahren 

Die japanische Kultur boomt in der europäisch-amerikanischen Pop-Kultur. Japanische Comics (Manga), Trickfilme (Anime) und Videospiele, japanische ...

Gebühr: 191,00 €

Ort: Übersee-Museum, "Conrad-Naber-Center"

Datum: 03.11.2025 bis 07.11.2025

Aquarellmalerei Für Einsteiger*Innen und Fortgeschrittene 

Sie lieben Farben und probieren gerne etwas Neues aus? Aquarell bietet vielfältige Ausdrucksmöglichkeiten.
Anhand von Stillleben und gegenständlichen ...

Gebühr: 132,00 €

Ort: Atelierhaus Roter Hahn, VHS-Atelier

Datum: 03.11.2025 bis 07.11.2025

Acrylmalerei - eine künstlerische Technik der Moderne Mit Kreativität die Alltagsroutine durchbrechen und zu neuen Ideen und Lösungen in Beruf und Alltag kommen. 

Beispiele aus der Kunstgeschichte begleiten uns in dieser Woche und regen das eigene künstlerische Schaffen an. Wir beschäftigen uns mit Komposition, ...

Gebühr: 208,00 €

Ort: ogo Künstlerhaus (neben dem SWB Kraftwerk), Atelier Edeltraut Rath

Datum: 10.11.2025 bis 14.11.2025

Holzbildhauerei Für Einsteiger*innen und Fortgeschrittene 

Tauchen Sie ein in die Welt der Holzbildhauerei und verwirklichen Sie Ihre eigenen kreativen Ideen! In diesem Wochenendseminar arbeiten Sie mit ...

Gebühr: 50,00 €

Ort: Doku Blumenthal, Kreativraum

Datum: 15.11.2025 bis 16.11.2025

AutoCAD Grundlagen – Online 2D Zeichnen und konstruieren 

In dieser Veranstaltung werden Sie in die Welt des CAD-Zeichnens eingeführt und Sie erhalten einen Überblick im Umgang mit Vektordaten. Ziel des ...

Gebühr: 367,00 €

Ort: Online

Datum: 24.11.2025 bis 28.11.2025

Aquarellmalerei - Von den Meistern*innen lernen Für Einsteiger*innen und Fortgeschrittene 

Sie lieben Farben und probieren gerne etwas Neues aus? Aquarell bietet vielfältige Ausdrucksmöglichkeiten.
Anhand von Stillleben und gegenständlichen ...

Gebühr: 132,00 €

Ort: vhs - Nord, B42 Atelier

Datum: 24.11.2025 bis 28.11.2025

Adobe Photoshop Bildbearbeitung 

Möchten Sie lernen, wie Sie Bilder auf professionelle Weise bearbeiten, retuschieren und gestalten können? In diesem Kurs werden Sie in die Welt von ...

Gebühr: 347,00 €

Ort: vhs - Plantage, Zugang vom Innenhof, Raum Eingang 5

Datum: 08.12.2025 bis 12.12.2025

Mehr Farbe in der Lebens- und Arbeitswelt - Malen für Nichtmaler*innen 

In dieser Woche steht die Malerei im Mittelpunkt, kunstgeschichtlich, künstlerisch und auch im Ausprobieren. Vermittelt werden Farbenlehre, ...

Gebühr: 208,00 €

Ort: Hafen Atelier Sonia Schadwinkel, Atelier

Datum: 08.12.2025 bis 12.12.2025

Aquarellmalerei neu entdeckt Eine Reise durch die Kunstgeschichte vom naturalistischen Rasenstück bei Dürer zum abstrakten Farbauftrag in der Gegenwartskunst 

In dieser Bildungswoche werden wir uns intensiv mit dieser faszinierenden Art der Malerei beschäftigen. Dabei unternehmen wir eine Reise in die ...

Gebühr: 208,00 €

Ort: ogo Künstlerhaus (neben dem SWB Kraftwerk), Atelier Edeltraut Rath

Datum: 12.01.2026 bis 16.01.2026

KI-Tools in Adobe Photoshop und Adobe Firefly 

In diesem Kurs werden Sie die revolutionären Möglichkeiten entdecken, die KI-Tools in Adobe Photoshop und Firefly bieten. Von der automatischen ...

Gebühr: 139,00 €

Ort: vhs - Plantage, Zugang vom Innenhof, Raum Eingang 5

Datum: 15.01.2026 bis 16.01.2026

Adobe Premiere Pro CC – Grundlagen der Videobearbeitung 

In diesem Kurs lernen Sie die Grundlagen der Handhabung von Adobe Premiere Pro CC, einer der führenden Softwarelösungen im Bereich der ...

Gebühr: 225,00 €

Ort: vhs - Plantage, Zugang vom Innenhof, Raum Eingang 5

Datum: 19.01.2026 bis 23.01.2026

Poetische Augen:Blicke Erlebtes und Erträumtes in eigenen Texten festhalten 

Täglich sprechen und schreiben wir, beruflich wie privat. Neben einem Bild schicken wir noch schnell eine kurze Nachricht an ein*e Freund*in, um ein ...

Gebühr: 132,00 €

Ort: vhs im Bamberger, Raum 106

Datum: 26.01.2026 bis 30.01.2026

Malerei - Theorie und Praxis verstehen Für Fortgeschrittene mit Erfahrungen in der Malerei durch Kursbesuche oder Ausbildung 

Neue Terrains künstlerisch erobern, dabei Ernsthaftigkeit und Leichtigkeit malerisch verbinden, Quergedanken und Abenteuer zulassen, Inspiration ...

Gebühr: 176,00 €

Ort: vhs im Bamberger, Raum 308 Atelier

Datum: 02.02.2026 bis 06.02.2026

Aquarellmalerei - Von den Meistern*innen lernen Für Einsteiger*innen und Fortgeschrittene 

Sie lieben Farben und probieren gerne etwas Neues aus? Aquarell bietet vielfältige Ausdrucksmöglichkeiten.
Anhand von Stillleben und gegenständlichen ...

Gebühr: 132,00 €

Ort: vhs - Nord, B42 Atelier

Datum: 09.02.2026 bis 13.02.2026

Die Ölmalerei im Spannungsfeld der Jahrhunderte Faszination für eine der ältesten künstlerischen Techniken 

Die Ölmalerei, eine der ältesten künstlerischen Techniken, übt durch ihre enorme Vielseitigkeit in der Handhabung nach wie vor eine große Faszination ...

Gebühr: 208,00 €

Ort: ogo Künstlerhaus (neben dem SWB Kraftwerk), Atelier Edeltraut Rath

Datum: 16.02.2026 bis 20.02.2026

Nanas - Zur Rolle der Frau in der modernen Kunst Plastisches Gestalten einer Skulptur 

Die französische Künstlerin Niki de Saint Phalle hat sich kritisch mit dem Frauenbild ihrer Zeit (1960er Jahre) auseinandergesetzt und mit der ...

Gebühr: 176,00 €

Ort: vhs im Bamberger, Raum 310 Atelier

Datum: 16.02.2026 bis 20.02.2026

Acrylmalerei - eine künstlerische Technik der Moderne Mit Kreativität die Alltagsroutine durchbrechen und zu neuen Ideen und Lösungen in Beruf und Alltag kommen. 

Beispiele aus der Kunstgeschichte begleiten uns in dieser Woche und regen das eigene künstlerische Schaffen an. Wir beschäftigen uns mit Komposition, ...

Gebühr: 208,00 €

Ort: ogo Künstlerhaus (neben dem SWB Kraftwerk), Atelier Edeltraut Rath

Datum: 09.03.2026 bis 13.03.2026

Aquarellmalerei - Von den Meistern*innen lernen Für Einsteiger*innen und Fortgeschrittene 

Sie lieben Farben und probieren gerne etwas Neues aus? Aquarell bietet vielfältige Ausdrucksmöglichkeiten.
Anhand von Stillleben und gegenständlichen ...

Gebühr: 132,00 €

Ort: vhs - Nord, B42 Atelier

Datum: 09.03.2026 bis 13.03.2026

Von A-Dur bis Fermate Chorsingen in Theorie und Praxis 

Was hat es mit den fünf Linien und den vielen schwarzen Punkten auf sich? Was schließt ein Violinschlüssel eigentlich auf? Wie singt man nach Noten? ...

Gebühr: 132,00 €

Ort: vhs im Bamberger, Raum 306 Tanztheater

Datum: 16.03.2026 bis 20.03.2026

Malerei auf großem Format 

Das große Format birgt spannende Herausforderungen für einerseits spontane, andererseits wohlüberlegte künstlerische Ausdrucksformen. Mit Acryl und ...

Gebühr: 176,00 €

Ort: vhs im Bamberger, Raum 308 Atelier

Datum: 23.03.2026 bis 27.03.2026

Auf spannende Zeiten - Kreativ, gesund, entspannt in den Ruhestand 

Das Ende der aktiven Erwerbstätigkeit ist in Sicht, der Übergang ins Rentenalter steht an! Wie kann es gelingen, den Ruhestand als neue Lebensphase zu ...

Gebühr: 141,00 €

Ort: Bürgerzentrum Neue Vahr, Raum E 02

Datum: 23.03.2026 bis 27.03.2026

Aquarellmalerei - Von den Meistern*innen lernen Für Einsteiger*innen und Fortgeschrittene 

Sie lieben Farben und probieren gerne etwas Neues aus? Aquarell bietet vielfältige Ausdrucksmöglichkeiten.
Anhand von Stillleben und gegenständlichen ...

Gebühr: 132,00 €

Ort: vhs - Nord, B42 Atelier

Datum: 04.05.2026 bis 08.05.2026

Aquarellmalerei neu entdeckt Eine Reise durch die Kunstgeschichte vom naturalistischen Rasenstück bei Dürer zum abstrakten Farbauftrag in der Gegenwartskunst 

In dieser Bildungswoche werden wir uns intensiv mit dieser faszinierenden Art der Malerei beschäftigen. Dabei unternehmen wir eine Reise in die ...

Gebühr: 208,00 €

Ort: ogo Künstlerhaus (neben dem SWB Kraftwerk), Atelier Edeltraut Rath

Datum: 22.06.2026 bis 26.06.2026

Zeichnung und Kolorierung - eine kulturhistorische Auseinandersetzung mit den Meisterwerken unterschiedlicher Epochen 

Von den großen Meistern unterschiedlicher Epochen lassen wir uns durch die exemplarische Auseinandersetzung mit ihren Werken inspirieren. Auf der ...

Gebühr: 176,00 €

Ort: vhs im Bamberger, Raum 308 Atelier

Datum: 29.06.2026 bis 03.07.2026

Malerische Positionen der Gegenwartskunst Konzepte zum abstrakten und figürlichen Bild 

Gegenwartskünstler*innen und ihre Techniken geben Anregungen für die eigene künstlerische Arbeit. Fotos, Fotokopien, Abstraktion und Überlagerung sind ...

Gebühr: 176,00 €

Ort: vhs im Bamberger, Raum 308 Atelier

Datum: 06.07.2026 bis 10.07.2026

Malerische Positionen der Gegenwartskunst Konzepte zum abstrakten und figürlichen Bild 

Gegenwartskünstler*innen und ihre Techniken geben Anregungen für die eigene künstlerische Arbeit. Fotos, Fotokopien, Abstraktion und Überlagerung sind ...

Gebühr: 176,00 €

Ort: vhs im Bamberger, Raum 308 Atelier

Datum: 13.07.2026 bis 17.07.2026

Malerische Positionen der Gegenwartskunst Konzepte zum abstrakten und figürlichen Bild 

Gegenwartskünstler*innen und ihre Techniken geben Anregungen für die eigene künstlerische Arbeit. Fotos, Fotokopien, Abstraktion und Überlagerung sind ...

Gebühr: 176,00 €

Ort: vhs im Bamberger, Raum 308 Atelier

Datum: 20.07.2026 bis 24.07.2026

Malerische Positionen der Gegenwartskunst Konzepte zum abstrakten und figürlichen Bild 

Gegenwartskünstler*innen und ihre Techniken geben Anregungen für die eigene künstlerische Arbeit. Fotos, Fotokopien, Abstraktion und Überlagerung sind ...

Gebühr: 176,00 €

Ort: vhs im Bamberger, Raum 308 Atelier

Datum: 03.08.2026 bis 07.08.2026

Stadtlandschaften - eine künstlerische Auseinandersetzung mit der Stadtlandschaft Bremen 

Von den großen Meistern unterschiedlicher Epochen lassen wir uns durch die exemplarische Auseinandersetzung mit ihren Darstellungen zu Natur- und ...

Gebühr: 176,00 €

Ort: vhs im Bamberger, Raum 308 Atelier

Datum: 17.08.2026 bis 21.08.2026