UNESCO-Weltkulturerbe Krakau und die Gedenkstätte Auschwitz/ Birkenau
Krakau ist eine wunderschöne, geschichtsträchtige Stadt und gehört zum Weltkulturerbe der UNESCO. Sie liegt ca. 50km von Auschwitz entfernt. Die ...
Gebühr: 750,00 €
Ort: Hotel Pod Wawelem
Datum: 13.09.2026 bis 19.09.2026
Info beachten
Excel I + II Intensivkurs Tabellenkalkulation
In dieser Veranstaltung lernen Sie die grundlegenden Funktionen und Werkzeuge der Tabellenkalkulation mit Microsoft Excel kennen. Nach Abschluss der ...
Gebühr: 292,00 €
Ort: vhs am Bahnhof, Raum 3.2
Datum: 14.09.2026 bis 18.09.2026
Freie Plätze
Welche Rolle spielt Big Data in unserem Alltag
Wir alle nutzen digitale Medien und hinterlassen dabei eine Datenspur, die von vielen begierig aufgesogen wird. Egal: Wir haben ja nichts zu ...
Gebühr: 105,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 309
Datum: 14.09.2026 bis 18.09.2026
Freie Plätze
Das Ei des Kolumbus - Von Erfindern, Ideen und Visionen
Entdecker*innen, Wissenschaftler*innen und Erfinder*innen - kreative Köpfe, deren Ideen unsere Welt verändert haben. Wir betrachten die Menschen, die ...
Gebühr: 108,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 303
Datum: 14.09.2026 bis 18.09.2026
Freie Plätze
Wald - Mensch - Forst: 200 Jahre Waldwirtschaft (Altenau/Harz)
Mit Wald und Bäumen verbinden wir Natur und Erholung, alte Geschichten und die Nutzung des Holzes. Ohne eine nachhaltige Planung ist eine dauerhafte ...
Gebühr: 499,00 €
Ort: EC-Tagungsstätte, Altenau / Oberharz
Datum: 14.09.2026 bis 18.09.2026
Info beachten
Quer durch die Bremer Geschichte - quer durch die Stadt
Auf den Spuren der Bremer Geschichte - von den Anfängen bis in die Gegenwart. Zu Beginn beschäftigen wir uns im Focke Museum (Eichenhof und Haus ...
Gebühr: 114,00 €
Ort: Focke - Museum, Haus Riensberg
Datum: 21.09.2026 bis 25.09.2026
Freie Plätze
Essen vom Bauern oder aus der Fabrik? Unsere industriellen Nahrungsmittel
Fertigprodukte sind praktisch und Schnellimbisse können lecker sein. Doch wissen wir, was wir da essen? Wir wollen schauen, was es mit den Farb-, ...
Gebühr: 105,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 309
Datum: 21.09.2026 bis 25.09.2026
Freie Plätze
Stressabbau in Natur und Garten? - Neue Kräfte für Beruf, Arbeit und Alltag sammeln!
Viele Aufgaben, enge Termine, wenig Personal - Stress im Beruf und Alltag zehren an der Gesundheit, es droht Burn-out. Eine Möglichkeit, dem ...
Gebühr: 126,00 €
Ort: Arbeit & Ökologie / Bürgerzentrum Huchting
Datum: 21.09.2026 bis 25.09.2026
Freie Plätze
In diesem Literatur-Seminar begeben wir uns eine lese- und austauschfreudige Woche lang auf die Spuren der Autorin Annette von Droste-Hülshoff. 1797 ...
Gebühr: 820,00 €
Ort: Haus Mariengrund, Münster, Raum1
Datum: 21.09.2026 bis 25.09.2026
Info beachten
Aquarellmalerei - Von den Meister*innen lernen Für Einsteiger*innen und Fortgeschrittene
Sie lieben Farben und probieren gerne etwas Neues aus? Aquarell bietet vielfältige Ausdrucksmöglichkeiten.
Anhand von Stillleben und gegenständlichen ...
Gebühr: 132,00 €
Ort: vhs - Nord, B42 Atelier
Datum: 21.09.2026 bis 25.09.2026
Info beachten
Geschichte des Bunkers "Valentin" in Bremen-Farge Arbeit und Zwang - Arbeit und Gewalt
Zwangsarbeit war ein sichtbares Verbrechen im Nationalsozialismus. Nur dadurch war die Aufrechterhaltung der Kriegswirtschaft möglich und sie diente ...
Gebühr: 105,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 303
Datum: 28.09.2026 bis 02.10.2026
Freie Plätze
Bewährungs- und Jugendhilfe im Strafverfahren
Die Wissenschaft hat durch ihre Forschung die Einschätzung gewonnen, dass die strafrechtliche Auffälligkeit junger Menschen zum überwiegenden Teil ...
Gebühr: 0,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 103 Saal
Datum: 29.09.2026
Freie Plätze
Bremen - Meine Stadt - (Nicht nur) für Neu-Bremer*innen
Wir entdecken Bremen und lernen die Stadt aus neuen Perspektiven kennen: Die Geschichte des 20. Jhdt., der „Alltag“ in Bremer, Kuriositäten, Politik, ...
Gebühr: 114,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 303
Datum: 05.10.2026 bis 09.10.2026
Freie Plätze
Unser Wald - Mythos, Märchen, Rohstoffquelle, Erholungsraum?!
Der Wald ist tief in unserer Kultur verwurzelt. Angstraum, Erholungssuche, Holzlieferant - mit ihm sind Erinnerungen, Aufgaben und Leistungen ...
Gebühr: 105,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 309
Datum: 05.10.2026 bis 09.10.2026
Freie Plätze
Geschichte des Bunkers "Valentin" in Bremen-Farge Arbeit und Zwang - Arbeit und Gewalt
Zwangsarbeit war ein sichtbares Verbrechen im Nationalsozialismus. Nur dadurch war die Aufrechterhaltung der Kriegswirtschaft möglich und sie diente ...
Gebühr: 105,00 €
Ort: vhs - Nord, Raum B40
Datum: 05.10.2026 bis 09.10.2026
Info beachten
Rückenstärkung - Arbeit an Lebenshaltungen für Beruf und Alltag
Einseitige Belastungen und monotone Tätigkeiten im Beruf und Privat sind Ursachen für verschiedenste Beschwerden. Unterschiedliche Belastungen ...
Gebühr: 141,00 €
Ort: vhs - Nord, B49 Bewegungsraum
Datum: 05.10.2026 bis 09.10.2026
Freie Plätze
Bremens Partnerstadt Riga und die baltischen Nachbarn
Im Jahr 1990 erneuerten die baltischen Länder ihre staatliche Unabhängigkeit. Im Jahr 2004 erfolgte der Beitritt zu EU und NATO. 2020 erlebten sie nun ...
Gebühr: 105,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 303
Datum: 12.10.2026 bis 16.10.2026
Freie Plätze
In diesem Seminar geht es um Lasur- und Primamalerei als Grundlagen der Öl- und Acrylmalerei. Beispielhaft werden Arbeiten des Im- und Expressionismus ...
Gebühr: 132,00 €
Ort: vhs - Nord, B42 Atelier
Datum: 12.10.2026 bis 16.10.2026
Warteliste
Medien und Gesellschaft: Das Navigieren in einer sich ändernden Medienlandschaft
Welche Kompetenzen brauchen wir heute, um uns im Mediendschungel zurechtzufinden, eine mediale Dauererregung richtig einordnen zu können und sich den ...
Gebühr: 105,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 303
Datum: 19.10.2026 bis 23.10.2026
Freie Plätze
Rund um die Börse I - Börse und Aktienhandel online
Eine Einführung in die Welt der Börse und in das Verständnis des Online-Aktienmarkt.
Mit dem Handel an der Börse wird zugleich die Zukunft von ...
Gebühr: 165,00 €
Ort: vhs am Bahnhof, Raum 3.2
Datum: 19.10.2026 bis 23.10.2026
Freie Plätze
In dieser Bildungszeit geht es darum Vitalität und Gesundheit anzuregen. Das Erleben und Verstehen von Bewegungsprinzipien und die Schulung des Sehens ...
Gebühr: 141,00 €
Ort: Studio Bel ètage
Datum: 19.10.2026 bis 23.10.2026
Freie Plätze
Was tun, wenn es am Arbeitsplatz Probleme gibt (oder geben könnte)? Nicht zuletzt in Zeiten von Pandemie, Krieg, Sanktionen, Versorgungskrise und ...
Gebühr: 108,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 303
Datum: 26.10.2026 bis 30.10.2026
Freie Plätze
Das Kulturgut "Brettspiele" und ihre Bedeutung für Gesellschaft, Alltag und Arbeitswelt
Brettspiele sind mehr als nur eine Freizeitbeschäftigung – sie sind ein wertvolles Werkzeug, um soziale Kompetenzen zu trainieren, Wissen zu ...
Gebühr: 114,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 307
Datum: 26.10.2026 bis 30.10.2026
Freie Plätze
Große Fangflotten, wenig Fisch - Das Ende der Meeresfische?
Fische prägten das Leben des Menschen in Religion, Wirtschaft, Kunst und Küche. Aber wie gehen wir mit dem Fischreichtum um, was tun wir gegen ...
Gebühr: 105,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 309
Datum: 26.10.2026 bis 30.10.2026
Freie Plätze
Die Rolle Bremens im Kolonialismus
Wir besprechen, inwiefern Bremer Kaufleute maßgeblich am Aufbau der deutschen Kolonien im 20. Jh. beteiligt waren und warum die Nationalsozialisten ...
Gebühr: 105,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 303
Datum: 02.11.2026 bis 06.11.2026
Freie Plätze
Kaffeestadt Bremen - Geschichte, Bremer Röster
Bremen ist ein Zentrum europäischer Kaffeetradition. Neben der Geschichte des Kaffees in Bremen geht es um den Kaffeeanbau in Ländern wie z.B. ...
Gebühr: 108,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 309
Datum: 02.11.2026 bis 06.11.2026
Freie Plätze
Mobile Video & Storytelling Mit dem Smartphone Filme drehen: Von der Aufnahme bis zum Schnitt
In dieser Bildungszeit lernen Sie Ihr Smartphone noch einmal völlig neu kennen. O-Töne aufnehmen, Video-Interviews führen oder Beiträge schneiden - ...
Gebühr: 135,00 €
Ort: vhs am Bahnhof, Raum 5.2
Datum: 02.11.2026 bis 05.11.2026
Freie Plätze
Rückenstärkung - Arbeit an Lebenshaltungen
Unausgeglichenheit und Hektik, einseitige Belastungen und monotone Tätigkeiten im Beruf und Haushalt machen aus unserem Rücken oft mehr ein "Kreuz" ...
Gebühr: 141,00 €
Ort: vhs - Nord, B49 Bewegungsraum
Datum: 02.11.2026 bis 06.11.2026
Freie Plätze
Selbstfürsorge und Achtsamkeit als Quelle für eine stabile Gesundheit
Besonders Menschen, die helfende und pflegende Tätigkeiten ausüben, sind gefährdet, ihre eigenen Bedürfnisse zu vernachlässigen und ihre ...
Gebühr: 141,00 €
Ort: Studio Bel ètage
Datum: 02.11.2026 bis 06.11.2026
Freie Plätze
NLP-Master, DVNLP Neuro-Linguistisches-Programmieren
Zielgruppe
Alle, die Menschen besser erreichen wollen, wie z.B.: Unternehmer*innen, Manager*innen, Verkäufer*innen, Kompetenz-Vermittler*innen, ...
Gebühr: 2740,00 €
Ort: vhs am Bahnhof, Raum 5.2
Datum: 06.11.2026 bis 16.05.2027
Info beachten
Quer durch die Bremer Geschichte - quer durch die Stadt
Auf den Spuren der Bremer Geschichte - von den Anfängen bis in die Gegenwart. Zu Beginn beschäftigen wir uns im Focke Museum (Eichenhof und Haus ...
Gebühr: 114,00 €
Ort: Focke - Museum, Haus Riensberg
Datum: 09.11.2026 bis 13.11.2026
Freie Plätze
Private (Alters-)Vorsorge wird angesichts der gesellschaftlichen und demografischen Entwicklung und unsicherer Renten immer wichtiger. Wir besprechen ...
Gebühr: 114,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 309
Datum: 09.11.2026 bis 13.11.2026
Freie Plätze
Rund um die Börse I - Börse und Aktienhandel online
Eine Einführung in die Welt der Börse und in das Verständnis des Online-Aktienmarkt.
Mit dem Handel an der Börse wird zugleich die Zukunft von ...
Gebühr: 165,00 €
Ort: vhs am Bahnhof, Raum 3.2
Datum: 09.11.2026 bis 13.11.2026
Freie Plätze
Feelgood Management Mit Herz und Engagement eine wertschätzende Unternehmenskultur gestalten
Ein gutes Arbeitsklima ist ein zukunftsrelevanter Faktor für Unternehmen und wird in Zeiten des Fachkräftemangels immer bedeutender. Haben Sie Lust, ...
Gebühr: 330,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 701
Datum: 09.11.2026 bis 13.11.2026
Freie Plätze
ENTWURF: Kommunikation und Sprechstimme für Führungskräfte
Um andere Menschen verantwortlich, auf Augenhöhe, authentisch und in Resonanz führen zu können, braucht es eine klare Vision/ein überzeugendes Projekt ...
Gebühr: 85,00 €
Ort: vhs - Sprachenzentrum, Raum 3.2
Datum: 12.11.2026 bis 13.11.2026
Freie Plätze
Von der Altersteilzeit bis zur Pensionierung. Wege in den Ruhestand für Beamt*innen
Ruhestand, Pension und Altersversorgung sind mitunter Reizthemen in den gesellschaftlichen Diskussionen. Dabei wird die Altersgrenze für den Ruhestand ...
Gebühr: 111,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 309
Datum: 16.11.2026 bis 20.11.2026
Freie Plätze
Ein Leben ohne Plastik, ohne Kunststoffe, ist nicht mehr denkbar. Sie sind langlebig, leicht, billig und in unserem Alltag nahezu allgegenwärtig. Sie ...
Gebühr: 105,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 303
Datum: 16.11.2026 bis 20.11.2026
Freie Plätze
Ernährungs- und Lebensgewohnheiten ändern durch Fasten
Die Teilnehmer*innen lernen das Fasten kennen und die eigenen Ernährungs- und Lebensgewohnheiten zu überdenken. Berufstätigen wird aufgezeigt, wie sie ...
Gebühr: 141,00 €
Ort: Doku Blumenthal, Bewegungsraum
Datum: 16.11.2026 bis 20.11.2026
Info beachten
Rund um die Börse II - Terminbörsen und spekulatives Engagement
Der Handel an der Börse ist komplex und hat weitreichenden Einfluss. In dieser Vertiefung werden Strukturelemente der Terminbörse und wirtschaftliche ...
Gebühr: 180,00 €
Ort: vhs am Bahnhof, Raum 3.2
Datum: 23.11.2026 bis 27.11.2026
Freie Plätze
Sexualstraftaten – Aufarbeitung, Ahndung, Folgen und Zusammenarbeit der Behörden
Sexualstraftaten stellen alle an ihrer Aufklärung und Ahndung Beteiligten stets vor besondere Probleme. Ihre Aufklärung ruft schon deshalb erhebliche ...
Gebühr: 0,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 103 Saal
Datum: 24.11.2026
Freie Plätze
Aquarellmalerei - Von den Meistern*innen lernen Für Einsteiger*innen und Fortgeschrittene
Sie lieben Farben und probieren gerne etwas Neues aus? Aquarell bietet vielfältige Ausdrucksmöglichkeiten.
Anhand von Stillleben und gegenständlichen ...
Gebühr: 132,00 €
Ort: vhs - Nord, B42 Atelier
Datum: 30.11.2026 bis 04.12.2026
Info beachten
ENTWURF: Künstliche Intelligenz für Anfänger*innen - Online
Künstliche Intelligenz (KI) verändert die Art, wie wir arbeiten und kommunizieren. Doch was steckt eigentlich dahinter? In diesem praxisnahen ...
Gebühr: 20,00 €
Ort: Online
Datum: 02.12.2026
Freie Plätze
Druck abbauen, neue Kraft sammeln - Balance mit Eutonie
Zeitdruck, Arbeitsdruck, Stress – das alles macht auch Ihrem Körper Druck und verursacht zahlreiche Probleme und Schmerzen. Lernen Sie in dieser ...
Gebühr: 141,00 €
Ort: vhs - Nord, B49 Bewegungsraum
Datum: 07.12.2026 bis 11.12.2026
Freie Plätze
Viele Menschen fühlen sich gestresst und versuchen dem entgegenzuwirken. Der gesundheitsschonende Umgang mit Stress kann gelernt werden. Mit ...
Gebühr: 129,00 €
Ort: Gehörlosenzentrum, Gymnastikhalle (Nebengebäude)
Datum: 07.12.2026 bis 11.12.2026
Freie Plätze
Rückenstärkung - Arbeit an Lebenshaltungen für Beruf und Alltag
Einseitige Belastungen und monotone Tätigkeiten im Beruf und Privat sind Ursachen für verschiedenste Beschwerden. Unterschiedliche Belastungen ...
Gebühr: 141,00 €
Ort: vhs - Nord, B49 Bewegungsraum
Datum: 14.12.2026 bis 18.12.2026
Freie Plätze
Gelassenheit im Alltag mit Qigong
Ohne Gelassenheit in schwierigen Situationen entsteht und verstärkt sich gesundheitsschädlicher Stress. Die Bildungszeit stellt die Frage, warum ...
Gebühr: 141,00 €
Ort: Studio Bel ètage
Datum: 14.12.2026 bis 18.12.2026
Freie Plätze
Yoga zur Stressprävention am Arbeitsplatz
Die indische Erfahrungslehre des Yoga ist längst in der Mitte der Gesellschaft angekommen. Woran könnte das liegen? Vermutlich ist es die Faszination ...
Gebühr: 156,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 801 Entspannung
Datum: 11.01.2027 bis 15.01.2027
Info beachten
Zeichnen lernen - Streifzug durch die Geschichte Für Einsteiger*innen
Anhand von Beispielen aus der Kunstgeschichte mit Ausflügen in die Renaissance Michelangelos bis hin zur Moderne, entdecken Sie die Welt des ...
Gebühr: 132,00 €
Ort: vhs - Nord, B42 Atelier
Datum: 18.01.2027 bis 22.01.2027
Info beachten
Gewaltfreie Kommunikation im Umgang mit Kindern nach Marshall B. Rosenberg
Täglich erleben wir mit Kindern Konflikte. Gewaltfreie Kommunikation hilft, sie ohne Verletzungen zu lösen. Wir lernen die Bedürfnisse aller zu ...
Gebühr: 71,00 €
Ort: vhs - Sprachenzentrum, Raum 3.2
Datum: 23.01.2027 bis 24.01.2027
Freie Plätze
Lerntreff im BGO - Lerncafé: Besser Lesen und Schreiben
Im offenen "Lerntreff" der Bremer vhs lernen Sie besser zu lesen und zu schreiben. Sie können einfach vorbeischauen. Weitere Informationen gibt es im ...
Gebühr: 0,00 €
Ort: Bürgerhaus Gemeinschaftszentrum Obervieland, Seminarraum
Datum: 20.05.2025 bis 18.12.2025
Info beachten