Bereichsicon
Kurssuche
Kurssuche
Suche Suchergebnis
Es wurden folgende Kurse/Veranstaltungen gefunden:
Kurse pro Seite:

Aufbaukeramik - Figürliches, Abstraktes, Phantastisches Für Einsteiger*innen und Fortgeschrittene 

Ton ist ein vielseitiges Material, mit dem wir unserer Phantasie bei der Gestaltung von Figuren und Formen freien Lauf lassen können. Dabei entsteht ...

Gebühr: 143,00 €

Ort: Bürgerhaus Gemeinschaftszentrum Obervieland, Tonraum

Datum: 29.10.2025 bis 03.12.2025

Deepfake und Desinformation - Online Fälschungssichere Metadaten für echte Inhalte in Zeiten von Deepfake und Desinformation 

In einer Welt, in der manipulierte Bilder, gefälschte Videos und Desinformation zum Alltag gehören, wird es immer schwieriger, echte von manipulierten ...

Gebühr: 0,00 €

Ort: Online

Datum: 30.10.2025

Natur und Sport: unvereinbar? - Online 

Sie erhalten einen Einblick in die Wirkung von Outdoor-Sportarten auf die Natur - etwa wie sich Wintersport auf die Tierwelt auswirkt. Gezeigt wird, ...

Gebühr: 0,00 €

Ort: Online

Datum: 30.10.2025

Poesie des Alltags Das Besondere entdecken und darüber schreiben 

Was ist ein poetischer Blick? Wie hält man Gefühle und Gedanken fest? Was ist überhaupt ein Gedicht? In dem Kurs werden Texte zeitgenössischer ...

Gebühr: 115,00 €

Ort: vhs im Bamberger, Raum 701

Datum: 30.10.2025 bis 18.12.2025

Origami - Die Kunst der Entspannung Für Alle, die bereits Grundkenntnisse der Falttechnik beherrschen 

Origami ist die japanische Kunst aus Papier allerlei Objekte zu falten wie Blumen, Pflanzen, Figuren, Sterne u. a. Das Falten der kleinen Kunstwerke ...

Gebühr: 84,00 €

Ort: vhs im Bamberger, Raum 312

Datum: 30.10.2025 bis 22.01.2026

iPhone - Erweiterte Konfiguration und Sicherheitseinstellungen 

Dieser Kurs richtet sich an Nutzerinnen und Nutzer, die bereits erste Erfahrungen mit einem iPhone oder Android-Smartphone gemacht haben. Sie ...

Gebühr: 76,00 €

Ort: vhs - Süd, EDV - Raum

Datum: 30.10.2025 bis 13.11.2025

Italienisch mit Musik - für Ältere (A2) 

Für Teilnehmende mit mittleren Kenntnissen.
Wir üben das Sprechen und Verstehen einfacher Sätze, Grammatik wird auf Deutsch erklärt. Dazwischen ...

Gebühr: 79,00 €

Ort: Atelierhaus Roter Hahn, VHS-Atelier

Datum: 30.10.2025 bis 22.01.2026

Info beachten Info beachten

Die Böttcherstraße - ein ideologischer Geschichtslehrpfad aus Stein 

Hinter den schönen Backsteinbauten dieser Gasse steckt eine dramatische Geschichte. In ihr spiegeln sich Kultur, Wirtschaft und Politik des 20. ...

Gebühr: 12,00 €

Ort: Martinistraße / Ecke Böttcherstraße

Datum: 31.10.2025

Feridun Zaimoglu liest aus "Sohn ohne Vater" Im Rahmen der Lesereihe „tekst - Bühne für aktuelle Literatur“ 

Eindringlich und mitreißend erzählt Zaimoglu von einem trauernden Sohn, der sich von Kiel aus auf einen Roadtrip quer durch Europa begibt, um dem ...

Gebühr: 0,00 €

Ort: Kulturwerkstatt westend, Halle

Datum: 31.10.2025

Info beachten Info beachten

Indonesisch zum Kennenlernen (A1) 

Für Teilnehmende ohne Vorkenntnisse in der indonesischen Sprache.
Unterrichtet wird Bahasa Indonesia (die Amtssprache Indonesiens). In dieser ...

Gebühr: 53,00 €

Ort: vhs im Bamberger, Raum 203

Datum: 01.11.2025 bis 02.11.2025

iPhone - Grundlegende Bedienung 

Dieser Kurs richtet sich an alle, die bisher keine Erfahrung im Umgang mit einem iPhone oder einem Android-Smartphone haben. In sechs ...

Gebühr: 38,00 €

Ort: vhs am Bahnhof, Raum 4.3

Datum: 01.11.2025

Erste Schritte auf der Bühne Ein Theaterworkshop für Anfänger*innen 

Dieser Theaterworkshop ist ideal für alle, die einen ersten Schritt in die Welt des Schauspiels wagen wollen. Gemeinsam legen wir den Grundstein für ...

Gebühr: 60,00 €

Ort: vhs im Bamberger, Raum 306 Tanztheater

Datum: 01.11.2025 bis 02.11.2025

Cajon - die Beatbox Einstiegsseminar auf dem kleinsten Schlagzeug der Welt 

Die Cajon, die ihren Ursprung in Peru hat, erobert immer mehr die Percussionsszene. Hip Hop und Funk lassen sich auf der Holzkiste genauso gut spielen ...

Gebühr: 56,00 €

Ort: Musikraum Güterbahnhof

Datum: 01.11.2025

Begegnung mit dem inneren Kind (KG) 

Mit dem Arbeitsbuch von Stefanie Stahl widmen Sie sich Ihrem inneren Schatten- und Sonnenkind. Gemeinsam lernen Sie Ihre inneren Kinder kennen und ...

Gebühr: 88,00 €

Ort: vhs im Bamberger, Raum 801 Entspannung

Datum: 01.11.2025 bis 02.11.2025

Dantian – Qigong 

Die Dantian-Übungen sind einfache Basis-Übungen, die unsere Mitte stärken können. Diese Übungen lassen sich auch im Sitzen praktizieren – sie können ...

Gebühr: 27,00 €

Ort: vhs - Nord, B49 Bewegungsraum

Datum: 01.11.2025

Sing it out loud: Gemeinsam singen am Wochenende (Rock/Pop) 

Die eigene Stimme erkunden und in Rock/Pop-Songs mit der Gruppe zum Klingen bringen ist unser Wochenend-Thema .Anfänger*innen und Fortgeschrittene ...

Gebühr: 49,00 €

Ort: vhs - Süd, Bewegungsraum

Datum: 01.11.2025 bis 02.11.2025

Pilzexkursion 

Wer sein "Pilzauge" schulen möchte, ist herzlich willkommen bei der Pilzexkursion! Hans Pfeiffer, geprüfter Pilzsachverständiger der DGfM (Deutsche ...

Gebühr: 31,00 €

Ort: Treffpunkt unbekannt

Datum: 01.11.2025

DRUMS ALIVE - ein Programm mit Musik, Rhythmus, Bewegung und Spaß 

Nehmen Sie teil an einem neuen Fitnessprogramm! Hier wird auf Gymnastikbällen getrommelt und eine Verbindung zwischen Rhythmus- und ...

Gebühr: 22,00 €

Ort: vhs im Bamberger, Raum 209 Bewegung

Datum: 02.11.2025

Ganzheitliches Gedächtnistraining - Fitness für die grauen Zellen und den Körper 

In entspannter Atmosphäre trainieren wir an diesem Nachmittag unsere geistige und körperliche Fitness mit Gedächtnis- und altersgerechten ...

Gebühr: 18,00 €

Ort: vhs - Nord, Raum B40

Datum: 02.11.2025

Lungen-Training - für mehr Puste 

Regelmäßige behutsame Bewegung stärkt die Atemmuskulatur und mildert Atemnot - besonders für Lungenkranke. Bewegung lindert die Beschwerden von ...

Gebühr: 40,00 €

Ort: vhs - Nord, B49 Bewegungsraum

Datum: 02.11.2025

Geschichte des Bunkers "Valentin" in Bremen-Farge Arbeit und Zwang - Arbeit und Gewalt 

Zwangsarbeit war ein sichtbares Verbrechen im Nationalsozialismus. Nur dadurch war die Aufrechterhaltung der Kriegswirtschaft möglich und sie diente ...

Gebühr: 102,00 €

Ort: vhs im Bamberger, Raum 303

Datum: 03.11.2025 bis 07.11.2025

Unsere Demokratie: bedroht - wehrhaft - reformbedürftig? 

Unsere Demokratie scheint vor einem Wandel zu stehen und wird auch angezweifelt. Wir wollen uns fragen, ob unsere Demokratie bedroht ist und wie sie ...

Gebühr: 102,00 €

Ort: vhs im Bamberger, Raum 309

Datum: 03.11.2025 bis 07.11.2025

Die Rolle Bremens im Kolonialismus 

Wir besprechen, inwiefern Bremer Kaufleute maßgeblich am Aufbau der deutschen Kolonien im 20. Jh. beteiligt waren und warum die Nationalsozialisten ...

Gebühr: 102,00 €

Ort: vhs im Bamberger, Raum 208

Datum: 03.11.2025 bis 07.11.2025

Der Medienstandort Bremen: Eine Reise durch die lokale Medienwelt 

Wir schauen hinter die Kulissen von "Medienmachenden" und erleben Medienmachende hautnah im Gespräch. Die BZ schafft die Grundlage für eine ...

Gebühr: 102,00 €

Ort: vhs im Bamberger, Raum 105

Datum: 03.11.2025 bis 07.11.2025

Schönheit der Astronomie Online-Vortrag aus der Reihe vhs.wissen-live 

Die Astronomie gehört zu den schönsten Wissenschaften überhaupt, weil wir mit ihr faszinierende und atemberaubend ästhetische Aufnahmen gewinnen. ...

Gebühr: 0,00 €

Ort: Online

Datum: 03.11.2025

Hannah Arendt - Über das tätige Leben - Online 

Seit der Antike hat man zwischen vita activa und vita contemplativa, dem tätigen und dem betrachtenden Leben unterschieden. Für Arendt ist gerade das ...

Gebühr: 10,00 €

Ort: Online

Datum: 03.11.2025

Den eigenen Alltag noch nachhaltiger gestalten – Eine Vertiefung - Online 

Alle, die Erfahrung mit angewandter Nachhaltigkeit im Alltag gesammelt haben, können hier ihren Weg reflektieren, sich neue Ziele setzen und ein neues ...

Gebühr: 102,00 €

Ort: Online

Datum: 03.11.2025 bis 07.11.2025

Dänisch Grundstufe 2 (A1) 

Für Teilnehmende mit sehr geringen Vorkenntnissen.

Vor der Anmeldung zu einer Bildungszeit empfehlen wir eine Beratung bezüglich des Sprachniveaus ...

Gebühr: 153,00 €

Ort: vhs im Bamberger, Raum 307

Datum: 03.11.2025 bis 07.11.2025

Neugriechisch Mittelstufe 1 (A2) 

Für Teilnehmende mit mittleren Kenntnissen.

Vor der Anmeldung zu einer Bildungszeit empfehlen wir eine Beratung bezüglich des Sprachniveaus unter ...

Gebühr: 171,00 €

Ort: vhs im Bamberger, Raum 214

Datum: 03.11.2025 bis 07.11.2025

Spanisch Aufbaustufe 1 (B1) 

Für Teilnehmende mit guten Kenntnissen.

Vor der Anmeldung zu einer Bildungszeit empfehlen wir eine Beratung bezüglich des Sprachniveaus unter der ...

Gebühr: 171,00 €

Ort: vhs im Bamberger, Raum 104

Datum: 03.11.2025 bis 07.11.2025

Balance statt Burn-out Burn-out vermeiden und innere Balance wieder herstellen 

Sie lernen Ihre persönlichen Ursachen für Stress und Unzufriedenheit kennen und finden für sich Wege, um zu entschleunigen und Ihr Arbeitspensum zu ...

Gebühr: 142,00 €

Ort: vhs im Bamberger, Raum 701

Datum: 03.11.2025 bis 07.11.2025

Mediation als Verfahren kennenlernen 

Mediation hat sich mittlerweile in Deutschland als Verfahren in allen Bereichen des Lebens etabliert, um Konflikte konstruktiv zu bearbeiten, sei es ...

Gebühr: 199,00 €

Ort: vhs am Bahnhof, Raum 5.2

Datum: 03.11.2025 bis 07.11.2025

Menschenkenntnis – der bewusste und erfolgreiche Umgang mit Menschen - Online 

Erfolgreicher Umgang mit verschiedenen Menschen ist eine Herausforderung. Manche Menschen können eine Weiche für den weiteren Verlauf unseres Lebens ...

Gebühr: 60,00 €

Ort: Online

Datum: 03.11.2025

Computer ganz einfach – Mit dem PC oder Laptop 

Sie möchten den Umgang mit dem Computer oder Laptop und dem Betriebssystem Windows ganz in Ruhe lernen? In diesem Einführungskurs bekommen Sie Schritt ...

Gebühr: 42,00 €

Ort: vhs am Bahnhof, Raum 3.2

Datum: 03.11.2025 bis 24.11.2025

Office - Einsatz im Büroalltag Effektives Arbeiten mit Word, Outlook, Excel, PowerPoint 

In diesem Kurs lernen Sie die wichtigsten Funktionen des Betriebssystems und der Office-Programme kennen. Wir zeigen Ihnen, wie Sie im Büroalltag ...

Gebühr: 222,00 €

Ort: vhs am Bahnhof, Raum 3.2

Datum: 03.11.2025 bis 07.11.2025

Office - Word und Excel Grundlagen Grundlagen Textverarbeitung und Tabellenkalkulation 

In diesem Kurs lernen Sie die Grundlagen und Grundfunktionen der wichtigen Office-Anwendungen Word und Excel kennen. Wir zeigen Ihnen von Anfang an, ...

Gebühr: 307,00 €

Ort: vhs - Plantage, Zugang vom Innenhof, Raum Eingang 5

Datum: 03.11.2025 bis 07.11.2025

Die Fotografie: Basiswissen und Bildaufbau 

Wir streifen durch die Geschichte der Fotografie und beleuchten die widersprüchliche Entwicklung des Mediums. Wir beschäftigen uns mit den ...

Gebühr: 154,00 €

Ort: vhs - Plantage, Zugang vom Innenhof, Raum Eingang 6 Seminar

Datum: 03.11.2025 bis 07.11.2025

Kurzgeschichten des 21. Jahrhunderts - Online 

Neuerscheinungen deutschsprachiger wie internationaler Kurzgeschichten. Wie erzählen Gegenwartsautor*innen in epischen Kurzformen? Gibt es ...

Gebühr: 73,00 €

Ort: Online

Datum: 03.11.2025 bis 01.12.2025

Mehr Farbe in der Lebens- und Arbeitswelt - Malen für Nichtmaler*innen 

In dieser Woche steht die Malerei im Mittelpunkt, kunstgeschichtlich, künstlerisch und auch im Ausprobieren. Vermittelt werden Farbenlehre, ...

Gebühr: 208,00 €

Ort: Hafen Atelier Sonia Schadwinkel, Atelier

Datum: 03.11.2025 bis 07.11.2025

Japan - eine kulturell-künstlerische Annäherung mit dem Holzschnittverfahren 

Die japanische Kultur boomt in der europäisch-amerikanischen Pop-Kultur. Japanische Comics (Manga), Trickfilme (Anime) und Videospiele, japanische ...

Gebühr: 191,00 €

Ort: Übersee-Museum, "Conrad-Naber-Center"

Datum: 03.11.2025 bis 07.11.2025

Ernährungs- und Lebensgewohnheiten ändern durch Fasten 

Die TeilnehmerInnen lernen das Fasten kennen und die eigenen Ernährungs- und Lebensgewohnheiten zu überdenken. Berufstätigen wird aufgezeigt, wie sie ...

Gebühr: 129,00 €

Ort: Gehörlosenzentrum, Gymnastikhalle (Nebengebäude)

Datum: 03.11.2025 bis 07.11.2025

Mut zum Musterbruch - In Bewegung kommen mit Pilates, Tanz und Theater 

Im Mittelpunkt dieser Woche stehen das Kennenlernen der eigenen Bewegungsfähigkeit, das Bewusst werden von Gewohnheiten und das Verlassen der eigenen ...

Gebühr: 141,00 €

Ort: vhs im Bamberger, Raum 209 Bewegung

Datum: 03.11.2025 bis 07.11.2025

Anti-Stress-Training 

In der heutigen globalisierten und digitalisierten Arbeits- und Lebenswelt sind die Herausforderungen für das Individuum deutlich gestiegen und mit ...

Gebühr: 141,00 €

Ort: vhs im Bamberger, Raum 802 Entspannung

Datum: 03.11.2025 bis 07.11.2025

Nachhaltige Entspannung von Nacken und Schultern - für Vielsitzende 

Hinter einer Verspannung kann eine schwache überbeanspruchte Muskulatur stecken oder eine alltägliche „schiefe“ Körperhaltung. Sie sehen sich an, wie ...

Gebühr: 141,00 €

Ort: vhs im Bamberger, Raum 801 Entspannung

Datum: 03.11.2025 bis 07.11.2025

Gesundheitsförderung im beruflichen Alltag mit Taiji und Qigong 

Die Woche dient dazu, die alltäglichen Belastungen, Hektik und Stress am Arbeitsplatz zu analysieren, mit möglichen gesundheitlichen Folgen zu ...

Gebühr: 129,00 €

Ort: vhs im Bamberger, Raum 211 Bewegung

Datum: 03.11.2025 bis 07.11.2025

Spanisch Grundstufe 1 (A1) 

Für Teilnehmende ohne Vorkenntnisse.

Gebühr: 142,00 €

Ort: vhs - Nord, Raum D27

Datum: 03.11.2025 bis 07.11.2025

MS Office Grundlagenkurs 

In diesem Kurs lernen Sie die wichtigsten Funktionen der Office-Programme kennen. Wir zeigen Ihnen, wie Sie im Büroalltag effizient mit Windows, Word, ...

Gebühr: 102,00 €

Ort: vhs - Nord, F27 EDV-Labor

Datum: 03.11.2025 bis 24.11.2025

Mit Yoga und Entspannung den Rücken stärken Für Beruf und Alltag 

Eine gesunde Wirbelsäule und ein aufrechtes „Rückgrat“ im wörtlichen und übertragenen Sinne sind der Ankerpunkt für körperliche und geistige ...

Gebühr: 141,00 €

Ort: vhs - Nord, B49 Bewegungsraum

Datum: 03.11.2025 bis 07.11.2025

Nähen für die Weihnachtszeit 

Aus Stoffresten nähen wir nachhaltige Dekorationen und Geschenke für die Weihnachtszeit: einen Adventskalender aus Stoffsäckchen, Sterne als ...

Gebühr: 43,00 €

Ort: Bürgerzentrum Neue Vahr, Raum E 04

Datum: 03.11.2025 bis 24.11.2025

Info beachten Info beachten

Den Hund motivieren - Belohnen, aber richtig! 

Dieser Vortrag beleuchtet die Grundlagen der positiven Verstärkung in der Hundeerziehung. Es wird gezeigt, wie man Belohnungen effektiv einsetzen ...

Gebühr: 12,00 €

Ort: vhs - Süd, Unterrichtsraum 1

Datum: 03.11.2025