Bereichsicon
Kurssuche
Kurssuche
Suche Suchergebnis
Es wurden folgende Kurse/Veranstaltungen gefunden:
Kurse pro Seite:

Der digitale Nachlass – Vorsorge für den Ernstfall Was passiert mit Ihren digitalen Spuren, wenn Sie plötzlich nicht mehr da sind? 

In unserer zunehmend digitalisierten Welt hinterlassen wir jeden Tag unzählige Daten: E-Mails, Social-Media-Profile, Online-Abonnements, ...

Gebühr: 38,00 €

Ort: vhs am Bahnhof, Raum 3.2

Datum: 14.04.2026 bis 21.04.2026

Websites und Blogs mit WordPress erstellen Einführung in die Webentwicklung 

Lernen Sie die Grundlagen für den Betrieb einer auf WordPress basierenden Website oder eines Weblogs kennen. Neben Hintergrundinformationen zum System ...

Gebühr: 208,00 €

Ort: vhs - Plantage, Zugang vom Innenhof, Raum Eingang 5

Datum: 14.04.2026 bis 02.06.2026

Text-Generierung mit ChatGPT – Online 

ChatGPT ist ein auf künstlicher Intelligenz basiertes Sprachmodell, das speziell für die Generierung von Textinhalten entwickelt wurde. In unserem ...

Gebühr: 42,00 €

Ort: Online

Datum: 15.04.2026 bis 22.04.2026

Digitales Bezahlen heute Aktuelle Entwicklungen verstehen und sicher nutzen 

Digitale Bezahlmethoden entwickeln sich rasant weiter - ob im Supermarkt, Online-Shop oder beim Bäcker um die Ecke. In diesem Kurs erhalten Sie einen ...

Gebühr: 38,00 €

Ort: vhs am Bahnhof, Raum 3.2

Datum: 18.04.2026

Instagram - Kreativ-Workshop für Content & Feedback 

In diesem Workshop geht es um Ihr persönliches Instagram-Profil! Gemeinsam besprechen wir die individuellen Accounts der Teilnehmenden und analysieren ...

Gebühr: 76,00 €

Ort: vhs am Bahnhof, Raum 4.3

Datum: 18.04.2026 bis 19.04.2026

Social-Media-Marketing für Einsteiger*innen – Online 

Sie erfahren, wie Sie mit geringem Aufwand einen guten Auftritt im Social Web umsetzen. Als Verein, kleines Unternehmen oder Freiberufler*in kann man ...

Gebühr: 60,00 €

Ort: Online

Datum: 18.04.2026

PowerPoint I Grundlagen Präsentationen 

Dieser Kurs richtet sich an Einsteiger*innen, die Grundkenntnisse im Umgang mit PowerPoint erwerben möchten. Der Kurs behandelt Themen wie Erstellung, ...

Gebühr: 126,00 €

Ort: vhs - Plantage, Zugang vom Innenhof, Raum Eingang 5

Datum: 18.04.2026 bis 19.04.2026

36 Jahre deutsche Einheit 

Das Bundesland Bremen veranstaltet im Oktober 2026 die Feierlichkeiten zum Jahrestag der Wiedervereinigung – ein guter Anlass, zurück zu Blicken auf ...

Gebühr: 105,00 €

Ort: vhs im Bamberger, Raum 701

Datum: 20.04.2026 bis 24.04.2026

Orte der (Un)sichtbarkeit – Gedenken an NS-Verbrechen in Bremen 

Wo ist „Erinnerungskultur“ im öffentlichen Raum präsent - und wo fehlt sie? Wir lernen unterschiedliche Orte und Initiativen kennen, die in Bremen an ...

Gebühr: 105,00 €

Ort: vhs im Bamberger, Raum 303

Datum: 20.04.2026 bis 24.04.2026

Der Medienstandort Bremen: Eine Reise durch die lokale Medienwelt 

Wir schauen hinter die Kulissen von "Medienmachenden" und erleben Medienmachende hautnah im Gespräch. Die BZ schafft die Grundlage für eine ...

Gebühr: 124,00 €

Ort: vhs im Bamberger, Raum 309

Datum: 20.04.2026 bis 24.04.2026

Koloniale Spuren in München - Frühere deutsche Kolonien in Afrika im heutigen Stadtbild 

In München gibt es viele Orte, die an die deutsche Kolonial­geschichte, an die NS-Zeit und an den Widerstand erinnern – wenn man Bescheid weiß. Gerade ...

Gebühr: 445,00 €

Ort: arthotel munich raum1

Datum: 20.04.2026 bis 24.04.2026

Info beachten Info beachten

Quer durch die Bremer Geschichte - quer durch die Stadt 

Auf den Spuren der Bremer Geschichte - von den Anfängen bis in die Gegenwart. Zu Beginn beschäftigen wir uns im Focke Museum (Eichenhof und Haus ...

Gebühr: 114,00 €

Ort: Focke - Museum, Haus Riensberg

Datum: 20.04.2026 bis 24.04.2026

Mensch, Umwelt und Garten: Der Nutzgarten 

Gemüse-, Obst-, und Kräutergärten sind im städtischen Raum zunehmend von Bedeutung, nicht zuletzt vor dem Hintergrund zahlreicher Lebensmittelskandale ...

Gebühr: 122,00 €

Ort: Arbeit & Ökologie / Bürgerzentrum Huchting

Datum: 20.04.2026 bis 24.04.2026

Emotionale Kompetenz – Schlüssel zum persönlichen und beruflichen Erfolg - Online 

Wer seine eigenen Emotionen erkennt, versteht und regulieren kann, verbessert nicht nur seine zwischenmenschlichen Beziehungen, sondern steigert auch ...

Gebühr: 142,00 €

Ort: Online

Datum: 20.04.2026 bis 24.04.2026

Raus aus dem alten Trott! Wie Sie Ihren Veränderungsprozess aktiv und mutig gestalten 

Kennen Sie das? Das Gefühl, dass es so nicht weitergehen kann? Das Sie etwas
verändern möchten, Sie aber nicht so richtig in die Gänge kommen? Oder ...

Gebühr: 142,00 €

Ort: vhs - Sprachenzentrum, Raum 3.2

Datum: 20.04.2026 bis 24.04.2026

Fachwirt*in für Kindertageseinrichtungen (vhs) 

Zielgruppe

Diese Aufstiegsfortbildung richtet sich an Erzieher*innen und Sozialpädagog*innen, die mit Leitungsaufgaben betraut sind oder die eine ...

Gebühr: 2675,00 €

Ort: vhs am Bahnhof, Raum 5.2

Datum: 20.04.2026 bis 02.09.2027

Info beachten Info beachten

Künstliche Intelligenz verstehen und nutzen Ein Praxisworkshop für den Berufsalltag 

Künstliche Intelligenz (KI) verändert die Art, wie wir arbeiten, kommunizieren und lernen - schneller als jede andere Technologie zuvor. In dieser ...

Gebühr: 208,00 €

Ort: vhs am Bahnhof, Raum 3.2

Datum: 20.04.2026 bis 24.04.2026

Fusion 360 Aufbaukurs 3D - CAD-Software 

Autodesk Fusion 360 ist das erste 3D-CAD-, CAM- und CAE-Tool seiner Art, das Ihren gesamten Produktentwicklungsprozess in einer cloudbasierten ...

Gebühr: 277,00 €

Ort: vhs - Plantage, Zugang vom Innenhof, Raum Eingang 5

Datum: 20.04.2026 bis 23.04.2026

Entspannung und Gelassenheit im beruflichen Alltag durch Yoga 

Yoga ist ein ganzheitliches Selbsterfahrungssystem, das Atem- und Körperbewegungen auf eine besondere Weise miteinander verbindet und so zu ...

Gebühr: 142,00 €

Ort: vhs im Bamberger, Raum 211 Bewegung

Datum: 20.04.2026 bis 24.04.2026

Quellen der Kraft - Entspannung und Vitalität für den Alltag 

In dieser Woche lernen wir Methoden zur Steigerung der Lebenskraft, der Stressbewältigung und der Selbstbesinnung kennen. Die Achtsamkeits-Meditation ...

Gebühr: 142,00 €

Ort: vhs im Bamberger, Raum 209 Bewegung

Datum: 20.04.2026 bis 24.04.2026

Gesundheitsförderung im beruflichen Alltag mit Taiji und Qigong 

Die Woche dient dazu, die alltäglichen Belastungen, Hektik und Stress am Arbeitsplatz zu analysieren, mit möglichen gesundheitlichen Folgen zu ...

Gebühr: 156,00 €

Ort: vhs im Bamberger, Raum 802 Entspannung

Datum: 20.04.2026 bis 24.04.2026

Emotionale Intelligenz - Gefühle verstehen und steuern 

Emotionen beeinflussen unsere Entscheidungen grundlegend. Ein bewusster, positiver und konstruktiver Umgang mit Gefühlen - den eigenen und denen der ...

Gebühr: 156,00 €

Ort: vhs im Bamberger, Raum 801 Entspannung

Datum: 20.04.2026 bis 24.04.2026

Zeichnen lernen - Ein Streifzug durch die Geschichte Für Einsteiger*innen 

Anhand von Beispielen aus der Kunstgeschichte mit Ausflügen in die Renaissance Michelangelos bis hin zur Moderne, entdecken Sie die Welt des ...

Gebühr: 132,00 €

Ort: vhs - Nord, B42 Atelier

Datum: 20.04.2026 bis 24.04.2026

Druck abbauen, neue Kraft sammeln - Balance mit Eutonie 

Zeitdruck, Arbeitsdruck, Stress – das alles macht auch Ihrem Körper Druck und verursacht zahlreiche Probleme und Schmerzen. Lernen Sie in dieser ...

Gebühr: 141,00 €

Ort: vhs - Nord, B49 Bewegungsraum

Datum: 20.04.2026 bis 24.04.2026

Mit Yoga die körperliche und geistige Haltung stabilisieren 

Der Rücken prägt die Haltung, die der wahrnehmbare Ausdruck des Inneren eines Menschen ist. So wirken sich nicht nur Bewegungsarmut und körperliche ...

Gebühr: 141,00 €

Ort: Doku Blumenthal, Bewegungsraum

Datum: 20.04.2026 bis 24.04.2026

Klima und Digitalisierung: Gesellschaftliche Herausforderungen und Gestaltungsmöglichkeiten - Online 

Wie können wir bei uns vor Ort konkret zum Klimaschutz beitragen können – beim Einkauf, in Initiativen oder an der Wahlurne. Es gibt einen ...

Gebühr: 0,00 €

Ort: Online

Datum: 22.04.2026

Outlook E-Mails, Adressen, Termine und mehr 

In diesem Kurs wird die Verwendung von Outlook zur Organisation von Emails, Aufgaben, Terminen und Kontakten im modernen Büroalltag behandelt. Der ...

Gebühr: 126,00 €

Ort: vhs am Bahnhof, Raum 3.2

Datum: 25.04.2026 bis 26.04.2026

Bezahlen im Internet 

Sie erhalten einen Überblick über die verschiedenen Zahlungsarten im Internet. Wir erklären Ihnen die Vor- und Nachteile der verschiedenen Optionen ...

Gebühr: 19,00 €

Ort: vhs am Bahnhof, Raum 3.2

Datum: 28.04.2026

Deutsch Intensiv - A1 

Bitte überprüfen Sie, ob dieser Kurs für Sie der richtige ist.
Nutzen sie dafür folgenden Link: https://learngerman.dw.com/de/placementDashboard
Für ...

Gebühr: 624,00 €

Ort: vhs - Sprachenzentrum, Raum 3.3

Datum: 28.04.2026 bis 25.06.2026

Die richtigen Fragen stellen: Verständnis, Wechsel, Konsequenz 

In diesem Kommunikationskurs geht es um persönlichen Kontakt und den guten Ton. Viele grob formulierte Fragen provozieren Blocks und Widerstände. ...

Gebühr: 65,00 €

Ort: vhs am Bahnhof, Raum 3.0

Datum: 28.04.2026

iCloud Grundlagen – Online 

Sie besitzen ein iPhone, iPad oder Mac? Dann haben Sie sich sicher schon gefragt, was es mit der iCloud auf sich hat? In diesem Online-Kurs erklären ...

Gebühr: 15,00 €

Ort: Online

Datum: 28.04.2026

Mensch, Umwelt und Tourismus im Wattenmeer (Amrum) 

In mitten der nordfriesischen Inselwelt liegt die Düneninsel Amrum im Wattenmeer-Nationalpark. Die Inselidylle und Strände sind nicht ungefährdet - ...

Gebühr: 598,00 €

Ort: Haus Eckhart, Wittdün/Amrum

Datum: 03.05.2026 bis 08.05.2026

Info beachten Info beachten

Geschichte des Bunkers "Valentin" in Bremen-Farge Arbeit und Zwang - Arbeit und Gewalt 

Zwangsarbeit war ein sichtbares Verbrechen im Nationalsozialismus. Nur dadurch war die Aufrechterhaltung der Kriegswirtschaft möglich und sie diente ...

Gebühr: 105,00 €

Ort: vhs im Bamberger, Raum 309

Datum: 04.05.2026 bis 08.05.2026

Hannah Arendts Philosophie in der Perspektive der Gegenwart 

Hannah Arendt flüchtete als deutsch-jüdische Philosophin in die USA und schrieb dort vor dem Hintergrund der existenziellen Nöte vieler Menschen, von ...

Gebühr: 105,00 €

Ort: vhs im Bamberger, Raum 303

Datum: 04.05.2026 bis 08.05.2026

Vom Industrierevier zum Umweltreservat - wie geht das? Die Region Dessau / Bitterfeld 

Das Gebiet um Dessau und Bitterfeld erlebt einen Wandel vom Industrierevier aus DDR-Zeiten hin zum Weltkulturerbe und Biosphärenreservat. Wir ...

Gebühr: 454,00 €

Ort: City-Pension Dessau-Roßlau

Datum: 04.05.2026 bis 08.05.2026

Info beachten Info beachten

Coaching - der direkte Weg zum Erfolg! 

Coaching ist Steigerung von Leistung, Lernfähigkeit, Verantwortungsgefühl und der Freude am eigenen Tun. Es können Ziele gesetzt werden, die mir ...

Gebühr: 142,00 €

Ort: vhs - Plantage, Zugang vom Innenhof, Raum Eingang 23

Datum: 04.05.2026 bis 08.05.2026

Mobile Video & Storytelling Mit dem Smartphone Filme drehen: Von der Aufnahme bis zum Schnitt 

In dieser Bildungszeit lernen Sie Ihr Smartphone noch einmal völlig neu kennen. O-Töne aufnehmen, Video-Interviews führen oder Beiträge schneiden - ...

Gebühr: 135,00 €

Ort: vhs am Bahnhof, Raum 5.2

Datum: 04.05.2026 bis 07.05.2026

Fit durch Bewegung – mit Pilates und Rückenschule 

In diesem Seminar werden gezielt Rücken-und Pilatesübungen zum Muskelaufbau angeboten. Ferner werden eigene Stärken und Haltungen im tänzerischen ...

Gebühr: 156,00 €

Ort: vhs im Bamberger, Raum 211 Bewegung

Datum: 04.05.2026 bis 08.05.2026

Ruhepunkte - Stressbewältigung im Berufsalltag 

Die Veranstaltung baut auf der buddhistischen Achtsamkeitspraxis als Methode der Stressbewältigung nach Thich Nhat Hanh auf. Yoga, Übungen aus der ...

Gebühr: 156,00 €

Ort: vhs im Bamberger, Raum 209 Bewegung

Datum: 04.05.2026 bis 08.05.2026

Yoga, Atem und Entspannung 

Hier steht der Atem im Mittelpunkt. Sanfte und alltagsnahe Körperbewegungen machen es leicht, den Atem auf eine besondere Weise zu führen und ...

Gebühr: 156,00 €

Ort: vhs im Bamberger, Raum 801 Entspannung

Datum: 04.05.2026 bis 08.05.2026

Gesundheitsförderung im beruflichen Alltag mit Taiji und Qigong 

Trotz der zunehmenden psychischen und physischen Belastung in Arbeits- und Umwelt gibt es individuelle Gestaltungsspielräume, z.B. durch ...

Gebühr: 156,00 €

Ort: vhs im Bamberger, Raum 802 Entspannung

Datum: 04.05.2026 bis 08.05.2026

Italienisch für den Urlaub (A1) 

Für Teilnehmende ohne Vorkenntnisse.
Diese Bildungszeit bietet Ihnen einen leichten Einstieg in die italienische Sprache und dient zur Vorbereitung ...

Gebühr: 142,00 €

Ort: vhs - Nord, Raum B40

Datum: 04.05.2026 bis 08.05.2026

Aquarellmalerei - Von den Meistern*innen lernen Für Einsteiger*innen und Fortgeschrittene 

Sie lieben Farben und probieren gerne etwas Neues aus? Aquarell bietet vielfältige Ausdrucksmöglichkeiten.
Anhand von Stillleben und gegenständlichen ...

Gebühr: 132,00 €

Ort: vhs - Nord, B42 Atelier

Datum: 04.05.2026 bis 08.05.2026

Rückenstärkung - Arbeit an Lebenshaltungen für Beruf und Alltag 

Einseitige Belastungen und monotone Tätigkeiten im Beruf und Privat sind Ursachen für verschiedenste Beschwerden. Unterschiedliche Belastungen ...

Gebühr: 141,00 €

Ort: vhs - Nord, B49 Bewegungsraum

Datum: 04.05.2026 bis 08.05.2026

Gelassenheit im Alltag mit Qigong 

Ohne Gelassenheit in schwierigen Situationen entsteht und verstärkt sich gesundheitsschädlicher Stress. Die Bildungszeit stellt die Frage, warum ...

Gebühr: 141,00 €

Ort: Studio Bel ètage

Datum: 04.05.2026 bis 08.05.2026

Sicher und souverän im Netz Gefahren erkennen – sich schützen – digital selbstbewusst handeln 

Das Internet ist aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken. Ob am Computer, Tablet oder Smartphone: Wir erledigen Bankgeschäfte, kommunizieren mit ...

Gebühr: 19,00 €

Ort: vhs am Bahnhof, Raum 4.3

Datum: 05.05.2026

Klima und Psychologie - Online 

Was treibt Einzelne*n an, sich klimaschützend zu verhalten? Warum gelingt sozial-ökologisches/nachhaltiges Verhalten nicht immer – trotz positiver ...

Gebühr: 0,00 €

Ort: Online

Datum: 07.05.2026

Kommunikation und Sprechstimme für Führungskräfte 

Um andere Menschen verantwortlich, auf Augenhöhe, authentisch und in Resonanz führen zu können, braucht es eine klare Vision/ein überzeugendes Projekt ...

Gebühr: 85,00 €

Ort: vhs am Bahnhof, Raum 5.2

Datum: 07.05.2026 bis 08.05.2026

Instagram & Facebook - Ein Überblick 

Dieser Kurs hat das Ziel, Teilnehmer*innen einen Einblick in die Nutzung und die Funktionen der sozialen Netzwerke Instagram und Facebook zu geben. Im ...

Gebühr: 38,00 €

Ort: vhs am Bahnhof, Raum 4.3

Datum: 09.05.2026

Kamera läuft: Filmkurs – von der Aufnahme zum fertigen Onlinevideo 

Sie möchten eigene Videos drehen, professionell schneiden und wirkungsvoll veröffentlichen? In diesem praxisnahen Kurs lernen Sie, wie aus einer Idee ...

Gebühr: 120,00 €

Ort: vhs - Plantage, Zugang vom Innenhof, Raum Eingang 5

Datum: 09.05.2026 bis 10.05.2026