Den eigenen Alltag noch nachhaltiger gestalten – Eine Vertiefung - Online
Alle, die Erfahrung mit angewandter Nachhaltigkeit im Alltag gesammelt haben, können hier ihren Weg reflektieren, sich neue Ziele setzen und ein neues ...
Gebühr: 105,00 €
Ort: Online
Datum: 08.06.2026 bis 12.06.2026

Mit Köpfchen streiten - Neue Wege der Streitkultur - Online
Lernen Sie, wie Sie gehirngerecht streiten, Konfliktkreisläufe durchbrechen und Ihre Beziehungen stärken können.
Diese Bildungszeit bietet eine ...
Gebühr: 129,00 €
Ort: Online
Datum: 08.06.2026 bis 10.06.2026

Geschichte des Bunkers "Valentin" in Bremen-Farge Arbeit und Zwang - Arbeit und Gewalt
Zwangsarbeit war ein sichtbares Verbrechen im Nationalsozialismus. Sie ermöglichte die Aufrechterhaltung der Kriegswirtschaft und diente gleichzeitig ...
Gebühr: 105,00 €
Ort: vhs - Nord, Raum B40
Datum: 08.06.2026 bis 12.06.2026

Viele Menschen fühlen sich gestresst und versuchen dem entgegenzuwirken. Der gesundheitsschonende Umgang mit Stress kann gelernt werden. Mit ...
Gebühr: 141,00 €
Ort: Doku Blumenthal, Bewegungsraum
Datum: 08.06.2026 bis 12.06.2026

Nature Sketching - Die Natur mit Stift und Pinsel entdecken
Die botanische Welt mit ihrer Schönheit und Vielfalt an Farbe und Form künstlerisch zu erfassen, ist Thema dieser Veranstaltung. Die elementaren ...
Gebühr: 132,00 €
Ort: Atelierhaus Roter Hahn, VHS-Atelier
Datum: 08.06.2026 bis 12.06.2026

Visualisierung und Flipchart-Gestaltung
Flipcharts und Moderationsplakate werden in Bereichen wie Lehre, Studium, Beratung, Coaching, Supervision, Mediation, Meetings, Vorträgen und ...
Gebühr: 76,00 €
Ort: vhs - Sprachenzentrum, Raum 3.2
Datum: 12.06.2026 bis 13.06.2026

Denkmale, Mahnmale, Erinnerungsorte in Bremen
Es gibt "große" Nationalhelden und "kleine" Helden des Alltags. Ihnen wurden Denk- oder Mahnmale gesetzt oder Straßen nach ihnen benannt. Denkmale ...
Gebühr: 105,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 309
Datum: 15.06.2026 bis 19.06.2026

Bremen - Meine Stadt - (Nicht nur) für Neu-Bremer*innen
Wir entdecken Bremen und lernen die Stadt aus neuen Perspektiven kennen: Die Geschichte des 20. Jhdt., der „Alltag“ in Bremer, Kuriositäten, Politik, ...
Gebühr: 114,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 303
Datum: 15.06.2026 bis 19.06.2026

Bäume, Sträucher, Wildkräuter erkennen als Grundlage für den Naturschutz
Gehölze und Wildkräuter bestimmen das Erscheinungsbild von Stadt und Landschaft. Gegen die wachsende Naturentfremdung hilft das Kennenlernen der Flora ...
Gebühr: 120,00 €
Ort: Arbeit & Ökologie / Bürgerzentrum Huchting
Datum: 15.06.2026 bis 19.06.2026

Ob in Teamsitzungen, bei Elterngesprächen an Schulen, im Beschwerdemanagement oder in Mitarbeiter*innengesprächen: Im Alltag werden wir immer wieder ...
Gebühr: 222,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 701
Datum: 15.06.2026 bis 19.06.2026

In dieser Bildungszeit geht es darum Vitalität und Gesundheit anzuregen. Das Erleben und Verstehen von Bewegungsprinzipien und die Schulung des Sehens ...
Gebühr: 142,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 209 Bewegung
Datum: 15.06.2026 bis 19.06.2026

Yoga und Gesundheit in Beruf und Alltag
Yoga als ganzheitliches Übungssystem kann viel dazu beitragen die seelische Widerstandskraft (Resilienz) und körperliche Vitalität zu stärken. ...
Gebühr: 142,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 211 Bewegung
Datum: 15.06.2026 bis 19.06.2026

Selbstfürsorge - den achtsamen und gesund erhaltenden Umgang mit sich selbst erlernen
In der heutigen Zeit sind viele Menschen angetrieben von Werten wie Selbstoptimierung, Effizienzsteigerung, Perfektionismus und Ähnlichem. Auf der ...
Gebühr: 156,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 802 Entspannung
Datum: 15.06.2026 bis 19.06.2026

Viele Menschen fühlen sich gestresst und versuchen dem entgegenzuwirken. Der gesundheitsschonende Umgang mit Stress kann gelernt werden. Mit ...
Gebühr: 129,00 €
Ort: Gehörlosenzentrum, Gymnastikhalle (Nebengebäude)
Datum: 15.06.2026 bis 19.06.2026

An vier Terminen in je unterschiedlichen Ausstellungen wird über das Künstlerehepaar Fritz und Hermine Overbeck aus Worpswede und über einzelne Werke ...
Gebühr: 0,00 €
Ort: Overbeck - Museum, Altes Packhaus Vegesack, Seminarraum
Datum: 20.06.2026

Die nur rund 14 Jahre währende Geschichte der Weimarer Republik fasziniert bis heute. Sie spielt in der kollektiven Erinnerung eine herausragende ...
Gebühr: 105,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 309
Datum: 22.06.2026 bis 26.06.2026

Philosophinnen des 20. Jahrhunderts
Simone de Beauvoir, Hannah Arendt, Simone Weil und Ayn Rand waren für das freie und emanzipatorische Denken bis in die Gegenwart prägende ...
Gebühr: 105,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 303
Datum: 22.06.2026 bis 26.06.2026

Rund um die Börse II - Terminbörsen und spekulatives Engagement
Der Handel an der Börse ist komplex und hat weitreichenden Einfluss. In dieser Vertiefung werden Strukturelemente der Terminbörse und wirtschaftliche ...
Gebühr: 180,00 €
Ort: vhs am Bahnhof, Raum 3.2
Datum: 22.06.2026 bis 26.06.2026

Personenzentrierte Gesprächsführung
Dieses Seminar richtet sich an interessierte Personen, die entweder im psychosozialen Bereich tätig sind oder aber allgemein ihre Fähigkeit des ...
Gebühr: 142,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 701
Datum: 22.06.2026 bis 26.06.2026

In dieser Bildungswoche werden wir uns intensiv mit dieser faszinierenden Art der Malerei beschäftigen. Dabei unternehmen wir eine Reise in die ...
Gebühr: 208,00 €
Ort: ogo Künstlerhaus (neben dem SWB Kraftwerk), Atelier Edeltraut Rath
Datum: 22.06.2026 bis 26.06.2026

Ganzheitliche Gesundheitsförderung mit Ayurveda
Die altindische, ayurvedische Lehre mit ihrem Schwerpunkt in der Gesundheitsförderung und ihrem Konzept für eine ganzheitliche Gesundheit ist heute ...
Gebühr: 142,00 €
Ort: Gehörlosenzentrum, Gymnastikhalle (Nebengebäude)
Datum: 22.06.2026 bis 26.06.2026

Gesundheitsförderung und Stressbewältigung mit Shiatsu
"Zen-Shiatsu" und seine meditative, achtsame innere Haltung fördern in uns die Fähigkeit, auch unter Belastung gelassener und entspannter zu handeln. ...
Gebühr: 142,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 209 Bewegung
Datum: 22.06.2026 bis 26.06.2026

Gedanken und Gefühle besser wahrnehmen mit Yoga
In dieser Bildungszeit stehen inhaltlich das Denken und unsere Wahrnehmung im Mittelpunkt. Auf der Grundlage des Yoga Sūtra, eines der Grundlagentexte ...
Gebühr: 156,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 801 Entspannung
Datum: 22.06.2026 bis 26.06.2026

Glaubenssätze und Antreiber - mentale Sabotage aufspüren und umwandeln
Glaubenssätze sind Gedanken und Überzeugungen, die meistens unbemerkt durch unseren Kopf strömen. Wir schenken ihnen "Glauben", bewusst und sehr oft ...
Gebühr: 156,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 802 Entspannung
Datum: 22.06.2026 bis 26.06.2026

Von den großen Meistern unterschiedlicher Epochen lassen wir uns durch die exemplarische Auseinandersetzung mit ihren Werken inspirieren. Auf der ...
Gebühr: 176,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 308 Atelier
Datum: 29.06.2026 bis 03.07.2026

Eine gesunde Ernährung fördert nicht nur Ihre Gesundheit, Ihre Leistungs- und Konzentrationsfähigkeit und Ihr Wohlbefinden, sondern auch die ...
Gebühr: 156,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 107
Datum: 29.06.2026 bis 03.07.2026

Gelassenheit für den Alltag – Körper und Kopf harmonisieren
Ein sehr fordernder Alltag, zu geringe Erholungsphasen und kompensatorische Körperhaltungen mit reduzierter Bewegungsvielfalt führen zu ...
Gebühr: 142,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 209 Bewegung
Datum: 29.06.2026 bis 03.07.2026

Rückenstärkung - Arbeit an Lebenshaltungen für Beruf und Alltag
Einseitige Belastungen und monotone Tätigkeiten im Beruf und Privat sind Ursachen für verschiedenste Beschwerden. Unterschiedliche Belastungen ...
Gebühr: 141,00 €
Ort: vhs - Nord, B49 Bewegungsraum
Datum: 29.06.2026 bis 03.07.2026

Auf den Spuren von Werder Bremen - ein Streifzug durch die Vereins- und Stadtgeschichte
Der SV Werder und seine bewegte Vereinshistorie ist eng mit der jüngeren Stadtgeschichte Bremens und den dort lebenden Menschen verbunden. Oft war und ...
Gebühr: 111,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 309
Datum: 06.07.2026 bis 10.07.2026

Malerische Positionen der Gegenwartskunst Konzepte zum abstrakten und figürlichen Bild
Gegenwartskünstler*innen und ihre Techniken geben Anregungen für die eigene künstlerische Arbeit. Fotos, Fotokopien, Abstraktion und Überlagerung sind ...
Gebühr: 176,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 308 Atelier
Datum: 06.07.2026 bis 10.07.2026

Ruhepunkte - Stressbewältigung im Berufsalltag
Die Veranstaltung baut auf der buddhistischen Achtsamkeitspraxis als Methode der Stressbewältigung auf. Yoga, Übungen aus der Achtsamkeitspraxis und ...
Gebühr: 156,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 802 Entspannung
Datum: 06.07.2026 bis 10.07.2026

Entspannung und Emotionsregulation für zwischendurch, hinterher und vorbeugend
Sie lernen Übungen zur „Emotionalen Ersten Hilfe“ kennen, um schnell im Akutfall reagieren zu können und/oder vorbeugend ihr Nervensystem zu ...
Gebühr: 156,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 801 Entspannung
Datum: 06.07.2026 bis 10.07.2026

Malerische Positionen der Gegenwartskunst Konzepte zum abstrakten und figürlichen Bild
Gegenwartskünstler*innen und ihre Techniken geben Anregungen für die eigene künstlerische Arbeit. Fotos, Fotokopien, Abstraktion und Überlagerung sind ...
Gebühr: 176,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 308 Atelier
Datum: 13.07.2026 bis 17.07.2026

Malerische Positionen der Gegenwartskunst Konzepte zum abstrakten und figürlichen Bild
Gegenwartskünstler*innen und ihre Techniken geben Anregungen für die eigene künstlerische Arbeit. Fotos, Fotokopien, Abstraktion und Überlagerung sind ...
Gebühr: 176,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 308 Atelier
Datum: 20.07.2026 bis 24.07.2026

Malerische Positionen der Gegenwartskunst Konzepte zum abstrakten und figürlichen Bild
Gegenwartskünstler*innen und ihre Techniken geben Anregungen für die eigene künstlerische Arbeit. Fotos, Fotokopien, Abstraktion und Überlagerung sind ...
Gebühr: 176,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 308 Atelier
Datum: 03.08.2026 bis 07.08.2026

Resilienz - Stärkung der inneren Widerstandskraft
Das Wort „Resilienz“ bezeichnet die psychische Widerstandskraft eines Menschen und meint die Fähigkeit, schwierige Lebenssituationen ohne anhaltende ...
Gebühr: 142,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 801 Entspannung
Datum: 03.08.2026 bis 07.08.2026

Aquarellmalerei Für Einsteiger*Innen und Fortgeschrittene
Sie lieben Farben und probieren gerne etwas Neues aus? Aquarell bietet vielfältige Ausdrucksmöglichkeiten.
Anhand von Stillleben und gegenständlichen ...
Gebühr: 132,00 €
Ort: Atelierhaus Roter Hahn, R5
Datum: 03.08.2026 bis 07.08.2026

Lebensraum Wattenmeer - bedrohtes "Weltnaturerbe"?
Ein Einblick in die faszinierende Lebenswelt des Wattenmeeres. Dem "Weltnaturerbe" stehen wirtschaftliche Interessen gegenüber, z.B. Tourismus, ...
Gebühr: 105,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 309
Datum: 10.08.2026 bis 14.08.2026

Yoga und Gesundheit in Beruf und Alltag
Verfahren der Entspannung, wie z.B. Yoga und Atemschulung, wirken vorbeugend und helfen bei der Stressbewältigung. Es werden Elemente aus Yoga, die ...
Gebühr: 141,00 €
Ort: Hanna-Harder-Haus (AWO), Mehrzweckraum
Datum: 10.08.2026 bis 14.08.2026

Stadtlandschaften - eine künstlerische Auseinandersetzung mit der Stadtlandschaft Bremen
Von den großen Meistern unterschiedlicher Epochen lassen wir uns durch die exemplarische Auseinandersetzung mit ihren Darstellungen zu Natur- und ...
Gebühr: 176,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 308 Atelier
Datum: 17.08.2026 bis 21.08.2026

Ganzheitliches Gedächtnistraining für Beruf und Alltag
Um den Anforderungen in Beruf und Alltag gerecht werden zu können, benötigen wir ein leistungsfähiges Gehirn. Die Fähigkeit, neue Informationen ...
Gebühr: 156,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 107
Datum: 17.08.2026 bis 21.08.2026

Entspannung und Gelassenheit im beruflichen Alltag durch Yoga
Yoga ist ein ganzheitliches Selbsterfahrungssystem, das Atem- und Körperbewegungen auf eine besondere Weise miteinander verbindet und so zu ...
Gebühr: 156,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 801 Entspannung
Datum: 17.08.2026 bis 21.08.2026

Mit Yoga und Entspannung den Rücken stärken Für Beruf und Alltag
Eine gesunde Wirbelsäule und ein aufrechtes „Rückgrat“ im wörtlichen und übertragenen Sinne sind der Ankerpunkt für körperliche und geistige ...
Gebühr: 141,00 €
Ort: vhs - Nord, B49 Bewegungsraum
Datum: 17.08.2026 bis 21.08.2026

Witzigkeit kennt keine Grenzen?! Humor, Gesellschaft und Politik
Missstände und Fehlentwicklungen in Gesellschaft und Politik werden oft humorvoll entlarvt: Manchmal tiefgründig, des öfteren auch verletzend bis ...
Gebühr: 105,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 303
Datum: 24.08.2026 bis 28.08.2026

Quer durch die Bremer Geschichte - quer durch die Stadt
Auf den Spuren der Bremer Geschichte - von den Anfängen bis in die Gegenwart. Zu Beginn beschäftigen wir uns im Focke Museum (Eichenhof und Haus ...
Gebühr: 114,00 €
Ort: Focke - Museum, Haus Riensberg
Datum: 24.08.2026 bis 28.08.2026

Ökologische Gartengestaltung zur Steigerung der Lebensqualität für Mensch und Umwelt
Mit einer ökologischen Gartengestaltung kann die Biodiversität, also die biologische Vielfalt an Arten und Lebensräumen auch im städtischen Raum ...
Gebühr: 120,00 €
Ort: Arbeit & Ökologie / Bürgerzentrum Huchting
Datum: 24.08.2026 bis 28.08.2026

Entscheidungen treffen und entschieden handeln - Online
Die meisten Entscheidungen treffen wir blitzschnell und intuitiv – ca. 95% unserer Denkleistungen und Entscheidungen laufen unbewusst ab. Andere ...
Gebühr: 142,00 €
Ort: Online
Datum: 24.08.2026 bis 28.08.2026

Ob in Teamsitzungen, bei Elterngesprächen an Schulen, im Beschwerdemanagement oder in Mitarbeiter*innengesprächen: Im Alltag werden wir immer wieder ...
Gebühr: 222,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 701
Datum: 24.08.2026 bis 28.08.2026

Yoga zur Stressprävention am Arbeitsplatz
Die indische Erfahrungslehre des Yoga ist längst in der Mitte der Gesellschaft angekommen. Woran könnte das liegen? Vermutlich ist es die Faszination ...
Gebühr: 156,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 801 Entspannung
Datum: 24.08.2026 bis 28.08.2026

Gewaltfreie Kommunikation im Umgang mit Kindern nach Marshall B. Rosenberg
Täglich erleben wir mit Kindern Konflikte. Gewaltfreie Kommunikation hilft, sie ohne Verletzungen zu lösen. Wir lernen die Bedürfnisse aller zu ...
Gebühr: 71,00 €
Ort: vhs - Sprachenzentrum, Raum 3.2
Datum: 29.08.2026 bis 30.08.2026
