Bereichsicon
Veranstaltungen
Veranstaltungen
1347 Treffer
Kurse pro Seite:

Gesellschaft und Kultur ... allein mach ich es ja doch nicht - gemeinsam geht es besser 

Ausgehend von unseren Lebenssituationen werden wir gemeinsam über gesellschaftliche und persönliche Themen diskutieren. Unter qualifizierter Leitung ...

Gebühr: 90,00 €

Ort: vhs im Bamberger, Raum 309

Datum: 19.03.2025 bis 18.06.2025

Warteliste Warteliste

Einfach fit - Ganzkörperkräftigung 

In diesem Kurs arbeiten wir an Ihrer Grundfitness und beugen damit insbesondere muskulären Dysbalancen und Verletzungen vor. Nach einem klassischen ...

Gebühr: 60,00 €

Ort: vhs - Süd, Bewegungsraum

Datum: 19.03.2025 bis 25.06.2025

Freie Plätze Freie Plätze

In Bremer Archiven auf Spurensuche - Aus dem Gestern für Heute und Morgen lernen 

Was heute banal oder unwichtig erscheint kann in wenigen Jahren schon eine historische Bedeutung haben. Wie sah es zum Beispiel bei mir im Stadtteil ...

Gebühr: 102,00 €

Ort: vhs im Bamberger, Raum 303

Datum: 24.03.2025 bis 28.03.2025

Freie Plätze Freie Plätze

Rund um die Börse I - Börse und Aktienhandel online 

Eine Einführung in die Welt der Börse und in das Verständnis des Online-Aktienmarkt.

Mit dem Handel an der Börse wird zugleich die Zukunft von ...

Gebühr: 165,00 €

Ort: vhs am Bahnhof, Raum 3.2

Datum: 24.03.2025 bis 28.03.2025

Warteliste Warteliste

Gebühr: 760,00 €

Ort: vhs - Plantage, Zugang vom Innenhof, Raum 1, Eingang 27

Datum: 24.03.2025 bis 02.07.2025

Warteliste Warteliste

Vorbereitungskurs zum/ zur ehrenamtlichen Kinderhospizbegleiter*in 

In diesem Kurs werden Sie darauf vorbereitet, Familien mit einem schwerkranken Kind ambulant zu begleiten. Als ehrenamtliche Kinderhospizbegleiter*in ...

Gebühr: 0,00 €

Ort: Tagungshaus "Die Freudenburg", Veranstaltungsraum

Datum: 24.03.2025 bis 28.03.2025

Info beachten Info beachten

Fusion 360 Grundlagen 3D - CAD-Software 

Autodesk Fusion 360 ist das erste 3D-CAD-, CAM- und CAE-Tool seiner Art, das Ihren gesamten Produktentwicklungsprozess in einer cloudbasierten ...

Gebühr: 347,00 €

Ort: vhs - Plantage, Zugang vom Innenhof, Raum Eingang 5

Datum: 24.03.2025 bis 28.03.2025

Warteliste Warteliste

Mit neuem Blick zurück in den Beruf und Alltag Malen ist "Sehen lernen" - Malen für Nichtmaler*innen 

In dieser Woche steht die Malerei im Mittelpunkt, kunstgeschichtlich, künstlerisch und auch im Ausprobieren. Vermittelt werden Farbenlehre, ...

Gebühr: 208,00 €

Ort: Hafen Atelier Sonia Schadwinkel, Atelier

Datum: 24.03.2025 bis 28.03.2025

Freie Plätze Freie Plätze

Nachhaltige Entspannung von Nacken und Schultern - für Vielsitzende 

Hinter einer Verspannung kann eine schwache überbeanspruchte Muskulatur stecken oder eine alltägliche „schiefe“ Körperhaltung. Sie sehen sich an, wie ...

Gebühr: 141,00 €

Ort: vhs im Bamberger, Raum 802 Entspannung

Datum: 24.03.2025 bis 28.03.2025

fast ausgebucht fast ausgebucht

Geschichte des Bunkers "Valentin" in Bremen-Farge Arbeit und Zwang - Arbeit und Gewalt 

Zwangsarbeit war ein sichtbares Verbrechen im Nationalsozialismus. Nur dadurch war die Aufrechterhaltung der Kriegswirtschaft möglich und sie diente ...

Gebühr: 102,00 €

Ort: vhs - Nord, Raum B40

Datum: 24.03.2025 bis 28.03.2025

fast ausgebucht fast ausgebucht

ABC-Salon - Besser Lesen und Schreiben Gefördert aus Globalmitteln des Beirats Hemelingen 

Der ABC-Salon der Bremer vhs und des Bürgerhauses Hemelingen e.V. stärkt die Motivation, Lese- und Schreibkompetenzen zu verbessern. Interessierte ...

Gebühr: 0,00 €

Ort: Bürgerhaus Hemelingen, Mehrzweckraum 1

Datum: 24.03.2025 bis 07.07.2025

Info beachten Info beachten

Tischlerschule Bremen - Kompaktkurs von der Theorie zur Praxis 

Steifen Sie durch die Geschichte der Holzverarbeitung in den letzten Jahrhunderten. Dabei studieren Sie Holzverbindungen und Materialien und ...

Gebühr: 310,00 €

Ort: Buntspecht Holzmanufaktur, Werkraum

Datum: 24.03.2025 bis 28.03.2025

Warteliste Warteliste

"In der Mitte bleiben" - Stressbewältigung in Beruf und Alltag mit Yoga 

Yoga, als der "Weg der Mitte", kann viel dazu beitragen, in hektischen Zeiten inneres Gleichgewicht zu behalten oder wieder zu erlangen. Sanfte Dehn-, ...

Gebühr: 129,00 €

Ort: vhs - Süd, Bewegungsraum

Datum: 24.03.2025 bis 28.03.2025

fast ausgebucht fast ausgebucht

Theater sehen, verstehen und genießen 

Wer mehr weiß, sieht auch mehr! Es ist zwar nicht notwendig, aber besser, wenn man gut vorbereitet ins Theater geht: Der Blick ist geschärft. Deswegen ...

Gebühr: 44,00 €

Ort: vhs - Sprachenzentrum, Raum 3.3

Datum: 25.03.2025 bis 03.06.2025

Warteliste Warteliste

Frauen im Portrait: begeistern, bewegen, bewirken -Ausstellungsführung 

Begleiten Sie Kerstin Rolfes durch ihre Fotoausstellung, in der sie den außergewöhnlichen Lebensgeschichten Bremer Vordenkerinnen und Aktivistinnen ...

Gebühr: 0,00 €

Ort: vhs im Bamberger, Raum 308 Atelier

Datum: 26.03.2025

Investieren in Aktien - Online 

Mit einer Investition in Aktien profitiert man von dem wirtschaftlichen Erfolg eines Unternehmens und kann im günstigen Fall attraktive Renditen ...

Gebühr: 28,00 €

Ort: Online

Datum: 26.03.2025

Offener Spiele-Treff der Bremer Volkshochschule 

Beim Offenen Spiele-Treff in der Bremer Volkshochschule treffen sich alle 14 Tage (jeweils in der ungeraden Woche) Menschen, die Spaß am ...

Gebühr: 0,00 €

Ort: vhs im Bamberger, Raum 307

Datum: 26.03.2025

Grauwasser im Haushalt Wie sieht die Praxis aus? 

Themen dieser Veranstaltung sind: Wie funktioniert die Technik von Grauwasseranlagen? Welche baulichen Voraussetzungen sind notwendig und worauf ist ...

Gebühr: 0,00 €

Ort: Ellener Hof Quartier, Guts Haus

Datum: 26.03.2025

Infoabend zur Ausbildung Mediator*in/Advanced Mediator*in (DVNLP) 

An diesem Infoabend erhalten Sie wichtige Informationen zum Lehrgang. Sie haben die Gelegenheit, die Referent*innen kennenzulernen und Ihre Fragen zu ...

Gebühr: 0,00 €

Ort: vhs im Bamberger, Raum 701

Datum: 26.03.2025

Text-Generierung mit ChatGPT - Online 

ChatGPT ist ein auf künstlicher Intelligenz basiertes Sprachmodell, das speziell für die Generierung von Textinhalten entwickelt wurde. In unserem ...

Gebühr: 42,00 €

Ort: Online

Datum: 26.03.2025 bis 02.04.2025

WOW Fotos leicht gemacht - Online Oder warum 10 gute Fotos im Jahr eine hervorragende Ausbeute sind 

Was macht ein Foto zum Hingucker mit WOW-Effekt und warum lassen uns andere Fotos kalt? In diesem Online-Vortrag werden die Faktoren analysiert, die ...

Gebühr: 15,00 €

Ort: Online

Datum: 26.03.2025

Stoffrucksack nähen 

Wir nähen uns einen praktischen Stoffrucksack - als Geschenk oder für sich selbst. Für ein schönes Innenleben sorgt ein Futter aus Baumwollstoff. ...

Gebühr: 10,00 €

Ort: Bürgerzentrum Neue Vahr, Raum E 04

Datum: 26.03.2025

Wenn Russland gewinnt: Ein Szenario Online-Vortrag aus der Reihe vhs.wissen-live 

Nachdem die russischen Truppen die unter massivem Munitions- und Personalmangel leidenden Stellungen der ukrainischen Armee im Süden und Osten des ...

Gebühr: 0,00 €

Ort: Online

Datum: 27.03.2025

Superhirn - Vokabeln lernen im Sekundentakt - Online 

Wer möchte nicht im Sekundentakt Vokabeln lernen können? Und dabei noch Spaß haben? Die Schlüsselwortmethode hilft Ihnen dabei, Vokabeln nicht nur ...

Gebühr: 25,00 €

Ort: Online

Datum: 27.03.2025

Zerowaste vegan 

Haferdrink Herstellung, vegane Mayonnaise, Tresterkekse und mehr. Abfallfrei Kochen ist nicht kompliziert. Die Kursleitung betrieb selbst ein ...

Gebühr: 45,00 €

Ort: vhs im Bamberger, Raum 107

Datum: 27.03.2025

Beschaffung für die Bio-Küche 

27.03.2025 von 14:30 bis 17:30 Uhr

In dieser Fortbildung erforschen wir, bei wem und in welcher Verarbeitungsstufe Biolebensmittel in der Bremer ...

Gebühr: 0,00 €

Ort: vhs im Bamberger, Raum 002 Forum Küche Schulungsküche

Datum: 27.03.2025

Heizungsoptimierung bei Bestandsanlagen kann sich auszahlen - Online 

Viele Heizungsanlagen laufen auf Werkseinstellungen. Dabei sollte die Heizungseinstellung zu den Nutzer*innen passen. Ob Nachtabsenkung, Heizkurve ...

Gebühr: 0,00 €

Ort: Online

Datum: 27.03.2025

Info beachten Info beachten

Das Haus des Reichs – Ein Verwaltungsgebäude mit Geschichte 

Der Name „Haus des Reichs“ besagt schon, dass dieses Haus eine besondere Geschichte hat. Heute hat der Senator für Finanzen hier seinen Dienstsitz – ...

Gebühr: 10,00 €

Ort: Vor dem Haupteingang des Haus des Reichs (Finanzamt)

Datum: 28.03.2025

Personaladministration in SAP - Online Für Anwender*innen in der Personaladministration 

Dieses Seminar richtet sich an Anwenderinnen und Anwender in der Personaladministration, welche das routinierte Arbeiten mit SAP Human Capital ...

Gebühr: 315,00 €

Ort: Online

Datum: 28.03.2025 bis 29.03.2025

Spiele-Treff in der Ev. Wilhadi-Gemeinde in Bremen Walle 

Für Menschen, die Spaß am Gesellschaftsspiel haben. Wer gerne spielt, aber keine*n Mitspieler*in findet oder ein neues Spiel kennenlernen möchte, kann ...

Gebühr: 0,00 €

Ort: Treffpunkt: Ev. Gemeindehaus Wilhadi

Datum: 29.03.2025

5 Wege zu einem perfekten Gedächtnis - Online 

Ihr Denken und Lernen sind zu einem großen Teil durch die Schulzeit geprägt. Wenn Sie als Erwachsene*r an Fort- und Weiterbildung teilnehmen, greifen ...

Gebühr: 90,00 €

Ort: Online

Datum: 29.03.2025

Meine digitale Kamera - wie funktioniert sie? 

Was bedeuten die vielen Symbole und Funktionen? Was ist für den Anfang wichtig?
- Raus aus der Automatik: Was bedeuten Blende und Verschlusszeiten? ...

Gebühr: 37,00 €

Ort: vhs - Plantage, Zugang vom Innenhof, Raum Eingang 6 Seminar

Datum: 29.03.2025

Einführung in das Handpanspiel 

Handpans sind eine Abwandelung der karibischen Steeldrums. Ihr Klang hat eine beruhigende, meditative Wirkung. Es lässt dich entspannt und gelassen ...

Gebühr: 48,00 €

Ort: vhs im Bamberger, Raum 306 Tanztheater

Datum: 29.03.2025

Cajon - die Beatbox Einstiegsseminar auf dem kleinsten Schlagzeug der Welt 

Die Cajon, die ihren Ursprung in Peru hat, erobert immer mehr die Percussionsszene. Hip Hop und Funk lassen sich auf der Holzkiste genauso gut spielen ...

Gebühr: 56,00 €

Ort: Musikraum Güterbahnhof

Datum: 29.03.2025

Malerei trifft Lyrik 

Wir wollen uns von Gedichten inspirieren lassen, von ihren Stimmungen, von ihrer Bildsprache. Gedichte u.a. von Rilke, Benn, Eich, Krolow eignen sich ...

Gebühr: 70,00 €

Ort: vhs im Bamberger, Raum 308 Atelier

Datum: 29.03.2025 bis 30.03.2025

Lithografie/Steindruck zum Kennenlernen 

Der Steindruck, der nur noch sehr selten in Werkstätten praktiziert wird, ist eine äußerst faszinierende Drucktechnik. Bietet sie doch Möglichkeiten, ...

Gebühr: 120,00 €

Ort: Künstlerhaus Am Deich, Druckwerkstatt

Datum: 29.03.2025 bis 30.03.2025

Shodo - Japanische Kalligrafie Für Einsteiger*innen und Fortgeschrittene 

Shodo "Der Weg des Schreibens" ist eine traditionelle japanische Schönschrift-Kunst. Hintergrund ist die Zen-Philosophie. Konzentration und ...

Gebühr: 67,00 €

Ort: vhs im Bamberger, Raum 310 Atelier

Datum: 29.03.2025 bis 30.03.2025

Durch Drapieren zu einem Schnitt Entwerfen Sie ihre Kleidung selbst 

Entwickeln Sie Schnitte an der Figurine so, dass Sie die fertige Form sowie Proportionen gleich vor Augen haben. Die Schnitte werden in Nessel ...

Gebühr: 113,00 €

Ort: vhs - Plantage, Zugang vom Innenhof, Raum Eingang 23

Datum: 29.03.2025 bis 30.03.2025

Goldschmiedearbeiten und Schmuckgestaltung Für Anfänger*innen und Fortgeschrittene 

Je nach Interesse können mit Messing, Silber und Gold die ersten eigenen Schmuckstücke gefertigt werden. Dazu werden die grundlegenden ...

Gebühr: 109,00 €

Ort: Bürgerzentrum Neue Vahr, Raum A 01 Werkstatt

Datum: 29.03.2025 bis 30.03.2025

Fermentation Wir machen Kimchi aus Chinakohl 

In diesem Kurs werden wir den Prozess der Fermentation durch Milchsäurebakterien kennenlernen und erfahren, warum es sich lohnt diese uralte ...

Gebühr: 48,00 €

Ort: vhs im Bamberger, Raum 107

Datum: 29.03.2025

Binnenfunk UBI Vollkurs 

Das Sprechfunkzeugnis für den Binnenschifffahrtsfunk ist ein auf europäischer Ebene vorgeschriebener Schein für die Binnengewässer bis zu den ...

Gebühr: 78,00 €

Ort: vhs im Bamberger, Raum 309

Datum: 29.03.2025

Qigong 

In diesem Seminar wird eine Reihe von Übungen des 5-Organe-Qigong vorgestellt und einstudiert.

Gebühr: 44,00 €

Ort: vhs im Bamberger, Raum 209 Bewegung

Datum: 29.03.2025

Botanical Sketching - Pflanzen und Blumen zeichnen Für Einsteiger*innen und Fortgeschrittene 

Die botanische Welt mir ihrer Schönheit und Vielfalt an Farbe und Form künstlerisch zu erfassen, ist Thema dieses Kurses. Die elementaren Fertigkeiten ...

Gebühr: 74,00 €

Ort: vhs - Nord, B42 Atelier

Datum: 29.03.2025 bis 30.03.2025

NABU-Waldgarten-Führung 

Was sind Waldgärten und was macht sie so besonders? Bei einer Führung durch den NABU-Waldgarten lernen Sie dieses mehrschichtige, nachhaltige ...

Gebühr: 0,00 €

Ort: NABU Bremen, Gelände am Vahrer Feldweg

Datum: 29.03.2025 bis 23.08.2025

Info beachten Info beachten

Osterliches und frühlingshaftes Filzen mit der Nadel Für Erwachsene und Kinder ab 7 Jahren aus dem Stadtteil Vahr 

Eine Einstimmung auf die frühlingshafte Jahreszeit bringt uns das Filzen von Blüten, Marienkäfern, Frühlingselfen, Ostereiern, Osterhasen und vielem ...

Gebühr: 0,00 €

Ort: Bürgerzentrum Neue Vahr, Raum E 03

Datum: 29.03.2025

Plattdüütsch an´t Wekenenn 

"Platt is nich uncool", sagt Ina Müller. Seit einiger Zeit ist die alte Sprache der Hansezeit wieder im Kommen. Junge Leute schnacken platt und posten ...

Gebühr: 54,00 €

Ort: vhs - Süd, Unterrichtsraum 1

Datum: 29.03.2025 bis 30.03.2025

Selbstverteidigung für Frauen 

Sie lernen Abwehrtechniken aus dem Wing Tsun, einer chinesischen Kampfkunst. Probieren Sie Strategien und Verhaltensmöglichkeiten in Rollenspielen ...

Gebühr: 36,00 €

Ort: vhs - Süd, Bewegungsraum

Datum: 29.03.2025 bis 30.03.2025

Geschichte des Bunkers "Valentin" in Bremen-Farge Arbeit und Zwang - Arbeit und Gewalt 

Zwangsarbeit war ein sichtbares Verbrechen im Nationalsozialismus. Nur dadurch war die Aufrechterhaltung der Kriegswirtschaft möglich und sie diente ...

Gebühr: 102,00 €

Ort: vhs im Bamberger, Raum 303

Datum: 31.03.2025 bis 04.04.2025

Große Fangflotten, wenig Fisch - Das Ende der Meeresfische? 

Fische prägten das Leben des Menschen in Religion, Wirtschaft, Kunst und Küche. Aber wie gehen wir mit dem Fischreichtum um, was tun wir gegen ...

Gebühr: 102,00 €

Ort: vhs im Bamberger, Raum 309

Datum: 31.03.2025 bis 04.04.2025

Mensch, Umwelt und Garten: Der Nutzgarten 

Gemüse-, Obst-, und Kräutergärten sind im städtischen Raum zunehmend von Bedeutung, nicht zuletzt vor dem Hintergrund zahlreicher Lebensmittelskandale ...

Gebühr: 120,00 €

Ort: Arbeit & Ökologie / Bürgerzentrum Huchting

Datum: 31.03.2025 bis 04.04.2025