Yoga und Gesundheit in Beruf und Alltag
Yoga als ganzheitliches Übungssystem kann viel dazu beitragen die seelische Widerstandskraft (Resilienz) und körperliche Vitalität zu stärken. Atemschulung, Entspannungsübungen, Meditation und Selbsterforschung im Sinne der Yogaphilosophie verbinden sich zu einem alltagsnahem Konzept, das der Stressbewältigung und einer gesunden Lebensweise dient.
Wollen Sie sich diesen Kurs für Ihren nächsten Besuch merken? Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und legen Sie ihn in Ihre Merkliste.
Termine
15.06.2026
09:00 - 14:00 Uhr
Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 211 Bewegung
16.06.2026
09:00 - 14:00 Uhr
Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 211 Bewegung
17.06.2026
09:00 - 14:00 Uhr
Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 211 Bewegung
18.06.2026
09:00 - 14:00 Uhr
Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 211 Bewegung
19.06.2026
09:00 - 14:00 Uhr
Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 211 Bewegung
Dozent(en)

Gabriele Borgdorf-Albers
Dozent*inTeilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:
- Glaubenssätze und Antreiber - mentale Sabotage aufspüren und umwandeln (252M86-040)
- Kunsttherapie und Körperarbeit (252M83-144)
- Steigerung der Lebensenergie und Stressbewältigung mit Qigong (261M85-898)
- In Bremer Archiven auf Spurensuche - Aus dem Gestern für Heute und Morgen lernen (261M12-180)
- Das Kulturgut "Brettspiele" und ihre Bedeutung für Gesellschaft, Alltag und Arbeitswelt (261M15-010)
- Intuition stärken durch Entspannung und kreativen Ausdruck (261M86-001)
- Phonetik-Stimmbildung Tragfähig, präsent und lebendig sprechen (261M61-210)
- Krafttraining fürs Ich (261M60-250)
- Gesundheitsförderung im beruflichen Alltag mit Taiji und Qigong (261M85-853)
- Entspannung und Gelassenheit im beruflichen Alltag durch Yoga (261M85-057)
Status: Freie Plätze
Kursnr.: 261M85-051
Kursart: Bildungszeit
Beginn: Mo., 15.06.2026, 09:00 Uhr
Termine: 5
Kursort: vhs im Bamberger, Raum 211 Bewegung
Gebühr: 142,00 €