Koloniale Spuren in München - Frühere deutsche Kolonien in Afrika im heutigen Stadtbild
In München gibt es viele Orte, die an die deutsche Kolonialgeschichte, an die NS-Zeit und an den Widerstand erinnern – wenn man Bescheid weiß. Gerade ...
Gebühr: 445,00 €
Ort: arthotel munich raum1
Datum: 20.04.2026 bis 24.04.2026
 Info beachten
 Info beachten
  Mensch, Umwelt und Tourismus im Wattenmeer (Amrum)
In mitten der nordfriesischen Inselwelt liegt die Düneninsel Amrum im Wattenmeer-Nationalpark. Die Inselidylle und Strände sind nicht ungefährdet - ...
Gebühr: 598,00 €
Ort: Haus Eckhart, Wittdün/Amrum
Datum: 03.05.2026 bis 08.05.2026
 Info beachten
 Info beachten
  Vom Industrierevier zum Umweltreservat - wie geht das? Die Region Dessau / Bitterfeld
Das Gebiet um Dessau und Bitterfeld erlebt einen Wandel vom Industrierevier aus DDR-Zeiten hin zum Weltkulturerbe und Biosphärenreservat. Wir ...
Gebühr: 454,00 €
Ort: City-Pension Dessau-Roßlau
Datum: 04.05.2026 bis 08.05.2026
 Info beachten
 Info beachten
  Helgolands sagenumwobene Geschichte - Piraten, Schmuggler und Spione
Helgoland, rotfelsige Nordseeinsel mit den sympathischen Zollvorteilen, hat eine wechselvolle Geschichte und kam 1890im Austausch an Deutschland. Im ...
Gebühr: 480,00 €
Ort: Gästehaus Siemens
Datum: 18.05.2026 bis 22.05.2026
 Info beachten
 Info beachten
  Im Spannungsfeld zwischen Umwelt, Mensch und Geschichte (Usedom)
Usedom ist geprägt durch seinen Insel-Charakter, vorgeschichtliche Spuren, dem historischen Erbe der Kriegs- und Nachkriegszeiten, einer naturnahen ...
Gebühr: 588,00 €
Ort: Seminarhaus Heringsdorf auf Usedom
Datum: 30.08.2026 bis 04.09.2026
 Info beachten
 Info beachten
  UNESCO-Weltkulturerbe Krakau und die Gedenkstätte Auschwitz/ Birkenau
Krakau ist eine wunderschöne, geschichtsträchtige Stadt und gehört zum Weltkulturerbe der UNESCO. Sie liegt ca. 50km von Auschwitz entfernt. Die ...
Gebühr: 750,00 €
Ort: Hotel Pod Wawelem
Datum: 13.09.2026 bis 19.09.2026
 Info beachten
 Info beachten
  