Lungen-Training - für mehr Puste
Regelmäßige behutsame Bewegung stärkt die Atemmuskulatur und mildert Atemnot - besonders für Lungenkranke. Bewegung lindert die Beschwerden von Menschen mit Atemwegserkrankungen wie COPD oder Asthma erheblich,denn Bewegung trainiert die Muskulatur, stärkt die Lungenfunktion, verbessert die Ausdauer, wirkt depressiven Stimmungen entgegen und hilft zu entspannen. Bei Lungenkranken, die regelmäßig Sport treiben, verbessert sich oftmals die Lebensqualität durch weniger Atemnot. Auch Menschen mit einer schweren Lungenerkrankung können von den gezielten Bewegungsangeboten profitieren. In der Gruppe wird auf die Bedürfnisse und Leistungsfähigkeit der einzelnen Patienten eingegangen. Dosierte Bewegungsphasen wechseln mit Entspannungsphasen ab.
Wollen Sie sich diesen Kurs für Ihren nächsten Besuch merken? Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und legen Sie ihn in Ihre Merkliste.
Termine
02.11.2025
10:00 - 17:00 Uhr
Kirchheide 49, vhs - Nord, B49 Bewegungsraum
Dozent(en)

Tobias Woelki
Dozent*inStatus: Freie Plätze
Kursnr.: 252N84-065
Kursart: Einzelveranstaltung
Beginn: So., 02.11.2025, 10:00 Uhr
Termine: 1
Kursort: vhs - Nord, B49 Bewegungsraum
Gebühr: 40,00 €